Fadeaway

Teil 2 der Reihe "Away-Reihe"

4.59286 Sterne

(70 Bewertungen insgesamt)

Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?

Die Vergangenheit hinter sich lassen - das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt - niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte ...

"Es hat nur wenige Seiten gebraucht, um mich in dieses Buch zu verlieben." THE BOOK DYNASTY über BREAKAWAY

Die AWAY-Reihe:

1. Breakaway
2. Fadeaway
3. Runaway (30.07.2021)

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1479-5

70 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Zu viel Detail, zu wenig Story
Kyra kämpft mit ihren Erinnerungen an das, was ihr gesamtes Leben auf dem Kopf stellte. Ihre Zukunft, ihre Familie, ihr Selbst. Wir verfolgen wie sie sich nach und nach traut mit ihrem trauma auseinander zu setzen, wie sie es schafft sich zu öffnen und wie sie einen Weg findet sich damit wirklich zu befassen. Die Thematik des Buches ist nicht ohne und fasst durch die Podcast Thematik weitere ein. Die Idee dahinter gefällt mir, da sie auch heutzutage wichtig ist. Doch hier ist der Punkt. Ja, sie ist wichtig. Aber dadurch, dass sie in dem Buch so stark präsent ist, verliert die eigentliche Story an Wert und rückt in den Hintergrund. Mir kam die Bindung zwischen Kyra und Milan zu kurz. Auch die Freundschaft zwischen ihr, Miriam und Phoung. Ich hatte zeitweise leider das Gefühl, dass der Fokus viel mehr auf die Thematik Vergewaltigung, Schweigen und der Umgang solcher Themen in der Öffentlichkeit liegt als auf der Grundstory, was für mich leider sehr schade war. Denn Annabel's Schreibstil ist angenehm und an gewissen Szenen konnte man das Prickeln zwischen Kyra und Milan spüren, genauso wie ihre enge Bindung zu ihren Brüdern. Dennoch kam mir das alles einfach viel zu kurz. Auch was die eingeschobenen Podcast Absätze anging - einerseits ist es toll, wie sie auch auf Lgqbt und anderes eingeht, aber dafür, dass es eine Geschichte ist und der Fokus auf den Protagonisten liegen sollte, war mir das dort leider zu sachlich und im Vordergrund. Allgemein hätte etwas weniger Detailliebe und mehr Story geholfen. Fazit: 3 bis 3.5 von 5
User Image

books-with-jenny

5 Sterne
28.06.2024
Jahreshighlight 2021!
Kyra ist eine starke Persönlichkeit. In Breakaway hat man schon einen kleinen Einblick darein bekommen, aber hier wurde schon in den ersten Kapiteln deutlich, wie Kyra mit dem Geschehenen umgeht. Ob es die richtige oder falsche Art ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für sie war es die richtige Entscheidung und sie konnte ihr Leben weiterleben. Bis Milan in ihr Leben getreten ist. Er hat ihr auf vielen Verschiedenen Ebenen geholfen, wieder zurück ins Leben zu finden. In ihr richtiges Leben. Und er selbst hat auch einiges dadurch gelernt. Nämlich dass es wichtigeres gibt als den Sport. Auch wenn er einem noch so viel bedeutet wie Milan. Beide erfahren Dinge, die sie manches anders sehen lassen. Und beiden hilft Kyras Podcast, die Dinge im richtigen Licht zu sehen. Und am Ende hat Kyra mehr erreicht, als sie sich hat denken können, als sie die Idee zu dem Podcast hatte. Lange ist es her, dass ich ein Buch in nur 3 Tagen gelesen habe. Aber ich konnte Fadeaway einfach nicht weglegen. Das Thema welches darin aufgriffen wird, sollte nicht nur in diesem Buch thematisiert werden. Feminismus ist ein sehr wichtiges Thema und ich finde es einfach super, wie es umgesetzt wurde. Es sind so viele verschiedene Sichtweisen erzählt worden. Einem begegnet dieses Thema so oft, manchmal bringt man die Geschichten gar nicht damit in Verbindung. Kyra hat in dem Buch etwas geschafft, was weitreichende Folgen hat. Positive Folgen. Nicht nur für sie, sondern für viele Frauen auf der Welt. Und am Ende schafft sie es sogar, dass Miri sich öffnet. Mit einer Geschichte, dir dafür gesorgt hat, dass sich mein Herz zusammenzieht. Wir bräuchten eine Menge solcher Kyras in der „echten“ Welt. Bis Juli müssen wir uns noch gedulden, bis wir Miris ganze Geschichte lesen können. Aber bis dahin ….
User Image

Rici91

5 Sterne
28.06.2024
wichtiges Thema toll aufgefasst und rübergebracht
Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann? Die Vergangenheit hinter sich lassen - das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt - niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte ... Ganz ehrlich, auch wenn Teil 1 mir nicht gefallen hätte, würde ich mir Fadeaway zulegen. Tolles Cover, Feminismus, Podcast. Besser geht es nicht. Der Schreibstil ist flüssig und definitiv in einem Stück lesbar. Alles ist super schön geschrieben und wirkt realistisch. Kyra und Milan hatten von Anfang an diese eine Verbindung, die man als Leser total gespürt hat. Ich habe mit gefiebert und bin begeistert gewesen. Anabelle hat nicht nur ein wichtiges Thema aufgefasst, sie hat es auch die Emotionen die Kyra damit verbindet rübergebracht. Beim lesen stand nicht unbedingt die Beziehung zwischen den beiden im Mittelpunkt, stattdessen das Thema Feminismus, mit und für den Kyra kämpft. Was ich total gut finde, da Autoren es oft nicht schaffen, eine Mitte zwischen Protagonisten und Thematik zu finden - Entweder gehen die Protas unter im Thema, oder das Thema in den Protas. Anabelle hat meiner Meinung nach den Mittelpunkt dieser beiden Seiten gefunden, sodass nichts abgeschwächt wirkt. Bewundernswert war die offensichtliche und starke Entwicklung von Kyra, die besonders zum Ende hin deutlich wird. Anabelle Stehl hat mit diesem Buch und dieser Geschichte nicht nur ein wichtiges Thema thematisiert, dieses gut rübergebracht und aufgefasst, sondern auch macht sie vielen Menschen Mut. Niemand ist alleine mit seinem Schicksal.
User Image

wiwi-stssl

5 Sterne
28.06.2024
Eine ganz wunderschöne Fortsetzung!
Meine Meinung Nachdem ich den ersten Teil der AWAY-Reihe von Anabelle Stehl schon so sehr mochte, war ich super gespannt auf die Fortsetzung. Das Cover passt perfekt zum ersten Teil der Reihe und auch hier haben wir wieder das kleine Detail der Berliner Straßenkarte im Hintergrund, was wiederum perfekt zum Inhalt passt – gefällt mir sehr. Kyra möchte endlich ihre Vergangenheit hinter sich lassen und beginnt mit frischen Optimismus ihr Psychologie-Studium in Berlin. Als ihr schon bei den ersten Vorlesungen immer wieder misogyne Umstände an der Uni auffallen, widmet sie sich einem neuen Projekt: einem feministischen Podcast. Als sie im Aufnahmezimmer von Milan überrascht wird, ahnt sie noch nicht, das er sich ganz schnell in ihr Herz schleichen wird. Doch gleichzeitig wird sie immer stärker mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, mit der sie sich schließlich auseinander setzen muss… Kyra haben wir bereits im ersten Teil als Noahs Schwester kennen gelernt, weswegen wir auch schon den Teil ihrer Vergangenheit kennen, die sie so sehr vergessen möchte. Wir starten als nicht komplett Unwissend, was ich sehr gemocht habe. Kyra selbst ist eigentlich eine selbstbewusste und starke junge Frau, die genau weiß, was sie will. Durch das eine Erlebnis hat ihre selbstbewusste Art einige Schläge abbekommen und sie gerät immer wieder in Situationen, in denen die Panik sie zu überrennen scheint. Dennoch kämpft sie sich sehr stark in ein normales Leben zurück und möchte nun mit ihrem Podcast dafür sorgen, dass das auch andere Frauen schaffen. Sie beginnt damit, auf misogyne Umstände an ihrer Uni aufmerksam zu machen und schnell schlägt ihr feministischer Podcast große Wellen, die nicht nur positiv sind. Ich habe Kyra von der ersten Seite an sehr geliebt, weil ich so viel von mir selbst in ihr sehe und gleichzeitig ist sie ein großes Vorbild für mich geworden. Sie entwickelt sich im Laufe des Buches immer weiter, lässt sich von Rückschlägen nicht unterkriegen und zeigt gleichzeitig, dass es okay ist, wenn man Zeit zum Heilen braucht. Was ich auch sehr mochte ist, dass ihr Podcast nicht von Anfang an perfekt läuft und sie auch selbst immer wieder mehr über Feminismus lernt. Milan ist professioneller Handballer und lebt für den Sport und sein Team. Für ihn gibt es kaum etwas wichtigeres und er ist ein sehr ehrgeiziger und gewissensvoller Spieler. Außerhalb des Spielfeldes hat er mich einen sehr nachdenklichen und ruhigen Eindruck gemacht, was ich sehr geliebt habe. Dazu kommt seine sehr verständnisvolle Art, die mein Herz einfach zum Schmelzen gebracht hat. Wie auch Kyra lässt er sich nicht schnell unterkriegen und hat sich sehr schnell in mein Herz schleichen können. Der Roman ist in der Ich-Form, wechselnd aus Kyras und Milans Perspektive geschrieben worden und den Schreibstil der Autorin habe ich auch hier wieder sehr geliebt. Sie schreibt ganz wundervoll und fesselnd, während sie mit einer angenehmen Leichtigkeit schwierige Themen behandelt. Die Handlung entwickelt sich, ähnlich wie die des ersten Teils, sehr langsam und ruhig, was ich persönlich sehr liebe. Die Charaktere nähern sich in einem sehr ruhigen Tempo an und übereilen nichts, wodurch ihre Geschichte auf mich nur einen authentischeren Eindruck macht. Ich liebe es, wenn die Protagonisten nichts überstürzen und nach wenigen Seiten von der magischen großen Liebe sprechen, ist für mich einfach immer realistischer. Die Liebesgeschichte der beiden stand meiner Meinung nach auch weniger im Vordergrund, als Kyras eigene Geschichte, welche meiner Meinung nach auch viel wichtiger war. Ich habe es sehr genossen, dass die beiden sich so langsam annähern, während Kyra immer mehr zu sich selbst findet. Während Kyra und Milan sich also langsam annähern, wird Kyras Podcast immer größer. Sie spricht über feministische Themen, LGBTQ+, Mental Health und alles, was in diese Richtung geht. Wie schon gesagt läuft es nicht von Anfang an perfekt und sie lernt immer mehr dazu, was ich sehr mochte. Die gesamte Thematik ist wirklich komplex, aber die Autorin hat sie ganz wunderbar in ihre Handlung einbauen können, was mich immer wieder zum Nachdenken anregen konnte. Besonders die Podcast-Folgen an sich, von denen wir immer wieder Ausschnitte lesen durften, haben mir wirklich sehr gefallen. Und auch Kyras Entwicklung und ihre Verarbeitung der Vergangenheit fand ich einfach perfekt. Sie zeigt, dass man Zeit braucht, gewisse Dinge zu verarbeiten und dass man selbst immer am besten weiß, wann der perfekte Moment kommt, darüber zu sprechen. Und genau diese Message finde ich einfach perfekt. Fazit Eine wunderbare Fortsetzung, die mir wieder sehr gut gefallen hat. Die Thematiken sind nicht ohne, aber die Autorin bringt sie mit einer wunderbaren Leichtigkeit in ihrer Geschichte ein, dass ich regelrecht durch die Seiten geflogen bin. Besonders Kyra hat mir einfach unheimlich gut gefallen, da ihre Message mir sehr ans Herz geht. Jetzt bin ich einfach wahnsinnig gespannt auf den dritten Teil der Reihe!
User Image

Fairylightbooks

Autorin

Anabelle Stehl

ANABELLE STEHL liebt Geschichten seit frühester Kindheit — egal, ob sie in Büchern oder Videospielen verpackt sind. Ihre Gaming-Leidenschaft begann im Alter von sechs Jahren und mit dem Starter-Pokémon Bisasam. Sie studierte Linguistik in Irland, ist professioneller Swiftie, gibt zu viel Geld in Hamburger Cafés aus und nutzt jede Gelegenheit, um für Musicals nach London zu reisen.

Website: anabellestehl.de

Instagram & TikTok: anabellestehl

Twitch: nervenausstehl

Portrait: Anabelle Stehl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *