Most Wanted Billionaire

Übersetzt von

Nina Restemeier

,

Sabine Neumann

Teil 2 der Reihe "Most-Wanted-Reihe"

4.30851 Sterne

(47 Bewertungen insgesamt)

Ein Weckruf der anderen Art ...

Als Assistentin Lizzie Cooper den Auftrag bekommt, eine neue Weckruf-Agentur für ihren Chef zu engagieren, denkt sie sich: Das kann doch nicht so schwer sein. Viele Telefonate später merkt sie, dass es eine schier unlösbare Aufgabe zu sein scheint, denn ihr Chef hat bereits alle Agenturen mit seiner überheblichen und arroganten Art vergrault. Wenn Lizzie ihren Job behalten will, bleibt ihr nichts anderes übrig als heimlich selbst jeden Morgen anzurufen. Zugegeben Lizzie ist nicht das netteste Wake-up Callgirl. 4:30 Uhr morgens ist einfach nicht ihre beste Tageszeit, aber Theo Drummond scheint ihre bestimmende und genervte Art mitten in der Nacht nicht zu stören. Im Gegenteil! Ihre Gespräche sind intensiv, heiß und absolut verboten. Denn Theo ist immer noch ihr Boss, der niemals erfahren darf, dass die Frau, der er all seine tiefsten Geheimnisse offenbart hat, seine Assistentin ist!

"Die Anziehungskraft zwischen Lizzie und Theo ist heiß und so unglaublich gut! Ein Must-Read!" USA TODAY'S HEA BLOG

Band 2 der MOST-WANTED-Reihe von New-York-Times-Bestseller-Autorin Annika Martin




6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

415 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1057-5

47 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Chemie der Liebe
"Most Wanted Billionaire" aus dem LYX-Verlag von Annika Martin ist der zweite Band der Most-Wanted Reihe. In dem Buch geht es um Lizzie, die bei der Gesundheitsfirma Vossameer angefangen hat zu arbeiten und unbedingt die ersten 30 Tage überstehen muss, da es dann einen Bonus gibt, den sie dringend braucht. Sie steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Eigentlich eine leichte Aufgabe, wäre da nicht der schwierige CEO Theo Drummond. Jeglicher Vorschlag wird von ihm abgelehnt, persönliche Gegenstände am Arbeitsplatz sind verboten, genauso wie Mikrowellenpopcorn. Ein Verbot, dass Lizzie am meisten stört. Als ihr auch noch von ihrer Vorgesetzten aufgetragen wird einen Weckruf-Service für 04:30 morgens für Theo Drummond zu buchen, wird es schwierig, denn kein Service möchte die Aufgabe übernehmen! Lizzie bleibt leider nichts anderes übrig, als selbst die Anrufe zu tätigen. Und die fallen sehr unkonventionell aus! Auch nehmen die eigentlich kurzen Anrufe längere Ausmaße an. Auch die Themen werden sowohl ernster als auch prickelnder. Nur darf Theo nie erfahren, wer sein Wake-up Callgirl ist, denn er ist immer noch ihr Boss und sie seine Assistentin, der er seine Geheimnisse anvertraut hat! Ich habe schon den ersten Band gelesen und mich riesig gefreut, als ich die Leserunde zum zweiten Teil gesehen habe. Man muss den ersten Band nicht gelesen haben, um hier der Geschichte folgen zu können. Es ist allerdings ein nettes Plus am Ende nochmal auf die Charaktere aus Teil eins zu treffen^^ Auch der zweite Teil konnte mich überzeugen. Der Text ist flüssig zu lesen und die Sprache angepasst. Auch der Humor kommt nicht zu kurz! Gerade die Weckanrufe waren echte Highlights! Ich habe auf jeden neuen Anruf hingefiebert. Lizzie und Theo haben eine besondere Chemie zusammen, welche gerade auch in den Telefonaten deutlich wird. Da fliegen die Fetzen! Die Wortgefechte sind so lustig, dass ich mehrmals laut lachen musste. Auch die Nebencharaktere sind sehr schön ausgearbeitet. Lizzies Mitbewohnerin Mia zum Beispiel fand ich zum schießen komisch! Ich würde mich freuen, mehr von ihr zu lesen. Als Theo herausgefunden hat, wer sein Weckdienstmädchen ist, wurde die Story ernster. Den Umschwung fand ich einerseits sehr gut, andererseits war der Lesesog vom Anfang des Buches nicht mehr so da. Insgesamt also ein wirklich gutes Buch Wer also eine Liebesgeschichte für zwischendurch sucht mit spannenden Charakteren ist hier goldrichtig. Eine absolute Kaufempfehlung! Ich bedanke mich bei der Lesejury und dem LYX-Verlag, dass ich an dieser tollen Leserunde teilnehmen durfte!
User Image

Vivi-En

5 Sterne
09.08.2024
Ein Weckruf der anderen Art
Als Lizzie Cooper den Auftrag bekommt eine neue Weckruf-Agentur für ihren Chef Theo zu engagieren, weiß sie nicht, dass er bereits alle anderen vergrault hat. Um ihren Job zu behalten, bleibt Lizzie nichts anderes übrig als selbst anzurufen, und so früh am Morgen ist sie nicht das netteste Wake-up Callgirl. Aber das scheint Theo nicht zu stören, ganz im Gegenteil, denn schon bald sprühen die Funken nur so. Meine Meinung: Ich habe schon immer humorvolle Geschichten geliebt und ich glaube, ich habe eine neue Lieblingsautorin gefunden. Der Schreibstil von Annika Martin ist frech, lustig und sehr leicht zu lesen. Das Buch selbst ist aus wechselnder Perspektive von Lizzie und Theo geschrieben. Beide Charaktere sind meiner Meinung nach sehr gut ausgearbeitet. Lizzie wurde von ihrem Ex übel hereingelegt, sodass sie nicht nur ihre Bäckerei schließen musste, sondern nun auch Kredithaie hinter ihr her sind. Um die letzte Schuldenrate abzubezahlen, ist sie gezwungen einen Job anzunehmen, der ihr alles andere als zusagt. Als sie dann auch noch zu viel Aufmerksamkeit von ihrem Chef bekommt, passt es ihrer Vorgesetzten Sasha so gar nicht, und sie versucht Lizzie loszuwerden. Theo hingegen ist ein begnadeter Chemiker und ein erstklassiger Kontrollfreak. Er ist es gewohnt, dass ihm alle zustimmen und daher fasziniert von der frechen Art seines Weckdienstmädchens. Daher will er um jeden Preis herausfinden, wer sich an der anderen Leitung befindet. Es gab einige Punkte, die mich ein wenig gestört hatten, wie z. B. die Telefonate. Sie waren sehr schlagfertig und ich habe nur darauf gewartet, bis endlich der nächste Anruf kam. Aber der Übergang von schlagfertig zu Telefonsex ging mir dann doch etwas zu schnell. Dennoch sind sie sehr unterhaltsam. Es gibt noch andere Punkte, die nicht ganz optimal waren, aber der Schreibstil und die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere haben es wieder ausgeglichen. Auch der zweite Teil des Buches, also nachdem Lizzies wahre Identität enthüllt wird, kann vor allem durch Theo punkten. Der Leser lernt eine ganz neue Seite von ihm und beginnt zu verstehen, was diesen Mann antreibt oder warum er so verbissen an der neuen Formel arbeitet. Fazit: Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Es hat alles: eine Zicke zum Hassen, einen heißen Nerd und eine freche Protagonistin. Trotz einiger kleiner Unstimmigkeiten gibt es von mir 5 Sterne.
User Image

juliz678

4 Sterne
09.08.2024
Eine wirklich schöne Geschichte
Als erstes möchte ich mal was zu dem Inhalt vom Buch sagen. Ein Weckdienst kenne ich garnicht, außer im Hotel vielleicht. Deswegen fand ich diese Idee wirklich klasse und es ist mal was neues. Natürlich sind diese Methoden im Buch wirklich ‘Interessant’. Die beiden Charaktere sind aber wirklich gut beschrieben und toll ausgearbeitet. Nun wollte ich mal zum Schreibstil kommen, dieser ist soweit ganz gut nur manchmal finde ich einen Satz zu kurz. Wenige Stellen sind auch sehr ausgeprägt. Erzählt wird alles mal aus der Sicht von Lizzie und mal von Theo. Das finde ich sehr gut denn sonst wäre es langweilig glaube ich. Immerhin möchte man wissen was Lizzie denkt oder auch was bei Theo im Kopf vorgeht. Hier finde ich es passend das aus jeder Sicht erzählt wird. Das Buch hat mich wie schon Band 1 gut unterhalten. Die Idee der Geschichte find ich wirklich interessant und lustig gemacht. Die Charaktere sind wirklich klasse gestalltet. Ich finde sie unterhaltsam und immer passend zu den Situationen. Die Autorin hat hier wirklich eine tolle Geschichte erschaffen und ihr SChreibstil ist auch wirklich gut. Es hat richtig Spaß gemacht die Geschichte zu erkunden und mit den Charakteren den Verlauf der Geschichte zu entdecken. Man kann Band 2 unabhänging voneinander lesen
User Image

SamyM89

4.5 Sterne
09.08.2024
Kein Blatt vor dem Mund
Bei »Most Wanted Billionaire« handelt es sich um den zweiten Teil der MOST-WANTED-Reihe von Annika Martin. Obwohl ich den ersten Teil nicht kannte, konnte ich dem 2. Teil problemlos folgen, weil die Bände offensichtlich in sich abgeschlossen sind. Zum Inhalt: Lizzie hat es heftig erwischt. Sie musste ihre Bäckerei Cookie Madness schließen und ihr Ex hat sie mit einem Haufen Schulden und Kredithaien im Genick zurückgelassen. Da erscheint das Jobangebot der Pharmafirma Vossameer Inc., die eine Social-Media-Expertin sucht und einen irren Bonus bietet, verlockend. Doch leicht verdientes Geld ist es bei Gott nicht, denn Lizzie hat mit einer intriganten Vorgesetzten namens Sasha und dem Firmeneigentümer, Wissenschaftler, Forscher und Chemiker Theo Drummonds zu tun, der ein spaßbefreites Regiment (bis hin zum Verbot gewisser Nahrungsmittel bzw. deren Zubereitungsart) in seinem Unternehmen zu führen scheint und dem offensichtlich alle MitarbeiterInnen nach dem Mund reden. Für den Freigeist Lizzie stehen deshalb ab dem ersten Zusammentreffen Widerworte und Regelverstöße an der Tagesordnung. Sasha delegiert eine beinahe unlösbare Aufgabe an Lizzie. Sie soll einen Weckdienst für ihren Chef buchen. Theo genießt jedoch bei allen Firmen bereits einen derart leidlichen Ruf, dass sich alle weigern, weshalb Lizzie, die ihren Bonus gefährdet sieht, von nun an täglich um 4:30 Uhr selbst zum Telefon greift. Und ihre aus einer Situationskomik mit ihrer Freundin heraus entstandene, unorthodoxe Weckruf-Methode hat es in sich!!! Sie hebt Theo nicht nur aus dem Bett und lässt ihn aus den Latschen kippen, sondern weckt ihn auch in anderen Lebensbereichen auf. Er möchte mehr davon und möchte die Person hinter diesen Weckanrufen kennenlernen. Meine Meinung: Selten musste ich bei einem Buch derart oft herzlich lachen! Die Autorin Annika Martin glänzt mit Wortwitz und Dialogstärke! Die verbalen – zum Teil (hoch-)erotischen Schlagabtäusche zwischen Lizzie und Theo – sind einfach köstlich und überaus unterhaltsam. Die Hauptfiguren – Lizzie und Theo – sind sehr gut skizziert und werden bestens durch die liebeswerten Nebenfiguren – zB Lizzies Mitbewohnerin, Theos Schwester – abgerundet. Außerdem lässt Annika Martin geschickt Wissenswertes über die Pharmaindustrie, (Social-Media-)Marketing sowie die Herausforderungen von Selbständigen einfließen. Hoffentlich horizonterweiternd für LeserInnen ist auch der Aspekt, dass Theo erst durch ein Kontra (in Person von Lizzie) beginnt, sich/seine bisherigen Arbeitsmethoden und Lebensbewältigungsstrategien zu hinterfragen. Ein Plädoyer für alle, die es sich in ihrer „Bubble“/Komfortzone zu bequem eingerichtet haben. Weiterentwicklung ist nur möglich, wenn man bereit ist, seine Bubble zu verlassen. Fazit: Eine überaus unterhaltsame, amüsante und lehrreiche Lektüre, von der ich auf alle Fälle noch Band1 nachlesen muss und ich mich schon auf Band3 freue!
User Image

kkarin

Autorin

Annika Martin

Annika Martin ist eine New-York-Times-Bestseller-Autorin, die mit ihrem wundervollen Ehemann und ihren zwei Katzen in einem Haus voller Pflanzen, Sonnenschein und Büchern lebt. Sie ist ganz versessen darauf, Liebesgeschichten über Kriminelle zu schreiben - manche schmutzig und lustig, andere dunkel und intensiv. Sie schreibt außerdem unter dem Namen der RITA-Award-Gewinnerin Carolyn Crane.

Portrait: Annika Martin

© Annika Martin

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *