The Rules We Break

Übersetzt von

Katrin Reichardt

Teil 4 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.03571 Sterne

(14 Bewertungen insgesamt)

Ein einziger Blick könnte alles zwischen ihnen verändern ...

LJ und Marisa sind seit Jahren unzertrennlich. Aber obwohl sie eigentlich keine Geheimnisse voreinander haben, verbergen beide, dass aus ihrer Freundschaft längst Liebe geworden ist. Denn zu tief sitzt die Angst, den wichtigsten Menschen im Leben wegen unerwiderter Gefühle zu verlieren. Außerdem ist Marisas Vater LJs Football-Coach und gar nicht damit einverstanden, dass dieser so viel Zeit mit seiner Tochter verbringt. Wenn LJ jedoch nach seinem Collegeabschluss Football-Profi werden will, ist er auf den guten Willen seines Trainers angewiesen. Aber als Marisa ihre Wohnung verliert, kann LJ nicht anders, als sie bei sich aufzunehmen - obwohl er weiß, dass er mit nur einem Ausrutscher alles, was er sich für seine Zukunft erträumt, verlieren könnte ...

"Man versinkt in diesem Buch, und die Protagonisten wachsen einem so sehr ans Herz, dass man sich gar nicht mehr trennen will." @FEDERUNDESELSOHR über THE MEMORIES WE MAKE

Band 4 der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

415 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1627-0

14 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Gemütlicher Abschlussband!
THE RULES WE BREAK ist TEIL 4 der FULTON UNIVERSITY-REIHE von MAYA HUGHES und damit der ABSCHLUSSBAND der Reihe. Die Autorin stellt aber in Aussicht, dass man der einen oder anderen Figur möglicherweise an anderer Stelle wiederbegegnet. Diesmal haben wir eine FRIENDS-TO-LOVERS-GESCHICHTE, gemischt mit COLLEGE- und SPORTS ROMANCE. Gerade letzteres ist für mich schon ein LESEARGUMENT, mit SPORTS ROMANCE hat man mich fast immer sofort. MARISA und LJ sind schon lange Freunde und teilen alles, verheimlichen beide aber aus Angst vor den Konsequenzen, dass die Gefühle füreinander längst nicht mehr nur freundschaftlich sind. Auf beide HAUPTCHARAKTERE dieser Geschichte durfte man schon in den Vorgängerbüchern einen Blick werfen und es gibt weitere Überschneidungen. Die Geschichte ist zwar in sich abgeschlossen, ich würde aber dennoch ein Lesen der Bücher in der richtigen Reihenfolge empfehlen. ICH PERSÖNLICH mag diese Reihe, allerdings hält die Liebesgeschichte des 4. Teils für die aufmerksame Leserin keine besonderen Überraschungen bereit. Neues erfährt man in Bezug auf die persönliche Vergangenheit der HAUPTCHARAKTERE. MARISA und LJ sind REALISTISCH, AUTHENTISCH und NACHVOLLZIEHBAR beschrieben. In Bezug auf ihre Beziehung zueinander haben beide ein ORDENTLICHES KOMMUNIKATIONSPROBLEM. Die ENTWICKLUNG der BEZIEHUNG zwischen den beiden HAUPTPROTAGONISTEN ist mir diesmal ein wenig zu lasch. Mit dem SCHREIBSTIL von MAYA HUGHES komme ich SEHR GUT KLAR. THE RULES WE BREAK ist erneut eine LOCKER und FLÜSSIG geschriebene Geschichte, die HUMORVOLL erzählt wird und ANGENEHM zu lesen ist. Auch in diesem Teil der Reihe bedient sich die Autorin wieder an den PERSPEKTIVEN BEIDER HAUPTPROTAGONISTEN und lässt die LESER:INNEN damit intensiver in die Gedankengänge und Gefühle der PROTAGONISTEN eintauchen. Für mich ist es die Erzählart, die mir aktuell am besten gefällt. Die COVER dieser Reihe MAG ICH SEHR. Sie passen RICHTIG GUT zusammen und jedes für sich ist WUNDERSCHÖN! THE RULES WE BREAK ist UNTERHALTSAM, für mich aber das schwächste Buch der Reihe. Ich hatte einige WUNDERVOLLE LESESTUNDEN mit den Geschichten dieser Reihe und finde die Bücher sehr LESENSWERT. Von mir gibt es für THE RULES WE BREAK von MAYA HUGHES 4 von 5 STERNEN.
User Image

LustamLesen

4 Sterne
28.06.2024
Freundschaft oder doch Liebe ?
Endlich durfte ich die Geschichte von den besten Freunden Marisa und LJ erfahren, die ich schon aus den anderen Teilen kannte und gehofft hatte , dass es mit beiden noch was wird. Er ist wieder super geschrieben und nachvollziehbar. Beide sind ein tolles Team ,aber sie haben Angst vor ihren Gefühlen und wollen ihre Freundschaft nicht dadurch kaputt machen. Ich durfte beide in der Vergangenheit und im Heute begleiten. Beide verbindet etwas besonderes. Das Marisa nach ihrem Rauswurf bei LJ und den anderen Jungs wohnt ist ihrem Vater, der Trainer von LJ ein Dorn im Auge und das lässt er ihn spüren , doch er ist auf seinen Abschluss angewiesen und schon ist das Chaos perfekt. Marisa ist eine tolle junge Frau , die mir mit ihrer Art super gefallen hat auch wenn sie manchmal etwas zu verbissen ist. LJ steht ihr immer zur Seite und hilft ihr wo er kann und verzeiht auch so manche Schwächen von ihr. Beide haben ihr Happy End verdient . Was mir ein wenig gefehlt hat , war die Spannung , aber trotz alledem ein gelungener Abschluss der Reihe - schade eigentlich .
User Image

Kitkat50

4 Sterne
28.06.2024
Schöne Friends-to-Lovers-Geschichte
„The Rules We Break“ wurde von Maya Hughes geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten und damit abschließenden Band ihrer Fulton-University-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Paar aus der Clique geht. Klappentext: LJ und Marisa sind seit Jahren unzertrennlich. Aber obwohl sie eigentlich keine Geheimnisse voreinander haben, verbergen beide, dass aus ihrer Freundschaft längst Liebe geworden ist. Denn zu tief sitzt die Angst, den wichtigsten Menschen im Leben wegen unerwiderter Gefühle zu verlieren. Außerdem ist Marisas Vater LJs Football-Coach und gar nicht damit einverstanden, dass dieser so viel Zeit mit seiner Tochter verbringt. Wenn LJ jedoch nach seinem Collegeabschluss Football-Profi werden will, ist er auf den guten Willen seines Trainers angewiesen. Aber als Marisa ihre Wohnung verliert, kann LJ nicht anders, als sie bei sich aufzunehmen - obwohl er weiß, dass er mit nur einem Ausrutscher alles, was er sich für seine Zukunft erträumt, verlieren könnte ... Meine Meinung: Das Cover passt optisch perfekt zu den Vorgängern der Reihe und dem Genre. Der Schreibstil ist, wie bereits von Maya Hughes gewohnt, locker und flüssig. Erzählt wird die Geschichte sowohl aus der Perspektive von LJ als auch Marisa. Da ich bereits alle vorherigen Bände gelesen habe, kenne ich sowohl die Beiden als auch den Rest der Clique. Man muss sie einfach liebhaben. Schon in den vorherigen Bänden haben sie es geschafft, meine Neugier zu wecken. Es wurde so oft angeteasert, dass mehr zwischen ihnen ist als Freundschaft sein könnte. Sicher war man sich zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht. Man lernt die Beiden in diesem Teil endlich besser kennen. Von Marisa wusste ich bereits, dass sie absolut nicht kochen kann. Ich hätte nie gedacht, dass man vom Nudeln kochen eine Lebensmittelvergiftung bekommen kann. Jedes Mal, wenn sie in der Küche war und alle anderen ganz panisch wurden, musste ich mir ein Grinsen verkneifen. Sie haben alles Erdenkliche getan, um sie vom Kochen abzuhalten – meist auch mit Erfolg. Man erfährt viel über ihre Kindheit, die viel Düsteres enthält. Sie und LJ sind seit dem Kindergarten befreundet, vertrauen sich so gut wie alles an. Und doch verheimlicht sie ihm den schlimmsten Teil. Sie hat mir so leidgetan. Schon früh auf eigenen Beinen zu stehen, muss an sich nichts Schlechtes sein. Jedoch fand ich es unverantwortlich von ihren Eltern, nicht für sie da zu sein. Ich kann die Wut, ihrem Vater gegenüber gut verstehen. Er hätte sich mehr anstrengen sollen. Daher war es schön zu sehen, dass LJ schon in jungen Jahren immer zu ihr gehalten hat und für sie da war. Er hat einen herzensguten Charakter. Stellt Marisas Wünsche und Gefühle vor seine Zukunft. Er unterstützt sie, wo er nur kann und versucht sie davon zu überzeugen, den Kontakt zu ihrem Vater wieder aufzubauen. Die Entwicklung der Liebesbeziehung zwischen LJ und Marisa erfolgt langsam. Wie in jeder Friends-to-Lovers-Geschichte braucht es etwas, bis sich die Freunde dazu hinreißen sich zu trauen, dem anderen zu offenbaren, dass mehr zwischen ihnen sein könnte und dies auch zulassen. Süß zu sehen, wie unbeholfen sie zunächst mit der neuen Situation umgegangen sind. Bei „The Rules We Break“ handelt es sich um Friends to Lovers Geschichte zum Wohlfühlen mit liebevoll ausgearbeiteten Charakteren und einer angenehmen zu verfolgenden Handlung.
User Image

Sasa03

4 Sterne
28.06.2024
Wenn aus Freundschaft schon vor Jahren Liebe wurde...gefühlvoll und mitreißend!
Maya Hughes – The Rules We Break (Fulton University 4) Wenn aus Freundschaft schon vor Jahren Liebe wurde...gefühlvoll und mitreißend! Meine Meinung / Bewertung: Die Protagonisten LJ und Marisa waren mir bereits aus den vorherigen Bänden der Reihe bekannt. Ich habe mich sehr gefreut endlich ihre Geschichte zu lesen und ich muss sagen: ich bin begeistert! Definitiv der beste Band der Reihe! Ich bin sehr gut in die Handlung reingekommen und merkte recht schnell, dass ich mich an eine Besonderheit des Schreibstils der Autorin noch immer nicht so ganz gewöhnt habe: während die meisten Reihen so aufgebaut sind, dass ein Buch auf ein anderes aufbaut, passieren die Geschichten an der Fulton University parallel. Eine Besonderheit, die anfangs gewöhnungsbedürftig ist, dann jedoch begeistert, da es spannend ist zu lesen, wie andere aus der Clique das Geschehen(e) wahrgenommen haben. Die ersten zwei Drittel des Buches konnten mich absolut überzeugen. Die Spannungen zwischen LJ und Marisa, die man in den vorherigen Büchern spüren konnte, sind auch hier ganz eindeutig spürbar. Genauso wie die tiefe Verbundenheit der beiden. Man erfährt jetzt auch was die beiden verbindet und warum LJ bereit ist das Verhältnis zu seinem Football-Coach und somit auch seine Karriere für Marisa zu opfern. Auch erfährt man, warum Marisa solch ein Wirbelwind ist und schon mal zerstreut erscheint. Die Charaktergestaltung von beiden hat mir sehr gut gefallen. Sie machen beide eine Entwicklung durch und stellen viele Fragen – oftmals jedoch leider nur sich selbst anstatt der richtigen Person. Man spürt die ganze Zeit, dass es in dem Buch um eine tiefe Freundschaft geht, die (unbemerkt) zu Liebe wurde und deren Bedingungslosigkeit dennoch in Zweifel gezogen wird. Es war klar, dass die Stimmung irgendwann kippen würde und so die Grundlage für das Finale schafft. Doch leider konnte mich dieser Teil nicht ganz überzeugen. Er war mir zu flach und zu vorhersehbar. Auch hat die Geschichte mich mit zu vielen offenen Fragen zurückgelassen, die sich zum großen Teil auf die Vergangenheit der Charaktere beziehen. Ich habe das Gefühl, nicht die ganze Geschichte zu kennen und würde gerne bei den Charakteren nachhaken, was mir aber nicht möglich ist. Mein Fazit: Meine liebste Paarung der Fulton University Reihe mit größtenteils überzeugender Geschichte, aber leider etwas schwächerem Ende. Sterne: 4 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
User Image

jublo

Autorin

Maya Hughes

Maya Hugheslässt sich gerne von ihremAlltag inspirieren. Von ihrem Ehemann, einem Lied im Radio oder einem Tagtraum während des Fußballtrainings. Sie liebt Cupcakes, Zimtschnecken, ein gutes Glas Weißwein, einen Lachanfall, der ihr den Atem raubt und das Verreisen mit ihrer Familie. Weitere Informationen unter: www.mayahughes.com

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *