Runaway

Teil 3 der Reihe "Away-Reihe"

4.40196 Sterne

(51 Bewertungen insgesamt)

Die Menschen, die wir am meisten lieben, haben auch die Macht, uns am meisten zu verletzen

Von einem Tag auf den anderen ist in Miriams Leben nichts mehr, wie es war: Als ihre Familie von ihrem Schwangerschaftsabbruch vor einigen Jahren erfährt, wenden sich ihre Eltern und auch ihre Schwester von ihr ab. Miriam ist verletzt und weiß nicht, wie sie das wieder hinbiegen soll. Zum Glück erhält sie Unterstützung von ihren Freundinnen - und von Elias. Dem Mann, in den sie schon lange heimlich verliebt ist - der in ihr aber niemals mehr als die beste Freundin seiner kleinen Schwester sehen wird. Oder doch?

"Tiefe Gefühle, reale Schicksale und wichtige Messages -das alles habe ich an RUNAWAY geliebt." ROXYSPODCAST

Die AWAY-Reihe:

1. Breakaway
2. Fadeaway
3. Runaway

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1493-1

51 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Schöner Abschluss der Reihe
Klappentext (laut Verlag): Die Menschen, die wir am meisten lieben, haben auch die Macht, uns am meisten zu verletzen Von einem Tag auf den anderen ist in Miriams Leben nichts mehr, wie es war: Als ihre Familie von ihrem Schwangerschaftsabbruch vor einigen Jahren erfährt, wenden sich ihre Eltern und auch ihre Schwester von ihr ab. Miriam ist verletzt und weiß nicht, wie sie das wieder hinbiegen soll. Zum Glück erhält sie Unterstützung von ihren Freundinnen - und von Elias. Dem Mann, in den sie schon lange heimlich verliebt ist - der in ihr aber niemals mehr als die beste Freundin seiner kleinen Schwester sehen wird. Oder doch? Meine Meinung: Genauso wie in den Vorgängerbänden, mochte ich auch hier den Schreibstil wirklich sehr gerne und auch die Handlung und die Charaktere haben mich voll und ganz überzeugt. In "RunAway" wird wohl das kontroverseste Thema behandelt und ich könnte mir (leider) sehr gut vorstellen, dass viele Frauen die selbe Reaktion von ihren Mitmenschen aushalten müssen wie Miriam. Ich kann zwar verstehen, wieso ihre Familie im ersten Moment so reagiert, alles in allem fand ich deren Reaktion aber total krass. Aber jetzt mal zu den Charakteren. Ich fand es, genauso wie in Band 1 und 2 auch hier richtig gut, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven der Protagonisten erzählt wird, da man so einfach einen noch besseren Einblick bekommt. Elias fand ich schon in "BreakAway" recht interessant und ich muss sagen, dass ich am Anfang so ein paar Probleme mit ihm hatte, aber im Laufe der Geschichte, je mehr er sich selbst gefunden hat, immer sympathischer. Ich hätte nicht damit gerechnet, wie tiefgründig dieses Buch wird, aber genau dieser Aspekt hat mir auch sehr gut gefallen. Miriam fand ich auch echt super als Protagonistin und wir kennen sie schon ein bisschen aus "FadeAway". Man kann sie wirklich nur dafür bewundern, wie sie mit dem ganzen umgeht. Sie ist als Persönlichkeit einfach nur unglaublich stark und ich kann mir gar nicht vorstellen, in ihrer Situation zu stecken. Gemeinsam mochte ich die beiden eigentlich total gerne und denke, dass sie sich wirklich toll ergänzen als Paar. Generell fand ich die Thematik in diesem Band unglaublich gut, vor allem, wie mit den Themen umgegangen wurde und auch, dass das Thema Selbstfindung eine relativ große Rolle gespielt hat, mochte ich sehr gerne. Fazit: Dieser Band ist wohl nach "FadeAway" mein zweitliebster, thematisch aber der stärkste Band der Reihe. Die Themen sind unglaublich wichtig und es wird toll mit ihnen umgegangen. Alles in allem kann ich die Reihe jedem empfehlen, da ich sie wirklich gerne mochte.
User Image

Librocubicularist_lena

4.5 Sterne
28.06.2024
Ein super Abschluss der Reihe
Run Away ist der 3. Band der Away Reihe von der Autorin Anabelle Stehl und ist am 30.07.21 über den LYX Verlag releast worden. In dem 3. Teil der Away Reihe geht es um Miriam, die Mitbewohnerin und beste Freundin von Kyra aus Band 2, und um Elias, der Bruder von Noah und Kyra. Miriam fasst all ihren Mut zusammen und beichtet in dem Podcast von Kyra, dass sie eine Abtreibung hinter sich hat. Ihre Familie bekommt Wind davon und verstößt sie für ihre Entscheidung. Elias hingegen kämpft mit sich selbst, da er seine Familie unterstützen möchte, indem er im Familienbetrieb arbeitet, sich jedoch lieber voll und ganz auf die Arbeit im Sportstudio konzentrieren möchte. Miriam und Elias kennen sich schon länger und Miriam ist insgeheim schon länger in Elias verknallt. Die beiden kommen sich durch den gemeinsamen Freundeskreis näher, doch wollen die Freundschaft zueinander durch eine Beziehung nicht zerstören - insbesondere Elias nicht.. Mittlerweile dürfte jeder wissen, dass ich in den Schreibstil von Anabelle verliebt bin. 😳 Im 3. Band hat sich die Clique irgendwie vollständig angefühlt, somit ist man sehr gerne wieder in die Welt rund um Noah, Kyra und Elias eingetaucht. Die Geschichte lässt sich wunderbar lesen, der Struggle ist jedoch ein wenig „anstrengender“ als in Band 1 und 2, jedoch vollkommen berechtigt und wieder realistisch. Neben der Story gefällt mir die Message in Band 3 jedoch am besten: Man sollte das tun, was einen glücklich macht und für sich selbst einstehen und kämpfen! Damit hat Anabelle das Rad nicht neu erfunden, aber es so gut vermittelt und uns Leser wieder daran erinnert! 🥰 Covertechnisch wieder das selbe in grün: Schön gestaltet, aber nicht ganz stimmig, was die Schriftarten des Titels angeht. 🙈 4,5/5 🌟
User Image

Doms_GedankenInZeilen

5 Sterne
28.06.2024
Perfektes Ende für eine wunderbare Reihe!
Das Buch fängt da an, wo der zweite Band aufhört. Miriam sitzt bei Kyra und spricht eine Folge des Podcasts ein. Es geht um das, was sie vor nicht allzu langer Zeit erlebt hat. Sie hatte eine Abtreibung. Obwohl wir im 21. Jahrhundert leben, ist es bei uns immer noch ein großes Tabuthema und niemand weiß so recht warum. Und das greift Anabelle super auf. Denn wie soll es anders sein, sorgt diese Folge für gewaltig viel Stress und Ärger zwischen Miri und ihrer Familie. Vor allem aber zwischen Miri und Ihrer Schwester. Und es kommt etwas ans Licht, womit bis zum Schluss niemand gerechnet hat. Elias steckt in einer Zwickmühle. Noah und auch seine Eltern sehen ihn in der Geschäftsleitung des Familienbetriebs und sein Studium ist auch genau drauf ausgelegt. Doch sein Hobby, Fitness und Boxen, ist langsam mehr als nur ein Hobby, welchem er passioniert nachgeht. Er unterrichtet Kinder und gibt ihnen Tipps, wenn es privat nicht ganz so rund läuft. Elias ist hin- und hergerissen, was er jetzt machen soll und wem kommt er durch sein Gedankenkarussell näher? Miri. Sie versucht ihm auch zu helfen, doch die aufkeimenden Gefühle zwischen den beiden – die sie nicht zulassen wollen – machen das Ganze nur kompliziert. Als die Stadt dann auch noch das Grundstück, auf dem das Fitnessstudio steht, für etwas anderes nutzen will, ist Miri diejenige mit dem rettenden Einfall … Der letzte Band dieser wunderbaren Reihe und er hat wieder so wichtige Themen angesprochen. Ich konnte das Buch, wie schon bei den zwei Vorgängern nicht aus der Hand legen. Anabelle hat so einen wunderschönen Schreibstil und was viel wichtiger ist, die schreibt über Themen, die ich sonst noch nirgendwo gelesen habe. Abtreibungen sollten kein Tabuthema mehr sein, genauso wenig, ob eine Frau Kinder möchte oder nicht oder ob sie vielleicht gar keine bekommen kann. Jede Frau kann selbst entscheiden, was sie möchte oder eben nicht möchte. Nicht jeder muss es toll finden, wenn jemand abtreibt, aber man sollte nicht vergessen, dass immer ein Grund dahintersteckt. Elias hingegen kämpft mit einem eher harmlosen Problem. Er hat keinen Spaß mehr an seinem Studium und eigentlichen Beruf und hat durch Zufall etwas anderes gefunden, dass ihn glücklich macht. Wie aber das der Familie beibringen, wenn die doch so fest auf einen zählen? Die Firma leiten, das Familienunternehmen weiterführen, zusammen mit dem Bruder. Jemanden nicht enttäuschen zu wollen, kann einen auch ganz schön beschäftigen und im schlimmsten Fall auch kaputt machen. Ich könnte jetzt noch viel mehr dazu schreiben, aber die Rezension muss jetzt schon wieder geteilt werden :D
User Image

Rici91

5 Sterne
28.06.2024
ein wunderschöner Reihenabschluss mit ernsten Themen
Runaway war ein Buch, bei dem ich mir nach dem Beenden erstmal ein paar Gedanken machen musste, um alles irgendwo ein Stück weit zu ordnen. Wie ihr jetzt lesen könnt, habe ich es geschafft und nun meine Rezension für euch. Beginnen wir damit, was auch schon vom Klappentext her ersichtlich ist: Nämlich der Thematik der Geschichte. Denn diese ist zwar kein leichter Tobak, da es mitunter auch um den Schwangerschaftsabbruch von Miriam und den Reaktionen der Familie geht, allerdings enthält sich auch die ein oder andere kleine Weisheit. Im Großen und Ganzen mochte ich auch dieses Buch wieder unglaublich gerne, auch wenn heikle Themen verarbeitet wurden Das Problem bei Büchern mit heiklen Themen ist folgendes: Sie polarisieren. Es gibt Menschen, die können damit total gut umgehen und das nachempfinden wie die Charaktere sich fühlen und es gibt natürlich auch immer Menschen, die manche Verhaltensweisen nicht verstehen können. Auch hier ist das Fall, denn Miris Familie hat den Grund für den Abbruch ihrer Schwangerschaft nicht verstanden. Wenn man aber anfängt zwischen den Zeilen zu lesen, dann merkt man deutlich, dass Miris Entscheidung nicht von ungefähr kam. Sie wollte selbst über ihren Körper entscheiden und sich diese Entscheidung nicht aus der Hand nehmen lassen wollen. Ich hätte vermutlich genauso gehandelt, wenn ich in dieser Lage gewesen wäre. Aber die Geschichte erzählt auch von Elias, der merkt, dass er nicht zu 100% glücklich ist, mit dem was er macht. Seine Zweifel und vor allem seine Angst andere zu enttäuschen. Er möchte das Richtige tun, aber nicht für andere, sondern für sich und diesen Konflikt konnte ich verdammt gut nachvollziehen. Generell mochte ich persönlich das ruhige, fast behutsame Tempo von „Runaway“ sehr, weil die Sorgen, Gedanken und Gefühle besser greifbar waren und sie aus meiner Sicht gut aufgearbeitet wurden. Die Liebesgeschichte war ruhig und somit auch ein regelrechter Slowburn und trotz der schwereren Thematik etwas, mit dem ich mich dennoch wohlgefühlt habe. Anabelles Schreibstil ist unglaublich schön und er ließ mich beim Lesen über die Seiten fliegen. Da ich immer wieder zwischen Buch und Hörbuch geswitcht habe, kann ich sogar ein klein wenig zum Hörbuch sagen, dass ich unglaublich gut gelesen fand. Vor allem die Kapitel aus Elias’ Sicht gelesen von Nicolas Artajo waren für mich ein kleines Goal. Ich liebe diesen Sprecher wirklich sehr und hätte mir keinen besseren vorstellen können, der Elias seine Stimme leiht. Fazit: Von mir gibt es eine Leseempfehlung für eine ruhige Geschichte, die zum Wohlfühlen einlädt, aber den Tiefgang nicht vermissen lässt. Ganz ganz große Liebe für @anabellestehl und ich freue mich schon riesig auf Worlds Collide nächstes Jahr im März.
User Image

isaszeilensymphonie

Autorin

Anabelle Stehl

Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren und liebt Bücher seit frühester Kindheit. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für den Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt, schreibt und arbeitet Anabelle in ihrer Lieblingsstadt Leipzig. Weitere Informationen auf Instagram unter @anabellestehl

Portrait: Anabelle Stehl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *