Fadeaway

Teil 2 der Reihe "Away-Reihe"

4.52778 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?

Die Vergangenheit hinter sich lassen - das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt - niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte ...

"Es hat nur wenige Seiten gebraucht, um mich in dieses Buch zu verlieben." THE BOOK DYNASTY über BREAKAWAY

Die AWAY-Reihe:

1. Breakaway
2. Fadeaway
3. Runaway (30.07.2021)

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

438 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1480-1

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Um einiges besser als Band 1
Mit pastellfarbenen Covern hat man mich in der Regel schon und hier finde ich die Details im Hintergrund interessant. Dort sieht man das Straßennetz von Berlin, wo diese Trilogie spielt. Ich finde es erfrischend, dass ein NA Liebesroman in Deutschland und an einem Ort, wo ich selbst schon war. Allerdings bekommt man von Berlin jetzt im zweiten Band kaum etwas mit. Bereits in „Breakaway“ wurde mein Interesse an Kyra’s Geschichte geweckt, da man bereits dort erfährt, dass sie fast von Christopher, dem Sohn des Geschäftspartners ihrer Eltern, vergewaltigt worden wäre. Das wissen allerdings nur ihre Brüder Noah und Elias, von denen sich letzterer mit Christopher angelegt hat und dafür aus der Firma geschmissen wurde. Die Familiendynamik fand ich sehr interessant und das enge Band der Geschwister konnte mich wieder sehr überzeugen. Die drei unterstützen sich immer, auch wenn sie manchmal nicht der gleichen Meinung sind. Aber auch Kyra selbst habe ich schnell ins Herz geschlossen. Sie möchte für die Frauenrechten kämpfen und auf Missverständnisse aufmerksam machen. Ich mochte ihre Idee mit dem feministischen Podcast und auch, dass sie auch andere dort zu Wort kommen lässt. Man merkt aber auch, dass sie Christophers Tat noch nicht ganz verdaut hat. Ihren Weg fand ich sehr realistisch, insbesondere ihr Tempo, denn die Entwicklung wurde nicht übereilt. Dabei konnten mich nicht nur ihre Brüder, sondern auch ihre Freundinnen überzeugen. Im Gegensatz zum ersten Band wurde in meinen Augen auch die richtige Message wegen der Fast-Vergewaltigung verbreitet. Neben Kyra’s persönlicher Geschichte steht natürlich auch die Liebesgeschichte zwischen ihr und Milan im Vordergrund, die mich ebenfalls überzeugen konnte. Bereits bei ihrem ersten Treffen sind sie sich sympathisch, auch wenn sie es noch durch kleine Sticheleien verstecken. Besonders schön fand ich, wie unaufgeregt sich die Gefühle zwischen ihnen entwickeln und sie sich einfach in der Gegenwart des anderen wohlfühlen. So etwas würde man sich auch im realen Leben wünschen und auch in Milan habe ich mich etwas verliebt. Er ist aufmerksam, ein guter Freund, steht zu seinen Überzeugen und weiß generell, was er will, ohne je rücksichtslos zu sein. Er liebt und lebt für seinen Sport Handball, für den er auch Opfer bringt. Dabei konnte ich ihn stets verstehen, denn es lohnt sich immer für seine Träume zu kämpfen. Doch hier ist Drama auch schon vorherbestimmt, denn Christopher ist Milans Teamkollege… Insgesamt fühlte es sich nach der richtigen Menge Drama an, passend zu der Thematik. Richtig toll fand ich, dass man die meisten Charaktere und ihre Handlungen jederzeit verstehen kann, selbst wenn sie anderer Meinung sind. Dabei machen viele eine schöne Entwicklung durch und lernen auch aus ihren Fehlern. Ich freue mich jetzt auf jeden Fall auf den dritten Band, in dem es um Elias und Kyra’s bester Freundin Miriam gehen wird, denn im Epilog erfährt man etwas sehr überraschendes über Miriam. Ich bin gespannt, wie dies umgesetzt wird. Besonders erwähnen möchte ich, dass gewisse Beiträge aus Kyra’s Podcast zu gewissen feministischen Thematiken von Betroffenen aus dem realen Leben stammen, die einen auch echt mitnehmen und berühren. Aber auch Anabelle Stehls Schreibstil gefiel mir wieder sehr gut. FAZIT: 4/5⭐️ Dieser Band gefiel mir nun gut, um einiges stärker als Band 1
User Image

Maike-96

5 Sterne
28.06.2024
Buchempfehlung
Fadeaway: (Away-Reihe 2) von Anabelle Stehl Das Cover trifft nicht ganz meinen Geschmack, aber es passt wunderbar zum ersten Band. Der Schreibstil von Anabelle Stehl ist sehr einnehmend. Der Leser taucht sofort in die Geschichte und auch in die Gefühlswelt der Charaktere ein. Sie hat ein Talent im perfekten Moment von emotional auf witzig umzuschalten. Wenn der Leser in ein emotionales Loch fällt, zieht sie ihn sofort wieder raus, in dem sie die Situation auflockert. Die Umsetzung des Buches ist ihr sehr gut gelungen. Ich habe wirklich keinen einzigen Kritikpunkt, weil man es einfach nicht besser hätte machen können. Kyra hat sich zu einem sehr starkem Charakter entwickelt. Es hat mich richtig stolz gemacht, sie bei ihrem Weg zu begleiten. Milan ist ein sehr humorvoller, aber auch ungelenker Charakter. Ich konnte sehr oft über seine Reaktionen lachen, weil sie teilweise einfach so einfach waren. Alle Charakter wirkten sehr authentisch, wodurch die Geschichte auch sehr echt wirkte. In dem Buch gab es sehr oft Wendungen, mit denen ich nie im Leben gerechnet habe. Auf der einen Seite war es eine sehr spannende, auf der anderen Seite ein sehr romantische und kitschige Geschichte. Fazit : Wow, einfach nur wow! Für mich ist die Geschichte ein absolutes Highlight. Anabelle Stehl weiß es, wie man den Leser in den Bann zieht. Die Emotionen durchleben nicht nur die Charaktere, sondern auch der Leser. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, Vielen Dank an den LYX.digital Verlag und netgallery für das Rezensionsexemplar. Dieses hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
User Image

jadomat

5 Sterne
28.06.2024
Traumhaft schön
Ein traumhaft schönes Gesamtpaket wurde mir hier geboten. Ich war gleich auf den ersten Seiten fasziniert und wurde mit jedem gelesenen Kapitel stärker in die Geschichte hinein gezogen. Spannung, ambitioniert und ohne jegliche langweilige Längen, dabei mit Romantik bestückt die Prickelbrause in des Lesers Bauch verströmt. Die Protagonisten sind durchdacht, vielschichtig und interessant, dabei wirken sie lebendig und sympathisch. Wer den Vorgänger gelesen hat, der kennt Kyra schon. Jeder einzelne Charakter passte wunderbar in seine eigene Rolle hinein und fügte sich perfekt in die Handlung ein. Der Schreibstil ist fliessend, modern und locker leicht zu lesen. Die Geschichte selbst ist unglaublich unterhaltsam und hat mir schöne Momente beschert.
User Image

gremlins2

4.5 Sterne
28.06.2024
Emotionale Reise mit Protagonistin Kyra
Ich habe mich auf Anabelle Stehls Debütroman „Breakaway“ wirklich sehr gefreut, weil ich die neue Autorin schon lange mit ihrem Blog begleite. Wie nicht anders zu erwarten, war das Erstlingswerk noch stark ausbaufähig. So etwas muss angesprochen werden, ist aber wahrlich kein Drama. Denn Übung macht den Meister und dieses Motto kann man sogleich am zweiten Band „Fadeaway“ erkennen, denn es ist eine deutliche Steigerung zu beobachten. Schon im ersten Band war Kyra eine wichtige Protagonistin, vor allem zum Ende hin und schon dort war klar, ihre Geschichte wird eine besondere und das hat sich mit jeder Faser dieses Buchs bestätigt. Da ich Anabelle wie gesagt schon länger verfolge, weiß ich, welche Themen sie bewegen, wofür sie sich einsetzt und da war kaum zu übersehen, dass Kyra ihre Einstellungen zu Feminismus, zu Diversität und zu Mut teilt. Es mag noch genug Komponenten geben, bei denen Kyra und Anabelle ganz unterschiedlich sind, aber ich hatte doch das Gefühl, dass Kyra ihr auf jeden Fall deutlich näher ist als Lia aus dem ersten Band. Und das hat man dann auch an der Qualität der Geschichte gemerkt. Es war direkt viel authentischer und Kyras ganzer Entwicklungsprozess war unheimlich ergreifend und nachvollziehbar gestaltet. „Fadeaway“ will natürlich auch eine Liebesgeschichte sein, aber es war deutlich zu erkennen, dass das Buch sogar ohne ausgekommen wäre und zu überzeugen gewusst hätte. Ich denke, das ist schon ein sehr großes Kompliment an die Erzählung. Im ersten Band war es so, dass Lia mir nicht so packend gestaltet worden ist und ich Noah viel lieber mochte. Lustigerweise ist es hier genau andersherum. Ich mochte Kyra zu jedem einzelnen Zeitpunkt, selbst wenn sie völlig impulsiv agiert hat. Dafür war meine gemeinsame Geschichte mit Milan deutlich schleppender. Wie er zunächst gedanklich nur bei Handball war, wie er gegenüber Kyra bei der ersten Begegnung agiert hat, wie distanziert er auch teilweise mit seinen Freunden war, weil alles dem Handball untergeordnet ist. Das waren keine Sympathien auf den ersten Blick. Im Verlauf der Handlung löst sich dieser Eindruck auf, gleichzeitig zeigt sich aber auch, warum Milan anfangs so extrem gezeichnet worden ist. Denn so ist auch bei ihm die Entwicklung krasser zu sehen, die er durchläuft. Spätestens wenn es zwischen Milan und Kyra ernster wird, dann bestehen auch keine Zweifel mehr daran, dass er ein echt feiner Kerl ist und sie sich keinen besseren hätte wünschen können. Aber auch hier wieder, die Liebesgeschichte ist da, aber sie ist nicht dominant. Was ich in anderen Büchern derbe kritisieren würde, fühlt sich hier aber völlig okay an, weil es eben vor allem um Kyra ging. Anfangs war ich irritiert, weil es lange gedauert hat, bis sich Kyra und Milan öfters und langanhaltend begegnet sind, aber ich habe irgendwann kapiert, dass „Fadeaway“ mit den Erwartungen spielt. Das mag einige enttäuscht haben, aber ich fand die Darstellung von Kyra, wie sie nach einer beinahe-Vergewaltigung Schritt für Schritt zurück zu sich selbst findet, sehr, sehr überzeugend. Fazit: „Fadeaway“ ist eine deutliche Verbesserung gegenüber „Fadeaway“. Zum einen habe ich Anabelle deutlich herausgehört und gemerkt, dass ihr das Geschriebene eine Herzensangelegenheit war und zum anderen war Kyras Geschichte ein echtes Erlebnis. Die Liebesgeschichte kommt da fast etwas kurz, aber dennoch war auch diese eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Band. Weiter so!
User Image

marcello

Autorin

Anabelle Stehl

Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren und liebt Bücher seit frühester Kindheit. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für den Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt, schreibt und arbeitet Anabelle in ihrer Lieblingsstadt Leipzig. Weitere Informationen auf Instagram unter @anabellestehl

Portrait: Anabelle Stehl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *