Runaway

Teil 3 der Reihe "Away-Reihe"

4.40196 Sterne

(51 Bewertungen insgesamt)

Die Menschen, die wir am meisten lieben, haben auch die Macht, uns am meisten zu verletzen

Von einem Tag auf den anderen ist in Miriams Leben nichts mehr, wie es war: Als ihre Familie von ihrem Schwangerschaftsabbruch vor einigen Jahren erfährt, wenden sich ihre Eltern und auch ihre Schwester von ihr ab. Miriam ist verletzt und weiß nicht, wie sie das wieder hinbiegen soll. Zum Glück erhält sie Unterstützung von ihren Freundinnen - und von Elias. Dem Mann, in den sie schon lange heimlich verliebt ist - der in ihr aber niemals mehr als die beste Freundin seiner kleinen Schwester sehen wird. Oder doch?

"Tiefe Gefühle, reale Schicksale und wichtige Messages -das alles habe ich an RUNAWAY geliebt." ROXYSPODCAST

Die AWAY-Reihe:

1. Breakaway
2. Fadeaway
3. Runaway

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1493-1

51 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
eine schöne Geschichte, die ein wichtiges Thema aufgreift
Inhalt Miriam hat vor einigen Jahren eine Abtreibung vornehmen lassen und niemandem davon erzählt. Auch jetzt steht sie noch voll und ganz hinter ihrer Entscheidung und hat sich dafür entschieden, sie mit der Öffentlichkeit zu teilen. So erfahren nun auch ihre Eltern und ihre Schwester davon. Diese sind entsetzt und können nicht nachvollziehen, warum Miriam sich so entschieden hatte. Sie sind so wütend, dass sie kurzerhand den Kontakt abbrechen. Miriam kann nicht glauben, was gerade geschieht und ist daher umso glücklicher, ihre Freundinnen an ihrer Seite zu wissen – und auch Elias, zu dem sie sich hingezogen fühlt und der ebenfalls eine schwierige Entscheidung treffen muss... Meine Meinung Trotz kleinerer Schwächen, die im Gesamtbild nicht schwer wiegen, konnte mich das Buch vor allem aufgrund des wichtigen Themas komplett überzeugen und begeistern. Das Buch setzt direkt im Anschluss den zweiten Band an und erzählt Miriams Geschichte. Der Einstieg war daher sehr direkt und wirklich gelungen. Das Thema Abtreibung ist nicht nur ein Tabuthema, was selten in einem solchen Umfang Eingang in eine Geschichte finde, sondern ich fand es auch einfach interessant und spannend aufbereitet. Es werden verschiedene Perspektiven auf das Thema beleuchtet und diese auch nachvollziehbar und eingängig dargestellt. Doch was ich vor allem wirklich spannend fand, war, dass es noch einen Plottwist gab, der noch einmal eine ganz neue Stimmung in die Geschichte brachte. Auch Elias' Problem fand ich interessant, auch wenn schon relativ früh klar war, dass das von ihm ein bisschen zu sehr aufgebauscht wurde und schon deutlich war, wie das Ganze ausgehen würde. Das war einfach ein bisschen zu viel des Guten und hat leider ab einem bestimmten Punkt auch etwas genervt. Die Geschichte zwischen Elias und Miriam hat mir ebenfalls gut gefallen. Diese wurde mit viel Einfühlungsvermögen erzählt und ich war neugierig darauf, wie sie sich entwickeln wird. Sie blieb für mein Empfinden zwar etwas hinter den Problemen der Beiden zurück, was ich aber auch völlig in Ordnung in dem Kontext fand. Miriam hat mir sehr gut gefallen. Sie war sehr sympathisch und einfach nur großartig im Umgang mit ihrer Entscheidung. Auch Elias hat mir sehr gut gefallen, vor allem, mit Blick auf seinen ganzen Hintergrund, den man schon im ersten Teil erfahren hat. Die Einblicke, die man hier noch zu seiner Leidenschaft dem Boxen erhält, haben mir gut gefallen und haben ihn und seine Persönlichkeit irgendwie noch einmal abgerundet. Die Harmonie und Dynamik zwischen den Beiden hat mir gut gefallen. Besonders toll war natürlich, dass auch die anderen Protagonisten wieder sehr präsent waren und die Geschichte lebendig und abwechslungsreich machten. Generell fand ich, dass alle sehr authentisch waren und lebendig wirkten. Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Die Gefühle und Emotionen wurden ebenfalls greifbar gemacht. Vor allem Miriams Geschichte konnte mich richtig berühren und emotional mitreißen, sodass ich gefühlsmäßig auch komplett abgeholt wurde. Die Stimmung in dem Buch hat mir ebenfalls gut gefallen. Ich mag das Setting sehr gerne und fand einfach alles sehr stimmig und eingängig. Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Es behandelt ein wichtiges Thema, dass mich auch gefühlsmäßig abholen konnte und erzählt sehr einfühlsam und berührend die Geschichte.
User Image

Alice9

5 Sterne
28.06.2024
Große Empfehlung!
Die Rezension zu Runaway schreibe ich mit einem lachendem und einem weinendem Auge. Zum einen, weil das Buch mir so viel Freude und tolle Lesestunden beschert hat. Zum anderen, weil ich mich nun von der Berliner Crew verabschieden musste und lange auf ein neues Buch von Anabelle Stehl warten muss. In Band 3 der Away-Reihe geht es nun um Miriam. Am Ende von Band 2 besprach sie in einer Podcast-Episode, dass sie als Teenagerin eine Abtreibung hatte. Dies hat nun Folgen für ihr Verhältnis zu ihrer Familie. Hinzu kommt, dass Elias, der Bruder ihrer besten Freundin in den sie schon seit einigen Jahren verliebt ist, nun anscheinend ihre Gefühle erwidert, sich dies aber nicht zugestehen will. Runaway hat sich zu meinem liebsten Band der Reihe entwickelt. Ich habe es in drei Tagen einfach nur verschlungen, weil mir die Story, die Charaktere und natürlich auch wieder das Setting super gefallen haben. Miriam war eine super sympathische und liebenswürdige Protagonistin. Ich fand es toll, dass sie so stark zu ihrer Entscheidung gestanden hat, egal mit welchen Kommentaren sie konfrontiert wurde. Mit Elias ging es mir ähnlich. Ich mochte ihn schon als den großen Bruder in den anderen Bänden, allerdings hat sich meine Meinung zu ihm mit Runaway noch einmal gestärkt. Seine Geschichte hat gezeigt, dass Nein-Sagen unglaublich wichtig ist, um sie selbst nicht zu verlieren. Ich kann war seine Zweifel verstehen, finde seine Entscheidung seinen eigenen Weg zugehen allerdings vollkommen richtig. Was nützt einem all die Bestätigung von anderen, wenn man selbst nicht glücklich ist? Ich habe mit der Away-Reihe den Schreibstil von Anabelle Stehl lieben gelernt. Besonders wie sie Berlin in ihre Geschichten mit eingebracht hat war wundervoll. Außerdem schreibt sie Wohlfühlbücher. Ein Buch von ihr ist immer ein bisschen wie Urlaub: man kann sich vollkommen in der Geschichte fallen lassen und gestärkt aus ihr herauskommen. Auch die ernsten Themen in ihren Büchern behandelt sie mit sehr viel Respekt und Mühe. Runaway ist nun eines meiner liebsten Bücher und ein Jahreshighlight 2021. Ich kann es definitiv, wie auch alle anderen Bücher der Reihe, nur weiterempfehlen.
User Image

lostbetweenpages

4 Sterne
28.06.2024
Ein guter Abschluss für die Reihe
„Meine Oma hat mal gesagt, dass wir letzten Endes ein Puzzle sind, zu dem jeder Mensch, mit dem wir uns umgeben – gut wie schlecht –, sein Puzzleteil beigetragen hat.“ Runaway ist der finale Teil der Away-Trilogie von Anabelle Stehl aus dem LYX-Verlag. 🅄🄼 🅆🄰🅂 🄶🄴🄷🅃 🄴🅂 Miriam hatte vor einigen Jahren einen Schwangerschaftsabbruch, von dem keiner etwas wusste, außer ihr damaliger Freund. Als ihre Familie davon erfährt, wenden sie sich von Miriam ab. Sie versteht die Welt nicht mehr und ist froh darüber, dass sie von ihren Freundinnen und Elias aufgefangen wird. Elias…der Bruder ihrer besten Freundin und ihr heimlicher Schwarm, aber er sieht nur die beste Freundin seiner kleiner Schwester in ihr. Das denkt jedenfalls Miriam. 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Die Cover der Away-Reihe sind ein Traum, der Farbverlauf und die eingearbeitet Karte von Berlin ist einfach perfekt. Der Schreibstil der Autorin begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Er zieht den Leser total in seinen Bann und man reist in Gedanken nach Berlin. Die Hauptcharaktere kannte man aus den vorherigen Teilen, wobei ich sagen muss, dass mir Miriam von Beginn an sympathisch war. Aber mit Elias bin ich leider nie wirklich warm geworden, wodurch ich mich mit ihm sehr schwer getan habe. Die Thematik vor alle rundherum um den Schwangerschaftsabbruch fand ich sehr gut eingearbeitet und sehr informativ. Ich persönlich wusste davon einiges nicht und es hat mich sehr geschockt, dass es in der heutigen Zeit noch so abläuft - vor allem hier in Deutschland. Aber natürlich ist es auch ein sehr heikles Thema. Elias Problem lief dafür bei mir nur nebenbei und rückte für mich eher in den Hintergrund. Der Abschluss des Buches hat mich sehr begeistert, er wurde aus Lias Sicht verfasst und bildete somit einen perfekten Abschluss der Trilogie. 🄵🄰🅉🄸🅃 Für mich war Runaway nicht der beste Teil der Reihe, aber dennoch wird ein wichtiges Thema angesprochen. Die Away-Reihe hat mich sehr überzeugt, vor allem weil die Autorin nicht allzu ausgelutscht Themen in ihren Büchern verwendet. Daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für die komplette Away-Reihe.
User Image

caro_aus_dem_norden

4 Sterne
28.06.2024
Leider der schwächste Band der Reihe!
Runaway hat mich mit seinem Klappentext sehr neugierig gemacht, da ich eine Geschichte mit dieser Handlung noch nie gelesen hatte. Die Grundidee konnte mich auch definitiv überzeugen, allerdings hatte ich nach den ersten beiden Bänden hohe Erwartungen, die Band 3 nicht ganz erfüllen konnte. Für mich sind Miriam und Elias und auch ihre Liebesgeschichte leider relativ blass geblieben. Der Fokus lag sehr stark auf ihren verschiedenen Problemen und ich hatte das Gefühl, dass dadurch nicht nur die Entwicklung ihrer Beziehung, sondern auch beide Charaktere zu kurz kamen. Außerdem konnte mich die Umsetzung der Probleme nicht so ganz überzeugen. Für meinen Geschmack gab es leider viel zu oft die „Ich kann nicht“ und „Ich darf nicht“ Gedanken, die ich schon zu häufig in New Adult Romanen gelesen habe. Sehr gut gefallen hat mir allerdings immer noch das Setting des Buches, die tolle Freundesgruppe und wie sie sich immer alle umeinander kümmern. Das letzte Kapitel aus Lias Sicht war der perfekte und runde Abschluss für diese insgesamt sehr gelungene Reihe! Besonders hervorheben möchte ich auch noch den sehr angenehmen Schreibstil der Autorin, der es mir trotz meiner Kritikpunkte sehr leicht gemacht hat, die Geschichte zu lesen! Fazit: Leider der schwächste Band der Reihe, der zwar mit Setting und Schreibstil überzeugen kann, dessen Charaktere und Storyline meine Erwartungen aber nicht erfüllen konnten.
User Image

Luzi97

Autorin

Anabelle Stehl

ANABELLE STEHL liebt Geschichten seit frühester Kindheit — egal, ob sie in Büchern oder Videospielen verpackt sind. Ihre Gaming-Leidenschaft begann im Alter von sechs Jahren und mit dem Starter-Pokémon Bisasam. Sie studierte Linguistik in Irland, ist professioneller Swiftie, gibt zu viel Geld in Hamburger Cafés aus und nutzt jede Gelegenheit, um für Musicals nach London zu reisen.

Website: anabellestehl.de

Instagram & TikTok: anabellestehl

Twitch: nervenausstehl

Portrait: Anabelle Stehl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *