Troublemaker

Übersetzt von

Kristiana Dorn-Ruhl

Teil 2 der Reihe "Harbor City"

4.24 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

Kann er wirklich lieben oder ist alles nur ein Spiel für ihn?

Unverschämt attraktiv, unanständig reich und in der Regel unwiderstehlich - Hudson Carlyle hat alles und kann jede Frau haben. Doch als er Felicia Hartigan trifft, muss er feststellen, dass sein Charme bei ihr nicht zieht: Sie lässt ihn eiskalt abblitzen! Fasziniert von der widerspenstigen Wissenschaftlerin versucht er, so viel wie möglich über sie herauszufinden, und merkt schnell, dass Felicia schon seit Jahren für einen anderen schwärmt. Er macht ihr ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann: Hudson verspricht Felicia Hilfe dabei, den Mann ihrer Träume zu erobern - und tut währenddessen alles, um selbst ihr Herz zu gewinnen. Doch schnell muss er feststellen, dass er das erste Mal in seinem Leben echte Gefühle für eine Frau entwickelt ...

"Ein sexy und wunderbar unterhaltsamer Liebesroman, der jedem, der ihn liest, ein Lächeln ins Gesicht zaubert!" SPICY READS

Band 2 der charmanten und prickelnden HARBOR-CITY-Serie von Bestseller-Autorin Avery Flynn

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

296 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1172-5

25 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Ameisenfrau trifft ihren Ameisenmann
Der Roman „Troublemaker“ von Avery Flynn ist der zweite Teil der „Harbor City Reihe“ In diesem Teil geht es um Hudson und Felicia. Hudson ist der jüngere Bruder von Sawyer, um ihn ging es im ersten Teil. Alle Teile lassen sich unabhängig voneinander lesen. In jedem Band geht es um ein anderes Pärchen. Die anderen Figuren tauchen zwar ebenfalls wieder auf, man muss ihre Geschichte aber nicht zwingend kennen um dem Roman folgen zu können. Felicia ist schon seit Kindestagen in Tyler Jacobson verliebt, einen Freund ihres Bruders. Das Problem ist nur, dass Tyler sie überhaupt nicht als Frau wahrnimmt, sondern in ihr nur eine Freundin sieht. Hudson trifft Felicia das erste Mal auf einer Benefizveranstaltung und sieht sofort das Besondere in ihr. Er möchte sie malen und damit sie zustimmt macht er Felicia ein Angebot. Er hilft ihr dabei Tyler für sich zu gewinnen und sie lässt sich von ihm malen. Doch Hudson hat nicht damit gerechnet, dass er plötzlich Gefühle für sie entwickelt. Und ist Tyler wirklich der richtige Mann für Felicia? Meinung: Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Hudson und Felicia in der Ich-Perspektive erzählt. Diese Erzählform gefällt mir sehr, da ich direkt Zugang zu den Gefühlen und Gedanken der beiden Protagonisten erhalte. Die inneren Monologe waren herrlich zu lesen, ich musste wirklich häufig schmunzeln. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und man taucht direkt in die Geschichte ein. Felicia ist Ameisenforscherin und allein dieser Aspekt war wahnsinnig liebenswert an ihr. Sie geht vollkommen in ihrem Job auf und liebt was sie tut. Sie wird als typischer Nerd beschrieben, unscheinbar und natürlich mit Brille. Aber trotzdem kam es authentisch rüber und es wirkte nicht zu konstruiert. Hudson ist ein Charmeur und auf den ersten Blick jemand der das Leben nicht zu ernst nimmt. Auf den zweiten Blick ist er viel sensibler als es zuerst den Anschein macht. Ich mochte beide sehr. Die Dialoge zwischen Felicia und Hudson sind einfach toll, es gibt immer einen großartigen Schlagabtausch zwischen den beiden. Man spürt es richtig knistern. Auch die Erotik kommt nicht zu kurz, sie nimmt aber nicht zu viel von der Geschichte ein, sondern ist genau im richtigen Maß vorhanden. Fazit: Eine gelungene und schöne Liebesgeschichte. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden an der Seite von Hudson und Felicia. Man braucht den Vorgängerband nicht zu kennen, um diesen Roman zu lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne.
User Image

Katharina2405

4 Sterne
28.06.2024
Immer hinter die Fassade schauen
Schon der erste Band der City Harbor Reihe hat mich angesprochen und so war ich gespannt wie es jetzt den Bruder von Sawyer Hudson ergeht. Hudson und Felicia sind beide sehr interessant und dass die Ameisenkönigin und der charmante Playboy was gemeinsam haben ist schon was abwegig. Aber Hudson sieht von Anfang an mehr in Felicia, doch diese verfolgt einen ganz anderen Plan. Sie will endlich eine Date mit ihren Jugendschwarm Tyler Jacobson. Der letzte Punkt auf ihrer Liste bevor sie 30 wird. Doch Tyler scheint sie gar nicht wahr zu nehmen und da kommt Hudson in Spiel. Er will ihr helfen, was er dabei nicht bedacht hat, er lernt Felicia immer besser kennen. Ich mochte beide Charaktere sehr. Felicia ist zwar irgendwie nerdig aber auf eine total süße Art und auch nicht zu übertrieben. Man sie einfach nur ins Herz schließen. Hudson kommt natürlich charmant rüber und man merkt das er eine Fassade aufgebaut hat, wo man erstmal hinter blicken muss. Und er ist nicht so arrogant wie Felicia meint. Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt über die Seiten um zu wissen wann die beiden endlich merken das sie sich ineinander verleibt haben. Die Harbor City finde ich sehr angenehm zu lesen.
User Image

Lesemietze

3 Sterne
28.06.2024
Troublemaker
Inhalt: Sie ist die Einzige, die seinem Charme widerstehen kann ... Unverschämt attraktiv, unanständig reich und in der Regel unwiderstehlich - Hudson Carlyle hat alles und kann jede Frau haben. Doch als er Felicia Hartigan trifft, muss er feststellen, dass sein Charme bei ihr nicht wirkt - sie lässt ihn einfach abblitzen! Also macht er ihr ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann: Er hilft ihr, den Mann ihrer Träume zu erobern - und tut währenddessen alles, um ihr Herz zu gewinnen ... Meine Meinung: Locker-leichtes Lesevergnügen, nichts Besonders, das gewisse Etwas fehlt. es ist aber auch nicht schlecht. Lässt sich zwischen durch schnell weglesen, bleibt aber auch nicht lange im Gedächtnis. Fazit: Eine nette Geschichte, der das Besondere fehlt.
User Image

Laraundluca

5 Sterne
28.06.2024
emotional und durchdacht - sehr guter zweiter Teil
Meine Meinung Bereits der erste Teil der „Harbor City“ von Avery Flynn konnte mich sehr gut unterhalten. Nun also stand mit „Troublemaker“ der zweite Band auf meiner Leseliste und ich war ja wirklich richtig neugierig darauf. Das Cover hat mir auf jeden Fall wieder sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir unterhaltsame Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden dann auch flott mit Lesen los. Die handelnden Charaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch ihre Handlungen sind gut nachzuempfinden. So lernt der Leser hier Hudson und Felicia sehr gut kennen. Beide haben sie mir sehr gut gefallen, sie wirkten auf mich sympathisch dargestellt. Hudson ist sehr faszinierend. Er wirkte irgendwie zuerst eher sehr oberflächlich und wie ein Womanizer. Es steckt aber weit aus mehr im ihm als man denkt. Hudson ist sehr liebevoll und humorvoll. Dass er ein Geheimnis hat merkt der Leser schnell, dieses wird dann im Handlungsverlauf gelüftet. Felicia mochte ich auch total gerne. Sie ist tough und liebenswert und sie liebt ihren Job. Das hat mir sehr gut gefallen, denn sie bringt den Leser so auch immer mal wieder zum Lachen. Es gibt neben den Protagonisten noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut einfügen. Auch diese wirkten stimmig auf mich und wurden von der Autorin sehr gut ins Geschehen integriert. Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder sehr angenehm und flüssig zu lesen. So bin ich wieder vollkommen problemlos durch die Geschichte hindurch gekommen und konnte ohne Schwierigkeiten alles gut verstehen. Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Felicia und Hudson. Für beide hat die Autorin die personale Erzählperspektive verwendet, die ich als wirklich passend empfunden habe. Die Handlung selbst hat mir dann auch wieder richtig viel Spaß bereitet. Man kann diesen zweiten Band unabhängig vom ersten Lesen. Zudem ist sie emotional und gefühlvoll und sie ist wirklich auch sehr gut durchdacht. Die Autorin verzichtet hier auch auf allzu viel Drama und Klischees bedient sie auch recht wenig. So bekommt der Leser hier eine kurzweilige Geschichte, in der er sich fallen lassen kann. Das Ende ist dann in meinen Augen wirklich auch richtig gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gewählt, da es die Handlung schön rund macht und alles stimmig abschließt. Fazit Zusammengefasst gesagt ist „Troublemaker“ von Avery Flynn ein echt sehr guter zweiter Teil der „Harbor City“ – Reihe, der mich wieder richtig gut eingenommen hat. Gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als gut durchdacht, emotional und auch spannend empfunden habe, haben mir hier wundervolle Lesestunden beschert und mich begeistert. Wirklich zu empfehlen!
User Image

Manja1982

Autorin

Avery Flynn

Avery Flynn ist eine USA-Today-Bestseller-Autorin und schreibt über Männer, denen die Welt gehört, und Frauen, die sie in die Knie zwingen. Sie liebt ihre drei Kinder und ihren Eishockey fanatischen Ehemann. Weitere Informationen unter: www.averyflynn.com

Portrait: Avery Flynn

© Annie Ray

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *