What if we Drown

Teil 1 der Reihe "University of British Columbia"

4.51852 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." Ava Reed, Spiegel-Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

390 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1411-5

27 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Das ging echt unter die Haut
Laurie verlässt ihre Heimat um ihr Medizinstudium zu beginnen. Sie versucht so, die Vergangenheit hinter sich zu lassen bzw. sie versucht sie zu verarbeiten. Der Tod ihres Bruders hat sie schwer getroffen, ein Unfall hat ihn mitten aus dem Leben gerissen. Oder war es doch kein Unfall? Mehr möchte ich hier zum Inhalt gar nicht schreiben. Ich möchte zuerst erwähnen, dass man am Ende des Buches eine Triggerwarnung vorfindet. In diesem Buch werden einige Themen aufgegriffen, die sehr unter die Haut gehen. Es geht um Tod, Verlust, grenzenloser Schmerz, Wut, Trauer, Verzweiflung und ich habe einige Tränen vergossen. Dennoch mochte ich Laurie und Sam unheimlich gern. Obwohl beide so viel schwere Zeiten erleben mussten, versuchen sie sich nicht davon beherrschen zu lassen. Sie sind noch jung, machen Fehler und schlagen nicht immer sofort den richtigen Weg ein. Sie nutzen allerdings die Möglichkeit für ihre Fehler gerade zu stehen und es dann besser zu machen. Sie kommen an ihre Grenzen, oft genug und schaffen es diese zu überwinden. Sie sind mutig, sie haben Kämpferherzen und vor allem haben sie Freunde, die jederzeit alles stehen lassen und für sie da zu sein. Gerade diese starken Freundschaften haben mich sehr begeistert. Die Trauer ist zwar über die gesamte Strecke der Geschichte greifbar, dennoch hatte ich nicht den Eindruck, dass sie alles andere in den Hintergrund rückt. Das war ziemlich gut umgesetzt. Das Buch geht definitiv unter die Haut, hat mich stellenweise echt geschockt und dann wieder aufgebaut. Der Schreibstil ist mitreißend, packend und das Buch lässt sich schnell lesen. Definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin. Auch hier ein herzliches Dankeschön an den LYX-Verlag und netgalley für das bereitgestellte Exemplar. Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen.,
User Image

papaschluff

4.5 Sterne
28.06.2024
Wenn die Welt sich trotz der Trauer weiterdreht...
Lauras ist nach Vancouver gezogen, um aus Toronto rauszukommen. Seit ihr Bruder dort gestorben ist hängt sie fest. Immer kehren ihre Gedanken wieder zu ihn und so will sie nun auch ein Medizinstudium beginnen, um seinen Lebenstraum zu erfüllen. Schnell freundet sie sich mit ein paar Kommilitonen an. Dabei trifft sie auf Sam. Sam scheint jemand ganz besonderes zu sein, der ihre Ängste in den Hintergrund drängt und sie zum Leben motiviert. Doch bereits am ersten Tag ihres Studiums scheint ihre Welt wieder zusammenzubrechen. Den Sam ist nicht nur Sam. Sie erfährt, dass er derjenige ist, dem Laurie die Schuld für den Tod ihres Bruder gibt. Sie muss mit sich rangen, was ist das richtige? Den Kontakt zu Sam abbrechen um einen Neubeginn zu haben oder endlich die Wahrheit von dem Tod ihres Bruders erfahren? Nach und nach kommen sich Laurie und Sam noch näher und Laurie ist sich immer sicherer, dass es falsch ist was sie tut. Denn Sam scheint so ein guter Mensch zu sein, dass sie sich praktisch sofort in ihn verliebt. Aber wie soll eine Beziehung funktionieren, wenn er doch quasi ein Mörder ist? Das Cover gefällt mir richtig gut. Auch der Titel passt gut und gefällt mir. Das Buch ist aus Laurie‘s Sicht geschrieben und so erhält man einen guten Blick in ihre Trauer und ihre Ängste. Alles in allem ein Buch, dass mich noch mehr überzeugen konnte, als ich anfangs vom Klappentext gedacht habe. Anfangs habe ich ein paar Seiten gebraucht um reinzukommen, aber danach wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand geben. Ein romantisches Buch, dass um Ängste, Verlust und Trauer geht und wie wichtig es dabei ist, sich jemanden anvertrauen zu können.
User Image

Liestundlebt

5 Sterne
28.06.2024
Sehr berührend und emotional
Meine Meinung: Eine neue Autorin, eine neue Reihe und ich musste sie unbedingt haben. Der Auftakt hat mich vom Klappentext direkt neugierig gemacht und noch dazu, da es sich im medizinischen Bereich abspielt, in dem ich selbst beheimatet bin. Noch ein Grund mehr, dieses Buch zu lesen und was soll ich sagen, es hat sich absolut gelohnt. Im Fokus steht die junge Laurie, die an der University of British Columbia ein Medizinstudium beginnt und ein neues Leben anfangen will. Nach dem tragischen Tod ihres Stiefbruders sehnt sie sich nach Normalität und einem Neustart. Schnell findet sie Anschluss und auch der junge Mediziner Sam schleicht sich schnell in ihr Herz. Doch wenn man denkt, alles läuft gut, dann kommt der große Hammer und wirft alles über den Haufen, was man zu wissen glaubte und die Vergangenheit kommt wieder an die Oberfläche... Die Geschichte rund um Laurie und Sam hat mich unwahrscheinlich berührt. Man wusste bereits durch den Klappentext, dass er irgendwie in die Geschichte um ihren Bruder verwickelt war, doch die genauen Gründe werden erst im Verlauf deutlich. Laurie hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen, die Emotionen die in ihr brodeln kamen sehr gut rüber und man war selbst unwahrscheinlich berührt von ihrem Schicksal. Sie kämpft jeden Tag aufs Neue und ihre Zweifel und Unsicherheiten, Ängste und Sorgen sind sehr gut herausgearbeitet. Das Pendant zu ihr, Sam, ist ebenfalls ein sehr faszinierender Charakter. Ich mochte ihn von Anfang an und hatte beinahe Angst, welche Geheimnisse hier ans Licht kommen würden. Und was soll ich sagen, ich war geschockt. Ich hätte nie mit so einer Entwicklung gerechnet und ich habe so mit ihm gelitten, als klar wurde, was er mit der ganzen Sache zu tun hat. Das Buch konnte auf emotionaler Ebene absolut punkten. Ich war mittendrin in der Geschichte und konnte es nicht beiseite legen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, das Buch liest sich sehr gut und man lebt beim Lesen regelrecht mit. Die Thematik, die hier im Vordergrund steht, ist natürlich nicht ohne, wird jedoch mit einer entsprechenden Triggerwarnung angekündigt, was einem die Chance gibt, sich darauf einzustellen. Es ist ein Thema, was meiner Meinung nach auch sehr wichtig ist und die Autorin hat es sehr gut umgesetzt. Auch der medizinische Aspekt kam sehr gut heraus und das gefiel mir sehr, ich fühlte mich in dem Buch richtig zuhause, ohne, dass es zu viel der Materie gewesen wäre. Die Entwicklung ist absolut gelungen und ich kann es euch wirklich ans Herz legen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band, in dem ein neues Pairing im Fokus steht, hoffe aber sehr, auch Sam und Laurie wiederzutreffen. Das Ende des Buches ist für mich absolut rund und genau richtig und wer eine tiefgründige und emotionale Geschichte sucht, wird hier definitiv überzeugt sein. Fazit: ★★★★★ Ein wunderbares Buch, das tiefgründig und emotional ist und mich tief berührt hat. Dafür gibt es von mir die vollen 5 Sterne!
User Image

dielesebrille

5 Sterne
28.06.2024
Wow! 🥺
Viel habe ich vorab schon über dieses Buch gehört - positives wie auch negatives. Ich kann diesen Schatz aber einfach nur jedem empfehlen, der tiefgreifende Lovestorys mit unerwarteten Wendungen liebt, denn mich konnte die Geschichte absolut überzeugen. Obwohl ich aufgrund des Klappentextes wirklich hohe Erwartungen hatte, wurde ich nicht enttäuscht. Mit der perfekten Balance zwischen Tragik, Hoffnung und Dramatik schrieb Sarah Sprinz sich direkt in mein Herz. Laurie versucht nach dem schmerzvollen Verlust ihres Bruders Austin in seine Fußstapfen zu treten und nimmt gleichzeitig Abstand von der traurigen Kulisse. Sie wurde an der University of British Columbia angenommen und beginnt dort ihr Medizinstudium. Glücklicherweise stößt sie auf eine liebe WG, auf eine freundliche Mitstudentin und buchstäblich mit einem gutaussehenden Fremden zusammen: Sam. Er ist ein bereits erfahrener Student und vereint die Interessen der beiden in der Med School. Als Laurie plötzlich heraus findet, dass Sam Austin kannte und ihm in seinen letzten Stunden Gesellschaft leistete, bricht für sie eine Welt zusammen. Wird sie Sam nun aus ihrem Leben verbannen? Gott, dieser Moment als Laurie erkennt, wer Sam wirklich ist verpasste mir einen heftigen Stich ins Herz. So weit ist sie von zu Hause weggelaufen, vor dem Schmerz, vor der Trauer. Die Verletzung in ihrem Inneren klafft immer wieder auf und spuckt Blut. Zu sehr quält sie die Leere, die ihr Seelenverwandter hinterließ. Trotzdem ist Laurie stark und wagt sich ins Unbekannte. Ich habe mich unglaublich darüber gefreut, dass ihr wenigstens der Start recht gut glückt. Bis plötzlich alles wieder furchtbar schief geht. 💔 Sam ist ein unglaublich lieber Kerl, der selbst furchtbar an seiner Vergangenheit zu knabbern hat. Er ist aufmerksam, humorvoll und loyal. Besonders das Umfeld spiegelt seine treue Freundschaft. Ich habe mich innerhalb der ersten Seiten völlig in dieser Geschichte verloren und hatte Mühe am Schluss wieder in der Realität anzukommen. So tief versunken zwischen diesen wunderschönen Zeilen konnte ich alles vollkommen ausblenden. Der lockere Schreibstil hüllte mich ein, umgab mich mit authentischen Charakteren und bedeckte mich mit tiefergreifender Schuld und Trauer. Doch immer wieder durchbrachen die Hoffnung und die sanften Emotionen diese Hülle wie ein zarter Sonnenstrahl. Eine atemberaubende und wirklich gefühlvolle Reise! 💕
User Image

Vivian

Autorin

Sarah Sprinz

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).

Portrait: Sarah Sprinz

© Sarah Sprinz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *