The Story of a Love Song

Übersetzt von

Anika Klüver

4.21569 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

"Ich will dein Licht sein, Luca, bis du dein eigenes wiederfindest. Das machen Menschen, wenn sie verliebt sind."

Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt ...

"The Story of a Love Song lässt euch lachen, weinen und Luca und Griffin laut anfeuern, während man ihre Tragödien und Triumphe verfolgt." FRESH FICTION

Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland und Penelope Ward

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1444-3

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Unerwartetes Highlight
Griffin und Luca waren Brieffreunde in der Schule. Doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab, da sie sehr mit sich selbst und der Situation zu kämpfen hat. Seitdem leidet sie unter Agoraphobie und meidet Menschenmengen und enge Räume. Jahre später erreicht sie ein Brief von Griffin, der ziemlich wütend ist, dass sie ihn einfach so vergessen hat -er kann ja nicht ahnen, was ihr passiert ist. Auf diesen Brief antwortet Luca und die beiden kommen wieder in Kontakt. Sie sagen sich alles und vertrauen sich blind, obwohl sie sich noch nie gesehen habe. Doch Luca möchte mehr... sie möchte Griffin endlich persönlich kennenlernen und wissen, wer ihr Seelenverwandter ist. Für ihn überwindet sie ihre größten Ängste und macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was Luca nicht weiß ist, dass Griffin „Cole Archer“ ist, der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt... Ob ihre Liebe eine Chance hat, wie Griffin drauf reagiert, dass Luca ihn gesucht hat und wie alles ausgeht, das müsst ihr natürlich selbst lesen🙈 Ich hab die beiden so geliebt☺️ Luca ist so unglaublich stark und auf ihre Art uns Weise einfach besonders. Sie versucht trotz Ängste ihr Leben irgendwie in den Griff zu bekommen und schlägt sich mal mehr und mal weniger gut dabei. Immer an ihrer Seite ist der Doc. Er war glaub ich mein persönlicher Held in dieser Geschichte, die Menschheit braucht mehr Menschen wie den Doc☺️ Griffin mochte ich auch super gerne. Er ist zwar der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt, aber super bodenständig und herzig. Er war mir zu keinem einzigen Zeitpunkt unsympathisch. Man hat sofort gemerkt, wie viel Liebe in ihm steckt und das er bereit ist alles für Lucas Glück zu tun. Bookboyfriendpotenzial😍 Zur Geschichte kann ich sagen, dass ich sie auch einfach nur toll fand. Super emotional, humorvoll, traurig, aufregend... es war alles dabei. Ich lese an sich nicht so gerne diese „Rockstargeschichten“, aber diese war auf jeden Fall anders. Die Story hat ohne unnötiges Drama funktioniert und es ging um so viel mehr als nur um eine Liebesgeschichte. Ich fand die Umsetzung im Zusammenhang mit Lucas Krankheit sehr gelungen. Ich fand, dass es an keiner Stelle gezwungen oder unpassend rüberkam. Auch das Tempo der Geschichte fand ich schön.Es war nicht zu schnell, aber man hatte auch nicht das Gefühl, dass es Ewigkeiten braucht, bis es mal in Gange kommt. Im Zusammenspiel mit dem Schreibstil, einfach nur wunderbar🤍 Also wie ihr euch schon sicher vorstellen könnt, MÜSST ihr dieses Buch bitte unbedingt lesen. Es ist einfach perfekt. Für mich ein absolutes Highlight😍 5+/5⭐️
User Image

karosbookshelf

4 Sterne
28.06.2024
Der Anfang plump, das Ende stark
In "The Story of a Love Song" geht es um Luca und Griffin. Die beiden waren früher enge Brieffreunde, bevor Luca nach einem traumatischen Ereignis den Kontakt abgebrochen hat. Doch als Griffin nun einen weiteren Brief sendet, bauen sie erneut ihre Brieffreundschaft auf. Doch Luca leidet an einer Phobie und kann Menschen nicht ertragen. Und Griffin ist ausgerechnet ein weltberühmter Leadsänger geworden... Die Idee mit den Briefen hat mir sehr gut gefallen und die humorvolle Art ließ auch mich immer vorfreudig auf den nächsten Brief hoffen. Aber irgendwann sind diese mir einfach zu plump gewesen. Der Original Titel "Dirty Letters" passt da sehr viel besser. Deswegen hat mich die erste Hälfte noch nicht überzeugt und wurde mir zu sehr in eine Schiene gedrückt. Die zweite Hälfte hat mir dann aber sehr viel besser gefallen, weil es auch tiefgründiger wurde und nicht immer nur um das Eine ging. Luca und Griffin kommen in Situationen, in denen sie sich mit Lucas Angst auseinander setzen müssen und ihre Beziehung daran zu zerbrechen droht. Irgendwann habe ich sogar ein paar Tränen verdrückt. Und auch das Ende war sehr authentisch ohne überladen zu wirken. Und wenigstens hier bekommen wir noch einmal ein paar schöne und romantische Briefe. So hat mir im Großen und Ganzen dieses Buch doch gut gefallen, obwohl mir bis zur Mitte wahre Gefühle und Tiefgang viel zu kurz gekommen sind, die aber im Weiteren Verlauf um so stärker wurden.
User Image

jas_min_0612

3 Sterne
28.06.2024
Solides Buch der Autorinnen, das einige Schwächen hat
Bei dem Cover des Buches bin ich ein bisschen zwiegespalten. Einerseits passt es wirklich hervorragend zum Titel und zum Inhalt, andererseits finde ich das Cover an sich nicht besonders spektakulär. Es sieht einfach aus wie viele andere Rockstar-Bücher auch, es passt aber dennoch irgendwie zu den anderen Büchern der Autorinnen und der Buchrücken gefällt mir recht gut. Die Story gefiel mir im Ganzen da schon deutlich besser: Als Luca die Wohnung ihres verstorbenen Vaters in Manhattan auflösen muss, fällt ihr ein Brief ihres alten Brieffreundes Griffin in die Hände, mit dem sie als Kind und Jugendliche jahrelang geschrieben hat bis sich ihr Leben schlagartig änderte. Seit einem Feuer, das ihrer besten Freundin und zahlreichen anderen Menschen das Leben kostete, hat Luca sich zurückgezogen und leidet unter verschiedenen Angststörungen. Dennoch gibt sie sich einen Ruck und antwortet Griffin, schon alleine um ihm zu erklären, warum sie damals den Kontakt abgebrochen hat. Ohne Probleme knüpfen sie dort an, wo sie als Teenager aufgehört haben und Luca will endlich ihre Ängste überwinden, um Griffin kennenzulernen, doch sie ahnt nicht, dass dieser mittlerweile einer der berühmtesten Rockstars der Welt ist… Ich liebe die Bücher von Vi Keeland und Penelope Ward vor allem wegen des grandiosen Schreibstils. Dieser ist auch hier wieder mitreißend und sorgt dafür, dass man nur so durch die Seiten fliegt, ohne zwischendurch auch nur einmal aufzuschauen. Bei den letzten Büchern war ich extrem davon beeindruckt, dass die Geschichten nicht mehr nur unterhaltsam waren, sondern auch eine große emotionale Tiefe besaßen und habe schon durch den Klappentext gehofft, dass es hier auch so wäre, leider konnte es mich nicht vollständig überzeugen. Mein größtes Problem war dabei, dass ich Lucas Ängste zwar theoretisch verstehen konnte, sie aber praktisch nicht fühlen konnte. Nie erlebt man eine Panikattacke oder einen Zusammenbruch mit, sodass ich ihre Ängste nicht immer so richtig verstehen konnte. Ich mochte Luca wirklich gerne, weil ich fand, dass sie trotz ihrer furchtbaren und nachvollziehbaren Ängste eine starke und selbstbewusste Frau war, zumindest innerhalb ihrer eigenen Grenzen, aber wenn sie mit Griffin zusammen ist, hat man fast das Gefühl, sie vergisst, dass sie Angst hat. Ich fand nicht immer nachvollziehbar, wann und wovor sie Panik bekommt, weil sie es einerseits nicht schafft, alleine in eine Tierhandlung zu gehen, andererseits aber keinerlei Probleme hat, mit Griffin essen zu gehen. Natürlich kann ich verstehen, dass sie sich einfach bei ihm sehr sicher fühlt und ihm vertraut, dass sie ihre Privatsphäre in dem Restaurant haben, aber dennoch ist das für sie eine vollkommen fremde Umgebung und das reicht unter bestimmten Umständen schon aus, ihre Ängste zu triggern und doch erlebt man das nie mit. Dadurch fand ich es manchmal schwierig zu verstehen, was genau in Luca vorgeht und wie groß ihre Ängste sind. Griffin mochte ich fast ebenso gerne wie Luca. Er steht ohne Wenn und Aber zu seiner Freundin, egal in welcher Situation und dabei ist ihm auch vollkommen egal, wie sich das auf seine Karriere auswirken könnte. Ich mochte seine bedingungslose Unterstützung und Liebe, egal bei welchen Rückschlägen. Allerdings war er mir dabei manchmal wirklich zu übergriffig und hat vieles einfach über ihren Kopf hinweg entschieden, obwohl er über ihre Ängste Bescheid weiß. Das hat mich immer wieder wirklich genervt, weil es zwar klar ist, dass Luca hin und wieder mal einen Schubs in die richtige Richtung braucht, aber ich hätte es besser gefunden, wenn er sie unterstützt hätte und nicht einfach etwas entschieden hätte, mit deren Folgen Luca dann leben musste. Zudem waren mir die Nebencharaktere nicht ausformuliert genug. In den anderen Büchern der Autorinnen sind vor allem die Figuren abseits der Protagonisten häufig meine Highlights gewesen. Hier konzentriert sich die gesamte Story vor allem um Luca und Griffin ohne anderen Personen viel Spielraum zu bieten. Eine Ausnahme stellt natürlich der Doc dar, den ich zwar sehr verschroben, aber absolut liebenswert fand. Doch vor allem Griffins Bandkollegen hätten für mich eine größere Rolle spielen können, vielleicht sogar müssen, denn selbst wenn sie nicht direkt miteinander befreundet sind, verbringt er dennoch extrem viel Zeit mit ihnen und schon allein deswegen fand ich es seltsam, dass sie nahezu ausgeklammert wurden. Alles in allem habe ich von diesem Buch vermutlich vor allem durch Hate Notes zu viel erwartet. Die Story klang nach viel mehr Emotionen als sie letztlich rüberbringen konnte, was ich extrem schade fand, weil das Potenzial durchaus da gewesen wäre, aber besonders durch die starke Fokussierung auf Luca und Griffin, aber auch dadurch, dass ihre Ängste mehr geschildert als wirklich dargestellt wurden, wurde dies leider nicht vollständig ausgenutzt. Dennoch hat mich das Buch mal wieder gut unterhalten und der Schreibstil der Autorinnen ist nahezu unnachahmlich.
User Image

Feliz

4 Sterne
28.06.2024
Eine heiße Geschichte, die aber durchaus auf tiefe Emotionen mitbringt
Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat. Ich liebe die Geschichten dieses Autorinnen Duos und freue mich jedes mal wenn ein neues Buch erscheint. Ich bin auch gleich gut in die Geschichte hineingefunden und fand es klasse, das Griffin und Luca erst nur durch Briefe kommuniziert haben, was einfach mal eine andere aber schöne Art ist sich (wieder) kennenzulernen. Es ist wohl mittlerweile bekannt das es in den Büchern der beiden Autorinnen gerne mal etwas heißer zugeht und eigentlich stört mich das auch nicht. Ich diesem Buch fand ich allerdings, dass alles ein wenig zu sehr sexualisiert wurde. Gerade auch schon zu Beginn in den Briefen die sich Luca und Griffen geschrieben haben, ging es bereits ziemlich heiß her. Das fand ich vom Prinzip auch nicht schlimm, allerdings hätte ich mir eher gewünscht das sich die beiden noch etwas mehr kennenlernen und sich über andere Dinge austauschen die nichts mit Sex zu tun haben. Luca mochte ich als Person sehr und es wird schnell klar, dass sie eine herzensguter Mensch ist die man einfach gern haben muss. Sie hat bereits einiges schlechtes erlebt und versucht nun ihr Leben wieder zurück zu bekommen. Sie hat eine tolle Entwicklung in der Geschichte gemacht und ich fand es sehr gut wie ihre Agoraphobie beschrieben wurden. Das Thema wurde gut aufgearbeitet (zumindest aus der Sicht eines nicht betroffenen) und es wurde alles sehr greifbar und nachvollziehbar beschrieben, so das ich richtig mit Luca mitleiden konnte. Chester ihr Therapeut, bester Freund und exzentrischer Vogelbeobachter hat mich auch gleich für sich eingenommen, diesen leicht verrückten Mann muss man einfach in sein Herz zu schließen. Griffin ist auch sehr sympathisch. Obwohl er ein bekannter Rockstar ist, wirkt er wenig abgehoben und viel mehr etwas müde von dem Leben das er führt. Er sehnt sich nach etwas echten und findet es ausgerechnet in Luca, die so gar nicht mit seinem Ruhm klarkommt. Ihre Beziehung stand also seit Beginn unter keinem guten Stern, allerdings ist Griffin immer dran geblieben und hat Luca mit allem was in seiner Macht steht unterstützt und um sie gekämpft, was ich klasse fand. Insgesamt ist es eine weitere sehr gelungene Geschichte der beiden Autorinnen, die trotz des hohen Anteils an Sex auch durchaus ernste Themen behandelt und viele Emotionen mitbringt.
User Image

Michelleslittlebookworld

Autorin

Vi Keeland

Vi Keeland ist eine New-York-Times-, USA Today- und Wall-Street-Journal-Bestseller-Autorin. Als waschechte New Yorkerin lebt sie mit ihrer Familienoch immerdort und arbeitet als Anwältin. Weitere Informationen unter: http://www.vikeeland.com/

Portrait: Vi Keeland

© Irene Bella Photography

Autorin

Penelope Ward

Penelope Ward, eine New-York-Times-, USA-Today- und Wall-Street-Journal-Bestsellerautorin, arbeitete als Nachrichtensprecherin beim Fernsehen, bevor sie zu schreiben begann. Penelope liebt New-Adult-Romane, Kaffee und ihre Freunde und Familie. Sie ist stolze Mutter zweier Kinder und lebt in Rhode Island. Weitere Informationen unter: www.penelopewardauthor.com

Portrait: Penelope Ward

© Jennifer Neves

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *