Dunbridge Academy - Anywhere

Teil 1 der Reihe "Dunbridge Academy"

4.386 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Er könnte überall sein, aber er ist hier bei mir ...

Sich zu verlieben, das stand nicht auf Emmas Agenda, als sie für ein Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wird - dem Internat, an dem sich ihre Eltern kennengelernt haben. Hier will sie Hinweise auf ihren Vater finden, der die Familie vor Jahren verlassen hat. Ablenkung von ihrem Plan kann sie dabei nicht gebrauchen, aber als sie Schulsprecher Henry trifft, weiß Emma sofort, dass sie ein Problem hat. Während geheimer Mitternachtspartys und nächtlicher Spaziergänge durch die alten Gemäuer der Schule wachsen Gefühle zwischen ihnen, gegen die Emma schon bald machtlos ist. Doch Henry hat eine Freundin und Emma kein Bedürfnis, sich das Herz brechen zu lassen ...

"Ich bin hoffnungslos verliebt - in die DUNBRIDGE ACADEMY, aber vor allem in Emma und Henry. Ihre Geschichte ist berührend, echt und geht einem so nah, als wäre man ein Teil ihrer Welt." LENA KIEFER, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Auftaktband der DUNBRIDGE-ACADEMY-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Sprinz

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1655-3

Pressestimmen

"Berührender Auftaktband der neuen Dunbridge-Academy-Reihe."
Passauer Neue Presse, 08.06.2022

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Nicht ganz rund
Mit "Dunbridge Academy" hat sich Sarah Sprinz eine New Adult Trilogie vorgenommen, die dem aktuellen Dark Academia Trend folgt und diesen mit etlichen kleineren und größeren Dramen spickt. So geht es in diesem ersten Band um Emma, die ein Auslandsjahr an der Schule absolviert, um ihren Vater in Schottland zu finden. Schon auf dem Weg nach Edinburgh trifft sie ganz zufällig Henry, Good Guy und Schulsprecher ebenjener Bildungsstätte. Problematischerweise hat er bereits eine (ziemlich coole) Freundin und Emma will auch eigentlich keine Ablenkung, aber zwischen beiden knistert es natürlich trotzdem. Diese Konstellation nimmt einen großen Teil des Buches und ist neben der Suche nach Emmas Vater, die leider ziemlich schnell abgehandelt ist, über weite Strecke der Hauptantrieb der Handlung. Und das ist für mich Schade, denn dieses als Plot dienende Problem war eigentlich keines und die Spannung durch Emmas Mission war ziemlich schnell weg. Dann kommt ziemlich plötzlich im letzten Drittel des Buches nochmal ein ganz schöner Umbruch und es geht wieder um etwas ganz anderes in diesem Buch. So ergibt sich für mich handlungstechnisch gesehen leider kein rundes Bild, es gab mehrere Ideen und Ansätze und lauter kleine Baustellen, aber mir hat deutlich der rote Faden gefehlt und es wirkte insgesamt wie eine doch recht zusammengewürfelte Problemmischung. Gerade gegen Ende wurde auch einiges im Hau-Ruck-Verfahren abgehandelt und ich gaube dem Buch hätte es gut getan wenn sich Autorin und Verlag mehr Zeit gelassen hätten die Geschichte richtig auszufeilen und ausgewogener auf die Seiten zu verteilen. Natürlich ist dies der erste Band einer Reihe und es musste zunächst Aufbauarbeit betrieben werden um in das zugegebenermaßen gelungene Setting des Internats einzuführen. Aber es wirkte doch etwas, als käme zuerst die Idee des Settings, und dieses wurde dann mit irgendwwelchen zufälligen Inhalten gefüllt. Nichtsdestotrotz macht die Dunbridge Academy einiges her und stellt einen Sehnsuchsort dar, bisweilen wirkt sie fast etwas zu perfekt mit ihren coolen Mitternachtspartys und ihrer Philosophie und Gemeinschaft. Das hat mich aber nicht gestört und ich bin gerne darin abgetaucht. Auch die Charaktere sind ganz gut gelungen; es wurde mit einigen Klischees gebrochen, nur manchmal waren die Figuren in ihrem Verhalten nicht ganz konsequent. Insbesondere Emma hat sich einen ziemlichen Schnitzer geleistet und auch der Rest hat sich mal sehr reif und dann wieder eher kindisch verhalten. Aber ich schiebe das auf die Hormone. Abgesehen davon möchte ich den Charakter Grace noch gesondert loben, denn sie ist die ursprüngliche Freundin von Henry und eine wirklich starke Figur. Sie ist freundlich und vernünftig und hat mich mehr als einmal überrascht, was mir sehr gut gefallen hat, genau wie die Tatsache, dass sie nicht in die zickige-Ex-Schublade einzusortieren ist. Sarah Sprinz Schreibstil ist wie gewohnt gut zu lesen und es gibt einige schöne Zitate zu sammeln, wobei er diesmal nicht so herausstechend ist. Insgesamt ist dieses Buch für mich leider doch eine Enttäuschung gewesen, denn während das Setting so vielversprechend ist, war die Handlung mangelhaft. Punkte vergebe ich nur für die DA, bestimmte Figuren, Schreibstil und Aufmachung des Buches. Ich hoffe, dass in den nächsten Bänden das Potential genutzt wird und die Autorin eine neue, gut durchdachte Geschichte zu erzählen hat.
User Image

RileyRoss

5 Sterne
28.06.2024
Eins meiner Lieblingsbücher!
Ich bin ehrlich. Ich habe mir dieses Buch nur wegen dem Farbschnitt gekauft. Hatte ich Erwartungen? Nein. Ich habe das Buch angefangen und fand es die ersten 50 Seiten nicht besonders gut. Aber als Emma und Henry dann an der Dunbridge Academy angekommen sind, hat es sich angefühlt, wie nach Hause kommen. Ich habe mich in das Internat verliebt. Aber vorallem in Tori und Sinclair. Die beiden sind so tolle Freunde und deswegen freue ich mich sehr auf Anyone.
User Image

aimee_and_her_books

4 Sterne
28.06.2024
Eine Geschichte zum wohl fühlen
Emma macht ein Auslandsjahr auf der schottischen Dunbridge Academy, um Hinweise über den Verbleib ihres Vaters, der auch auf dieser Schule war, zu finden. Schon auf der Reise lernt sie den bezaubernden Henry kennen, der sie in das Internatsleben integriert. Dabei wollte sie sich doch auf ihre Suche konzentrieren. Als Erstes muss gesagt werden, dass dieses Buch einfach wunderschön ist! Das Cover und der Buchschnitt übertrifft wirklich alles. Besonders begeistern konnte mich das Internats-Feeling, ich bin schon immer ein Fan von Internatsgeschichten und hier wurde es wirklich hervorragend umgesetzt. Man fühlt sich während des Lesens selbst in die wunderschöne und geheimnisvolle Dunbridge Academy hineinversetzt. Mir hat auch die Darstellung des Unterrichts und der alltäglichen Probleme gut gefallen. es wurde das typische Internatsleben dargestellt, aber dadurch wurde keine Langeweile hervorgerufen. Ich konnte Emmas Gefühle gut nachvollziehen, wobei sie in manchen Situationen schon sehr jung, was sie ja auch ist, wirkt. Man muss sich, meiner Meinung nach, bewusst sein, dass die Protagonisten eben noch sehr jung sind und dementsprechend seine Erwartungen anpassen. Mich hat die Geschichte auf jeden Fall berührt. Auch Henrys Charakter war sehr besonders und auch seine Konflikte konnte ich mitfühlen. Das Buch ist eher ein "Wohlfühlbuch" und enthält nicht unbedingt viel Spannung oder viel Handlung. Dennoch kommt keine Langeweile auf. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
User Image

law-and-words

5 Sterne
28.06.2024
Viele Überraschungsmomente
Charaktere: Emma fand ich an und für sich schon sympathisch, aber was mir gar nicht gefallen hat war, dass sie Henry permanent näher gekommen ist, obwohl er eine Freundin hat. Natürlich gehören da auch zwei zu, weswegen ich Henry zu Anfang vermehrt unsympathisch fand, weil er ständig nur an Emma gedacht hat und ich das Grace gegenüber gar nicht fair fand. Auf der anderen Seite mochte ich ihn dann irgendwie schon, weil er so lieb ist und er sich schließlich auch nicht ausgesucht hat, sich in jemand anderen zu verlieben. Ich finde nur, dass er hätte ehrlicher zu Grace sein sollen. Letztendlich habe ich die Situation aber abgelegt, weil Grace darüber auch nicht sauer ist und Henry danach einige Sachen widerfahren sind, die schlimmer nicht hätten sein können. Grace ist so unglaublich lieb. Nach allem was passiert ist, ist sie trotzdem noch nett, fürsorglich und hegt keinen Groll gegen Emma. Wie kann man nur so gut sein? Mr Ward fand ich direkt super unsympathisch und extrem unprofessionell. Irgendwie wurde es dann auch nur noch schlimmer. Spannung: Die Geschichte hat auf jeden Fall schon direkt sehr interessant angefangen. Im Laufe der Handlung sind dann einige Dinge passiert bei denen ich mitfiebern konnte, mich aufregen konnte und letztendlich auch geschockt war. Die Story hat mich in ihren Bann gezogen. Schreibstil: Das war mein erstes Buch von Sarah Sprinz und ich bin sehr gut in den Schreibstil reingekommen. Die Kapitel haben zudem auch eine angenehme Länge. Fazit: Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne. Auch wenn ich nicht immer ganz einverstanden mit den Handlungen der Charaktere war, mochte ich sie irgendwie doch. Die Geschichte hat viele Wendungen und Überraschungsmomente bereitgehalten und mich wirklich in ihren Ban gezogen. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung meinerseits!
User Image

abouteverybook

Autorin

Sarah Sprinz

SARAH SPRINZ wurde 1996 geboren. Nach dem Medizinstudium in Aachen lebt sie heute wieder in ihrer Heimat am Bodensee. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich dort während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram und TikTok.

Instagram: sarahsprinz

Webseite: sarahsprinz.de

TikTok: sarah.sprinz

Portrait: Sarah Sprinz

© Sarah Sprinz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *