MEINE MEINUNG
Als ich das E-Book im Programm entdeckt habe, habe ich nicht darauf geachtet, dass es bereits der 4. Teil einer Reihe ist. Trotzdem hat mich der Klappentext sofort angesprochen, ich liebe solche Art von Geschichten und war sehr gespannt auf den Inhalt.
Als erfolgreicher Geschäftsmann reicht nicht nur der gute Riecher für die nächsten Deals, auch das Image muss stimmen. Weil Rex' Leben als Playboy nicht gerade der perfekte Lebensstil ist, um eine potentielle Geschäftspartnerin zu überzeugen, muss eine Fake-Verlobte her. Niemand bietet sich dafür mehr an, als Tabitha, seine nervige Friseurin, die ihm mit ihrem ständigen Gebrabbel nur auf die Nerven geht. Für die Rolle ist sie aber perfekt und so begleitet sie ihn als falsche Verlobte auf eine Kreuzfahrtreise und schnell wird ihm klar, dass seine aufgeweckte Begleiterin gar nicht so anstrengend und ätzend ist, wie immer angenommen.
Rex lebt für seine Geschäfte an der Wall Street und opfert auch gerne sein komplettes Privatsleben für seine Arbeit. Neben kleinen Bettegschichten bleibt kein Platz für wirkliche Beziehungen, aber das stört ihn nicht. Freizeit und Spaß sind für ihn sowieso unnütz, er macht nichts zum Vergnügen, ganz im Gegenteil.
Tabitha hingegen ist das blühende Leben neben ihm. Sie kleidet sich bunt und ausgefallen, quatscht gerne, genießt immer neue Bekanntschaften und liebt ihren Job über alles. Sie ist aufgeweckt, lebt für Seifenopern und macht ihr Leben gerne selbst zu einer. Trotz ihrer schwierigen Vergangenheit lässt sie sich nicht unterkriegen und versucht immer, das beste aus ihrem Leben zu machen.
Tabtiha war mir gleich unheimlich sympathisch. Ich habe ihre offene und humorvolle Art über alles geliebt, sie war einfach ein wunderbar erfrischender Charakter. Sie neigt oft dazu zu übertreiben und spinnt sich gerne kleine Geschichtchen, aber ich habe sie einfach geliebt. Es war echt was anderes mit ihr! Rex hingegen ist der ganz typische Wall Street-Geschäftsmann. Keine Freizeit, kein Spaß, nichts. Mit ihm musste ich wirklich warm werden, weil er mir einfach zu kühl und distanziert ist. Das ändert sich aber glücklicherweise im Laufe des Buchs und habe angefangen, ihn immer mehr zu mögen.
Der Roman ist in der Ich-Form, wechselnd aus Tabithas und Rex' Perspektive geschrieben worden. Zugegebenermaßen war der Schreibstil nicht mein Favorit. Irgendetwas daran hat mich einfach nicht packen können, sodass ich einige Passagen nur überflogen haben. Ich glaube, die viele wörtliche Rede und die wenigen Beschreibungen der Situationen und Umwelt haben mich nicht angesprochen. Mir fehlte da ein wenig.
Die Handlung ist wirklich nichts neues und natürlich ist sie auch immer sehr vorhersehbar. Sie spielen eine Fake-Pärchen und natürlich entwickelt sich dann mehr, das kann man ja schon nach dem Klappentext erahnen.
Aber trotzdem ist die Handlung eine ganz eigene und neue. Die beiden Protagonisten begeben sich hier auf eine Kreuzfahrt, auf der Rex eine potentielle Geschäftspartnerin von sich überzeugen muss, während Tabitha in ihrer Seifenoper-Liebe aufgeht und sich eine Seifenoper-Ähnliche Handlung entwickelt. Dadurch nimmt die Handlung ganz andere Seiten an, die ich so gar nicht erwartet hätte, die mir aber sehr gut gefallen haben.
Auch das Annähern der Figuren hat mir gut gefallen. Es knistert natürlich gewaltig zwischen den beiden, das spürt man wirklich total. Generell die Dynamik zwischen den beiden hat mich sehr überzeugt. Sie sind einfach so unglaublich unterschiedlich, dass hier wirklich Welten aufeinander knallen. Es war einfach sehr unterhaltsam, diese beiden verschiedenen Persönlichkeiten zusammen zu sehen und ihre Geschichte zu verfolgen.
Leider muss ich aber auch sagen, dass ich immer wieder kleine Durchhänger hatte. Obwohl die Handlung sehr unterhaltsam ist und ich die Charaktere auch mochte, hatte ich an keiner Stelle das Gefühl, unbedingt weiterlesen zu wollen. Der Reiz blieb die ganze Zeit über aus, weswegen ich vergleichsweise seeehr lange gebraucht habe, um das Buch zu beenden.
Das Ende hingegen wurde noch einmal richtig gut. Das sind dann auch die letzten Gefühle bei mir wirklich übergesprungen und insgesamt war es einfach ein perfekter und sehr runder Abschluss der Geschichte.
FAZIT
Unterhaltsam und humorvoll mit echtem Potential zur Seifenoper! Die Protagonistin war so herrlich anders, dass es wirklich erfrischend war, sie zu begleiten. Und auch die Handlung hebt sich eindeutig von anderen CEO-Geschichten ab, was mir sehr gefallen hat. Leider war der Schreibstil nicht meins und besonders im Mittelteil hatte ich ziemliche Durchhänger. Insgesamt unterhaltsam, die anderen Teile der Reihe werde ich aber nicht lesen.