Fadeaway

Teil 2 der Reihe "Away-Reihe"

4.44444 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?

Die Vergangenheit hinter sich lassen - das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt - niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte ...

"Es hat nur wenige Seiten gebraucht, um mich in dieses Buch zu verlieben." THE BOOK DYNASTY über BREAKAWAY

Die AWAY-Reihe:

1. Breakaway
2. Fadeaway
3. Runaway (30.07.2021)

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

438 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1480-1

36 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Emotionale Reise mit Protagonistin Kyra
Ich habe mich auf Anabelle Stehls Debütroman „Breakaway“ wirklich sehr gefreut, weil ich die neue Autorin schon lange mit ihrem Blog begleite. Wie nicht anders zu erwarten, war das Erstlingswerk noch stark ausbaufähig. So etwas muss angesprochen werden, ist aber wahrlich kein Drama. Denn Übung macht den Meister und dieses Motto kann man sogleich am zweiten Band „Fadeaway“ erkennen, denn es ist eine deutliche Steigerung zu beobachten. Schon im ersten Band war Kyra eine wichtige Protagonistin, vor allem zum Ende hin und schon dort war klar, ihre Geschichte wird eine besondere und das hat sich mit jeder Faser dieses Buchs bestätigt. Da ich Anabelle wie gesagt schon länger verfolge, weiß ich, welche Themen sie bewegen, wofür sie sich einsetzt und da war kaum zu übersehen, dass Kyra ihre Einstellungen zu Feminismus, zu Diversität und zu Mut teilt. Es mag noch genug Komponenten geben, bei denen Kyra und Anabelle ganz unterschiedlich sind, aber ich hatte doch das Gefühl, dass Kyra ihr auf jeden Fall deutlich näher ist als Lia aus dem ersten Band. Und das hat man dann auch an der Qualität der Geschichte gemerkt. Es war direkt viel authentischer und Kyras ganzer Entwicklungsprozess war unheimlich ergreifend und nachvollziehbar gestaltet. „Fadeaway“ will natürlich auch eine Liebesgeschichte sein, aber es war deutlich zu erkennen, dass das Buch sogar ohne ausgekommen wäre und zu überzeugen gewusst hätte. Ich denke, das ist schon ein sehr großes Kompliment an die Erzählung. Im ersten Band war es so, dass Lia mir nicht so packend gestaltet worden ist und ich Noah viel lieber mochte. Lustigerweise ist es hier genau andersherum. Ich mochte Kyra zu jedem einzelnen Zeitpunkt, selbst wenn sie völlig impulsiv agiert hat. Dafür war meine gemeinsame Geschichte mit Milan deutlich schleppender. Wie er zunächst gedanklich nur bei Handball war, wie er gegenüber Kyra bei der ersten Begegnung agiert hat, wie distanziert er auch teilweise mit seinen Freunden war, weil alles dem Handball untergeordnet ist. Das waren keine Sympathien auf den ersten Blick. Im Verlauf der Handlung löst sich dieser Eindruck auf, gleichzeitig zeigt sich aber auch, warum Milan anfangs so extrem gezeichnet worden ist. Denn so ist auch bei ihm die Entwicklung krasser zu sehen, die er durchläuft. Spätestens wenn es zwischen Milan und Kyra ernster wird, dann bestehen auch keine Zweifel mehr daran, dass er ein echt feiner Kerl ist und sie sich keinen besseren hätte wünschen können. Aber auch hier wieder, die Liebesgeschichte ist da, aber sie ist nicht dominant. Was ich in anderen Büchern derbe kritisieren würde, fühlt sich hier aber völlig okay an, weil es eben vor allem um Kyra ging. Anfangs war ich irritiert, weil es lange gedauert hat, bis sich Kyra und Milan öfters und langanhaltend begegnet sind, aber ich habe irgendwann kapiert, dass „Fadeaway“ mit den Erwartungen spielt. Das mag einige enttäuscht haben, aber ich fand die Darstellung von Kyra, wie sie nach einer beinahe-Vergewaltigung Schritt für Schritt zurück zu sich selbst findet, sehr, sehr überzeugend. Fazit: „Fadeaway“ ist eine deutliche Verbesserung gegenüber „Fadeaway“. Zum einen habe ich Anabelle deutlich herausgehört und gemerkt, dass ihr das Geschriebene eine Herzensangelegenheit war und zum anderen war Kyras Geschichte ein echtes Erlebnis. Die Liebesgeschichte kommt da fast etwas kurz, aber dennoch war auch diese eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Band. Weiter so!
User Image

marcello

3 Sterne
28.06.2024
Fadeaway
Klappentext Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann? Die Vergangenheit hinter sich lassen - das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt - niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte ... Cover und Schreibstil Das Cover sieht typisch nach New Adult aus. Es zieht die Augen jedes New Adult Liebhaber auf sich und kann allein damit überzeugen. Der Schreibstil ist einfach geschrieben. Das Buch lässt sich flüssig lesen. Charaktere Kyra ist eine junge Studentin aus der Familie Seger, wir kennen Sie bereits aus dem ersten Band "Breakaway". In diesem Buch ist sie die Protagonistin und stellt sich ihrer Vergangenheit. Milan ist ein Handballspieler dessen Karriere gerade richtig losgeht. Im Buch unterstützt er Kyra und lernt was Freundschaft wirklich bedeutet. Eigene Meinung "Fadeaway" hat mir definitiv besser gefallen als der erste Band! Anabelle Stehl hat die Gefühle der Protagonisten viel mehr in Szene gesetzt und damit für Spannung gesorgt. Ich konnte mit Kyra mitfühlen und habe sogar ein bisschen Stolz empfunden. Sie ist mir direkt ans Herz gewachsen und hat mich durch ihre Geschichte mitgezogen. Auch die niedergeschriebenen Podcasts haben mir sehr gut gefallen. Die ersten Folgen hätte ich mir intensiver vorstellen können, damit der Leser richtig gefesselt wird. Aber vor allem ihre eigene Folge hat mir Gänsehaut bereitet!
User Image

book_lover730

4 Sterne
28.06.2024
Unterhaltsamer Roman mit wichtigem Thema
Story: Kyra möchte ihre Vergangenheit hinter sich lassen und beginnt deswegen ein Studium in Berlin. Doch dort wird mit den vielen Missständen der Gesellschaft konfrontiert, um über diese aufzuklären startet sie einen feministischen Podcast. Ein Podcast der zwar erfolgreich ist, aber trotzdem ihr Geheimnis bleibt. Nur Milan, der ungeplant ihr Aufnahmestudio in Beschlag nehmen möchte und ihr Herz höherschlagen lässt, weiß davon. Doch eigentlich wollte Kyra Männer wie ihn meiden. In einer Achterbahnfahrt der Gefühle kommt sie Milan näher, doch gleichzeitig wird eine Stimme in ihr lauter, die sich mit ihrem eigenen Schicksal auseinandersetzten möchte. Inhalt/Schreibstil: Mit dem zweiten Teil der Reihe bringt Anabelle Stehl einen weiteren wichtigen Roman heraus, der zeigt, dass New Adult durchaus gesellschaftskritische Themen behandeln kann. „Fade Away“ ist geprägt von Trauer, Wut, innere und äußere Stärke, starken Worten und ganzen Passagen, die einem ein ermächtigendes Gefühl geben und so selbstverständlich von aktivem Feminismus geprägt sind, dass ich mich frage, wo die Autorin diese Reihe die ganze Zeit hatte. Ich muss gestehen für mich hat dieses Buch eine lange Anlauffase gebraucht. Den ganzen Anfang über habe ich mich gelangweilt und war auch am überlegen, ob ich das Buch nicht lieber abbrechen sollte. Schließlich konnte ich mich in die Liebesgeschichte der beiden nicht wirklich hineinfühlen. Doch die Passagen mit dem Podcast sind so aufwühlend stark geschrieben, dass ich mich nicht mehr losreißen konnte. Als Kyras eigenes, trauriges Schicksal mehr oder weniger ans Licht kommt und sie es nicht mehr verdrängen kann, vor allem da sie beginnt ihrer eigenen Geschichte auf eine unfassbare nahbare und nachvollziehbare Art und Weise beginnt zu verarbeiten, schreibt die Autorin mit einer Raffinesse und spannenden Schreibstil, der einen zugleich Freude und Traurigkeit zugleich auf die Lippen treibt. In ihrem Roman spricht Anabelle Stehl offen das Thema „sexuelle Gewalt“ an, weswegen die Trigger-Warnung am Anfang diesbezüglich auch ernst genommen werden sollte. Die Hauptperson setzt sich hierbei nicht nur in ihren Podcastfolgen damit auseinander, sondern aufgrund der eigenen Geschichte auch persönlich. Ihre Gedanken, Worte und Taten spiegeln die unzähliger Betroffener wieder, die aus Angst nicht ernst genommen zu werden oder gar vor der gesellschaftlichen Verurteilung mit ihrem Schicksal nicht an die Öffentlichkeit gehen. Doch auch die innere Gefühlswelt wird dabei nicht ausgespart. Am Ende hat die Autorin einen Roman geschaffen, der ein unerwartet glückliches Ende für die Hauptcharaktere bereithält und einem Mut macht über Unrecht in der Gesellschaft zu reden. Der Epilog hingegen ist dahingehend eher ein Ausblick auf Band drei der Reihe er ist so überraschend schockierend und mutig zugleich und er gibt einen Einblick auf Story von Band drei, wie ich sie noch nirgends gelesen habe. Charaktere: Kyra muss ich gestehen, habe ich mir irgendwie ganz anders vorgestellt, irgendwie viel aufgedrehter, doch im Nachhinein ist sie genau richtig. Sie ist auf der einen Seite einfühlsam und ruhig und auf der anderen Seite strahl sie eine unglaubliche Stärke aus, mit der man sich gut identifizieren kann, sodass auch ihre Handlungen logisch sind. Milan ist für mich ein Charakter, von dem ich irgendwie nicht weiß, was ich von ihm halten soll. Für mich ist er weder nahbar noch kann ich ihn mir bildlich vorstellen. Seine einzigen Charaktere sind Handball, Studium und Arbeiten. Auch wenn viele Kapitel aus seiner Sicht geschrieben sind, ist es mir so ergangen, als wäre er ein unwichtiger Nebencharakter, so formlos kam er mir vor. Einzig zum Schluss kann ich seine Gefühle greifen und mit ihm spüren, doch bis dahin vergingen verdammt viel Seiten, ohne dass ich Lust auf ihn hatte. Fazit: Ein Buch voller Selbstzweifel, Feminismus und charakterlicher Stärke, der gekonnt durch den Alltag aus Sexismus und sexuellen Übergriffen führt. Sterne: 4 von 5 Sternen Dieses Buch wurde mir durch Netgalley.de als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
User Image

Himmelsvogel

5 Sterne
28.06.2024
Traumhaft schön
Ein traumhaft schönes Gesamtpaket wurde mir hier geboten. Ich war gleich auf den ersten Seiten fasziniert und wurde mit jedem gelesenen Kapitel stärker in die Geschichte hinein gezogen. Spannung, ambitioniert und ohne jegliche langweilige Längen, dabei mit Romantik bestückt die Prickelbrause in des Lesers Bauch verströmt. Die Protagonisten sind durchdacht, vielschichtig und interessant, dabei wirken sie lebendig und sympathisch. Wer den Vorgänger gelesen hat, der kennt Kyra schon. Jeder einzelne Charakter passte wunderbar in seine eigene Rolle hinein und fügte sich perfekt in die Handlung ein. Der Schreibstil ist fliessend, modern und locker leicht zu lesen. Die Geschichte selbst ist unglaublich unterhaltsam und hat mir schöne Momente beschert.
User Image

gremlins2

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *