What if we Drown

Teil 1 der Reihe "University of British Columbia"

4.47101 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." AVA REED, Spiegel-Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1448-1

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
"Das Schicksal hatte mir einen Bruder geschenkt. Nur um mir Jahre später einen Seelenverwandten wieder zu entreißen."
Wer eine höchst emotionale u. herzzerreißende New-Adult-Geschichte sucht, ist mit "What if we drown" von Sarah Sprinz genau richtig. Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, einem grandiosen Kanada-Setting u. einem romantisch-tragischen Plot. Eine absolute Leseempfehlung! Kurz zur Story: Dreieinhalb Jahre nach dem Tod ihres Bruders geht die junge Laurie an die Westküste Kanadas nach Vancouver, um dort ihr Medizinstudium zu beginnen – so wie es auch ihr Bruder Austin gewollt hatte. Gleich am zweiten Tag hat sie eine schicksalshafte Begegnung mit Sam, einem Kommilitonen. Sam bringt Laurie dazu, Dinge zu tun, die sie seit Austins Tod längst für vergessen u. abgeschrieben gehalten hat. Und je mehr sie mit Sam zu tun hat u. ihm näher kommt, desto besser erkennt sie, dass ausgerechnet Sam in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, in der Austin ums Leben gekommen ist. Kann sie Sam vertrauen oder ist er das Monster, für das sie ihn hält? Die Geschichte von "What if we drown" wird aus der Ich-Perspektive von Laurie erzählt, wodurch man einen äußerst tiefen u. detaillierten Einblick in ihre Gefühle u. Gedanken erhält. Der Schmerz um Austins Tod ist dabei dermaßen greifbar, authentisch u. emotional geschildert, dass man mit Laurie mitfühlt u. mitweint. Erst als Sam in ihr Leben tritt, scheint es, als gehe für Laurie die Sonne wieder auf, da er es schafft, Laurie aus ihrem dunklen Loch zu ziehen u. sie zu Dingen zu ermutigen, die sie längst nicht mehr gemacht. Nicht seit Austins Tod. Sam war mir deshalb von Anfang an durch seine liebevolle, ruhige, rücksichtsvolle u. hilfsbereite Art total sympathisch. Besonders Lauries Zweifel gegenüber Sam sind total authentisch u. nachvollziehbar. Besonders gut gefallen hat mir dabei, dass Laurie trotzdem versucht, sich mit Sam anzufreunden, auch wenn es ihr zusehends schwer fällt u. es eigentlich nur ihr Plan ist, die Wahrheit über Austins Tod herauszufinden. Auch die Nebencharaktere wurden äußerst liebevoll ausgestaltet u. haben sich direkt in mein Herz geschlichen: Kian, Emmett, Hope, Teddie – mit der ganzen Clique würde man am liebsten Kiten gehen oder einen Tag am Strand verbringen! Sarah Sprinz schafft es durch ihren lockeren, lebendigen u. leichten Schreibstil eine unvergessliche u. herzzerreißende Liebesgeschichte zu schaffen, die unter die Haut geht. Besonders Lauries Zweifel gegenüber Sam sind total authentisch u. nachvollziehbar. Das Kanada-Setting rund um Vancouver ist außerdem ultra authentisch, realistisch u. detailverliebt geschildert, sodass man wirklich das Gefühl hat, man mache eine kleine, literarische Reise an die schöne Westküste. Insgesamt ein grandioser Auftakt in die Trilogie, die das höchste Maß an Emotionen, Herzschmerz, Romantik u. Tiefgang bereithält! Eine klare Leseempfehlung u. ein Muss für alle NA-Fans! Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen! Zitat: Sarah Sprinz: What if we drown, S. 43
User Image

Buchofant

5 Sterne
28.06.2024
What if we drown von Sarah Sprinz
Mir ist direkt Sarahs Schreibstil aufgefallen,  der mich so seinen Bann gezogen hat und der mir einfach richtig gut gefällt. Das Buch liest sich sehr flüssig und schnell weg und die Geschichte ist total schön, emotional und einzigartig. • Die Protagonistin Laurie war mir sofort sympathisch und ist eine sehr starke junge Frau, die Medizin studiert (Endlich mal etwas anderes als Jura). Allerdings hat sie schwer zu kämpfen mit dem Tod ihres Bruders, den sie bis heute nicht wirklich verarbeitet hat. Dieses ganze Gefühlschaos ist einfach so unglaublich gut beschrieben und man kann sich so gut in Laurie hineinfühlen, dass man richtig mit ihr leidet und trauert. • Sam ist auch ein Charakter, den ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Er ist nicht der typische Bad Boy und kümmert sich total gut um Laurie und behandelt sie einfach wunderbar. Aber natürlich gibt es zwischen den beiden auch so manches Problem. Aber anstatt sich zu betrinken und mit einem One Night Stand zu verschwinden (wie es leider so häufig in NA der Fall ist), geht er die ganze Sache viel erwachsener an, das selbe gilt für Laurie. • Wie ihr gemerkt habt, hat mir das Buch total gut gefallen, auch wenn es mir schwer fällt meine Gedanken in Worte zu fassen. Es ist einfach ein Buch, dass mir unglaublich gut gefallen hat und mit dem Schriebstil mein Herz berührt hat, da er etwas wirklich besonderes ist. Also an alle, die von dem Buch noch nichts gehört haben oder sich nicht sicher waren; lest es unbedingt und ich hoffe es wird euch so gut gefallen wie mir.
User Image

Sheyda

4 Sterne
28.06.2024
Greys Anatomy lässt grüßen
Meinung Greys Anatomy lässt grüßen. Nach den ersten Zeilen habe ich mich direkt in meine Herzenserie versetzt gefühlt und war voller Wissbegier, wie es denn weitergehen würde. Der Schreibstil der Autorin war locker, leicht und angenehm zu lesen. Die Situationen waren aussagekräftig und gefühlvoll geschildert, sodass man sich leicht in diese hinein versetzen konnte. Laurie und Sam waren zwei liebevoll ausgearbeitete Charaktere, bei denen ich direkt Herzflattern bekam. Sam ist ein liebevoller, herzlicher Mensch gewesen, den ich nur allzu gern auch im realen Leben treffen würde. Laurie stellte auf menschlicher Ebene für mich eine Herausforderung da, mit all ihren Schweigen und Lügen hatte ich sie am liebsten einmal kräftig durchschütteln wollen, sodass sie früher bereit gewesen wäre ihr Herz und das was sie eigentlich möchte zu offenbaren. Die Handlung war unterhaltsam und hinterließ auch deutliche Spuren bei mir, aber das ein oder andere war mir ein wenig zu gering ausgeprägt, wogegen für mich nicht prägnante Szenen in die Länge gezogen wirkten. Fazit What if we drown ist eine schöne Geschichte mit einem Studiengang, den ich bisher noch nicht von Büchern her kenne. Es war interessant die beiden zu verfolgen und mit ihnen Gefühle und Gedanken zu teilen. Lediglich die Spannung/Emotionalität flachte für mich häufig ab. Aus diesem Grund 4 von 5 Sternen ❤
User Image

Jessica_Diana

5 Sterne
28.06.2024
wunderschön
Inhalt: Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ... »Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert.« AVA REED, Spiegel-Bestseller-Autorin Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz Ein wenig anders als ich erwartet habe, aber auf keinen Fall im negativen Sinne. Das Buch hat mich überrascht und auf jeden Fall die Lust auf die weiteren Teile geweckt. Ich muss auch ehrlich sagen, dass das ein oder andere Tränchen geflossen ist. Das Buch hat mich unglaublich berührt und mitgenommen. Die Autorin hat hier wunderbare und sehr sympathische Charaktere geschaffen, die einem ans Herz wachsen. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen, sehr gefühlvoll und einfach klasse. Ein wunderschönes Leseerlebnis, das ich absolut weiterempfehlen kann. Ich freue mich sehr auf Fortsetzung.
User Image

Tara01092012

Autorin

Sarah Sprinz

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).

Portrait: Sarah Sprinz

© Sarah Sprinz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *