Never Let Me Down

Übersetzt von

Wiebke Pilz

,

Nina Restemeier

3.79412 Sterne

(34 Bewertungen insgesamt)

When everything wrong turns right

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter begegnet die junge Rachel das erste Mal ihrem leiblichen Vater Freddy Ricks - dem größten Rockstar der Welt.Nicht nur betritt sie damit eine völlig neue Welt aus Reichtum und Freiheit, sondern Freddy erfüllt ihr auch ihren größten Traum: ein Studium am Claiborne College in Vermont. Dort verliebt sie sich in ihren Tutor Jake. Doch je näher sie sich kommen, desto deutlicher spürt Rachel, dass sie erst wirklich nach vorne blicken kann, wenn sie sich den Fragen ihrer Vergangenheit stellt, die nur ihr Vater beantworten kann ...

"Ich liebe Sarina Bowens Geschichten. Ich werde alles von ihr lesen!" COLLEEN HOOVER, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Der neue Roman von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen!


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

399 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1258-6

34 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr
Für die 17jährige Rachel ist ihre Welt zusammen gebrochen: Ihre Mutter ist an Krebs gestorben und das Jugendamt bringt sie mit ihrem Vater zusammen, den sie noch nie zuvor gesehen hat. Doch halt, das ist nicht ganz richtig. Gesehen und gehört hat sie ihn schon, denn Fredericks Ricks ist einer der größten Rockstars der USA und Rachel verfolgt seinen Social Media Account und die Berichte in der Presse seit sie denken kann. Es startet für die beiden ein Balanceakt. Sarina Bowen gehört aufgrund ihres einfühlsamen Schreibstil schon seit Langem zu meinen Lieblingsautoren. Als dieses Buch angekündigt wurde, habe ich mich sehr gefreut. Ob dies Start einer Reihe ist, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Auf der Homepage der Autorin scheint es (bislang?) ein Einzelband zu sein. Ist das denn überhaupt eine Liebesgeschichte oder eher eine Tochter-Vater-Geschichte? Ja, ist es. Denn Frederick ermöglicht Rachel auf die Claiborne Prep zu gehen. Dort trifft sie auf ihren Paten Jake…. Wir haben hier also ein sehr vielfältiges Buch. Zum einen die Geschichte vom Vater, der erst lernen muss einer zu sein. Er hat im Laufe seiner Karriere die Erfahrungen gemacht, dass alle irgendwas von ihm wollen. Es fällt ihm schwer, zu vertrauen und seine wahren Gefühle zu zeigen. Rachel dagegen sieht auf einmal, dass das öffentlich zugängliche Bild ihres Vaters vom „echten Dad“ abweicht. Wut und Angst mischen sich anfänglich in ihre Beziehung. Doch beide verbindet die Musik und es ist schön zu sehen, wie beide nach anfänglichen Startschwierigkeiten zu einander finden. (Kleine Anmerkung für den Verlag: Ich hatte damit keine Verständnisprobleme, aber nicht jeder Leser, der zu einem deutschen Buch greift, versteht Englisch. Daher wären Fußnoten für den englischen Songtext sinnvoll, da hier sonst ein schöner Buchmoment unverständlich bleibt.) Kommen wir zum anderen Teil der Geschichte. Jake wird zu Rachels Paten. Er kommuniziert anfänglich nur per Mail mit ihr, um sie auf die Gegebenheiten der neuen Schule vorzubereiten. Da Rachel ihm nicht vom Tod der Mutter schreibt, sind seine lockeren Emails eine echte Abwechslung für sie. Vor Ort stellt sich dann sogar heraus, dass dieser smarte Nerd auch noch gut aussieht. Zusammen mit ihm und ihrer Mitbewohnerin Aurora entwickelt sich das Buch zu einer Collegegeschichte wie die Ivy Years Reihe der Autorin und was da so alles passiert, müsst ihr selber lesen. Ich vergebe volle Punktzahl.
User Image

SonjaK78

4 Sterne
28.06.2024
Bleib bei mir
*Inhalt: (Klappentext)* Nach dem Tod ihrer Mutter trifft Rachel Kress das erste Mal ihren leiblichen Vater Freddy Ricks - den größten Rockstar der USA. Sie betritt eine völlig neue Welt aus Reichtum und Freiheit. Und er erfüllt ihr ihren größten Traum: das Studium am Claiborne College. Dort verliebt sie sich in Jake. Doch je näher sie sich kommen, desto deutlicher spürt Rachel, dass sie erst wirklich nach vorne blicken kann, wenn sie sich den Fragen ihrer Vergangenheit stellt, die nur ihr Vater beantworten kann ... Mein Kommentar: Ich kenne Sarina Bowen durch ihre The Ivy Years - Reihe. Ich habe diese Bücher verschlungen und war dementsprechend gespannt, als sie ein neues Buch veröffentlicht hatte. Es ist ein Einzelband und steht dadurch in keinem Zusammenhang zu einer ihrer vorherigen Reihen. Der Schreibstil von Sarina Bowen ist wie gewohnt fesselnd, locker und leicht. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich genieße ihre Bücher immer sehr, man kann die Seele baumeln lassen und einfach das Lesen genießen. Ich habe das Buch erwartet und habe mit unheimlich hohen Erwartungen in die Geschichte gestartet. Dieses konnten leider nicht erfüllt werden. Dies ist zum Teil auch meine Schuld, da ich nicht unvoreingenommen zum Lesen begonnen habe, sondern schon ziemlich viel erwartet habe. Ich liebe die Bücher von Sarina Bowen wirklich sehr, doch hier fehlt mir einfach etwas. Ich hätte mir mehr gewünscht - mehr von Allem: Gefühle, Tiefe, Leidenschaft, ... Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr gut. Die Geschichte ist in 6 Teile geteilt, die wiederum einzelne Kapitel beinhalten. Die sechs Hauptunterteilungen wurden mit Begriffen aus der Musik betitelt. Dies finde ich sehr schön, da Musik ein wirklich zentrales Thema in der Geschichte spielt. Die einzelnen Begriffe werden auch immer erklärt, sodass auch ein Laie sie versteht. Die "großen Überschriften" sind sehr gut überlegt und perfekt auf die darauffolgenden Kapitel zugeschnitten. Es gibt ziemlich viele Charaktere in der Geschichte, die die Handlung veredeln. Einige hätte man, meiner Meinung, jedoch auch gut und gerne weglassen können. Da sie für die Handlung nicht wirklich notwendig waren und nur ein paar verzwickte Situationen auslösten, ohne die das Buch auch gut ausgekommen wäre. Die Charaktere sind auch nicht ganz so gut ausgearbeitet, wie man es von Sarina Bowen gewohnt ist. Rachel ist die Protagonistin der Geschichte, die in ihrer Ich-Perspektive erzählt wird. Dadurch sind ihre Gefühle sehr greifbar und man kann sich besser in sie hineinversetzen. Man hat jedoch auch einen einseitigeren Blickwinkel auf die Handlung. Rachel Kess hat ihren Vater nie kennengelernt. Sie kennt ihn nur aus dem Fernsehen beziehungsweise durch seine Musik. Ihre Mutter wollte nie, dass Rachel ihren berühmten Rockstar Vater kennenlernt. Als ihre Mutter jedoch plötzlich an Krebs verstirbt, lernt Rachel ihren Vater Freddy Ricks kennen. Diesen hat sie in ihrer Kindheit immer vergöttert. Es fällt ihr sehr schwer mit ihm umzugehen, da sie panische Angst davor hat, dass er wieder weggehen wird. Dadurch wirkt sie oft sehr kindlich und naiv. Rachel beendet ihr letztes Schuljahr an der Schule, die bereits ihre Mutter besucht hatte. Frederick Richards ist ein international bekannter Rockstar unter dem Künstlernamen Freddy Ricks. Er hat sich 17 Jahre lang nicht um seine Tochter gekümmert und auch niemandem in seinem Freunde - und Familienkreis von ihr erzählt. Als Rachel jedoch im Kinderheim landete, war er sofort zur Stelle, um sie rauszuholen. Er bemüht sich sehr darum, die verlorene Zeit aufzuholen, dabei macht er jedoch auch ein paar Fehler. Er findet im Laufe des Buches eine Freundin und ihre Beziehung entwickelt sich ziemlich schnell, womit Rachel sich ziemlich schwer tut. Mir hätte die Geschichte ohne diesen Aspekt definitiv besser gefallen. Dadurch wäre der Fokus mehr auf der wirklichen Vater - Tochter - Beziehung gewesen. Jake Willis ist Rachels Pate um ihr den Eintritt in ihre neue Schule möglichst leicht zu machen. Er wird als ziemlicher Nerd dargestellt, später stellt sich jedoch heraus, dass viel davon nur geschauspielert war. Jake und Rachel verstehen sich von Anfang an sehr gut. Diese Beziehung vertieft sich im Laufe des Buches noch mehr. Sein Bruder kommt kurz in der Handlung vor ist aber, meiner Meinung nach, einer dieser Charaktere, die man ruhig weglassen hätte können. Es werden Dinge über ihn erwähnt, die für die Geschichte absolut nicht wichtig waren, aber mich als Leser verwirrt, bzw. leicht aus der Bahn geworfen haben. Die Beziehung zwischen Rachel und Jake ist sehr süß. Mir hätte es gefallen, wenn sie einen größeren Stellenwert in der Geschichte eingenommen hätte. Mein Fazit: Mir hat die Geschichte recht gut gefallen, aber mir hat auch leider einiges gefehlt. Ich bin mit zu hohen Erwartungen an das Buch gegangen, die nicht alle erfüllt wurden. Ein gutes Buch, aber nicht das, was ich von der Autorin gewohnt bin. Um meine Meinung zusammenzufassen: Es wurde viel zu viel Handlung in viel zu wenige Seiten gepresst. Dadurch nahmen unwichtige Details zu viel Platz ein, der für andere Punkte der Handlung besser genutzt worden wäre. Ich werde jedoch auf jeden Fall weitere Bücher von Sarina Bowen lesen und auch auf das nächste Buch wieder hin fiebern. Ganz liebe Grüße, Niknak
User Image

Niknak

4.5 Sterne
28.06.2024
Wie gewohnt gut
Als großer Fan von Sarina Bowen wollte ich dieses Buch unbedingt lesen und freue mich sehr, dass mir Netgalley und der Lyxverlag ein Leseexemplar im Gegenzug für eine ehrliche Meinung haben zukommen lassen. Danke dafür🥰 Worum geht es? Rachels Mutter ist an Krebs gestorben und nun soll Rachel ihren leiblichen Vater kennenlernen, der zufälligerweise ein megaberühmter Rockstar ist. Außerdem bereitet sie sich auf ihr letztes Highschooljahr an einem teuren Internat vor und ihr bester Freund seit Kindertagen entwickelt mehr als freundschaftliche Gefühle für sie. Und dann ist da noch Jake von ihrer neuen Schule, der so lustige Emails schreibt. Ganz schön für viel für Rachel und auch für ein einziges Buch sollte man meinen. Ist es aber nicht! Die Autorin schafft es tatsächlich - auch mit Hilfe ihres lockeren und humorvollen Schreibstils - alle diese Dinge in eine Geschichte zu verpacken. Zunächst ist die Geschichte traurig, fast düster, und obwohl Rachels Trauer um ihre Mutter bis zum Schluss präsent bleibt, wird es, wie es meist im Leben ist, heller. Mir hat die Stimmung im Buch sehr gut gefallen, zudem ist die vorhandene Liebesgeschichte wirklich süß. Es muss nicht immer ein typischer Bad Boy sein... Und das in vielen meiner Bücher gerade auftretende Thema Jungfräulichkeit (das ist in Folge meine zweite Rezension zu dem Thema) wird hier hervorragend und einfühlsam behandelt. Davon können sich viele Jugendbücher glatt eine Scheibe abschneiden. Das Cover ist wirklich schön, natürlich kein Vergleich mit der tollen Ivy Years-Reihe von der Autorin, aber nah genug dran. Insgesamt ist es sehr schwer, wenn man dieses Buch mit den beiden Reihen von Sarina Bowen vergleicht, die mir unheimlich gut gefallen haben. Schon weil es ein Einzelband ist, sticht es heraus, muss aber den Vergleich nicht scheuen. Tolle Unterhaltung auch zu teilweise schwierigen Themen.
User Image

Charlotte

3 Sterne
28.06.2024
Eins der schlechtesten Bücher von Sarina
Sarina gehört eigentlich zu meinen liebsten Autrorinnen im New Adult-Bereich, doch dieses Buch hat mir nicht so gut gefallen. Es gehört zu den schlechtesten, die sie je geschrieben hat. Am Anfang hat es mir noch gefallen, doch es ist leider schnell bergab gegangen. Die Charaktere sind blass, es fehlt ihnen an Tiefgang und besonders die Protagonistin Rachel kommt einfach nicht aus sich heraus und sie macht auch keine großartige Entwicklung durch. Es fehlen greifbare Emotionen und Bindungen, vieles bleibt unausgesprochen und wirkt oberflächlich. Wichtige Gespräche, die die Handlung voranbringen würde, verschiebt Rachel immer auf und somit plätschert die Handlung so dahin und es nimmt einfach keine Fahrt auf. Auch sind einige Handlungstränge nicht durchdacht, es wird etwas erwähnt, eine Nebenfigur eingeführt und danach nie wieder angeschnitten. Auch die Beziehung von Rachel zu ihrem Vater kommt deutlich zu kurz und sein Rockstar-Leben wird nie groß erwähnt und erscheint total unnötig. Immerhin ist der Schreibstil von Sarina so gut wie immer, sodass man gut durchkam. Trotzdem fehlt es der Story an Tiefgang und das Ende hat mich nicht zufriedengestellt. Sehr schade.
User Image

Leona

Autorin

Sarina Bowen

Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Leser:innen und Blogger:innen gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.

Portrait: Sarina Bowen

© Kate Seymour

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Never Let Me Down | eBook (epub)