The Story of a Love Song

Übersetzt von

Anika Klüver

4.21569 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

"Ich will dein Licht sein, Luca, bis du dein eigenes wiederfindest. Das machen Menschen, wenn sie verliebt sind."

Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt ...

"The Story of a Love Song lässt euch lachen, weinen und Luca und Griffin laut anfeuern, während man ihre Tragödien und Triumphe verfolgt." FRESH FICTION

Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland und Penelope Ward

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1444-3

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
Thematik hätte mehr Tiefe erfordert
Bewertung: 3,5 Sterne Nachdem ich die Leseprobe von diesem Buch gelesen habe war ich total Feuer und Flamme für die Geschichte. Die Probe war unheimlich vielversprechend und bewegend. Es versprach auf jeden Fall en richtig tiefgründiges Buch zu werden. Das Cover finde ich wider Erwarten richtig schön. Ich mag eigentlich keine Menschen auf Covern aber dieses ist von der Farbgebung richtig schön. Zusammen mit dem Kerl auf dem Buch wirkt alles sehr harmonisch und stimmig. Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist wieder toll gewesen. Locker, flüssig und sehr rasant. Man hat auch wieder absolut nicht gemerkt dass das Buch von 2 Autorinnen geschrieben wurde. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Griffin und Luca. Ich fand Luca richtig interessant. Sie hat etwas Schreckliches erlebt und hat noch heute mit so mancher psychischer Folge dieses Ereignisses zu kämpfen. Gerade was diese Thematik angeht war am Anfang sehr viel Feingefühl im Spiel. Jedoch wurde das im Laufe des Buches immer weniger. Am Ende kam es mir so vor als wären Lucas psychische Probleme eher läppisch dargestellt worden. Ansonsten war sie mir sehr sympathisch, wenn auch nicht meine liebste Protagonistin von den Autorinnen, da ich mich nicht ganz so gut in sie hineinversetzen konnte. Griffin war einfach ein toller Kerl. Alleine seine Briefe – ich bin bei so manchen dahingeschmolzen. Die Briefe des erwachsenen Griffin haben mich dann jedoch nicht mehr so begeistern können. Irgendwie wirkte er da manchmal als wäre er 16. Außerhalb seiner Briefe war er aber dann doch wieder ganz anders. Sehr hilfsbereit, herzlich und liebevoll. Ich war wirklich seit der Leseprobe total hyped auf die Geschichte. Jedoch muss ich eins sagen: Es wurde leider nicht tiefgründig. Es ging dann tatsächlich in eine ganz andere Richtung und irgendwie fand ich das unglaublich schade. Denn gerade mit den Thematiken wäre es sehr authentisch gewesen die Geschichte tiefgreifender zu gestalten. Stattdessen war es dann doch was die ernsten Thematiken angeht sehr oberflächlich gehalten. Es gab irgendwie auch etwas weniger Humor als in den anderen Büchern des Autoren-Duos. Nichtsdestotrotz war die Geschichte dennoch sehr unterhaltsam und hat richtig Spaß gemacht zu lesen. Es blieb halt nur einfach so ein bisschen dieser Hintergedanke dass ich mir nach dem Anfang des Buches etwas tiefgründigeres vorgestellt hätte. Das hat halt leider meine Euphorie an mancher Stelle etwas gedämpft. Die Thematik um die Briefe fand ich hingegen unglaublich toll. Auch, dass sich diese bis zum Schluss durchgezogen hat und das nicht nur am Anfang war. Letztendlich würde ich sagen dass es ein lockeres Buch für Zwischendurch ist, jedoch aber eher ein wenig schwächer als viele andere Bücher der Beiden.
User Image

karinlovesbooks

4.5 Sterne
28.06.2024
Sanfte Liebesgeschichte für Zwischendurch
"Ich will dein Licht sein, Luca, bis du dein eigenes wiederfindest. Das machen Menschen, wenn sie verliebt sind." Viele Jahre lang pflegen Luca und Griffin eine enge Brieffreundschaft miteinander. Im Schatten der Anonymität offenbaren sie sich gegenseitig intimste Geheimnisse, teilen alles miteinander. Doch als ein schrecklicher Unfall Lucas Leben für immer verändert, antwortet sie nicht mehr auf Griffins Briefe und isoliert sich zunehmends von der Außenwelt. Bis sie nach Jahren der Funkstille auf einen letzten, wütenden Brief Griffins, der mittlerweile als bekannter Rockstar die Medien dominiert, reagiert... "The Story of a Love Song" ist ein Buch abseits der Genres, die ich üblicherweise lese. Viele Liebesgeschichten sind mir oftmals zu stereotypisch, vorhersehbar und träge. Dieses Buch konnte mich vom Gegenteil überzeugen und mir eine kleine Achterbahnfahrt der Gefühle bescheren. Das neue Buch von Vi Keeland und Penelope Ward ist definitiv keine typische Rockstarromance. Dies wird bereits auf den ersten Seiten ersichtlich. Denn die Protagonisten kennen sich nicht, die Anziehung zwischen den beiden kommt zunächst nur Aufgrund ihrer Briefe und den Emotionen, die sie dort hineinlegen, zu Stande. Einige dieser Briefe sind im Buch abgedruckt. Ich habe es geliebt, sie zu lesen und auf diese Weise in die besondere Geschichte einzutauchen. Ebenso einzigartig sind auch die Charaktere - zumindest Luca hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich konnte mich mit ihrer bodenständigen, zurückgezogenen, aber dennoch liebevollen Art sofort anfreunden und fand sie unheimlich sympathisch. Ihre Angststörungen und Panikattacken wurden unglaublich authentisch dargestellt. Ich konnte nur erahnen, wie furchtbar sie sich deswegen gefühlt haben muss, wie enorm eingeschränkt sie dadurch war. Griffin wird als völliges Gegenteil dargestellt, und dennoch fand ich ihre Beziehung wundervoll gestaltet. Die Gefühle der und zwischen den beiden waren für mich nahezu greifbar, ihre Liebesgeschichte unglaublich real und ergreifend. Auch, wenn mir der ein oder andere Schritt ein wenig zu schnell und plötzlich ging: Ich bin begeistert davon, wie sehr mich ihre Geschichte packen konnte. Ich würde Lucas und Griffins Geschichte als sehr schöne Lektüre für Zwischendurch empfehlen. Wer Lust auf emotionale Romance hat, wird hiermit sicherlich richtig beraten sein. 4,5/5 Sterne
User Image

gletscherwoelfchen

5 Sterne
28.06.2024
Persönliches Jahreshighlight!
Darum geht’s in „The Story of a Love Song“: (//) Luca und Griffin waren schon Brieffreunde, als sie erst sieben Jahre alt waren. Ein gesamtes Jahrzehnt lang hielt die Brieffreundschaft von London nach New York an. Sie sind quasi zusammen aufgewachsen und waren dabei nicht einmal auf dem selben Kontinent. Doch ein schreckliches Ereignis brachte Luca dazu, sich in Schweigen zu hüllen und sich von Griffin zu distanzieren. Jahre vergingen bis Griffin sich wieder dazu aufgerafft hat, Luca zu schreiben, um ihr zu sagen, dass sie "sch—e" sei. Der Macallan von 1926 half ihm dabei, seinen Frust loszuwerden. Womit er nicht gerechnet hat, war, dass Luca ihm antwortet. Die Brieffreundschaft blüht wieder auf, doch Luca und Griffin sind jetzt erwachsen. Und ihre Themen werden intimer - deswegen der Titel im Original „Dirty Letters“. Und irgendwann verdrängt Luca’s Neugier ihre Angst und sie sucht nach Griffin, der mittlerweile sogar im selben Land, aber leider am anderen Ende, in Kalifornien, wohnt. Was Luca nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der berühmtesten Bands der Welt. Wird sie damit klarkommen? Meine Meinung: Vi Keeland und Penelope Ward haben es wieder geschafft, mich sprachlos zu machen. Sie gehören nicht umsonst zu meinen absoluten Lieblingsautoren.
User Image

SinaLe

4.5 Sterne
28.06.2024
Eine unglaublich berührende Geschichte
Klappentext: Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt … Meine Meinung: Da mir die anderen Bücher des Autorinnenduos bereits richtig gut gefallen haben, war ich sehr neugierig auf ihr neuestes Werk. Mich haben der Klappentext und die Leseprobe bereits unglaublich in den Bann gezogen, darum wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Wie auch schon in vorherigen Geschichten war auch hier der Schreibstil wieder ein Traum – lockerleicht und sehr angenehm zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und da ich dieses Buch in einer Leserunde gelesen habe, war es immer sehr schwer beim jeweiligen Abschnitt mit dem Lesen aufzuhören. Die beiden Protagonisten Luca und Griffin sind mir direkt ans Herz gewachsen. Luca hat mit ihren Angstzuständen sehr zu kämpfen und ich konnte all ihre Gedankengänge so nachvollziehen. Sie kommt teilweise ein wenig schüchtern und in sich gekehrt rüber, was vollkommen verständlich ist. Besonders gefallen hat mir ihr grandioser Sinn für Humor, den sie sich mit Griffin geteilt hat. Griffin war ein wirklicher Schatz in diesem Buch, denn mit seiner lockerleichten Art und seiner Fürsorge gegenüber Luca kann man gar nicht anders als ihn zu lieben. Die Geschichte war so unglaublich berührend, traurig, aber auch humorvoll. Der Briefaustausch und ihre Gespräche fand ich wunderbar. Die beiden mussten für ihre Liebe kämpfen und diesen Kampf mitzuerleben war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Fazit: Mit „the story of a love song“ haben Vi Keeland und Penelope Ward wieder einmal gezeigt, dass sie wunderbare, humorvolle, aber auch tiefgründige Geschichten schreiben, die mein Herz immer zum Schmelzen bringen.
User Image

buecherkakao

Autorin

Vi Keeland

VI KEELAND ist eine SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Als waschechte New Yorkerin lebt sie mit ihrer Familie noch immer dort und arbeitet als Anwältin.

Website: vikeeland.com

Portrait: Vi Keeland

© Irene Bella Photography

Autorin

Penelope Ward

PENELOPE WARD ist eine NEW-YORK-TIMES-, USA-TODAY- und WALL-STREET-JOURNAL-Bestseller-Autorin. Sie ist in Boston aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in Rhode Island.

Website: penelopewardauthor.com

Portrait: Penelope Ward

© Jennifer Neves

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *