The Brightest Colours

Teil 2 der Reihe "Perfect-Fit-Reihe"

4.3871 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Alles zerbricht - aber wir sind unzerstörbar

Seit Make-up-Artist Mia Knight denken kann, ist sie ihrem Kindheitsfreund Roan nicht von der Seite gewichen. Nicht als er nach London zog, um seinen Traum zu leben. Nicht als er als Sänger von Parallel weltberühmt wurde. Immer für ihren besten Freund da zu sein, ist für Mia selbstverständlich. Genauso wie es selbstverständlich ist, dass das zwischen ihnen niemals mehr als Freundschaft sein wird, ganz egal was sie tatsächlich für Roan empfinden mag. Das, was sie haben, ist einzigartig. Unzerstörbar. Etwas, das niemand für die flüchtige Chance auf Liebe riskieren würde. Niemand außer Roan ...

Band 2 der THE PERFECT FIT-Reihe von Kara Atkin

14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2074-1

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Echt mega gutes Buch!!!
Oh wow !!! Das sind tatsächlich die einzigen beiden Worte, die mir gerade so spontan zu diesem Buch einfallen. Beim ersten Blick auf das Cover hat man eine süße Liebesgeschichte zwischen einem Mann und einer Frau im Kopf und auch beim Nachschauen im Klappentext kann man zu dieser Schlussfolgerung kommen. Eigentlich kann man aber bei Kira Atkins Geschichten immer auch von einem tiefgründigeren Hergang ausgehen, genauso wie bei The Perfect Fit, dem ebenfalls verdammt gut geschriebenen ersten Band der Trilogie. Während dem Lesen kommt man mit Fatphobia in Berührung, welche ja auch schon in den Triggerwarnungen erwähnt wurde, sollte man damit nicht gut klarkommen, sollte man sich zweimal überlegen dieses Buch zu lesen, denn manche der Aussagen im Text sind wirklich heftig und kommen von einer Journalistin, die alles für ihren Job tuen würde. Ob dies nun Einbruch und Hausfriedensbruch oder Hetze gegen die beste Freunden des Gitarristen ist, … Ich hätte ihr wirklich die ganze Zeit an die Gurgel springen können, allerdings weiß man dann, dass die Autorin es wirklich drauf hat, wenn man eine Figur so sehr hasst und das wird jeder nach dieser Geschichte. trotz allem ist sie wirklich super und auch emotional eine ganz schöne Auf und Abfahrt und kostet einen auch ganz schön die Nerven. Aber am Ende wird alles gut und die beiden MCs bekommen ihr Happy End, wobei ich finde das dies dann tatsächlich doch sehr überstürzt kam und ich nicht wirklich finde, dass es ganz so ans Ende passt.
User Image

ink-on-paper

5 Sterne
28.06.2024
Absolute Wohlfühlgeschichte mit ernsten Themen
Worum geht´s? Mia und Roan sind schon von Kindesbeinen an miteinander befreundet. Gemeinsam wagen sie es auch ihre kleine Heimatstadt zu verlassen und in London Abstand zu ihrer Vergangenheit zu suchen. Roan wird zum erfolgreichen Rockstar und Bandleader von The Parallel, während Mia als Make-up Artistin für ihn arbeitet. Roan und Mia besitzen eine ganz besondere Verbindung, welche fast schon über Freundschaft hinausgeht. Zumindest für Roan. Als die Presse immer weitere Spekulationen um die Beziehung von Roan und Mia veröffentlicht und sie in ein Band voller Lügen und Intrigen gespannt werden, muss sich Roan eines bewusst werden: Freundschaft oder Liebe. Wie lange kann er seine Gefühle vor Mia noch verheimlichen? Und welche Gefühle hegt Mia? Meine Meinung: Kara Atkin schreibt seit 2016 für den LYX-Verlag nachdem sie einen Schreibwettbewerb des Verlags gewonnen hatte. Im Jahr 2017 ist ihr erster Roman «New York Bastards – In deinem Schatten» erschienen. In der Zwischenzeit sind noch drei weitere Buchreihen hinzugekommen. Die neuste Buchreihe wurde im Juli 2023 mit «The Perfect Fit» eröffnet. «The Brightest Colours» erschien im Januar. Und schliesslich wird im August «The Finishing Touch» die Reihe beenden. Ich freue mich schon darauf 😊 Kara Atkin ist es gelungen die Charaktere von Mia und Roan nicht aus dem luftleeren Raum zu greifen, sondern gelungen Figuren zu erschaffen, welche mit ihrer Vergangenheit äusserst authentisch erscheinen. Dabei wird die Vorgeschichte ihrer Freundschaft und ihrer Karriere im Buch immer wieder aufgegriffen. Dadurch erscheinen die Charaktere nahbarer und authentischer, es wird einem bewusst was Mia und Roan alles durchleben mussten und wie sie langsam versuchen die Vergangenheit aufzuarbeiten. Besonders gelungen finde ich es, wie nicht von Anfang an alles über die einzelnen Charaktere bekannt wird. Die Geschichte umfasst ein grosser Spannungsbogen. Man hat die Möglichkeit Mia und Roan im Gleichtakt mit ihrer Aufarbeitung der Vergangenheit und der Gegenwart besser kennenzulernen. So fühlt man sich, als ob man neben Mia und Roan sitzt und von ihnen persönlich in die Ereignisse eingeweiht wird 😊 Am liebsten würde man ihre Hand halten und ihnen versichern, dass sie alle Probleme meistern können, wenn sie das nur wollen. Man wird durch Kara Atkins Schreibstil so förmlich in ihre Welt hineingezogen 😊 Man erlebt dabei nicht nur Roans Leben als Superstar, sondern auch seinen Weg zum erfolgreichen Rockstar. Roan erscheint im ersten Moment als erfolgreicher Musiker ziemlich unnahbar, aber es wird schnell klar, dass mehr hinter seinem Image steckt. In der harten Welt des Showbusiness, können so persönliche und private Angelegenheiten schnell Vergessen gehen. Wenn diese aber an die Öffentlichkeit gezerrt werden, ist Roan gezwungen sich mit diesen auseinanderzusetzen. Man fragt sich im Verlauf der Geschichte konstant: Wird dies ihm gelingen? Mit Roan hat Kara Atkin einen sehr interessanten und wandelbaren Charakter geschaffen. Seine Zweiteiligkeit macht ihn dabei besonders spannend. Zum einen ist da die einer Leserin unbekannten Welt eines Rockstars, zum anderen aber sein Alltag der diese Welt durchbricht. Die harte Schale eines Rockstars hat eben doch einen weichen Kern. Und der ist Mia. In beiden Teilen seines Lebens kommt Mia vor. Sie ist wohl der wichtigste Mensch in Roans Leben und erdet ihn auch. Nur bei ihr kommt sein wahrer Charakter hervor. Auch Mia ist ein toller Charakter. Vor allem ihre Bodenständigkeit und ihre emotionale Art haben mich sehr mit ihr mitfühlen lassen. Sie hat ein grosses Herz. Diese einzigartige Verbindung zwischen den Charakteren Mia und Roan hat Kara Atkin durch ihren Schreibstil einfach nur perfekt porträtiert. So eine tolle Verbindung habe ich bisher wohl, in dieser Art, in keiner Geschichte vorher erlebt. Ich habe vorausgehend zum zweiten Teil, den ersten Teil noch nicht gelesen. Das ist meiner Meinung auch nicht nötig, um die Geschichte zu verstehen. Ich werde es aber definitiv noch nachholen 😊 Fazit: Für mich ist The Brightest Colours die perfekte friends-to lovers Geschichte! Ich habe jedes einzelne Kapitel, ja sogar jede einzelne Seite des Buchs geliebt 😊 Die Verbindung der einzelnen Charaktere war für mich einfach Gänsehaut pur. Nicht nur Roan und Mia haben eine ganz spezielle Verbindung, sondern das ganze Team und die loyalen Fans der Band sind wie eine grosse Familie, in welcher man sich als Leserin direkt wohlfühlen kann und sich aufgenommen fühlt 😊 Diese Teile, in welchem diese Verbindung der einzelnen Charaktere gezeigt wird, sind meine absoluten Lieblingsszenen von «The Brightest Colours». Dass die Autorin Kara Atkin aktuell in der Gesellschaft besprochene Themen, wie Bodyshaming aufgreift finde ich einfach nur klasse 😊 Es können sich sicher viele in Mia hineinversetzen. Es macht echt Mut, wenn das Thema Bodyshaming mit der Geschichte in einem öffentlichen Raum platziert und diskutiert wird. Auch die Auseinandersetzung mit anderen wichtigen Themen, wie Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe, machen die Geschichte zu einem unverzichtbaren Begleiter. Ernste Themen werden so perfekt verpackt. Danke für diesen tollen Roman liebe Kara! 😊 Ich kann den Roman einfach nur empfehlen und hoffe, dass er euch genauso viele Gänsehautmomente wie mir bereitet 😊 In der Zwischenzeit werde ich mir die Zeit mit dem 1. Band der Reihe, «The Perfect Fit», versüssen. Von Kara Atkin sind jetzt noch mehr ihrer Bücher auf meinem SUB gelandet 😊 Ich freue mich schon auf den August, wenn die Krönung der Reihe «The Finishing Touch» erscheint. Ich kann es kaum erwarten 😊 Eine ganz klare, unverzichtbare Leseempfehlung von mir! 😊
User Image

Lillys_Bookheaven

4 Sterne
28.06.2024
Wenn aus Freundschaft Liebe wird
Mia und Roan sind schon beste Freunde seit sie denken können. Gemeinsam überstehen sie alle Probleme und auch die wachsende Popularität von Roans Band. Doch etwas ändert sich zwischen ihnen und neue Gefühle entstehen. Können Mia und Roan zusammen finden? Meine Meinung: Das Cover trifft leider nicht ganz meinen Geschmack, die Darstellung der Protagonistin ist nicht meins. Dafür mag ich den Schreibstil von Kara Atkin umso mehr. Die Autorin schreibt gefühlvoll, tiefgründig und flüssig. Ich konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen. Die Story war sehr fesselnd, obwohl Friends to Lovers eigentlich ein Trope ist, den ich nicht so gerne mag. Aber das zeigt umso mehr, wie toll die Geschichte von Mia und Roan ist. Mia ist empathisch, leidenschaftlich und abenteuerlustig. Sie stiftet Roan zu Dingen an, die er eigentlich gar nicht machen möchte und wirkt trotzdem beruhigend auf ihn. Roan ist feinfühlig, manchmal unsicher, intelligent und ein toller Künstler des Duos Parallel. Ich mag die Stimmung zwischen den beiden sehr. Von Anfang an unterstützen sie sich gegenseitig, sind füreinander da, aber geben sich auch Freiräume. So schwer es ihnen auch fällt ihre Gefühle füreinander einzugestehen und etwas daraus zu machen, umso mehr michte ich die beiden. Es wirkte alles sehr realistisch, nicht überstürzt, zwiegespalten und und mit einigen Zweifeln versehen. Trotzdem sind Mia und Roan immer ehrlich zueinander und bauen ihre Beziehung auf der Freundschaft auf, auch wenn das sehr schwierig ist. Zudem gefällt es mir, wie sich vor allem Roan weiterentwickelt. Er kommt aus sich heraus, wird immer mehr er selbst und tritt für seine Wünsche ein. Dabei wird er immer von Mia, Damian und Caleb unterstützt. Die Energie und der Zusammenhalt der Gruppe hat mir auch sehr gut gefallen. Ich fand es schön, dass Ellie und Caleb wieder vorkamen und das Damian eine größere Rolle eingenommen hat. Was ich etwas schade finde, ist die Tatsache, dass Mias Legasthenie im Laufe der Handlung untergeht. Ich hätte mir insgesamt eine bessere Aufarbeitung der Zeitungsbeiträge gewünscht und finde es schade, dass dieses Thema nicht weiter ausgearbeitet wurde. Denn Legasthenie ist eine Krankheit, die zu wenig Beachtung findet, deshalb ist es umso wichtiger, dass diese in der Handlung weiterverfolgt wird. Das Ende ging mir leider etwas zu schnell. Ich fand es schön und es hat zu Mia und Roan gepasst, aber die letzten Seiten machten auf mich einen etwas gehetzten Eindruck. Trotzdem gefällt mir das Ende sehr. Mein Fazit: Eine tolle Friends to Lovers Geschichte, die in einer spannenden Umgebung spielt und mit Mia und Roan zwei sehr verschiedene, aber tolle Protagonisten hat. Ich mochte das Buch sehr gerne und freue mich schon auf den Band um Damian.
User Image

juli1997

4 Sterne
28.06.2024
eine tolle Fortsetzung
„Alles ist wie immer und gleichzeitig ist nichts mehr so, wie es vorher war.“ (Roan in The brightest colours) Worum geht’s? Seit Make-up-Artist Mia Knight denken kann, ist sie ihrem Kindheitsfreund Roan nicht von der Seite gewichen. Nicht als er nach London zog, um seinen Traum zu leben. Nicht als er als Sänger von Parallel weltberühmt wurde. Immer für ihren besten Freund da zu sein, ist für Mia selbstverständlich. Genauso wie es selbstverständlich ist, dass das zwischen ihnen niemals mehr als Freundschaft sein wird, ganz egal was sie tatsächlich für Roan empfinden mag. Das, was sie haben, ist einzigartig. Unzerstörbar. Etwas, das niemand für die flüchtige Chance auf Liebe riskieren würde. Niemand außer Roan ... The brightest colours ist Band 2 der Perfect Fit-Reihe. Die Liebesgeschichte ist in sich geschlossen, die Rahmenhandlung aus Band 1 wird fortgesetzt. Vorkenntnisse sind hilfreich. Inhaltliche Hinweise Die Geschichte wird durch Roan und Mia in der Ich-Perspektive erzählt. Das Buch beinhaltet sexuellen Content. Meine Meinung Auf The Brightest Colours habe ich mich tatsächlich sehr gefreut, nachdem mir Band 1 gut gefallen hat und ich die Dynamik der Band sehr mochte. Nun in Band 2 steht Sänger Roan und seine beste Freundin Mia, die als Makeup-Artist für die Band bzw. Roan arbeitet, im Fokus. Ich muss sagen, dass ich meistens kein großer Fan von Friends to Lovers bin, aber ich wollte dem Buch auf jeden Fall eine Chance geben. Die Geschichte spielt eineinhalb Jahre nach Band 1. Die Band hat nach dem turbulenten Ende der Zusammenarbeit mit ihrem Label eine Arie an Gerichtsverfahren hinter sich – und damit beginnt es auch. Das letzte große Gerichtsverfahren, was darüber entscheidet, ob Parallel wieder frei sein kann und darf. Mir hat dieser Teil der Geschichte gut gefallen, weil man hier viel von den Problemen und Herausforderungen, aber auch vom Druck mitbekommt. Nachdem die Band nun frei ist, versucht sie herauszufinden, wer sie sein möchte und kann. Eine Mischung aus Angst, ob die Fans die neue Ausrichtung mögen werden, aus Vorfreude, endlich wieder Musik machen zu können, und auch das Gefühl von Freiheit, nachdem die drückenden Verträge des Labels für viel Unmut gesorgt haben. Immer mal wieder wird in der Geschichte angesprochen, wie die Auswirkungen sind, man merkt vor allem aber auch ein wenig die Unruhe bei Roan. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf Roan und Mia, die bereits seit Kindheitstagen an beste Freunde sind und gemeinsam diese Reise der Band angefangen haben. Seit jeher beste Freunde, aber nie mehr - aus ganz verschiedenen Gründen - obwohl doch offensichtlich ist, wieviel beide füreinander empfinden. Und hier beginnt es für mich ein wenig schwierig zu werden, denn tatsächlich habe ich bei Friends to lovers-Geschichten immer das Problem, dass sich mir nicht erschließt, wieso jetzt plötzlich aus Freundschaft doch Liebe wird. Hier ist es relativ offensichtlich, dass beide schon seit Ewigkeiten Gefühle füreinander hegen, aber insbesondere auch die Verträge des Labels mit der Dating-Klausel dafür gesorgt haben, dass beide nie mehr auseinander gemacht haben. Mia hatte zwischenzeitlich Beziehungen, hauptsächlich auch um die vertragliche Klausel zu erfüllen. Jetzt mit der neuen Freiheit ist das natürlich ein bisschen anders. Ich muss aber sagen, dass dieses ganze Thema mich teilweise nicht so wirklich abholen konnte. Die Dynamik zwischen den beiden ist wirklich toll, hat viel Freude bereitet und ist von einer derartig gefühlvollen und respektvollen Intensität geprägt, dass man die beiden wirklich miteinander nur lieben kann und ihnen wünscht, dass sie ihr Glück miteinander finden. Aber gleichzeitig fehlte mir der Wumms dahinter. Es ist eine süße Geschichte, keine Frage, und natürlich hält die Autorin hier auch wieder fette Stolpersteine breit aber so wirklich im Ganzen abholen konnte es mich irgendwie nicht. Denn das größte Problem oder eher die größte Herausforderung stellt hier die Öffentlichkeit dar. Zu keiner Zeit war es ein Problem in den Gefühlen füreinander, sondern nachdem beide entschieden haben, aus Freundschaft mehr zu machen, war es die Öffentlichkeit, die wie eine Bombe eingeschlagen ist. Denn es gibt eine Reporterin, die es seit jeher auf Roan abgesehen hat, die Mia als seine Schwachstelle auserkoren hat und diese nun öffentlich so richtig durch den Dreck zieht. Dieser Aspekt der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, da die Kritik hinter dem Thema durchaus wichtig und richtig ist. Denn es geht hierbei darum, wieviel Privatsphäre einer Person des öffentlichen Interesses zusteht, aber vor allem auch, wie durch gezielte Manipulation einer Narrative eine ganz andere Geschichte entstehen kann. Die Schlagzeilen waren teilweise wirklich heftig, auch spielte das Thema Fat Shaming eine Rolle, und die Respektlosigkeiten Mia gegenüber sprechen hierbei auch noch ein Thema, an mit dem Frauen häufig kämpfen müssen: Golddigging und Slutshaming. Mir hat gut gefallen, was die Autorin aus diesem ganzen Handlungsstrang gemacht hat und ich habe mit Mia auch sehr mitgelitten. Dafür waren es aber auch andere Aspekte, wo ich zwar toll fand, dass sie angesprochen wurden, diese aber auch nur bedingt handlungsrelevant waren - etwa Mias Legasthenie. Das fand ich schade einfach weil so ein Thema mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte und nicht einfach nur als Nettigkeit am Rande erwähnt werden sollte. Auch fand ich es schade, das Mias Tätigkeit als Make up artist für meine Wünsche doch zu kurz kam. Alles im allem hat mir Band 2 aber auch wieder gut gefallen. Ich mochte die Dynamiken der Band, die Freundschaften der Charaktere untereinander und dieser grenzenlose Zusammenhalt, mit dem die Figuren sich jedem Kampf stellen. Es war ein fantastisches Buch für zwischendurch, was ich wahnsinnig gerne und vor allem auch in einem Rutsch durchgelesen habe, und ich freue mich auf jeden Fall auf Band 3. Mein Fazit The Brightest Colours ist ein wunderbares Buch für Zwischendurch mit sympathischen Charakteren und einer süßen Lovestory, die durchaus mitreißen kann. Hier und da hätte ich mir etwas mehr gewünscht, aber dennoch war es ein super Buch und ich freue mich auf jeden Fall auf Band 3. [Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, das mir freundlicherweise vom Verlag überlassen wurde. Meine Meinung ist hiervon nicht beeinflusst.]
User Image

Sparklesandmascara

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *