Never Let Me Down

Übersetzt von

Wiebke Pilz

,

Nina Restemeier

3.79412 Sterne

(34 Bewertungen insgesamt)

When everything wrong turns right

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter begegnet die junge Rachel das erste Mal ihrem leiblichen Vater Freddy Ricks - dem größten Rockstar der Welt.Nicht nur betritt sie damit eine völlig neue Welt aus Reichtum und Freiheit, sondern Freddy erfüllt ihr auch ihren größten Traum: ein Studium am Claiborne College in Vermont. Dort verliebt sie sich in ihren Tutor Jake. Doch je näher sie sich kommen, desto deutlicher spürt Rachel, dass sie erst wirklich nach vorne blicken kann, wenn sie sich den Fragen ihrer Vergangenheit stellt, die nur ihr Vater beantworten kann ...

"Ich liebe Sarina Bowens Geschichten. Ich werde alles von ihr lesen!" COLLEEN HOOVER, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Der neue Roman von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen!


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

399 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1258-6

34 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Die einfühlsame Geschichte einer jungen Frau voller Wut, Trauer und Angst
Sarina Bowen hat es bisher mit allen Büchern geschafft mich emotional zu berühren, entsprechend hoch waren meine Erwartungen an dieses Buch. Da ich die Veröffentlichung nicht erwarten konnte, habe ich zuerst die englische Ausgabe "The Accidentals" gelesen. Ich war so hingerissen von diesem Buch, dass ich es kaum erwarten konnte die ganze Geschichte noch einmal in der deutschen Übersetzung zu lesen, denn es war für mich eine ihrer besten Geschichten überhaupt. Im Zentrum dieser Erzählung steht Rachel. Obwohl Rachel durch ihre verstorbene Mutter viel Liebe erfahren hat, trägt sie eine schwere Last mit sich, denn die ungeplante Schwangerschaft hat das Leben ihrer jungen Mutter völlig verändert. Abgesehen von monatlichen Schecks fehlt jeder Bezug zu ihrem mittlerweile sehr berühmten Vater Freddy. Mit einer tiefen inneren Verzweiflung klammerte sich Rachel an jeden Schnipsel, den sie aus Freddys Leben zu fassen bekam. Sie folgte seinem Instagram Profil, kaufte sich jede seiner Platten und teilt seine Liebe zur Musik. Doch als das Schicksal zuschlägt und sie ihn endlich kennen lernt stehen viele unbeantwortete Fragen zwischen ihnen. Es geht nicht nur um den Mut die Fragen auszusprechen, sondern vor allem darum wie man mit den möglichen Antworten umgeht. Mit unglaublichem Feingefühl zeichnet Sarina Bowen das Bild von Rachel. Ein Mädchen voller Fragen, die es nicht an dem Kloß aus Wut und Trauer in ihrem Hals vorbei schaffen und gleichzeitig begleitet von der Angst von ihrem Vater gleich wieder verlassen zu werden. Obwohl das Buch komplett aus Rachels Sicht geschrieben ist, bekommt man ebenfalls einen guten Blick auf Freddy. Ein Mann der es nie gelernt hat ein Vater zu sein und nun einer jungen Frau gegenüber steht. Der Fokus liegt deutlich auf der Vater Tochter Beziehung, doch wird die Geschichte um eine gefühlvolle Lovestory ergänzt. Obwohl es zwar dort ebenso ein paar Schwierigkeiten gibt, schafft die Autorin mit dieser kleinen Romanze einen tollen Gegenpart zu dem Drama in Rachels Leben. Verglichen mit anderen Büchern von Sarina Bowen wird in diesem Buch kein besonderer Fokus auf erotische Szenen gelegt. Die Musik und Songtexte spielen hier eine wichtige Rolle, da die Texte selbst nicht übersetzt wurden, sind ein paar Englischkenntnisse nützlich, denn diese Texte gehen unter die Haut. In diesem Werk beweist Sarina Bowen erneut, dass sie das Spiel der Emotionen hervorragend beherrscht ohne zu überdramatisieren. Ich freue mich bereits auf ihren nächsten Roman, wobei die Messlatte mit diesem einzigartigen Buch noch einmal höher liegt, denn es ist mein neues Lieblingsbuch der Autorin.
User Image

Anaba

4.5 Sterne
28.06.2024
Liebe in all ihren Facetten
Sarina Bowen ist eine meine Lieblingsautorinnen und schon allein aus diesem Grund wollte ich "Never let me down" gerne lesen. Ich habe im Vorfeld bereits einige mittelmäßige und auch eher negative Rezensionen zu diesem Roman gesehen, wollte mich davon aber nicht abschrecken lassen. Und im Nachhinein bin ich auch froh, das Buch gelesen zu haben, denn es hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. "Never let me down" ist im Vergleich zu anderen Romanen der Autorin kein Liebesroman, sondern es ist eine Geschichte über die Liebe in all ihren Facetten. Das zeigt sich für mich auch am Schreibstil - manche Passagen sind nicht so flüssig, man fühlt sich ein bisschen verwirrt oder sogar verloren. Umso mehr kann man sich in die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonistin Rachel einfinden. Im Laufe des Buches begegnen ihr viele Arten von Liebe: freundschaftliche Liebe, Vaterliebe, unerwiderte Liebe, romantische Liebe, körperliche Liebe, bedingungslose Liebe usw. Und sowohl Rachel, als auch der Leser erfahren, dass Liebe nicht immer verständlich ist, dass sie nicht immer schön ist und dass sie sich immer auf unterschiedliche Weise zeigt, manchmal auch in Momenten, in denen man gar nicht damit rechnet. Rachel hat für mich eine ganz starke Entwicklung durchgemacht im Laufe des Buches. Aber auch die anderen Charaktere, allen voran ihr Vater Frederick, mussten lernen, sich in neuen Situationen einzufinden, sich mit anderen zusammenzuraufen und für die eigene Meinung einzustehen. Der Fokus dieses Buches liegt insofern nicht auf einer klassischen New Adult-Lovestory, sondern es sind viele kleine "Lovestories", die alle nebeneinander geschehen und alle für sich genommen ganz wunderbar sind. Mein Fazit: Ich habe etwas gänzlich anderes erwartet, wurde aber positiv überrascht. Ein wunderschönes Buch über die Liebe mit dem ein oder anderen Taschentuch-Moment - 4,5 von 5 Sternen!
User Image

Steffi_liest

4.5 Sterne
28.06.2024
The Accidentals
Rachel hat ihren Vater noch nie persönlich getroffen. Seine Stimme jedoch kennt sie nur zu gut, denn er ist ein Rockstar und Rachel hört seine Musik oft an. Als nun jedoch ihre Mutter stirbt, wird ihr Vater eingeschaltet und er holt sie zu sich. Rachel, die bisher nur in Florida war, kommt nun erst nach Kalifornien, nur um dann nach Vermont an ihre neue Schule zu kommen. Eine ganz neue Welt eröffnet sich ihr. Neue Freunde, neue A-cappella Gruppe und auch die Beziehung zu ihrem Vater und seiner Familie vertieft sich. Die Bücher von Sarina Bowen schaffen es immer wieder mich zu begeistern. Ich mochte bisher alle ihre Bücher und auch hier hat sie es wieder geschafft. Während ich von ihr bisher nur New Adult und Romance gelesen habe, war dies mein erstes YA. Es gibt eine Liebesgeschichte, hierauf liegt jedoch nicht der Fokus des Buches. Der liegt eher auf Rachel und der Beziehung zu ihrem Vater, die sie langsam aufbaut und aber auch auf ihr selbst. Ihre Trauerbewältigung und wie sie Schritt für Schritt mehr zu sich selbst findet nach der schrecklichen Zeit, die sie hinter sich hat. Der Tod ihrer Mutter hat sie ganz schön mitgenommen und auch wenn ihr bester Freund ihr in der ganzen Zeit beigestanden hat, hat er sich nicht immer richtig verhalten. Ihr Vater, zwar auch nicht, aber er versucht es auf seine Art wieder gut zu machen. Und dass Rachel diese Beziehung zu ihm aufbauen will merkt man sehr schnell. Wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte sie ihn schon viel früher kennengelernt. Aber die Ablehnung ihrer Mutter und seine Abwesenheit, haben sie vorsichtig werden lassen. Vertrauen aufbauen fällt ihr nicht leicht. Zwar findet sie schnell Anschluss und 2 gute Freunde, von denen einer mehr als nur ein Freund sein könnte, dennoch bleibt ihre Angst wieder verlassen zu werden da. Und gerade dafür lässt die Geschichte sich Zeit. Auch die verschiedenen Orte fand ich sehr schön beschrieben und einiges an Handlung spielt sich in ihnen ab. Während wir in Florida Rachels altes Leben kennenlernen, trifft sie in Kalifornien auf die Band ihres Vaters und in Vermont auf ihre neuen Freunde und besucht ihre neue Schule. Ihre neuen Freunde mochte ich wirklich sehr. Auroras offene Art macht es Rachel leicht sich zu öffnen und Jake fand ich ja schon nach der ersten E-Mail toll. Und das hat sich beim weiteren kennenlernen nicht geändert. Nette Typen haben einfach etwas an sich das ich mag.
User Image

Reading_Girlmadeofstars

4.5 Sterne
28.06.2024
Wie gewohnt gut
Als großer Fan von Sarina Bowen wollte ich dieses Buch unbedingt lesen und freue mich sehr, dass mir Netgalley und der Lyxverlag ein Leseexemplar im Gegenzug für eine ehrliche Meinung haben zukommen lassen. Danke dafür🥰 Worum geht es? Rachels Mutter ist an Krebs gestorben und nun soll Rachel ihren leiblichen Vater kennenlernen, der zufälligerweise ein megaberühmter Rockstar ist. Außerdem bereitet sie sich auf ihr letztes Highschooljahr an einem teuren Internat vor und ihr bester Freund seit Kindertagen entwickelt mehr als freundschaftliche Gefühle für sie. Und dann ist da noch Jake von ihrer neuen Schule, der so lustige Emails schreibt. Ganz schön für viel für Rachel und auch für ein einziges Buch sollte man meinen. Ist es aber nicht! Die Autorin schafft es tatsächlich - auch mit Hilfe ihres lockeren und humorvollen Schreibstils - alle diese Dinge in eine Geschichte zu verpacken. Zunächst ist die Geschichte traurig, fast düster, und obwohl Rachels Trauer um ihre Mutter bis zum Schluss präsent bleibt, wird es, wie es meist im Leben ist, heller. Mir hat die Stimmung im Buch sehr gut gefallen, zudem ist die vorhandene Liebesgeschichte wirklich süß. Es muss nicht immer ein typischer Bad Boy sein... Und das in vielen meiner Bücher gerade auftretende Thema Jungfräulichkeit (das ist in Folge meine zweite Rezension zu dem Thema) wird hier hervorragend und einfühlsam behandelt. Davon können sich viele Jugendbücher glatt eine Scheibe abschneiden. Das Cover ist wirklich schön, natürlich kein Vergleich mit der tollen Ivy Years-Reihe von der Autorin, aber nah genug dran. Insgesamt ist es sehr schwer, wenn man dieses Buch mit den beiden Reihen von Sarina Bowen vergleicht, die mir unheimlich gut gefallen haben. Schon weil es ein Einzelband ist, sticht es heraus, muss aber den Vergleich nicht scheuen. Tolle Unterhaltung auch zu teilweise schwierigen Themen.
User Image

Charlotte

Autorin

Sarina Bowen

Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Leser:innen und Blogger:innen gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.

Portrait: Sarina Bowen

© Kate Seymour

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *