The Story of a Love Song

Übersetzt von

Anika Klüver

4.31429 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

"Ich will dein Licht sein, Luca, bis du dein eigenes wiederfindest. Das machen Menschen, wenn sie verliebt sind."

Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt ...

"The Story of a Love Song lässt euch lachen, weinen und Luca und Griffin laut anfeuern, während man ihre Tragödien und Triumphe verfolgt." FRESH FICTION

Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland und Penelope Ward

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

374 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1454-2

35 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
Ruhige Liebesgeschichte
Ich bin kein Fan von Gesichtern auf dem Cover, aber zum Glück sieht man es hier nicht, sondern die untere Seitenansicht von Griffin. Das hingegen gefällt mir gut, besonders mit seinen Tattoos. Durch die Gitarre und auch den Titel wird auch direkt klar, dass es sich bei dem Protagonisten um einen Rockstar handelt. Man liest abwechselnd aus den Sichten von Griffin und Luca, wodurch ich automatisch eine Bindung zu beiden aufbauen und sie verstehen konnte. Beide sind auch etwas andere Protagonisten als bei den meisten anderen Büchern von Vi Keeland und Penelope Ward, da sie eher ruhig sind und es dadurch zu weniger verbalen Schlagabtausche kommt. Der Schreibstil war aber wieder toll und ich finde es auch gut, wenn Autoren/innen ihre Charaktere nicht immer gleich aufbauen. Luca hat Ende ihrer Teenagerzeit eine Katastrophe miterlebt und leidet seitdem Agoraphobie, der Angst vor Menschenmengen und vollen Plätzen, und zog sich von ihren Mitmenschen zurück, inclusive ihres Brieffreundes Griffin. Dies erfuhr man bereits am Anfang, was ich toll fand, denn ansonsten hätte ich ihr Verhalten nicht nachvollziehen können, und auch vor Griffin macht sie kein Geheimnis mehr daraus, als ihr Kontakt wieder aufgebaut wurde. Das Buch beginnt auch ungefähr mit dem Moment, als Griffin nach langer Zeit wieder ein Brief geschrieben hat und der Briefverkehr wieder aufgebaut wurde. In der Zwischenzeit wurde er ein berühmter Rockstar und führt somit ein sehr öffentliches Leben, was er allerdings zunächst verheimlicht. Obwohl die zwei Charaktere sehr verschiedene Leben führen, sind beide doch eher ruhige Persönlichkeiten, selbst Griffin als Rockstar, und sind auf einer Wellenlänge. Dies merkt man bei jedem Brief, den sie sich schreiben, unabhängig von ihrer jahrelangen Funkstille. Ich liebe ihre Vertrautheit, die ich beim Lesen stets spüren konnte, und generell den Umgang zwischen ihnen, der darauf beruht, dass sie verständnisvoll und umeinander bemüht sind. Allerdings fühlte sich für mich ihre Romance doch nach Insta Love an, da ihr Kennenlernen vor der Handlung des Buches stattfand und beide bereits zu Beginn romantische Gefühle hegen. Dadurch konnte ich die Funken zwischen ihnen leider nicht so ganz spüren und mir fehlte insgesamt das gewisse Etwas. Dafür wird auf unnötiges Drama verzichtet und sowohl Griffin als auch Luca waren mir sehr sympathisch. Aber mein liebster Charakter war dann doch der Doc, ein älterer Herr, der Lucas Therapie übernommen hat. Er ist ein lustiger Kauz, der wie ein (groß)väterlicher Freund immer für Luca da ist und sie unterstützt. FAZIT: 3,5⭐️ Eine ruhige und süße Liebesgeschichte, die mich leider nicht so catchen konnte wie viele andere Bücher des Autorinnenduos
User Image

Maike-96

5 Sterne
28.06.2024
Wow
Die Schriftstellerinen haben sich mit einem sehr ernsten Thema auseinander gesetzt, und ich war beeindruckt wie sie es umsetzen. Luca, hat nach einem schlimmen Ereignis in ihrer Jugend grosse Ängste. Ängste mit vielen Menschen an einem Ort zu sein, das Haus zu verlassen, ihre Sicherheit aufzugeben, und und. Und eines Tages bekommt sie Post von ihrem Brieffreund aus ihrer Kindheit. Was ich etwas komisch fand, denn ich dachte, sie müsste doch mindestens einmal umgezogen sein. aber wahrscheinlich ist es ihrer Situtation geschuldet, das sie es eben nicht gemacht hat. Der Brief ist voller Zorn und es bewegt Luca sehr, denn Griffin war ihr einmal sehr wichtig. Der Briefverkehr ist anfangs relativ harmlos, und dann wird es immer intensiver. Luca möchte Griffin gerne kennenlernen, dagegen ist Griff eher in Sorge, denn er ist eine Berühmheit, und möchte die Anonymität wahren. Luca wählt einen ungewöhnlichen Weg, aber es ist echt süss wie die beiden zusammen kommen. Und als Luca und Griffin endlich zusammenkommen ist es klar, wohin die Reise gehen wird. Mir hat jedes Buch dieser zwei Frauen gefallen, und so auch dieses. Bis Luca und Griff ihr Glück leben können, gibt es einige Situationen die beide an ihre Grenzen bringen, aber zusammen entwickeln sie sich beide weiter. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, und ich freue mich auf weitere Bücher der beiden Schriftstellerinnen.
User Image

Trademark1970

3.5 Sterne
28.06.2024
Gemischte Gefühle
Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen, da die Rezensionen der anderen LeserInnen recht unterschiedlich ausgefallen sind, und in solchen Fällen finde ich es immer sehr spannend, mir eine eigene Meinung zu bilden. "The story of a lovesong" aus der Feder des Autorinnenduos Penelope Ward und Vi Keeland ist ein eigenständiger, in sich abgeschlossener Roman. Luca ist eine erfolgreiche Roman-Autorin und nach einem Brand bei einem Konzert stark traumatisiert. Sie kämpft täglich mit der Aufarbeitung des Erlebten. Als plötzlich völlig unerwartet ein Brief von ihrem englischen Kindheits-Brieffreund Griffin ankommt, flammt die alte Freundschaft, Vertrautheit und Verliebtheit zwischen den beiden wieder auf. Diesmal treffen sich die zwei sogar persönlich - und Luca muss feststellen, dass ausgerechnet ihr Freund Griffin nun ein gefeierter Rockstar ist, der abends ganze Konzerthallen füllt. Doch wie lässt sich dieser Lebensstil mit ihrer Traumabewältigung vereinbaren? Ist die frisch erwachende Liebe schon im Voraus zum Scheitern verurteilt? Luca hat mir als Protagonistin gut gefallen. Ich habe ihr ihr Trauma absolut abgekauft und sehr mit ihr mitgefühlt, fand aber auch ihre Schrullen sehr liebenswert. (Hortencia hat sich sofort einen Platz in meinem Herzen gesichert.) Zu Griffin wiederum ist meine Meinung ein bisschen gespalten. Anfangs fand ich ihn nett und witzig - der Briefwechsel war sehr amüsant und ich fand die Chemie zwischen den beiden sehr greifbar. Irgendwann ist das Ganze allerdings gekippt und die Korrespondenz entwickelte sich zu einem oberflächlichen Gebaggere. Griffin schien nur noch an sexuellen Themen interessiert zu sein - dabei war der Sinn dieser Briefe doch eigentlich der Aufbau einer starken Verbindung durch den gnadenlos ehrlichen Austausch über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Wirklich schade... Später hat mir Griffin dann wieder besser gefallen, aber ein richtiger Fan von ihm bin ich leider nicht mehr geworden. Neben den Protagonisten gibt es noch einen Nebencharakter, der auf keinen Fall unerwähnt bleiben darf, da ich ihn so zuckersüß und spleenig fand: Lucas Therapeut "Doc", der für sie eher zu einem väterlichen Freund geworden ist und sie in allen Lebenslagen bedingungslos unterstützt. Was hab ich über ihn geschmunzelt! Und mich für Luca gefreut, weil sie so einen tollen Freund an ihrer Seite hat. Die Handlung fand ich von der ersten Seite an richtig interessant, weil es einfach mal etwas komplett anderes war. Ich bin im Großen und Ganzen auch sehr zufrieden mit der Entwicklung des Plots, habe hier allerdings dennoch Kritikpunkte: Zum einen die Entwicklung der Beziehung der beiden ab dem Zeitpunkt des persönlichen Kennenlernens. Das ging mir dann doch zu schnell - auch wenn die beiden sich ja tatsächlich schon ewig kannten. Innerhalb kürzester Zeit von Brieffreund zu toxischer Beziehung ist mir einfach ein bisschen zu viel des Guten. Zum zweiten - und das liegt vielleicht an meinen Erwartungen an dieses Buch - : Dies hier ist KEINE Rockstar Romance! Griffin ist zwar ein Rockstar, aber man kriegt eigentlich nichts mit davon. Er hätte auch Schauspieler oder Model sein können - der Plot hätte sich dadurch fast nicht verändert. Mein Fazit: Ich wollte mir eine eigene Meinung bilden - und muss nun feststellen, dass ich ziemlich hin und her gerissen bin und von der Bewertung her relativ in der Mitte stehe. Ich bin ein bisschen traurig darüber, dass eine Geschichte mit so viel Potenzial zwischendurch durch Oberflächlichkeit so ausgebremst wurde. Aus diesem Grund gibt es von mir 3,5 von 5 Sternen - ich habe die Geschichte trotzdem super gerne gelesen, weil die Autorinnen einfach einen tollen, packenden Schreibstil haben.
User Image

Steffi_liest

4 Sterne
28.06.2024
ANDERS!
ROCKSTAR – GESCHICHTEN sind nicht mein liebster Lesestoff, aber VI KEELAND und PENELOPE WARD können mir ALLES verkaufen, da würde ich absolut blind zugreifen. Ich MAG die Bücher der beiden Autorinnen SEHR. Sie schreiben EINFACH GROßARTIGE GESCHICHTEN, sowohl zusammen, als auch jede für sich. Auch THE STORY OF A LOVE SONG habe ich sehnsüchtig erwartet und ziemlich schnell weggesuchtet. Die CHARAKTERE dieser Geschichte sind wirklich BESONDERS. Der BERÜHMTE ROCKSTAR GRIFFIN, bekannt als „COLE ARCHER“ und die mit einem Schwein zusammenlebende AGORAPHOBIKERIN LUCA haben eine gemeinsame Geschichte, die in die Kindheit der beiden zurückgeht. Als BRIEFFREUNDE hat ihre Freundschaft begonnen, lange Zeit haben die beiden regelmäßig Briefe zwischen den USA und ENGLAND hin und her geschickt, bis ein UNFASSBARES UNGLÜCK den Kontakt abbrechen ließ. Jahre später nehmen die beiden nach einem bösen Brief von GRIFFIN den Briefwechsel dann wieder auf und dabei bleibt es natürlich nicht. Auch den DOC als NEBENCHARAKTER finde ich total klasse. Allerdings hat diese Geschichte auch die eine oder andere kleine Stelle, die mich nicht zu hundertprozent überzeugt hat. So gab es zum Beispiel das eine oder andere Mal Ansätze, die dann aber nicht weiter verfolgt wurden oder Reaktionen, die ich nicht ganz nachvollziehen konnte. Nichtsdestotrotz bin ich auch durch diese Geschichte von VI KEELAND und PENELOPE WARD nur so geflogen und habe die Lektüre von THE STORY OF A LOVE SONG genossen. Der SCHREIBSTIL der beiden Autorinnen gefällt mir wieder einmal! Wie immer ist man definitiv sofort mitten in der Geschichte. VI KEELAND und PENELOPE WARD schreiben HUMORVOLL und WITZIG und gleichzeitig MITREIßEND und sehr EMOTIONAL! Das COVER des Buches gefällt mir RICHTIG, RICHTIG GUT. Ich finde es WUNDERSCHÖN und WIRKLICH GUT GEMACHT. Der TITEL des Buches ist passend, ich finde den englischen allerdings noch treffender, denn einen deutlichen Teil der Geschichte begleiten ausnehmend „schmutzige“ Briefe. S*X ist ein großes Thema in diesem Buch. Wie immer bei Geschichten der beiden Autorinnen sollte man genügend Zeit zum Lesen einplanen, wenn man das Buch einmal angefangen hat. Ein aus der Hand legen ist immer wirklich schwer. THE STORY OF A LOVE SONG ist eine Geschichte für WUNDERVOLLE LESESTUNDEN. Von mir gibt es für dieses Buch von VI KEELAND und PENELOPE WARD 4 von 5 STERNEN.
User Image

LustamLesen

Autorin

Vi Keeland

Vi Keeland ist eine New-York-Times-, USA Today- und Wall-Street-Journal-Bestseller-Autorin. Als waschechte New Yorkerin lebt sie mit ihrer Familienoch immerdort und arbeitet als Anwältin. Weitere Informationen unter: http://www.vikeeland.com/

Portrait: Vi Keeland

© Irene Bella Photography

Autorin

Penelope Ward

Penelope Ward, eine New-York-Times-, USA-Today- und Wall-Street-Journal-Bestsellerautorin, arbeitete als Nachrichtensprecherin beim Fernsehen, bevor sie zu schreiben begann. Penelope liebt New-Adult-Romane, Kaffee und ihre Freunde und Familie. Sie ist stolze Mutter zweier Kinder und lebt in Rhode Island. Weitere Informationen unter: www.penelopewardauthor.com

Portrait: Penelope Ward

© Jennifer Neves

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *