Blue Seoul Nights

Teil 1 der Reihe "Seoul-Duett"

4.21429 Sterne

(14 Bewertungen insgesamt)

Ich hatte fast vergessen, wie es sich anfühlt zu leben. Aber hier mit ihm begann ich mich langsam wieder daran zu erinnern.

Nach dem Tod ihres Vaters hält Jade nichts mehr in London. Sie nimmt einen Job als Englischlehrerin an einer Grundschule in Seoul an, um ihr altes Leben hinter sich zu lassen und sich das erste Mal seit langer Zeit wieder ihren eigenen Träumen zu widmen. Jade schwört sich, ihr Glück nie mehr von jemand anderem abhängig zu machen. Doch dieser Plan gerät gehörig ins Wanken, als sie gleich an einem der ersten Tage in Südkorea den attraktiven Hyun-Joon kennenlernt ...

"Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon ist ein einzigartiges Kunstwerk. Es geht um die Grautöne, aber auch um die bunten Farben des Lebens. Darum, neue Hoffnung zu schöpfen, sich Hals über Kopf zu verlieben und zu entdecken, wie schön und vielfältig das Glück sein kann." MARIESLITERATUR

Band 1 des SEOUL-DUETTS von Kara Atkin

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

457 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1593-8

14 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Recht poetischer und ruhiger New Adult Roman…
Durch das Cover bin ich sofort auf diesen Roman aufmerksam geworden. Es ist mal etwas anderes und dabei irgendwie interessant. Der Klappentext hat mich auch sofort angesprochen und neugierig gemacht und so hab ich mich in die Geschichte gestürzt. Gleich am Anfang lernen wir Jade kennen, die von London nach Seoul geht, um nach dem Tod ihres Vaters, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und um in Seoul zu unterrichten. Sie hat eine echt schwierige Zeit hinter sich und erhofft sich durch ihren Umzug einen Neustart. Das gelingt ihr insgesamt auch recht gut. Sie lernt gleich neue Leute kennen, mit denen sie sich versteht. Insbesondere Hyun-Joon hat es ihr angetan. Von da an dürfen wir dabei sein, wie sich die beiden nach und nach kennenlernen und Gefühle füreinander entwickeln. Das macht es Jade insgesamt leichter, sich in ihrem neuen Leben zurecht zu finden. Jade kommt recht sympathisch rüber und wirkt insgesamt auch authentisch. Trotzdem ist der Funke nicht so richtig übergesprungen. Ich habe sie die ganze Zeit recht passiv empfunden und für meinen Geschmack hat sie auch etwas Schwermut ausgestrahlt. Das ist zwar grundsätzlich nachvollziehbar (nach dem Verlust des Vaters), aber das hat für mich einen ziemlich großen Einfluss auf die Stimmung des Buchs genommen. Hyun-Joon ist Student und hat eigentlich nur mit all seinen Nebenjobs zu tun. Aber für Jade findet er immer Zeit, auch wenn es manchmal wirkt, als bräuchte er überhaupt keinen Schlaf. Hyun-Joon fand ich interessant und auch sehr authentisch. Wie er mit Jade umgegangen ist, hat ihn mir immer sympathischer werden lassen. Auch der Umgang und die Fürsorge für seine Familie suchen Seinesgleichen. Doch zum Ende der Geschichte hin, zeigt er plötzlich Verhaltensauffälligkeiten, mit denen ich nicht gerechnet hätte und für die es zum Teil auch keine wirklichen Erklärungen gab. (Vielleicht gibt es die ja dann in Band 2) Dass er Jade nicht verlieren möchte und nach Lösungen sucht, fand ich jedoch völlig normal und konnte an dieser Stelle Jades Verhalten nicht unbedingt nachvollziehen. Für meinen Geschmack glich ihr Auftreten fast einer Provokation. Und dass Hyun-Joon damit Probleme hat, kann ich dann wiederum auch verstehen. Die anderen Nebenfiguren haben mir insgesamt gut gefallen. Jeder hat ein eigenes Ziel. Hyun-Joons kleiner Bruder war mein Highlight des Buches. Der Kleine ist süß und hat ein echtes Problem. Ich hoffe für ih, dass er nie wieder derartige Erfahrungen machen muss. Die Handlung konnte mich leider nicht so richtig überzeugen. Mir fehlte ein Spannungsaufbau. Jade geht nach Seoul, lernt neue Leute kennen, verliebt sich, hat eine schöne Wohnung, hat keine Probleme mit der Arbeit, keine wirklichen Probleme mit der Sprache, sie kommt ihrem Traum ein Stück näher. Und mit Letzterem, was erst ziemlich weit am Ende des Buches ist, wird es ein wenig spannend, doch der eigentliche Konflikt darum, wird aus meiner Sicht umgangen. Auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Jade und Hyun-Joon sehr schön und harmonisch ist, so fehlt es für meinen Geschmack an Konflikten. Alles geschieht im Sinne von Jade und auch Hyun-Joon weiß Konflikte grundsätzlich zu umgehen. Der Einzige, bei dem es richtig spannend ist, ist Hyun-Joons kleiner Bruder, doch auch der Konflikt wird nicht bis zum Ende aufgelöst, sondern alle sollen beschwichtigt werden. Das finde ich persönlich wirklich schade. Leider hat es sich für mich dadurch an manchen Stellen sehr gezogen. Der Schreibstil war für mich neu und auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Zwar wirkt ein Großteil des Romans sehr harmonisch und dadurch liest es sich grundsätzlich angenehm, doch ist es auch recht poetisch mit zum Teil sehr starken Bildern geschrieben. Für mich leider so stark, dass mein Kopf ein Eigenleben entwickelt hat, um sich diese Bilder vorzustellen. Dadurch bin ich immer wieder aus dem Lesefluss gerissen worden. Trotzdem finde ich die Vergleiche und Metaphern treffend gewählt und wirklich ausdrucksstark. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben ein Bild vor meinem inneren Auge entstehen lassen, so dass die Geschichte lebendig wurde. Die Darstellung der emotionalen Ebene hätte ich mir zwischen Jade und Hyun-Joon intensiver gewünscht. Mir persönlich hat das Knistern etwas gefehlt. Dafür war Jades Gefühlswelt, insbesondere um ihre Vergangenheit super entwickelt. Von mir erhält dieses Buch eine Leseempfehlung (4/5 Sterne), weil Jades Schicksal und die Aufarbeitung ihrer Vergangenheit sehr bewegend ist und weil der Beziehungsaufbau zwischen Jade und Hyun-Joon harmonisch und normal langsam vor sich geht. Ein halbes Sternchen ziehe ich ab, weil beim Lesen bei mir eine etwas bedrückende und beklemmende Stimmung aufkam und ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil sich das Buch durch die starken Bilder zum Teil schwierig liest. Trotzdem hat mir dieser Roman sehr gut gefallen und ich bin natürlich gespant, wie es mit Jade und Hyun-Joon weitergeht. Vielen Dank an Kara Atkin und den LYX Verlag für diese Geschichte.
User Image

Annis-Buecherstapel

5 Sterne
28.06.2024
Ich fand es toll
Jade hat viel mitgemacht, die Pflege ihres Vaters hat ihr viel genommen. Mit Schulden belastet, kehrt sie der Heimat den Rücken. Ein neues Land erwartet sie, die Trauer nicht mehr allgegenwärtig tritt sie ihre neue Stelle an. ... Mehr soll zum Inhalt gar nicht erzählt werden. Das Buch ist von Anfang bis Ende der Hammer. Ich mochte Jade unheimlich gern, ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte hat mich völlig überzeugt und total in den Bann gezogen. Ich mochte eigentlich alle Figuren gern. Sie sind überzeugend, liebenswert und dürfen kleine Macken haben. Das kommt bei mir immer sehr gut an, schließlich ist niemand perfekt. Der Schreibstil ist flüssig, leicht lesbar und man kann das Buch schnell und nahezu in einem Rutsch lesen. An diesem Buch kann man wirklich nichts bemängeln , ich fand es einfach richtig gut. Ich mochte auch das Cover hier sehr gern. Schlicht, einfach, zurückhaltend und nicht schrill. Es passt super zu Jade. Beide Daumen hoch für ein absolut gelungenes Buch.
User Image

papaschluff

4.5 Sterne
28.06.2024
Koffer packen, es geht nach Seoul
„Blue Seoul Nights“ von Kara Atkin hab ich lange vor mir hergeschoben, bevor ich nun doch mit dem Lesen gestartet bin, und was soll ich sagen.. das Buch hat ich positiv überrascht. Ich mochte den ersten Band von Jade und Hyun-Joon sehr. Auch die zwei als Protagonisten haben mir unheimlich gut gefallen. Besonders Jade mochte ich, die nach dem Verlust ihres Vaters ihre Zelten in England abreißt und so mutig ist und alleine nach Süd Korea reißt. Auch finde ich, dass die Autorin das Thema „Trauer“ hier sehr gut aufgegriffen hat. In vielen Gefühlslagen habe ich mich selbst wieder erkannt und das hat die ganze Geschichte für mich noch authentischer gemacht. Der Schreibstil von Kara Atkin hat mir sehr gut gefallen. Es wird zwar nur aus Jades Sicht geschrieben aber dafür gut ausführlich und sehr bildlich. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl an Jades Seite zu sein und die Stadt und die Menschen zusammen mit ihr kennenzulernen. Hier und da gab es aber schon ein kleine Fehler, die sich in den Text/Formulierung eingeschlichen haben, aber die Geschichte hat mich so gebahnt, dass diese mir kaum aufgefallen sind. Die Begeisterung der Autorin für das Land und die Stadt sind ansteckend und wecken die Lust, während des Lesens, gleich seine eigenen Koffer zu packen und sich nach Seoul zu begeben. Kara Atkin hat die Stadt und die Sitten, Speisen und die Kultur dort gut detailliert beschrieben. Wie korrekt das Leben in Seoul beschrieben ist, kann ich nicht beurteilen, da ich weder dort war bisher noch, dass ich bisher viel darüber gelesen habe. Das Cover des Buches hat mir besonders gut gefallen Es ist durch seine Schlichtheit ein Blickfang und so hat auch das Buch meine Aufmerksamkeit auf sich gelenkt und ist schlussendlich bei mir gelandet. Für mich war dieses Buch ein Lesehighlight in diesem Jahr und deshalb kann ich hier einfach nur eine Leseempfehlung aussprechen.
User Image

Janette

4 Sterne
28.06.2024
Ich brauche unbedingt Band 2!
"Blue Seoul Nights" ist der erste Band des Seouls-Duett von Kara Atkins aus dem Lyx Verlag. Als ich in der Verlagsvorschau gesehen habe, dass der Verlag nach Anne Pätzolds NXT Reihe noch eine andere Buchreihe mit einer koreanische Lovestory erscheint, habe ich mich unglaublich gefreut! Ich habe mich gleichzeitig skeptisch und voller Freude kopfüber in Jades und Hyun-JoonHyun-Joons Geschichte gestürzt. Der Schreibstil von Kara Atkins gefällt mir gut. Sie schreibt sehr bildhaft und leicht, sodass mir der Einstieg in die Geschichte recht leicht fiel. Mir sind viele Charaktere in "Blue Seoul Nights" ans Herz gewachsen! Ganz besonders den kleinen Bruder von Hyun-Joon, Hyun-Sik. Die Protagonisten haben mir auch gut gefallen, obwohl Jade mich gegen Ende der Geschichte etwas auf die Palme gebracht hat, weil ich sie dann teilweise einfach nicht verstehen konnte. Jade hat nach dem Tod ihres Vaters einen Neuanfang in Korea als Englischlehrerin gewagt. Sie hat früh Verantwortung im Leben übernehmen müssen und deshalb wirkt sie sehr reif, aber gleichzeitig auch sehr traurig. Ich mochte Jade am Anfang wirklich gerne. Sie war mitfühlend, freundlich - einfach sympathisch. Aber gegen Ende der Geschichte hat Jade mich einfach nur frustriert. Ich hab sie einfach irgendwann nicht mehr verstanden und fand sie etwas dramatisch und egoistisch. Hyun-Joon fand ich einfach klasse. Ich hab ihn direkt in mein Herz geschlossen! Hyun ist ein richtiger Familienmensch und liebt seinen kleinen Bruder und Mutter so sehr, dass er einfach alles für sie tut - auch wenn es ihn kaputt macht. Er ist einfach total lieb und absolut Zucker! Ich möchte unbedingt auch einen Hyun-Joon haben! Die Handlung war tiefgründiger als ich erwartet habe und das hat mich wirklich positiv überrascht. Was mir in "Blue Seoul Nights" leider etwas gefehlt hat, war tatsächlich ein stärkerer Fokus auf das Setting - Seoul. Außerdem fand ich die Einbindungsphase von Jade in Korea leider sehr unglaubwürdig. Sie spricht die Sprache überhaupt nicht und hat keinerlei Schwierigkeiten mit der Kommunikation? Und auch nicht mit den Grundschulkindern? Das Ende hat meinem Herzen aber viel zugemutet! Was für ein fieses Ende Kara Atkins! So fies! Von mir bekommt "Blue Seoul Nights" 4 von 5 Sterne.
User Image

Buecher_Panda

Autorin

Kara Atkin

Kara Atkin lebt mit ihrer Katze in einer kleinen, aber feinen Wohnung in Osnabrück, wo sie stetigden Teevorrat der dortigenSupermärkte dezimiert. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Projekt feilt und in Plots und Charakterbeschreibungen versinkt, dann verbringt sie ihre Zeit entweder mit ihren Freunden oder gemütlich auf der Couch mit einem guten Buch, einer Serie oder dem ein oder anderen Videospiel. Weitere Informationen unter: kara-atkin.de

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *