Runaway

Teil 3 der Reihe "Away-Reihe"

4.40196 Sterne

(51 Bewertungen insgesamt)

Die Menschen, die wir am meisten lieben, haben auch die Macht, uns am meisten zu verletzen

Von einem Tag auf den anderen ist in Miriams Leben nichts mehr, wie es war: Als ihre Familie von ihrem Schwangerschaftsabbruch vor einigen Jahren erfährt, wenden sich ihre Eltern und auch ihre Schwester von ihr ab. Miriam ist verletzt und weiß nicht, wie sie das wieder hinbiegen soll. Zum Glück erhält sie Unterstützung von ihren Freundinnen - und von Elias. Dem Mann, in den sie schon lange heimlich verliebt ist - der in ihr aber niemals mehr als die beste Freundin seiner kleinen Schwester sehen wird. Oder doch?

"Tiefe Gefühle, reale Schicksale und wichtige Messages -das alles habe ich an RUNAWAY geliebt." ROXYSPODCAST

Die AWAY-Reihe:

1. Breakaway
2. Fadeaway
3. Runaway

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1493-1

51 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Mega Reihenabschluss!
Das Cover gefällt mir richtig gut, es passt zu den anderen, die alle die stilisierte Karte von Berlin zeigen und farblich sich nur in Nuancen unterscheiden und somit direkt zeigen: „Wir gehören zusammen!“ Im Regal sehen sie nebeneinander auch einfach klasse aus! Inhaltlich geht es endlich um den ältesten der Seger-Geschwister, Elias. Nachdem in den ersten beiden Bänden rund um seinen Bruder Noah und seine Schwester Kyra bereits viel über Elias zu lesen war, geht es jetzt endlich um ihn und Kyras beste Freundin und Mitbewohnerin Miriam. Bereits im zweiten Band ganz am Ende wird kurz auf den Schwangerschaftsabbruch von Miriam eingegangen. Nun erfährt man als Leser auch die Reaktion der Familie und die ist alles andere als verständnisvoll. Ihre Eltern und ihre ältere Schwester wenden sich plötzlich von ihr ab und Miriam steht ganz alleine da. Natürlich nicht ganz alleine, ihre Freundinnen und auch Elias stehen ihr bei und trösten sie. Ganz besonders zu Elias fühlt sie sich immer mehr hingezogen und ist sich sicher, dass er aber in ihr nie mehr als die beste Freundin seiner kleinen Schwester sehen wird. Nachdem ich nun sehr lange auf die Geschichte von Elias und Miriam warten musste, habe ich mich umso mehr gefreut als es endlich so weit war. Ich bin seit dem ersten Band großer Fan von Elias und vor allem seit dem zweiten zusätzlich noch von Miriam. Deswegen war dieser dritte Band für mich der perfekte Abschluss der Trilogie. Der Schreibstil ist wieder einmal sehr eingängig, trotzdem emotional und einfühlsam. Ich bin augenblicklich in der Geschichte mit der ersten Seite abgetaucht und habe es genossen noch ein letztes Mal mit den Seger-Geschwistern und ihren Freunden Berlin unsicher zu machen. Ich mochte vor allem auch Elias und Miriam sehr. Ich fand es sehr beeindruckend, wie beide zu ihren Entscheidungen, Gefühlen und Wünschen standen. Miriam sehr viel früher als Elias, obwohl auch er noch die Kurve gekriegt hat. Ich habe es sehr bewundert, wie Miriam ihre Entscheidung des Schwangerschaftsabbruchs nie in Frage gestellt hat, nicht bereut hat und ihre Meinung auch nicht geändert hat, als sich ihre Eltern und ihre Schwester von ihr abgewandt haben, als sie es nach Jahren herausgefunden haben. Es ist und bleibt Miriams Entscheidung, die sie gemeinsam mit ihrem damaligen Freund getroffen hat und das finde ich ein super Statement. Generell bin ich einfach begeistert von diesem Abschluss! Von Buch zu Buch hat sich meine Sympathie mit den Protagonisten gesteigert, die Themen intensiviert und mich mehr mitgerissen. Von meiner Seite kann ich diese Geschichte und die ganze Trilogie nur empfehlen und freue mich schon sehr auf weitere Bücher der Autorin!
User Image

wolkenschloss

4 Sterne
28.06.2024
„Was ihr jedoch müsst, ist zu respektieren, dass jede Person das Recht hat, über sich selbst zu entscheiden." (S. 11)
„Manchmal braucht es keine großen Gesten, manchmal sind es die feinen Nuancen, die den Unterschied zwischen Liebe und Freundschaft ausmachen." (S. 84) Die Away-Reihe war eine kleine Überraschung für mich. Wenige Liebesromane überzeugen mich, doch bei dieser Reihe war das der Fall. Gespickt mit wichtigen Themen, authentischen Charakteren und berührenden Momenten hat sich die Reihe langsam, aber sicher, in mein Herz geschlossen. Mit „Runaway" hat Anabelle einen sehr zufriedenstellenden Roman geschrieben, den ich innerhalb kürzester Zeit beendet habe. Ein wenig wehmütig werde ich schon, dass diese Reihe nun ein Ende gefunden hat. (TW für die Rezension: Abtreibung) Das Cover: dieses Cover hat einen deutlich wärmeren Farbton und spiegelt sehr gut die sommerliche Atmosphäre des Buches wider. Mein liebstes Cover ist jedoch immer noch das des 2. Bandes, aber da liegen nur Nuancen dazwischen. Insgesamt sieht die Trilogie sehr ansehnlich aus! Die Handlung: Miriam hat vor ein paar Jahren abgetrieben - es ihrer Familie jedoch verschwiegen. Als diese davon durch Kyras Podcast erfährt, in welchem Miri ihre Geschichte mit der Welt teilte, bricht ihre Familie sofort den Kontakt ab. Insbesondere ihre Schwester, mit welcher sie eigentlich schon immer ein sehr enges Verhältnis hatte, kehrt ihr den Rücken zu. Verletzt sucht sie Trost bei ihren Freund:innen und findet dort nichts als Unterstützung - auch Elias, der beste Freundin ihrer Schwester, hilft ihr durch diese schwere Zeit und schon bald nähern sich die beiden an... Anabelle macht hier auf ein sehr sensibles Thema aufmerksam, bei welchen die Meinungen seit Jahren stark auseinandergehen. Das gewählte Zitat aus der Überschrift finde ich jedoch sehr wichtig: denn jede:r sollte selbst darüber entscheiden dürfen, was mit dem eigenen Körper geschieht. Miri und ihr damaliger Freund haben damals verhütet, aber kein Verhütungsmittel der Welt ist bisher zu 100% sicher. Daher finde ich es wichtig, dass Frauen, die sich noch nicht für ein Kind bereit fühlen oder keins wollen, eine solche Chance bekommen. Ich würde mir einfach wünschen, dass es mehr Aufklärung zu Abtreibungen gäbe! Deshalb finde ich es sehr bewundernswert, dass sich Anabelle für dieses Thema entschieden hat und es wurde wirklich sehr sensibel umgesetzt. Neben der Hauptthematik spielen auch Zukunftsängste, Familienzusammenhalt und die Liebe eine Rolle und diese Mischung kann sich wirklich sehen lassen. Das Buch habe ich innerhalb kürzester Zeit beendet und viele, schöne Lesestunden erlebt. Die Charaktere: Miriam ist eine gelungene Protagonistin. Sie ist eine Leseratte, Disney-Fan und fährt Motorrad. Das Reden vor anderen fällt ihr nicht leicht, doch jedes Mal, wenn sie über ihren Schatten sprang, habe ich ihr innerlich zugejubelt. Ganz an Kyra kam sie für mich nicht heran, aber die beiden sind auch sehr verschieden, dass man sie eigentlich nicht vergleichen kann. Elias ist wohl einer meiner Lieblinge der Reihe. Sein Zwiespalt war über die gesamte Geschichte sehr präsent und man hat mit ihm mitgelitten. Er ist freundlich, lebt für seine Passion und dabei einfach nur unglaublich sympathisch. In den vorherigen Teilen konnte ich ihn noch nicht richtig einschätzen, aber nun konnten wir ihn in all seinen Facetten erleben. Auch neue Gesichter wie Marlon und Arthur haben die Geschichte sehr bereichert und mir mehrere Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die alte Clique war natürlich auch wieder mit am Start. (Mehr Liebe für Phuong!) Für mich stellt „Runaway" einen Liebesroman der besonderen Art dar. Schon bei den anderen Teilen habe ich positiv im Gedächtnis behalten, dass neben der Liebesgeschichte noch viel Raum für weitere Handlungen gelassen wurde - und genau das liebe ich! Hierbei war die Liebesgeschichte nicht immer im Vordergrund, sondern kam teilweise nur am Rand auf, aber dafür freute man sich umso mehr und fieberte stärker mit, wenn eine gemeinsame Szen der beiden auftauchte. Es war weder zu kitschig, noch triefte es vor Klischees - und es funktioniert hervorragend! Dieses Buch hat mich in viele Punkten wirklich glücklich gestimmt, trotzdem war der zweite Band noch etwas stärker in meinen Augen. Teilweise hatte ich das Gefühl, dass man manche Szenen kürzen könnte und ebenso habe ich mir manchmal noch etwas mehr Bannkraft gewünscht. Kyras Buch war einfach so unfassbar stark, aber „Runaway" ist auf seine eigene Art und Weise gut. Insgesamt kann ich aber eine Leseempfehlung für die gesamte Reihe aussprechen. Mich konnte jeder einzelne Band überzeugen und ich freue mich schon auf die neue Trilogie von Anabelle. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Art von Liebesroman nicht für jede:n etwas ist, besonders wenn man dramatische Geschichten bevorzugt. Für mich, als Person, die wenig in diesem Genre liest, ist sie genau richtig! Vielen Dank, für die schönen Lesestunden, von mir gibt es 4/5 Sternen!
User Image

sasa_moon9

3 Sterne
28.06.2024
Guter Abschluss der Away.Reihe!
Jahrelang wussten nur zwei Menschen von Miriams Schwangerschaftsabbruch, bis sie sich entschließt, ihre Geschichte in Kyras Podcast zu erzählen und ihr Geheimnis so mit Tausenden Hörern teilt. Für Miri ein befreiendes Gefühl, doch dann erfahren ihre Eltern und ihre Schwester davon und wenden sich von ihr ab, was Miri den Boden unter den Füßen wegzieht. Gut, dass sie ihre Freundinnen an ihrer Seite hat und auch Elias ist für sie da, in den sie schon lange heimlich verliebt ist. Aber wird er je mehr in ihr sehen als sie beste Freundin seiner kleinen Schwester? "Runaway" ist der dritte Band von Anabelle Stehls Away-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Miriam Voigt und des vierundzwanzig Jahre alten Elias Seger erzählt wird. Nachdem mir die Geschichte von Kyra und Milan so gut gefallen hat, habe ich direkt zum dritten Band gegriffen. Schon am Ende von "Fadeaway" erfahren wir von Miriams Schwangerschaftsabbruch und seit der Podcast-Folge sind zu Beginn von "Runaway" ein paar Monate vergangen, doch erst jetzt erfährt Miriams Familie davon und wendet sich von ihr ab. Anabelle Stehl greift hier nicht nur das heikle Thema Schwangerschaftsabbruch auf, sondern auch das Thema unerfüllter Kinderwunsch wird thematisiert, was ich sehr spannend fand. Ich habe Miri für ihren Entschluss sehr bewundert, weil sie ihre Entscheidung getroffen und auch nie bereut hat, egal wie viel Kritik sie dafür einstecken musste. Miri ist eher ruhig und manchmal etwas unsicher, doch sie geht ihren Weg und trifft eigene Entscheidungen, zu denen sie auch steht. Schon lange ist sie in Elias, den Bruder ihrer besten Freundin Kyra verliebt, doch sie glaubt nicht, dass er ihre Gefühle jemals erwidern wird, sodass sie versucht, sich ihre Gefühle nicht anmerken zu lassen. Bis die beiden immer häufiger alleine sind und anfangen miteinander darüber zu sprechen, was sie wirklich beschäftigt. Elias ist älter als die bisherigen Protagonisten und steht kurz vor der Bachelor-Arbeit. Es war schon immer der Traum von ihm und Noah Seger Solar, die Firma der Familie gemeinsam zu übernehmen und er trägt schon viel Verantwortung. Doch in der Zeit, wo er nicht in der Firma arbeiten durfte, hat er einen Übergangsjob in einem Boxstudio angenommen, für den er mittlerweile mehr brennt als für den Job in der Firma, sodass er sich damit auseinandersetzen muss, welchen Weg er einschlagen möchte. Miri und Elias haben mir echt gut gefallen, aber ihre Geschichte konnte mich leider nicht so stark mitreißen, wie ich es mir erhofft hatte. Besonders im direkten Vergleich muss ich sagen, dass mir "Fadeaway" deutlich besser gefallen hat. Mir war die Geschichte zu ruhig und etwas zu langatmig, denn der Mittelteil konnte mich kaum fesseln. Mir haben die Themen und die Charaktere zwar gut gefallen, aber es hat mich einfach nicht so stark begeistern können. Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr langsam, was auch gut zu Miri und Elias gepasst hat, aber ich hätte gerne mehr Szenen mit den beiden zusammen gehabt. Für mich war es ein guter Abschluss, der aber nicht mit dem tollen zweiten Band mithalten konnte. Fazit: "Runaway" von Anabelle Stehl ist ein guter Abschluss der Away-Reihe, von dem ich mir aber doch etwas mehr erhofft hatte. Die Geschichte von Miri und Elias war mir zu ruhig und etwas zu langatmig und konnte mich leider nicht so stark packen, wie es Kyra und Milan im zweiten Band konnten. Ich vergebe drei Kleeblätter.
User Image

Chianti

4 Sterne
28.06.2024
Liebesroman mit polarisierenden Thema
Von einer Sekunde auf die andere dreht sich Miriams Leben einmal um die eigene Achse. Ihre Familie erfährt durch eine Podcastfolge, dass Miriam vor einigen Jahren einen Schwangerschaftsabbruch hatte. Daraufhin bricht ihre Familie jeden Kontakt zu ihr ab. Auch Miriams Schwester Louisa zeigt sich total verständnislos, obwohl die beiden eine tiefe Beziehung verbindet. Während dieser schweren Zeit bekommt Miriam Unterstützung von ihren Freundinnen und von Elias, dem Bruder ihrer Mitbewohnerin. Für Elias hegt Miriam schon seit einigen Jahren tiefe Gefühle, welche sie jedoch niemals zeigte. Der Gedanke Elias könnte sie nur als die Freundin seiner kleinen Schwester betrachten war zu groß. “Runaway” ist der abschließende Band der Debüt-Triologie von Anabelle Stehl. Der Liebesroman ist im Sommer 2021 im LYX-Verlag erschienen. Auf den 432 Seiten rundet die junge Leipziger Autorin die Geschichte einer Freundes-Clique in Berlin ab. Bereits im ersten und zweiten Teil der Romanreihe begeisterte sie durch ihre starken, weiblichen Protagonistinnen, welche durch feministische Züge geprägt sind. Dabei wurde die Überwindung einer Vergewaltigung und der Umgang mit Mobbing angesprochen. “Runaway” beschäftigt sich mit dem polarisierenden Thema des § 219a StGB, welcher die Werbung für Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland verbietet. Bereits vor dem Prolog hat die Autorin eine Triggerwarnung eingefügt, wo auf die Themen Schwangerschaftsabbruch und unerfüllter Kinderwunsch verwiesen wird. Im Roman lernt man die Hauptcharaktere Miriam und Elias kennen. Die Geschichte wird aus wechselnden Ich-Perspektiven erzählt. Dadurch werden verschiedene Sichtweisen klar und es fällt leicht, die Empfindungen nachzuvollziehen. Miriam ist Germanistik-Studentin im ersten Semester. Ihre große Leidenschaft ist das Lesen. Sie ist wahnsinnig selbstlos und empathisch, weshalb sie nach dem Tod ihrer Großmutter weiterhin ein Hospiz besucht um todkranken Patienten vorzulesen. Sie wohnt mit ihrer besten Freundin Kyra zusammen. Miriam ist ihrem Umfeld gegenüber sehr aufmerksam und interessiert. Angst, Anspannung und Nervosität können ihre Freundinnen deshalb nicht vor ihr verheimlichen. Elias ist der Älteste von drei Geschwistern. Er arbeitet im Fitnessstudio als Boxtrainer und leitet dort er einen Jugendkurs. Als Trainer baut er zu den Kindern schnell eine enge Beziehung auf. Sein Alltag ist komplett durchgeplant. Parallel arbeitet er an seiner Bachelorarbeit, im Fitnessstudio und als Aushilfe in der Familienfirma. Elias steht unter ständigem Leistungsdruck und kann seine Unterstützung nie ablehnen. Dies macht ihn zu einem hilfsbereiten aber überforderten jungen Mann. Anabelle Stehl schreibt mitreißend und gefühlvoll. Durch ihren Schreibstil fällt es leicht, alle Gefühlsregungen und Gedankengänge der Protagonist:innen zu verstehen. Der Roman entpuppte sich als warmen Rückzugsort aus dem Alltag und war schneller ausgelesen als mir lieb war. Besonderes Lob bekommt die Autorin für ihren starken feministischen und präsenten Gedanken im Buch. Da eine ungewollte Schwangerschaft für viele Frauen eine große psychische und physische Belastung darstellen kann, ist es wichtig die Möglichkeiten eines Schwangerschaftsabbruchs aufzuzeigen. Durch die Bezugnahme des Themas im Buch wird eine bewusste, persönliche Reflexion angeregt. Da auch jüngere Menschen womöglich das Buch lesen, ist es wichtig sie nicht abzuschrecken, sondern gezielt zu sensibilisieren. “Runaway” bekommt eine absolute Weiterempfehlung für alle interessierten Leser:innen von Liebesromanen. Die Beziehung zwischen Miriam und Elias ist geprägt durch ewiges Hin und Her und andauernde Missverständnisse, was mich einige Male zum Schmunzeln und andere Male zum Verzweifeln brachte. Also alles so, wie wir es lieben.
User Image

Lisa_Gruner

Autorin

Anabelle Stehl

Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren und liebt Bücher seit frühester Kindheit. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für den Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt, schreibt und arbeitet Anabelle in ihrer Lieblingsstadt Leipzig. Weitere Informationen auf Instagram unter @anabellestehl

Portrait: Anabelle Stehl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *