Blue Seoul Nights

Teil 1 der Reihe "Seoul-Duett"

4.24306 Sterne

(72 Bewertungen insgesamt)

Ich hatte fast vergessen, wie es sich anfühlt zu leben. Aber hier mit ihm begann ich mich langsam wieder daran zu erinnern.

Nach dem Tod ihres Vaters hält Jade nichts mehr in London. Sie nimmt einen Job als Englischlehrerin an einer Grundschule in Seoul an, um ihr altes Leben hinter sich zu lassen und sich das erste Mal seit langer Zeit wieder ihren eigenen Träumen zu widmen. Jade schwört sich, ihr Glück nie mehr von jemand anderem abhängig zu machen. Doch dieser Plan gerät gehörig ins Wanken, als sie gleich an einem der ersten Tage in Südkorea den attraktiven Hyun-Joon kennenlernt ...

"Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon ist ein einzigartiges Kunstwerk. Es geht um die Grautöne, aber auch um die bunten Farben des Lebens. Darum, neue Hoffnung zu schöpfen, sich Hals über Kopf zu verlieben und zu entdecken, wie schön und vielfältig das Glück sein kann." MARIESLITERATUR

Band 1 des SEOUL-DUETTS von Kara Atkin

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1657-7

72 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Ruhige Liebesgeschichte mit sensiblen Themen
Dies ist der erste Teil einer Dilogie um die Protagonisten Jade und Hyun-Joon und wird aus Jades Perspektive erzählt. Es war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil ist sehr angenehm und jedem Kapitel wurde ein Wort in Deutsch und Koreanisch voran gestellt. Das Buch enthält einige sehr sensible Themen, die triggern könnten. Daher sollte man ggf. vorher die Triggerwarnung lesen. Jade hat in den letzten Jahren ihren kranken Vater gepflegt und nach dessen Tod "flieht" sie nun nach Südkorea, um den schlimmen Erinnerungen zu entkommen und als Englischlehrerin ihre Schulden abzubezahlen. Mir hat sehr gefallen, wie wir mit ihr gemeinsam die südkoreanische Kultur kennenlernen; die zwischenmenschlichen Umgangsformen, die besonderen Endungen in der Sprache und auch die Essenskultur. Ich habe viel über das Land gelernt und hatte nur gelegentlich Probleme, die verschiedenen Gerichte und Orte zu unterscheiden. Die Liebesgeschichte zwischen Jade und Hyun-Joon ist sehr süß und langsam erzählt. Beide nähern sich Stück für Stück an und entdecken viele Gemeinsamkeiten in ihren Interessen und Erfahrungen, welche ihre langsam entstehenden Gefühle füreinander realistisch erscheinen lassen. Sie haben mit vielen alltäglichen, aber dennoch sehr schweren Themen zu kämpfen, was sie für mich sehr greifbar machte. Auch die entstehenden Konflikte und Probleme im Verlauf der Geschichte wirkten für mich passend und aus ihren Leben heraus entstehend, ohne unnötige Dramatik. Dennoch gibt es auch einige Kritikpunkte, die ich an der Geschichte habe. Gelegentlich gab es Zeitsprünge von einigen Tagen oder Wochen, die sich erst aus dem Text ergaben und mich manchmal ein wenig aus dem Konzept brachten. Die bildliche Sprache der Autorin, die mir am Anfang sehr gefallen hat, führte zunehmend zu extrem langen, verschachtelten Sätzen, die zum Ende hin eher anstrengend als schön waren. Jades Verhalten gegenüber ihrem besten Freund Chris war für mich oft unverständlich. Und zuletzt fand ich auch etwas schade, dass die Nebencharaktere, welche zu Beginn des Buches eine große Rolle spielten, im letzten Drittel quasi nicht mehr existierten. Fazit: Trotz zahlreicher schwerer, lebensnaher Probleme, mit denen die Protagonisten zu kämpfen haben, liest sich diese Geschichte sehr angenehm und entspannt. Es gibt kein unnötiges Drama und dafür viele emotionale, berührende Momente. Zugleich fehlte mir jedoch manchmal das gewisse Etwas, das mich ans Buch fesselte. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich möchte auf jeden Fall wissen, wie es mit Jade und Hyun-Joon im nächsten Band weitergeht. Von mir gibt es gute 4 Sterne.
User Image

Cookie02

4.5 Sterne
28.06.2024
Ruhig, authentisch und atmosphärisch
Das Cover ist sehr schlicht, da eigentlich nur zwei gezeichnete Figuren, die eine Schnur zu verbinden scheint, zusehen sind. Aber dadurch spricht es mich sehr an und diese Art von den Figuren auf den Covern finde ich ansprechender als echte Menschen, weil es so nicht die Vorstellungskraft des Lesers beeinträchtigt. Aber noch wichtiger ist natürlich das Innere der Bücher, was mich noch mehr begeistern konnte und vom tollen Schreibstil von Kara Atkin getragen wird. Sie schreibt poetisch, aber noch so, dass die Gedanken und Gespräche der Charaktere realistisch bleiben, und insgesamt sehr eindringlich, sodass ich mit der Protagonistin sehr mitgefühlt habe. Gleichzeitig lässt sich der Roman flüssig lesen. Man bekommt die ganze Geschichte aus Jades Perspektive erzählt, die nach dem Tod ihres Vaters, der jahrelang gegen den Krebs gekämpft hat, nach Seoul geht, um Englisch zu unterrichten. Man merkt direkt am Anfang, wie sehr sie noch mit ihrer Trauer zu kämpfen hat und noch Zeit brauchen wird, um wirklich alles zu verarbeiten. Im Laufe des Buches macht der Gedanke an ihren Vater sie immer wieder traurig, was ich gut nachvollziehen kann und immer wieder für emotionale Momente sorgt. Aber es hat mich auch gefreut, wie sie in der neuen Umgebung wieder aufblühen kann und tolle Leute kennen lernt, mit denen sie viel Spaß haben kann. Generell schafft es Jade schnell, sich in Seoul und mit der dort etwas anderen Kultur zurecht zu finden, wofür ich sie sehr bewundere. Insgesamt ist sie sehr offen und zuverlässig, wenn andere ihre Hilfe brauchen. Man lernt dann auch ihre künstlerische Ader kennten, der sie sich aufgrund der langen Erkrankung ihres Vaters lange verschlossen hat. Ihre Leidenschaft fürs Malen konnte ich beim Lesen stets stark spüren, denn es ist ein großer Teil von Jades Persönlichkeit. Eine gewisse Zeit des Buches spielt die Romance keine Rolle, sondern nur Jades ganz persönliches Einleben in Seoul, da man den Love Interest Hyun-Joon auch erst nach knapp 100 Seiten zum ersten Mal trifft. Aber als er dann Teil der Geschichte wurde, hat er mein Herz, genauso wie das von Jade, im Sturm erobert. Er ist ein herzensguter Mensch, der sich stets für andere aufopfern würde, ohne sich je darüber zu beschweren. Dadurch schafft er es, dass seine Mitmenschen sich in seiner Gegenwart wohl fühlen und besonders im Umgang mit Jade ist er toll. Auf jeden Fall hat er Bookboyfriend-Potential, der zu Beginn vielleicht etwas zu perfekt erscheint, aber dann auf seine Schwächen und Macken zeigt, die ihn menschlicher und authentischer machen. Zum Beispiel kann er sehr stur sein. Vom ersten Augenblick an, als sich Jade und Hyun-Joon begegnen, finden sie sich sehr sympathisch und fühlen sich auch zueinander angezogen, ohne dass der sexuelle Aspekt je im Vordergrund steht. Sie wollen sich einfach gerne kennen lernen und verbringen ganz ungezwungen Zeit miteinander, wobei die Schmetterlinge im Bauch immer mehr werden. Es gibt kein komplizierter Hin und Her, sondern beide wissen ganz genau, dass sie den jeweils anderen toll finden. Vielleicht könnte man sagen, dass es etwas schnell zwischen ihnen vonstattengeht, aber für mich passte es zwischen Jade und Hyun-Joon einfach und am Anfang hat man eben die rosarote Brille auf. Im Laufe ihrer Beziehung wird es dann auch etwas komplizierter, aber es wird nichts künstlich aufgebauscht und es kommt zu keinem unnötigen Drama. Stattdessen stellen sich ihnen realistische Probleme in den Weg, bei denen ich die Sichtweisen von beiden Charakteren nachvollziehen kann. Ich habe sehr mit ihnen mitgelitten und möchte einfach, dass sie ihr Happy End bekommen, mit dem beide glücklich sind. Doch nicht nur Jade und Hyun-Joon konnten mich überzeugen, sondern auch die Nebenfiguren. Jades neue Freunde in Seoul nehmen sie direkt freundlich in ihre Mitte auf und es gab schöne Momente, wo ich mich am liebsten zu ihnen gesetzt hätte. Umso trauriger fand ich, dass Jades bester Freund Chris, mit dem sie seit Jahren durch dick und dünn geht, zwischendurch vergessen wurde und die beiden relativ wenig Kontakt zueinander haben. Mein liebster Charakter wurde dann ein Familienmitglied von Hyun-Joon, der mein Herz wirklich berührt hat. Ich muss sagen, dass die Bindung innerhalb dieser Familie sehr eng ist. Ein richtiges Highlight in diesem Buch war für mich das Setting Seoul, da ich noch kein Buch gelesen habe, dass dort spielt. Mit der südkoreanischen Kultur kenne ich mich jetzt nicht so aus, weshalb ich es gefeiert habe, dass Kara Atkin immer wieder Informationen über die Kultur, die Sprache, die Gesellschaft oder auch das Essen eingestreut hatte. Dabei geht sie sowohl auf die Vor- als auch die Nachteile ein. Ein Glossar am Ende hätte es noch perfekt abgerundet. Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen, weil es ein gelungener Mix aus ernsthaften und lockeren Momenten ist. Die Spannung kam dann auf, als es drohte, langweilig zu werden, und am Ende habe ich tausend Frage für den zweiten und finalen Band, in dem wir Jade und Hyun-Joon weiter begleiten wird. Der Cliffhanger ist echt fies, sodass ich den Juli nun herbei sehne. Fazit: 4,5/5⭐️ Eine authentische Liebesgeschichte in einem besonderen und atmosphärischen Setting
User Image

Maike-96

3 Sterne
28.06.2024
hatte mir tatsächlich mehr erhofft
Nach dem Tod ihres Vaters hält Jade nichts mehr in London. Sie nimmt einen Job als Englischlehrerin an einer Grundschule in Seoul an, um ihr altes Leben hinter sich zu lassen und sich das erste Mal seit langer Zeit wieder ihren eigenen Träumen zu widmen. Jade schwört sich, ihr Glück nie mehr von jemand anderem abhängig zu machen. Doch dieser Plan gerät gehörig ins Wanken, als sie gleich an einem der ersten Tage in Südkorea den attraktiven Hyun-Joon kennenlernt ... Es war mein erstes Buch der Autorin und ich war vom Schreibstil sehr angetan. Sie schreibt sehr schön, gefühlvoll, ein wenig poetisch und flüssig. Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Man konnte sehr viel über die koreanische Kultur und auch über die Stadt Seoul lernen. Die Eindrücke waren sehr schön und lebendig. Ich hatte schnell das Gefühl, dass die Autorin gut recherchiert hat. Jade mochte ich zu Beginn sehr. Sie ist ehrlich, direkt, ehrgeizig und zielstrebig. Sie hat eine schwere Zeit hinter sich und möchte neu anfangen, was ich gut nachvollziehen konnte. Hyun-Joon war sehr sympathisch, freundlich, hilfsbereit und facettenreich. Die Entwicklung der beiden fand ich allerdings nicht so schön. Am Ende des Buches war ich verwirrt und konnte einige Handlungen der beiden nicht nachvollziehen, da ihr Verhalten nicht zu ihnen passte. Mit den Nebencharakteren bin ich leider nicht warm geworden, vor allem Jades bester Freund passte irgendwie nicht so recht in diese Geschichte und ich fand den Plot um ihn herum im weiteren Verlauf unnötig. Die Story verläuft sehr vorhersehbar und ruhig. Das Ende war aber dann sehr dramatisch, was einen großen Kontrast darstellte. Ich empfand viele Szenen als langatmig und hätte mir mehr Spannung und Abwechslung gewünscht. Hin und wieder hatte ich den Eindruck, dass der rote Faden fehlte. Insgesamt etwas enttäuschend. Es war nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes. Man hätte sicher vieles kürzen und aus der Dilogie ein Einzelband machen können.
User Image

julzpaperheart

5 Sterne
28.06.2024
Wunderschön, echt, emotional
Ich muss ja sagen dass ich ein bisschen skeptisch war bevor ich dieses Buch angefangen habe. Das Cover ist jetzt tatsächlich nicht so 100% Meins. Ich bin kein Fan von Personen auf Covern. Dass die Personen hier gezeichnet sind macht es zwar besser, aber es ist dennoch nicht mein favorisierter Stil. Aber letztendlich geht es um den Inhalt. Der Schreibstil von Kara Atkin hat mir hier wirklich sehr gut gefallen. Locker und leicht und sehr flüssig zu lesen. Aber die Autorin hat sich auch nicht abgehetzt und der Geschichte genügend Raum gegeben sich zu entfalten. Was keinesfalls bedeutet dass es langweilig war. Nein, ich habe es wirklich sehr genossen in die Welt von Seoul, Jane und Hyun-Joon einzutauchen. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der Protagonistin Jane. Wo soll ich anfangen? Ich muss sagen dass mich dieses Buch doch in gewisser Weise überrascht hat. So skeptisch ich Anfangs war (da ich jetzt nicht der größte Fan von Büchern mit Koreanischem/Asiatischem Setting bin) so sehr hat mich die Geschichte von Anfang an abgeholt. Ich habe mich direkt im Buch wohlgefühlt. Jane war eine tolle Protagonistin die zu mögen mir sehr leicht gefallen ist. Ich konnte mich in vielerlei Hinsicht sehr gut in sie hineinversetzen und ihre Gedanken und Handlungen auch nachempfinden. Dann gibt es da noch den Protagonisten Hyun-Joon (gut mit den Namen und vielen Ausdrücken in dem Buch hatte ich es tatsächlich nicht so leicht und habe sie vermutlich so falsch ausgesprochen wie man diese Dinge nur falsch aussprechen kann aber letztendlich ist das ja auch egal. Hyun-Joon hat mich ebenso von Anfang an total begeistert. Er ist so ein lieber, aufmerksamer und herzlicher Mensch. Umsichtig und immer darauf bedacht dass es denen, die ihm wichtig sind, gut geht. Die Kombination aus den Beiden hat mich ebenfalls sehr begeistert. Sie haben wunderbar harmoniert und ich habe gebannt die Liebesgeschichte der Beiden verfolgt die einfach richtig, richtig schön war. Überrascht hat mich letztendlich, dass es in Band 2 wohl noch weitergeht mit den Beiden und auch die Entwicklung der Beziehung der Beiden im Laufe der Geschichte hat mich überrascht. Ich hatte so gar nicht mit dieser Richtung gerechnet die die Geschichte letztendlich eingeschlagen hat. So überraschend es für mich war, so gut finde ich es aber auch. Es ist in meinen Augen doch sehr authentisch gewesen und ich kann es nun kaum erwarten zu erfahren wie es mit den Beiden weitergehen wird. Zudem wurde auch noch ein anderes Thema in dem Buch aufgegriffen was zwar einerseits nur nebenbei aufkam, aber dennoch wurde es entsprechend thematisiert. Ein leider sehr alltägliches Thema das häufig vorkommt, aber mich dennoch hat schlucken lassen. Generell muss ich sagen dass dieses Buch einfach wirklich schön war. Es war so viel Gefühl und Liebe darin, Freundschaft und Vertrauen. Es hat mich eingehüllt wie eine warme Decke und hat sich gelesen wie eine wohlige Umarmung. Ich habe mich beim Lesen einfach total geborgen gefühlt.
User Image

karinlovesbooks

Autorin

Kara Atkin

Kara Atkin lebt mit ihrer Katze in einer kleinen, aber feinen Wohnung in Osnabrück, wo sie stetigden Teevorrat der dortigenSupermärkte dezimiert. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Projekt feilt und in Plots und Charakterbeschreibungen versinkt, dann verbringt sie ihre Zeit entweder mit ihren Freunden oder gemütlich auf der Couch mit einem guten Buch, einer Serie oder dem ein oder anderen Videospiel. Weitere Informationen unter: kara-atkin.de

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *