Most Wanted CEO

Übersetzt von

Nina Restemeier

,

Sabine Neumann

Teil 3 der Reihe "Most-Wanted-Reihe"

4.25676 Sterne

(37 Bewertungen insgesamt)

Verlieben verboten ...

Dass der Durchbruch als Schauspielerin in New York kein Zuckerschlecken wird, war Mia klar. Dass es so hart werden würde, hätte sie allerdings nicht gedacht. Um über die Runden zu kommen, liefert sie jeden Tag im Katzenkostüm Lunch-Bestellungen in Manhattan aus und muss sich die anzüglichen Blicke der millionenschweren CEOs über den Dächern von New York gefallen lassen. Sie ist kurz davor ihren Job hinzuschmeißen, als ein Name auf ihrer Klientenliste auftaucht, der ihren Puls vor Wut zum Rasen bringt: Max Hilton hat in der Highschool Mias Herz für alle Zeiten gebrochen - und als er sie nicht wiedererkennt, aber auf ihre Flirtversuche eingeht, schwört sie sich, den CEO mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Doch je mehr Zeit sie mit Max verbringt, desto deutlicher zeigt sich eine Seite an ihm, von der Mia nicht wusste, dass sie existiert. Sein Charme ist zum Dahinschmelzen, seine verbotenen Küsse sind nie genug - und sich in ihn zu verlieben, war nicht geplant ...

"Annika Martins Bücher sind großartig! Sie lassen mich die Welt um mich herum vergessen! Humorvoll, sexy und das reinste Lesevergnügen!" WICKEDLY SWEET AND SYNFUL BOOK BLOG

Band 3 der er MOST-WANTED-Reihe von NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Annika Martin

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

299 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1265-4

37 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Halbguter CEO
Rezi enthält Spoiler Ich hatte das Buch gewählt, weil es um Schauspielerei geht, auch wenn sich bereits im Klappentext andeutete, dass es viele Klischees gibt. Letztlich funktioniert die Idee, den (vermeintlichen) Jäger zum Gejagten zu machen, besser, als ich gedacht habe. Ich hatte viel Spaß und freue mich, dass es im Roman eher um die Bedürfnisse der Frau geht denn um die des Mannes. Jedoch verpufft das Potential, nach der Hälfte - als die Figuren zusammen kommen. Die Flirt-Regeln, mit denen die Kapitel überschrieben sind, verkommen zum Stilmittel ohne Sinn, dazu kommen Zeitraffungen innerhalb einer Szene. Die Charaktere sind einfach: Frau ist das hässlichen Entlein mit dem Jersey-Akzent, Mann der missverstandene Millionär mit Hang zur Wohltätigkeit. Ich finde es besonders für die männliche Figur schade, dass sie auf "das Wesentliche" reduziert wird. Das unterstreichen einige Ähnlichkeiten zu "Shades of Grey" - Begriffe wie "köstlich", die Betonung des Animalischen und das intensive Bedürfnis, "in der Frau" zu sein. Er fühlte sich an wie Mr. Grey, aber mit erheblich kleinerem Kindheitstrauma. Die Erotikszenen folgen guten Ansätzen - denn die Frau fordert die Akte. Genießen tut sie jedoch der Mann. Was sich auf den ersten Blick frauen-freundlich anhört, ist letztlich nur die Botschaft "Frau muss Mann glücklich machen. Dann ist auch sie glücklich" Dennoch haben sie mir gefallen, weil die Figuren schnell auf den Punkt kommen, besonders in den Dialogen. Stilistisch bin ich wenig glücklich. Ich fand es gut, dass die Dialoge locker, aber nicht zu umgangssprachlich sind. Ich habe das gern gelesen. Leider war mir die Metaphern-Flut zuviel und ich finde die Übersetzung nicht überall gut. Ob der Dativ von "Kumpel" "Kumpeln" oder "Kumpels" ist, darüber kann man streiten. Aber "die Faust in ein Sandwich boxen", das fand ich nicht stimmig. Amüsant war der Verweis auf die deutsche Sprache, weil nur das Deutsche soviel Oxymorone hat :) Fazit: Der Roman ist einzigartig, wirkt aber nach der Hälfte verkrampft. Es sind einige schöne Sätze enthalten, aber letztlich wurde das Potential nicht ausgeschöpft.
User Image

Evy_Heart

5 Sterne
28.06.2024
Mia und Max das Traumpaar
Der letzte Band dieser Reihe, und wieder mal ein schöner Band. Mia ist Schauspielerin, und um über die Runden zu kommen, arbeitet sie als Katze für einen Sandwichlieferservice. Und Mia, ist mit ihrerm Katzenkostüm, ein wundervolle Erscheinung. Max Hilton CEO, hat Mia für einen Sommer fasziniert, und nun möchte genau dieser Max das Mia ihn Mittags beliefert. Mias Freundinnen haben schlechte Erfahrungen mit Max gemacht. Eigentlich nicht mit Max, sondern mit einem Buch welches er verfasst hat. Die Freundinnen bitten Mia , Max mit seinen eigenen Regeln im Buch zu schlagen, und Mia die von Max sehr verletzt wurde, nimmt die Operation Max in Angriff. Sie hat die Anziehungskraft der beiden aufeinander aber unterschätzt. Mich hat die Geschichte sehr unterhalten. Ich fand Mia als Charakter klasse, und wie Annika Martin Mias Charakter beschreibt, mit all ihren Unsicherheiten, einfach schön. Und dann ist da Max, der coole Max, der eigentlich garnicht so cool ist. Es ist ein wie ein Katz und Mausspiel. Max hat auch so seine Geheimnisse, und das Happy End der beiden, echt unglaublich. Der Schreibstil hat mir wieder einmal sehr gut gefallen, und ich habe sofort in die Geschichte gefunden. Was mir am Ende noch gut gefallen hat, Henry Locke , den ich aus einer anderem Buch von Annika Martin kennengelernt habe, war auch dabei.
User Image

Trademark1970

4.5 Sterne
28.06.2024
Tolles Buch für nette Lesestunden
Ich hatte die Möglichkeit, "Most Wanted CEO" im Rahmen einer Leserunde zu lesen. Schon das Cover und der Klappentext haben mir gut gefallen, sodass ich hohe Erwartungen an das Buch gestellt habe. Was soll ich sagen: ich wurde nicht enttäuscht. Mia ist eine tolle Protagonistin. Sie ist stark, selbstbewusst und steht für sich selbst ein. Ich finde, solche Frauen begegnen einem in Büchern viel zu wenig. Und nicht nur sie, sondern auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Mias Freunde waren witzig und ich mochte die Szenen zwischen ihnen und Mia und, dass sie sich, egal auf welche Art und Weise, immer gegenseitig unterstützt haben. Besonders hervorzuheben ist hier, meiner Meinung nach, Mias Cousin, der mir mit seiner Art und dem Witz, mit dem er vielem begegnet ist, gut gefallen hat. Auch Max, der männliche Hauptprotagonist, hat mir gut gefallen. Ich hatte vor dem Lesen etwas Bedenken, es könne sich wieder um so einen typischen, oberflächlichen Charakter handeln, den man in Büchern dieser Art öfters wiederfindet. Dies war jedoch nicht der Fall. Auch die Beziehung zwischen ihm und Mia und auch die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, war schön zu lesen und interessant. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch gut gefallen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte das Buch sehr schnell ausgelesen. Eines meiner liebsten Zitate ist z.B.: "So tun als ob ist der Schlüssel zum Erfolg. So zu tun, als wäre man erfolgreich, lädt den Erfolg zu dir ein." Ich kann das Buch allen empfehlen, die eine unterhaltsame und leichte Lektüre suchen, die einem ein paar schöne Lesestunden sowie auch den einen oder anderen Lacher bereitet.
User Image

booksforrainydays

5 Sterne
28.06.2024
Das perfekte Buch für ein paar schöne und entspannte Lesestunden.
Deine Lieblingskatze – Miau Das Cover gefällt mir sehr gut. Aufgrund des dunklen blau, grau und weiß wirkt es schlicht, aber elegant. Lediglich „CEO“ wurde in Magenta geschrieben, was noch einmal etwas Gewichtung auf das Wort legt. Die Person auf dem Bild lässt nur erahnen, wie stilvoll und selbstbewusst er ist und wieviel Macht er hat. Der Klappentext hörte sich sehr interessant an und ließ mich nur vermuten, dass es auch humorvoll werden wird. Ich konnte dadurch schon einmal meiner Fantasie freien Lauf lassen. Was Max wohl getan hat und was Mia tun wird? Das Buch „Most Wanted CEO“ von der Autorin Annika Martin ist das erste Buch, welches ich von ihr lese. Es ist der dritte Band der Most Wanted – Reihe (1. Band: Most Wanted Bastard, 2. Band: Most Wanted Billionaire). Der Schreibstil von Annika Martin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Dadurch macht das Lesen richtig Spaß und die Seiten fliegen nur so dahin. Ich wollte das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen. Das Buch wird hauptsächlich aus der Sicht von Mia erzählt. Erst zum Ende hin, erfährt man auch aus der Sicht von Max einiges. Was aber kein Problem ist. Schon der erste Satz lässt einen nur erahnen, wie Max ist. Holla die Waldfee. Max hat einen Bestseller für Männer geschrieben, der doch sehr frauenverachtend ist. Wie viele Frauen das wohl am eigenen Leib erfahren durften? Da Mia der Durchbruch als Schauspielerin noch nicht gelungen ist, arbeitet sie bei Meow-Squad und muss im Katzenkostüm Mittagessen ausliefern. Was macht man nicht alles, um über die Runden zu kommen? Ihr neuer Kunde wird Max Hilton sein und das gefällt Mia so überhaupt nicht. Mia ist freundlich, steht‘s gut gelaunt und hat immer den richtigen Kommentar parat. Aber warum möchte sie Max nicht beliefern? Mia’s Freundin Kelsey findet raus, dass ihr Ex-Freund nach dem Mega-Bestseller von Max gehandelt hat. Wie sich herausstellen wird, nicht nur er. Mia, ihre Freundinnen und Antonio beschließen, es Max heimzuzahlen und hecken einen Plan aus. Doch läuft alles nach Plan? Oder ist Max einfach zu mächtig und imposant? Wer von beiden wohl am längeren Hebel sitzt? Max ist reich, undurchdringlich, aber vor allen Dingen sehr sexy. Aber warum ist Max so, wie er ist? Ist Max Verhalten echt? Oder fällt Mia wieder auf Max herein? Es macht sehr viel Spaß, den täglichen Schlagabtausch zwischen Mia und Max zu lesen und ich habe immer wieder mitgefiebert, wer von beiden den jeweiligen Schlagabtausch „gewinnt“. Wird Mia am Ende ihren Plan abschließen können? Das Ende wird noch einmal sehr nervenzerreißend. Oh mein Gott. Die Charaktere sind allesamt nett und sympathisch, aber Antonio ist fast schon der Beste. Zumindest der Witzigste. Es gibt auch immer wieder das ein oder andere schöne Zitat bzw. den ein oder anderen schönen bzw. lustigen Spruch zu lesen. Das Buch war sehr schön. Es war sehr humorvoll, romantisch, nachdenklich und hat mir richtig gut gefallen. Leider war es viel zu schnell zu Ende. Es hätte ruhig noch länger sein dürfen. Gut nur, dass ich den Band 1 und 2 noch lesen kann. :-) Ich kann dieses Buch wirklich nur jedem empfehlen.
User Image

buecherschildkroete

Autorin

Annika Martin

Annika Martin ist eine New-York-Times-Bestseller-Autorin, die mit ihrem wundervollen Ehemann und ihren zwei Katzen in einem Haus voller Pflanzen, Sonnenschein und Büchern lebt. Sie ist ganz versessen darauf, Liebesgeschichten über Kriminelle zu schreiben - manche schmutzig und lustig, andere dunkel und intensiv. Sie schreibt außerdem unter dem Namen der RITA-Award-Gewinnerin Carolyn Crane.

Portrait: Annika Martin

© Annika Martin

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *