The Finishing Touch

Teil 3 der Reihe "Perfect-Fit-Reihe"

4.3 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

»Wenn wir nicht aufpassen, können wir uns am Ende noch leiden.«

»Sorry, Braveheart, aber in diesem Leben nicht mehr.«

Modedesignerin Veronica Edevane droht alles zu verlieren, als Rapper Damian Lewis ihre neue Kollektion in einem Interview als uninspiriert und konventionell beschreibt. Ein paar gemeinsam entworfene Designerstücke sollen Schadensbegrenzung betreiben, doch Roni hat wenig Lust, sich mit dem selbstverliebten Bad Boy und seiner großen Klappe herumzuschlagen. Damian wiederum weigert sich, für die Entwürfe einfach nur seinen Namen herzugeben, und so fliegen in Ronis Amsterdamer Atelier schon bald die Fetzen - und die Funken ...

»Mit der Geschichte von Veronica und Damian erzählt Kara Atkin authentisch und berührend von wahrer Freundschaft, dem Glauben an sich selbst und der Bedeutung aufrichtiger Liebe. THE FINISHING TOUCH zeigt, welche Herausforderungen die Modebranche (insbesondere für Frauen) mit sich bringt und wie schwierig es dabei sein kann, für sich selbst und die eigenen Werte einzustehen.« BUECHERUNDKAFFEE

Band 3 der THE PERFECT FIT-Reihe von Kara Atkin

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2213-4

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Lieblingsband
The Finishing Touch ist der letzte Band der The Perfect fit Reihe und ein absolut gelungener Abschluss. Schon bei dem ersten Aufeinandertreffen von Veronica und Damian ist klar, dass die beiden absolut gegensätzlich sind. Sie können nicht miteinander aber auch nicht ohne einander und liefern sich einen Schlagabtausch nach dem nächsten. Der Schreibstil hat mich das Buch super schnell beenden lassen, da es wirklich leicht, flüssig und absolut humorvoll geschrieben ist. Das Trope Enemies to Lovers wurde hier super umgesetzt und es war toll zu sehen wie sich Veronica und Damian im Verlauf der Geschichte weiterentwickeln und zueinander finden. The Finishing Touch war ein absolut gelungener Abschluss der Reihe und definitiv mein Lieblingsband 🫶🏻
User Image

Sabrina_Booklover

4 Sterne
10.08.2024
Mein liebster Band der Reihe!
Als Damian Lewis die neue Kollektion von Studio Five als uninspiriert und konventionell bezeichnet, hat er nicht nur das junge Start-up beleidigt, sondern auch Parallel ins schlechte Licht gerückt, da Ellie seinen Bandkollegen Roan oft in die Designs des Labels kleidet. Als Schadensbegrenzung sollen Designerin Veronica Edevane und Damian für eine Kollaboration sechs Stücke designen, doch dafür müssen sie sich erst mal einig werden ... "The Finishing Touch" von Kara Atkin ist der dritte und letzte Band der The Perfect Fit Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven des neunundzwanzig Jahre alten Rappers Damian Lewis und der Designerin Veronica Edevane erzählt wird. Gemeinsam mit ihrem alten Freund Vincent de Haan hat Veronica Studio Five gegründet und hofft auf den Posten des Creative Directors, doch als Damian Lewis die neue Kollektion zerreißt, rückt dieser Posten in weite Ferne und es muss Schadensbegrenzung betrieben werden. Es ist allerdings nicht so einfach für Veronica gemeinsam mit Damian zusammenarbeiten, da die beiden sehr unterschiedliche Vorstellungen ihrer gemeinsamen Kollektion haben und so fliegen schnell die Fetzen, bis sie einen besseren Weg finden, die Spannung zwischen ihnen abzubauen. Veronica lässt sich eigentlich nicht die Butter vom Brot nehmen, das zeigen die vielen Wortgefechte mit Damian, doch ihrem Boss Vincent unterwirft sie sich oft, anstatt auf ihre Meinung zu pochen. Roni ist eine Kämpferin, die ihr den Spitznamen Braveheart einbringt und genau wie Damian kann sie sich lautstark streiten, aber ist auch fürsorglich und hilfsbereit denjenigen gegenüber, die sie ins Herz geschlossen hat. Damian ist der Rapper des Musik-Duos Parallel und auf seine Geschichte habe ich mich schon so sehr gefreut! Er hat eine große Klappe, provoziert wo er kann, doch er ist immer ehrlich, auch wenn sein Feingefühl manchmal zu wünschen übrig lässt. Veronica gibt ihm den Spitznamen Prinzchen, was auch sehr zu ihm gepasst hat! Er wird wie Veronica in diese Kollaboration gezwungen, doch er will nicht nur seinen Namen für die Stücke geben, sondern auch dahinterstehen, sodass eine schwere Zusammenarbeit beginnt. Auch Dee mochte ich richtig gerne, denn unter seiner harten Schale steckt ein weicher Kern und wenn man erst mal dahinterkommt, was bei ihm Abwehrhaltung ist und warum er sich dahinter versteckt, dann wächst er einem echt ans Herz! Die Geschichte von Damian und Veronica hat mir mit Abstand am besten gefallen und ist zu meiner Lieblingsgeschichte der Reihe geworden! Ihre Wortgefechte waren schon so leidenschaftlich, da sind nicht nur die Fetzen geflogen, sondern auch mal Gegenstände, aber zumindest die Gegenstände nie so, dass einer getroffen wurde, was man von den Worten nicht sagen kann, denn die beiden suchen regelrecht nach den wunden Punkten des jeweils anderen. Aber nach zwei Wochen voller Streit in dem Apartment in Amsterdam, das sie gemeinsam bewohnen, geht für Dee die Tour weiter und die beiden gehen vorsichtig aufeinander zu. Erst Textnachrichten, dann Telefonate. Sie sind sich oft uneinig, doch finden langsam heraus, wie sie Eingeständnisse machen und auf einen gemeinsamen Nenner kommen können. Was auch hilfreich war, war der Deal, den sie schließen, um die Spannung zwischen ihnen loszuwerden, sodass nicht mehr nur die Fetzen flogen, sondern auch die Kleidungsstücke. Die beiden waren sehr leidenschaftlich, aber Kara Atkin hat hier ein gutes Maß gefunden, sodass es nicht zu viel wurde. Von Ellie und Caleb sowie von Mia und Roan sieht man in diesem Buch nicht ganz so viel, aber es hat mich überrascht, dass ich die vier gar nicht so sehr vermisst habe, weil ich das Gefühl habe, dass es zu viel geworden wäre, wenn sie noch präsenter gewesen wären. Die Geschichte konzentriert sich auf Roni und Dee, aber auch Damians Leibwächter Ibrahim lernen wir ein bisschen besser kennen. Damians Kindheit wird noch etwas in den Fokus gerückt, ebenso das angeknackste Verhältnis von Veronica und ihrem Chef Vincent. Am Ende war es mir ehrlich gesagt zu viel Drama und ich hatte gehofft, dass Dee und Roni ohne großes Drama auskommen, was sie auch fast geschafft haben. Aber mit dem Ende bin ich trotzdem nicht komplett glücklich, auch wenn der Epilog das fast wieder gut macht. Wie gesagt, dieser Band ist mein liebster der Reihe geworden, denn Veronica und Damian waren so toll und ich hatte viel Spaß mit den beiden! Fazit: "The Finishing Touch" von Kara Atkin ist zu meinem liebsten Band der Reihe geworden! Ich mochte Damian schon in den vorherigen Bänden unglaublich gerne und auch hier hat er mir richtig gut gefallen! Die Dynamik zwischen ihm und Veronica war echt explosiv und es hat Spaß gemacht zu verfolgen, wie aus den Gegnern Liebende wurden, was kein leichter Weg war! Mit dem Ende bin ich nicht ganz glücklich, aber dennoch mochte ich diesen dritten Band total gerne, sodass ich starke vier Kleeblätter vergebe!
User Image

Chianti

3.5 Sterne
10.08.2024
Ein schöner und gelungener Abschluss der Reihe
Spoiler! _„Wenn wir nicht aufpassen, können wir uns am Ende noch leiden.“ „Sorry, Braveheart, aber in diesem Leben nicht mehr.“_ In dem Buch „The finishing touch” von Kara Atkin geschrieben und der dritte Band der „The perfect fit“-Reihe geht es um Damian und Veronica. Nachdem Damian Veronicas neue Collection öffentlich beleidigt hat, werden beide gezwungen eine gemeinsame Collection auf die Beine zu stellen, um Schadensersatz zu betreiben. Allerdings fliegen in Veronicas Atelier schnell nicht nur die Fetzten, sondern auch die Funken. Doch beide sind überzeugt, dass sie nie mehr als Freunde füreinander sein können. Das Cover gefällt mir ganz gut. Anfangs fand ich das beige nicht so schön, aber im Verlauf des Buches hat es mir immer besser gefallen. Zudem fügt es sich farblich perfekt in die Reihe ein. Desweiteren gefällt mir die Position von Veronica und Damian außerordentlich gut. Damian steht selbst sicher für Veronica, die ihn energisch packt. Dies spiegelt sich auch oft in den Gesprächen und der allgemeinen Atmosphäre wider. Ebenso gefällt mir der Titel gut, da er indirekt auf die Collection anspielt, aber auch sonst oft in der Handlung oft wiederzufinden ist. Den Schreibstil fand ich ganz in Ordnung. Ich konnte zwar in den ersten fünf Kapiteln nur sehr schleppend lesen. Sobald ich aber erstmal drin war, flog das Buch nur so dahin. Etwas zäh war am Anfang auch die Spannung. Bis etwa zur Mitte hat es sich für mich so angefühlt, als kommen immer wieder dieselben Situationen. Als wäre ich in einer Dauerschleife gefangen. Das hat mich ziemlich genervt und dafür gesorgt, dass ich weniger Lust hatte, weiterzulesen. In der letzten Hälfte wurde dies dann besser und ich hatte auch wieder mehr Lust zum Lesen. Was mich ebenfalls ein wenig gestört hat, ist der Fokus. Es ging irgendwie nur noch um Veronica, Damian und deren „Beziehung“, aber ansonsten kam fast gar niemand mehr zu Wort. Roan war nur in fünf, sechs Telefonaten vertreten, Mia fast nirgendwo und Ellie und Caleb genauso. Mir ist klar, dass dies in der Situation schwer ist, zu ändern, aber es hat mir trotzdem ziemlich gefehlt. Dies hatte auch Einfluss auf die Gefühle. Zum Beispiel Damians Wut gegenüber Caleb kam oft gar nicht richtig zum Ausdruck. Stattdessen konnte ich nur die Gefühle zwischen Veronica und Damian wahrnehmen, was sicherlich auch ganz praktisch ist, dann aber auch sehr schnell eintönig ist. Dafür waren die Gefühle von Damian und Veronica einfach perfekt. Es hätte einfach nicht besser sein können. Ich konnte immer zu hundertprozentig verstehen, worum es den beiden gerade geht und wie sie sich fühlen. Was mir besonders gefallen hat, waren die Schlagabtäusche von Veronica und Damian. Ich habe schon länger ein Buch mit solchen Charakteren lesen wollen und Damian hat mich nicht enttäuscht. Sie konnten mich oft zum Lachen bringen. An dieser Stelle ein riesiges Lob von mir. Insgesamt finde ist, dass es ein schöner und gelungener Abschluss der Reihe. Auch wenn man an ein paar Dingen noch arbeiten könnte…
User Image

Booklover77

4 Sterne
10.08.2024
Ein schöner dritter Band
Worum geht es? Als Veronicas neue Kollektion, an der sie monatelang fieberhaft gearbeitet hat, von dem Rapper Damian Lewis als uninspiriert bezeichnet wird, steht die junge Designerin kurz vor dem Aus. Eine gemeinsam entworfene Kollektion soll den Imageschaden beseitigen, doch Roni kann den selbstverliebten Star nicht leiden. Zu oft legt er seinen Finger in ihre Wunden und bringt sie so auf schmerzhafte Weise dazu, Altbewährtes zu hinterfragen. Auch Damian ist von dieser Art der Zusammenarbeit alles andere zu begeistert. So ist er ein Fan von bunten, schrillen Farben und Designs und kann cleanen Klamotten nichts abgewinnen. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr verwandeln sich die fliegenden Fetzen in Funken... Meine Meinung: Das Cover ist hübsch und passt gut zum Rest der Reihe. Auch der Schreibstil der Autorin war, wie gewohnt, anschaulich und so hat mich das Buch recht schnell in seinen Bann gezogen. Veronicas Situation hat zunächst ein wenig unschön auf mich gewirkt, doch das ganze Ausmaß ihrer Arbeit im Studio hat mich dann doch schockiert. Hier hat die Autorin es geschafft, ganz deutlich zu zeigen, wie schleichend sich toxische Personen/ Situationen in einem Leben breitmachen/ entwickeln können. Den Prozess bemerkt man dabei oft gar nicht, erst wenn man die Ausgangssituation und das Endergebnis betrachtet, fällt einem der enorme Unterschied auf. Ich finde das Thema wahnsinnig wichtig und deshalb hat es mir richtig gut gefallen, wie Kara Atkin es in diesem Buch behandelt hat. Veronicas Entwicklung war sehr realistisch, schmerzhaft aber auch schön dargestellt. Damian wirkt anfangs wie ein ungehobeltes Arschloch, aber mit genau dieser fiesen, stichelnden Art hat er am Ende wirklich Großes bewirkt. Fazit: Mir hat das Zusammenspiel der beiden Charaktere sehr gefallen und ich kann das Buch jedem weiterempfehlen.
User Image

Elena311

Weitere Produkte

The Brightest Colours

Kara Atkin

The Brightest Colours

Teil 2 der Reihe "Perfect-Fit-Reihe"

The Perfect Fit

Kara Atkin

The Perfect Fit

Teil 1 der Reihe "Perfect-Fit-Reihe"

Golden Seoul Days

Kara Atkin

Golden Seoul Days

Teil 2 der Reihe "Seoul-Duett"

Blue Seoul Nights

Kara Atkin

Blue Seoul Nights

Teil 1 der Reihe "Seoul-Duett"

Forever Close - San Teresa University

Kara Atkin

Forever Close - San Teresa University

Teil 3 der Reihe "Forever-Reihe"

Forever Mine - San Teresa University

Kara Atkin

Forever Mine - San Teresa University

Teil 2 der Reihe "Forever-Reihe"

Forever Free - San Teresa University

Kara Atkin

Forever Free - San Teresa University

Teil 1 der Reihe "Forever-Reihe"

Autorin

Kara Atkin

Kara Atkin lebt mit ihrer Katze in einer kleinen, aber feinen Wohnung in Osnabrück, wo sie stetigden Teevorrat der dortigenSupermärkte dezimiert. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Projekt feilt und in Plots und Charakterbeschreibungen versinkt, dann verbringt sie ihre Zeit entweder mit ihren Freunden oder gemütlich auf der Couch mit einem guten Buch, einer Serie oder dem ein oder anderen Videospiel. Weitere Informationen unter: kara-atkin.de

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *