The Story of a Love Song

Übersetzt von

Anika Klüver

4.21569 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

"Ich will dein Licht sein, Luca, bis du dein eigenes wiederfindest. Das machen Menschen, wenn sie verliebt sind."

Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt ...

"The Story of a Love Song lässt euch lachen, weinen und Luca und Griffin laut anfeuern, während man ihre Tragödien und Triumphe verfolgt." FRESH FICTION

Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland und Penelope Ward

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1444-3

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
Thematik hätte mehr Tiefe erfordert
Bewertung: 3,5 Sterne Nachdem ich die Leseprobe von diesem Buch gelesen habe war ich total Feuer und Flamme für die Geschichte. Die Probe war unheimlich vielversprechend und bewegend. Es versprach auf jeden Fall en richtig tiefgründiges Buch zu werden. Das Cover finde ich wider Erwarten richtig schön. Ich mag eigentlich keine Menschen auf Covern aber dieses ist von der Farbgebung richtig schön. Zusammen mit dem Kerl auf dem Buch wirkt alles sehr harmonisch und stimmig. Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist wieder toll gewesen. Locker, flüssig und sehr rasant. Man hat auch wieder absolut nicht gemerkt dass das Buch von 2 Autorinnen geschrieben wurde. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Griffin und Luca. Ich fand Luca richtig interessant. Sie hat etwas Schreckliches erlebt und hat noch heute mit so mancher psychischer Folge dieses Ereignisses zu kämpfen. Gerade was diese Thematik angeht war am Anfang sehr viel Feingefühl im Spiel. Jedoch wurde das im Laufe des Buches immer weniger. Am Ende kam es mir so vor als wären Lucas psychische Probleme eher läppisch dargestellt worden. Ansonsten war sie mir sehr sympathisch, wenn auch nicht meine liebste Protagonistin von den Autorinnen, da ich mich nicht ganz so gut in sie hineinversetzen konnte. Griffin war einfach ein toller Kerl. Alleine seine Briefe – ich bin bei so manchen dahingeschmolzen. Die Briefe des erwachsenen Griffin haben mich dann jedoch nicht mehr so begeistern können. Irgendwie wirkte er da manchmal als wäre er 16. Außerhalb seiner Briefe war er aber dann doch wieder ganz anders. Sehr hilfsbereit, herzlich und liebevoll. Ich war wirklich seit der Leseprobe total hyped auf die Geschichte. Jedoch muss ich eins sagen: Es wurde leider nicht tiefgründig. Es ging dann tatsächlich in eine ganz andere Richtung und irgendwie fand ich das unglaublich schade. Denn gerade mit den Thematiken wäre es sehr authentisch gewesen die Geschichte tiefgreifender zu gestalten. Stattdessen war es dann doch was die ernsten Thematiken angeht sehr oberflächlich gehalten. Es gab irgendwie auch etwas weniger Humor als in den anderen Büchern des Autoren-Duos. Nichtsdestotrotz war die Geschichte dennoch sehr unterhaltsam und hat richtig Spaß gemacht zu lesen. Es blieb halt nur einfach so ein bisschen dieser Hintergedanke dass ich mir nach dem Anfang des Buches etwas tiefgründigeres vorgestellt hätte. Das hat halt leider meine Euphorie an mancher Stelle etwas gedämpft. Die Thematik um die Briefe fand ich hingegen unglaublich toll. Auch, dass sich diese bis zum Schluss durchgezogen hat und das nicht nur am Anfang war. Letztendlich würde ich sagen dass es ein lockeres Buch für Zwischendurch ist, jedoch aber eher ein wenig schwächer als viele andere Bücher der Beiden.
User Image

karinlovesbooks

5 Sterne
28.06.2024
Ein tolles Highlight
Hach ja… Vi Keeland und Penelope Ward… mein absolut liebstes Autorenduo. Das haben sie mit „The story of a Lovesong“ wieder voll und ganz bewiesen. Ich dachte nicht, dass Park Avenue Player noch zu toppen ist, aber die beiden haben es tatsächlich geschafft. „The story of a Lovesong“ ist meine Nummer eins von diesem Autorenduo. Die beiden haben so tolle Schreibstile und sie wissen, wie sie diese am besten kombinieren können. Er ist flüssig zu lesen, sehr emotional, tiefgreifend und mit einer kleinen Prise Humor. Die Handlung war gut durchdacht und umgesetzt. Auch die Thematik mit der Angststörung wurde gut und nachvollziehbar eingebaut. Es nimmt genug Raum ein, sodass man es gut als Laie versteht, aber dieses Thema dominiert die Handlung nicht. Es war stellenweiße auch super emotional und im letzten drittel des Buches sind ein ein paar Tränen geflossen. Wenn ich das Buch nicht in einer Leserunde gelesen hätte, wäre ich nur so durch die Seiten geflogen. Die Charaktere sind so gut ausgearbeitet, sie sind greifbar, facettenreich und ich sie haben ihre Ecken und Kanten. Am Anfang findet die Handlung zwischen Luca und Griffin fast nur in Briefform statt, dennoch kann man sie sehr gut kennenlernen. Man begleitet sie bei ihrem erneuten kennenlernen. Ich finde es sehr gut, dass die beiden so ehrlich zueinander sind und immer gleich über Schwierigkeiten und Probleme reden. Luca ist eine Frau die man sofort gern hat. Sie lebt, wegen eines schlimmen Unfalls in ihrer Jugend, sehr zurückgezogen und meidet Menschenmengen. Ihre Angststörung bestimmt ein Großteil ihres Lebens und dennoch kämpft sie und lässt sich davon nicht unterkriegen. Griffin ist zwar ein weltbekannter Rockstar, aber er ist auf dem Boden geblieben. Ihn habe ich von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen. Sein Umgang mit Luca ist absolut bemerkenswert. Er geht auf ihre Bedürfnisse ein, ist für sie da und hilft ihr wo immer er kann. Allein wie er die Tour plant, nur damit Luca mitkommen kann. Zwischen den beiden Knistert es schon seit dem ersten Brief und die Beziehung zwischen den beiden hat sich in einem guten und nachvollziehbaren Tempo entwickelt. Neben diesen beiden gibt es noch einen weiteren Charakter, den ich unbedingt erwähnen muss. Lucas Doc. Er ist auf den ersten Blick ein etwas seltsamer Kauz, aber er ist immer für Luca da und kümmert sich um sie, führt sie immer wieder aus ihrer Komfortzone heraus und fängt sie auf, falls mal etwas schief geht. Wer die Bücher von Vi Keeland und Penelope Ward mag sollte sich „The story of a Lovesong“ absolut nicht entgehen lassen. Es ist einfach eins der besten Bücher von den beiden und ihr werdet definitiv nicht enttäuscht sein. Ich freue mich schon auf das nächste Buch der beiden. Ein Highlight.
User Image

lovebooksandpixiedust

4 Sterne
28.06.2024
Der Anfang plump, das Ende stark
In "The Story of a Love Song" geht es um Luca und Griffin. Die beiden waren früher enge Brieffreunde, bevor Luca nach einem traumatischen Ereignis den Kontakt abgebrochen hat. Doch als Griffin nun einen weiteren Brief sendet, bauen sie erneut ihre Brieffreundschaft auf. Doch Luca leidet an einer Phobie und kann Menschen nicht ertragen. Und Griffin ist ausgerechnet ein weltberühmter Leadsänger geworden... Die Idee mit den Briefen hat mir sehr gut gefallen und die humorvolle Art ließ auch mich immer vorfreudig auf den nächsten Brief hoffen. Aber irgendwann sind diese mir einfach zu plump gewesen. Der Original Titel "Dirty Letters" passt da sehr viel besser. Deswegen hat mich die erste Hälfte noch nicht überzeugt und wurde mir zu sehr in eine Schiene gedrückt. Die zweite Hälfte hat mir dann aber sehr viel besser gefallen, weil es auch tiefgründiger wurde und nicht immer nur um das Eine ging. Luca und Griffin kommen in Situationen, in denen sie sich mit Lucas Angst auseinander setzen müssen und ihre Beziehung daran zu zerbrechen droht. Irgendwann habe ich sogar ein paar Tränen verdrückt. Und auch das Ende war sehr authentisch ohne überladen zu wirken. Und wenigstens hier bekommen wir noch einmal ein paar schöne und romantische Briefe. So hat mir im Großen und Ganzen dieses Buch doch gut gefallen, obwohl mir bis zur Mitte wahre Gefühle und Tiefgang viel zu kurz gekommen sind, die aber im Weiteren Verlauf um so stärker wurden.
User Image

jas_min_0612

5 Sterne
28.06.2024
…ÜBERWÄLTIGEND, ENTZÜCKEND & EMOTIONSGELADEN…
Eine herrliche Idee wieder den Brieffreund aus den Teenager Zeit zu kontaktieren, noch viel wundervoller ist es, dass tatsächlich eine Antwort eintrifft. Luca und Griffin haben sich erstaunliche Briefe geschrieben, trotz des jungen Alters, so intensiv und voller Emotionen, die einen Draht zu einander haben der unter die Haut geht. Besonders ungewöhnlich, da die beiden sich nie in der realen Welt kennen gelernt haben, sie wissen sogar nicht wie sie aussehen. Nach all den Jahren ist es ein Wunder dass die Briefe einander erreichen, sie sich wieder direkt verstehen und ihre Beziehung dann auch noch vertieft werden kann. Luca, die durch ihre Phobie eingeschränkt lebt, in sich zurück gekehrt, meidet sie jeden jede Menschenmengen, ist jedoch eine kreative Seele, erfolgreich als Autorin. Griffin dagegen hat seine Liebe zur Musik zum Beruf gemacht, ist berühmter Rockstar und könnte in seinem Alltag nicht unterschiedlicher als Lucas Alltag sein. Beider Leben werden durch die emotionsgeladene, kreative und humorvolle Art zueinander gezogen, involvieren den Leser und erstaunen immer wieder. Ich konnte es nicht aus der Hand legen, es ist einfach unglaublich wie die Beziehung durch die Briefe entstanden, gereift und intensiver wurde, wie bei komplexen Persönlichkeiten zueinander finden und sich entwickeln, anziehen und ihre kreativen als auch humorvollen Ader in den Briefen, Werken als auch Musik Ausdruck zeigen. Herausstechend auch die Umstände, die wohl keine gemeinsam Zukunft ermöglichen. Wie soll Luca mit ihrer Phobie in ein Leben eines Rockstar passen? Welcher Rockstar ist drauf aus sich in eine unbekannte, zurück gezogene Person zu verlieben? Da ist das Gefühlschaos vorprogrammiert, beide können nicht anders, als den mutigen Schritt wagen und wollen sich auch persönlich kennen lernen. Diese übertrifft alles erdenklich mögliche, erstaunt über die Raffinesse, der Wahl und dem genialen ersten Aufeinandertreffen. Ihre Anziehung und der intensiven Gefühle zueinander beflügeln und entzücken ins unermessliche. Ich konnte es einfach nicht glauben, wie herrlich die Briefe sind, wir lyrisch, voller Humor als auch der tiefen Verbindung zueinander. Sie erzeugen eine einnehmende Dynamik und Chemie, die jedes Herz in den Bann ziehen, es in dem Geschehen verlieren und gemeinsam brechen lassen. Ich hing nervenzehrend an den weiteren Entwicklungen wurde durch die erstaunlichen Taten und schockierenden Wendepunkten eingenommen. Das Buch bietet nicht nur ein Gefühlschaos, Humor und Liebe, sondern entzückt mit der therapeutischen Betreuung durch Lucas Bezugsperson Dok. Er ist eine geniale Stütze, immer für sie da und viel mehr als nur eine medizinischer Betreuer, sondern ein Freund, Vaterfigur und immer da, wenn sie Hilfe, Rat und Rückhalt benötigt. Ich war voll und ganz in der Geschichte versunken, habe mich von den wundervollen Briefen entzücken lassen, diese haben mich auf viele Art und Weise bewegt, amüsiert als mich mit Luca in Griff verlieben lassen. Meine Vernarrtheit wurde nur durch den realen Umgang gesteigert, atemberaubend beflügelt und zutiefst beeindruckt. Was natürlich auch an dem Schreibstil (locker, leicht, packend, gefühlvoll zugleich), dem Setting (dem Kleinstadtflair) als auch der dynamischen Konstellation der Protagonisten (leidenschaftlich, emotionsgeladenen als auch starke und mutige Charaktere) lag. Herausstechend auch der Perspektivwechsel, der uns an der jeweiligen Sichtweise das Wirrwarr der Emotionen, ihrer Gedanken als auch taten verdeutlicht, beeindruckt und erstaunt. Das Werk hat mich im vollsten Maße begeistert, entzückt, von den Persönlichkeiten eingenommen, von den romantischen Momenten beflügeln, ihrer Kreativität, ihren Humor und ihrem Feingefühl verzaubert und bleibe vollkommen zufrieden zurück. Vielen Dank für das Leseexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #TheStoryofaLoveSong #ViKeeland #PenelopeWard #Lyx #Lesejury #Rezension
User Image

Buch_Versum

Autorin

Vi Keeland

Vi Keeland ist eine New-York-Times-, USA Today- und Wall-Street-Journal-Bestseller-Autorin. Als waschechte New Yorkerin lebt sie mit ihrer Familienoch immerdort und arbeitet als Anwältin. Weitere Informationen unter: http://www.vikeeland.com/

Portrait: Vi Keeland

© Irene Bella Photography

Autorin

Penelope Ward

Penelope Ward, eine New-York-Times-, USA-Today- und Wall-Street-Journal-Bestsellerautorin, arbeitete als Nachrichtensprecherin beim Fernsehen, bevor sie zu schreiben begann. Penelope liebt New-Adult-Romane, Kaffee und ihre Freunde und Familie. Sie ist stolze Mutter zweier Kinder und lebt in Rhode Island. Weitere Informationen unter: www.penelopewardauthor.com

Portrait: Penelope Ward

© Jennifer Neves

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *