The Brooklyn Years - Was niemand erfährt

Übersetzt von

Wiebke Pilz

,

Nina Restemeier

Teil 2 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.43056 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

Eishockeyspieler Patrick O‘Doul lebt für die Brooklyn Bruisers. Aber die Zeit auf dem Eis hat Spuren hinterlassen. So sehr Patrick es auch versucht, seine Sportverletzung lässt sich nicht länger ignorieren. Physiotherapeutin Ari Bettini soll nun den Spieler wieder fit machen. Doch während der Behandlung knistert es plötzlich gewaltig zwischen ihnen! Ari weiß, dass ihre Gefühle füreinander nicht sein dürfen, weil Ablenkung das Letzte ist, was Patrick jetzt gebrauchen kann. Sein oberstes Ziel ist es, zurück an die Spitze der NHL zu kommen. Oder etwa nicht?

"Sarina Bowen schreibt großartige Dialoge und wunderbare Charaktere!" KIRKUS REVIEWS

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1343-9

36 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Gute Sport-Romance-Story, der es vielleicht ein bisschen an Tiefe fehlt
Ich mag das Cover des gedruckten Buches wirklich gerne, weil es nicht nur hervorragend zu dem ersten passt, sondern auch weil es wirklich schön aussieht mit seiner Eisflächenoptik. Das Cover des eBooks allerdings überzeugt mich nicht so wirklich, weil es so aussieht wie jeder andere Young Adult Roman im Moment. Die Geschichte fand ich definitiv interessant: Patrick O’Doul ist der Kapitän der Brooklyn Bruisers und lebt wie kein anderer für diesen Verein. Doch das ist nicht immer leicht, erwartet doch jeder von ihm, dass er sein Team als Enforcer auch mit seinen Fäusten verteidigt. Doch gerade dieses Kämpfen zermürbt ihn zunehmenden und auch eine Sportverletzung macht ihm mit jedem Spiel mehr zu schaffen. Deswegen kommt er nicht darum herum, sich in Behandlung bei der Physiotherapeutin Ariana Bettini zu begeben und obwohl er es wegen seiner schwierigen Vergangenheit hasst, berührt zu werden, fühlt er sich bei der attraktiven Frau mit jeder Behandlung wohler. Zwischen den beiden fliegen bald die Funken, doch eine Beziehung ist das letzte, was Ari will, schließlich kommt sie gerade erst aus einer toxischen Ehe und genau die könnte eine Gefahr für Patricks Karriere werden… Ich habe schon die Ivy Years-Reihe und den ersten Teil der Brooklyn-Years gelesen und mich schon alleine aus diesem Grund sehr auf dieses Buch gefreut. Den ersten Teil der Reihe mochte ich, er hat mich aber nicht so überzeugt wie es die Ivy-Years-Bücher geschafft haben und so ähnlich ging es mir auch bei diesem Buch. Der Schreibstil ist gewohnt leicht und locker zu lesen, sodass man spielend leicht in die Geschichte eintauchen kann und es einem auch schwerfällt, sich überhaupt wieder davon zu lösen. Man kann das Buch so locker in wenigen Stunden durchlesen ohne einmal von dem Buch hochschauen zu müssen. Ich mag Patrick und vor allem Ari wirklich gerne. Die beiden sind zusammen einfach ein wunderbares Paar, die sich gegenseitig vertrauen und einander immer unterstützen. Ich mochte Aris Art als Yogalehrerin, weil sie zwar immer in sich zu ruhen scheint, aber keine unglaublich esoterische Ader hat, sondern mit beiden Beinen auf dem Boden steht, obwohl ihre Vergangenheit alles andere als einfach war. Sie hat noch immer Probleme mit ihrem Ex-Mann, der sie immer mal wieder belästigt und sie teilweise sogar bedroht, sodass es ihr extrem schwerfällt, wieder tiefere Gefühle zuzulassen. Patrick hingegen hat sich noch nie wirklich erlaubt, Gefühle zuzulassen, weil das für ihn nach seiner Kindheit so einfacher war. Das ist auch der Grund, warum er sich nicht gerne anfassen lässt und vor allem bei Verletzungen sich lieber zurückzieht als sie richtig behandeln zu lassen. Als er dann aber merkt, wie wichtig ihm die Menschen um ihn herum sind, allen voran Ari, wird er zugänglicher und hat mit seiner aufmerksamen, ruhigen Art ein bisschen mein Herz gewonnen. Während ich die Protagonisten, aber auch die Nebencharaktere wirklich liebgewonnen habe, hat mich die Story an sich nicht so richtig überzeugt. Ich fand sie durchaus solide und mochte, wie Sarina Bowen es schafft, die Reihe im Vergleich zum letzten Buch schafft, erwachsener werden zu lassen. Auch die angesprochenen Themen, wie Drogenmissbrauch und Doping im Leistungssport, häuslicher Missbrauch und auch der immense Druck im Profi-Eishockey fand ich durchaus spannend und wichtig für das Buch, aber sie wurden vor allem zum Schluss nicht richtig ausgearbeitet, sondern teilweise auf eine zu einfache Art und Weise beseitigt, sodass das Ende für mich eine Spur zu perfekt, zu glatt war. Alles in allem mochte ich das Buch durchaus gerne und habe es vor allem durch den Schreibstil innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Zudem mochte ich die Protagonisten und auch die Nebencharaktere unglaublich gerne, sodass ich mich schon sehr auf die nächsten beiden Bände freue, obwohl die Story an sich nicht ganz rund und eine Spur zu einfach war trotz der schwierigen Themen.
User Image

Feliz

4 Sterne
28.06.2024
Ein weiteres großartiges Sarina Bowen Buch mit kleinen Schwächen
Titel: The Brooklyn Years - Was niemand erfährt Autor: Sarina Bowen Verlag: LYX Preis: 12,90 Seiten: 384 Inhalt: Eishockeyspieler Patrick O‘Doul lebt für die Brooklyn Bruisers. Aber die Zeit auf dem Eis hat Spuren hinterlassen. So sehr Patrick es auch versucht, seine Sportverletzung lässt sich nicht länger ignorieren. Physiotherapeutin Ari Bettini soll nun den wichtigsten Spieler des Teams wieder fit machen. Doch während der Behandlung knistert es plötzlich gewaltig zwischen ihnen! Ari weiß, dass ihre Gefühle füreinander nicht sein dürfen, weil Ablenkung das Letzte ist, was Patrick jetzt gebrauchen kann. Sein oberstes Ziel ist es, zurück an die Spitze der NHL zu kommen. Oder etwa nicht? Meine Meinung: In das Cover bin ich absolut verliebt. Die Farbe gefällt mir besser als die von Band 1 und ich mag es das der Hintergrund an ein Eisfeld erinnert. Auch der Rahmen, der sich bei vielen der Bücher von Sarina Bowen durchzieht gefällt mir sehr, da es ihren Büchern einen gewissen Wiedererkennungswert gibt. Wenn man sich so, die neuen Cover ihrer neuen Reihe ansieht, die in diesem Jahr noch von ihr erscheinen werden, haben wir dort auch den Rahmen und ich freue mich schon drauf, die Bücher in meinem Regal stehen zu haben. Ebenfalls sorgt, die Schriftart für einen Widererkennungswert und ich persönlich bin ein großer Fan, dieser Art. Ari fand ich großartig dargestellt. Sie war mir sehr sympathisch und alles hat bei ihr gestimmt. Dadurch, dass sie ein eher ruhiger Charakter ist, fand ich es so auch sehr passend das sie Yoga-Lehrerin ist. Ihr Beruf war auch wirklich spannend dargestellt, denn es ging wirklich mehr um die Entspannung, die dieser Sport mit sich bringt, als wie ein Trend als das Yoga ja heute gilt. Trotzdem hat auch sie es nicht immer leicht. Ihr Ex-Mann ist nicht gerade ein Musterbeispiel für einen Traummann. Ganz im Gegenteil. Er lässt sie einfach nicht gehen, bedroht sie sogar und macht ihr einfach das Leben schwer. Aus diesem Grund ist es für sie nicht leicht, weiterzukommen und jemanden an sich heranzulassen. Patrick kannte man ja bereits aus dem ersten Teil in dem er mir sehr distanziert vorkam. Doch man konnte sehr viel über ihn lernen, so mochte er es noch nie berührt zu werden und es fällt ihm auch schwer andere an sich heran zu lassen. Das hat am Anfang für ein paar Probleme zwischen ihm und Ari gesorgt. Außerdem ist er der Captain seines Teams was bedeutet, dass viel Verantwortung auf ihm liegt und er selbst dadurch manchmal unter ziemlichem Druck steht. Denn so wird von ihm auch erwartet, dass er sein Team mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigt, vor allem mit seinen Fäusten. Ich fand die Entwicklung der Geschichte und ihrer Beziehung zueinander wirklich spannend zu verfolgen und es war einfach toll zu sehen, wie die Beiden zusammen kommen, gleichzeitig aber auch mit ihren Sorgen und Problemen zu kämpfen haben. Trotzdem habe ich auch ein bisschen Kritik an dem Buch. Es gab viele wichtige und ernstzunehmende Themen, die in dem Buch angesprochen wurde, die der Geschichte Tiefe verleihen konnte, die am Ende dann aber irgendwie nicht genug Erwähnung bekommen habe. Es ist nicht das erste Buch von Sarina Bowen bei dem ich dieses Muster entdecke, dennoch hätte ich es einfach besser gefunden, wenn die Autorin diesen wichtigen Themen mehr Raum im Buch gegeben hätte. Ebenfalls hatte ich manchmal das Gefühl, dass viele Dinge in dem Buch untergegangen sind. Ich selbst hätte mir gewünscht mehr über Patricks Vergangenheit zu erfahren oder aber auch die Berichterstattung über Patrick ist ziemlich schnell "verschwunden" was ich schade fand. Auch beim Ende hatte ich das Gefühl, dass die Autorin einfach noch mehr Schreiben wollte, vielleicht uns noch länger an der Geschichte von Patrick und Ari teilhaben lassen wollte. Aber für mich war das dann einfach zu viel, da ich selbst es so empfunden habe, als würde nichts mehr passieren, was das Buch für mich einfach in die Länge gezogen hat. Der Schreibstil von Sarina Bowen hat mir wie immer sehr gut gefallen. Ihr Schreibstil ist locker und es fällt mir jedes Mal sehr leicht in ihre Bücher reinzukommen, was auch bei diesem Buch der Fall gewesen ist. Ein paar der letzten Seiten hätte sie vielleicht weglassen können, da mir da dann einfach die Spannung gefehlt hat. Trotzdem war es ein weiteres großartiges Buch von Sarina Bowen. Ich freue mich jedenfalls jetzt schon riesig auf den nächsten Teil der Reihe und damit die Geschichte von Mike und Lauren zu lesen.
User Image

bluetenzeilen

5 Sterne
28.06.2024
looooove it !!
Sarina Bowen gehört für mich auch zu meinen Lieblingsautoren in diesem Genre. Die Brooklyn Years Bücher liebe liebe liebe ich ! Ich bin ein absoluter Fan der Brooklyn Bruisers und liebe jeden einzelnen von ihnen ! Sarina Bowens Schreibstil ist wundervoll und ich liebe vorallem das ganze Eishockey-Thema. Mein Lieblingsband war bisher denke ich der erste Band. Band zwei mit Odoul und Ari fand ich auch sehr gut. Zurzeit lese ich Band drei und es geht um Lauren und Michael
User Image

laura1996

4 Sterne
28.06.2024
Toll für Zwischendurch!
Eishockeyspieler Patrick O´Doul lebt für die Brooklyn Bruisers. Er plagt sich mit Problemen durch eine Sportverletzung herum und begibt sich unfreiwillig in die Behandlung bei der Physiotherapeutin Ari. Niemand darf ihn anfassen, keiner kennt seine Wohnung und oft kommt er sehr kalt herüber. Doch während der Behandlung knistert es plötzlich gewaltig zwischen ihnen. Patrick kann im Moment keine Ablenkung gebrauchen, denn die Spitze der NHL rückt näher und Ari kommt gerade erst aus einer unglücklichen Beziehung. Die beiden Protagonisten sind beide auf ihre Art sympathisch. Patrick öffnet sich Ari gegenüber für seine Verhältnisse sehr schnell. Ari kämpft mit ihrer Vergangenheit und dem Verhältnis ihrem Ex gegenüber. Doch beide können sich beieinander fallen lassen und fangen an sich dem anderen gegenüber zu öffnen und zu vertrauen. Die Story war super zu lesen. Die Handlungen waren nicht überraschend, aber es war deswegen nicht langweilig. Man durfte wieder einen kleinen Einblick ins Leben als Eishockeyspieler erleben, ein bisschen Fachjargon, sowie die Tatsache, wie es mit den kleinen Kämpfen auf der Eisfläche zugeht. Ari hat ihre eigene Geschichte und muss sich mit ihrer neuen Freiheit erst wieder arrangieren. Patrick ist da ein guter Grund. Doch die Vergangenheit holt sie immer wieder ein. Es gab schöne Begegnungen zwischen Ari und Patrick, ganz natürliche Treffen, die in keiner Weise aufgesetzt gewirkt haben und die Bemühungen Ari für sich zu gewinnen, waren schön zu lesen. Die Gefühle kamen gut bei mir an und man hat die Anspannung und Angst von Ari ebenso nachempfinden können, wie die aufkeimenden Gefühle zwischen ihnen. Auch der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Ein schöner Mix aus Liebe, Sport und Spannung, der sich flott lesen lässt und auch wenn keine großen Überraschungen stattfinden, ist es perfekt für Zwischendurch!
User Image

Tine_1980

Autorin

Sarina Bowen

Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Leser:innen und Blogger:innen gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.

Portrait: Sarina Bowen

© Kate Seymour

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *