A Touch of Darkness

Übersetzt von

Silvia Gleißner

|Gelesen vonKaren Kasche

UngekürztTeil 1 der Reihe "Hades&Persephone"

3.45455 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

Für sein Reich würde er alles tun. Doch für Persephone ist er sogar bereit, die Unterwelt aufzugeben

Persephone ist die Göttin des Frühlings, doch ihre Magie hat sich bis heute nicht gezeigt. Sie wählt daher den Weg einer Sterblichen, zieht für ihr Studium nach New Athens und hat endlich das Gefühl, in ihrem neuen Leben angekommen zu sein. Aber auf einer Party im Nevernight, dem angesagtesten Club der Stadt, begegnet sie dem geheimnisvollen Hades und verliert eine Wette gegen ihn. Ohne es zu wissen, hat sie einen schier unerfüllbaren Vertrag mit dem Gott der Unterwelt geschlossen: Sie muss Leben in seinem Reich erschaffen oder sie verliert ihre Freiheit für immer! Dabei steht sogar noch weit mehr auf dem Spiel, denn Hades hat längst auch von ihrem Herz Besitz ergriffen ...

Teil 1 der mitreißenden HADES&PERSEPHONE-Trilogie von Bestseller-Autorin Scarlett St. Clair

13,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Fantasy

Dauer

659 Minuten

Tracks

210

Sprache

Deutsch

22 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Eine wundervolle Geschichte
Dieses Buch war das erste Buch was mich aus meiner Leseflaute rausgeholt hat. Bereits auf den ersten Seite hat dieses Buch mich vollkommen in seinen magischen Bann gezogen und seitdem kann ich nicht genug davon bekommen. Es ist sehr schön geschrieben und lässt sich leicht lesen und sich gut in unsere Hauptcharaktere reinzuversetzen. Es hat mich echt von Stuhl gehauen und ist mein Lieblingsbuch zur Zeit. Das Buch gehört zur Kategorie Romantasy und hat auch einiges an Spice parat. Was sehr ausführlich beschrieben wird . Seit diesem Buch bin ich fast besessen von Hades und Persephone. Ich habe alle Bücher gelesen und würde sie jedem der Romance, Spice und Griechische Mythologie toll findet. Deswegen volle und verdiente 5 ⭐️
User Image

Michi__booklover

4 Sterne
09.08.2024
Sehr schöne Geschichte
Das Buch (bzw Hörbuch) war im großen und ganzen sehr schön. Die Story war mal etwas anderes, da ich noch nie etwas mit griechischen Göttern gelesen habe. Trotzdem war es sehr unterhaltsam und kurzweilig. Es sind noch ein paar Fragen offen am Ende des Buches, aber es gibt ja noch ein paar Teile mehr zu lesen/hören. Das Setting war sehr schön und die Romanze zwischen Hades und Persephone sehr reizvoll. Kann man auf jeden Fall mal lesen. Hin und wieder hat mir vielleicht etwas mehr Spannung gefehlt.
User Image

Lorenaa96

1 Sterne
09.08.2024
Bleibt WEIT hinter meinen Erwartungen zurück
Die griechischen Götter wandeln unter uns ... In New Athens gibt sich die junge Persephone jedoch als menschliche Studentin aus. Niemand soll erfahren, dass die Tochter der mächtigen Erdgöttin Demeter Blumen zum Welken bringt. Doch dann läuft sie ausgerechnet dem König der Unterwelt - Hades - in die Arme. Dieser stellt sie vor eine unlösbare Aufgabe: Ausgerechnet sie soll Leben in der Hölle erschaffen! Ich liebe Sagen und Mythen. Ich bin ein großer Fan der griechischen Mythologie. Aber mein Kaufgrund war die Tatsache, dass ich den Webtoon "Lore Olympus", der ein moderndes Retelling von Hades und Persephone ist, liebe. Ich habe mich in die Geschichte des Gott der Toten und die der jungen Frühlingsgöttin verliebt. Von "A Touch of Darkness" habe ich positive und negative Dinge gehört und auch wenn mich in der Leseprobe einiges gestört hat, wollte ich unbedingt weiterlesen. Die Rezension wird sehr negativ, darum will ich noch einmal betonen, dass es nur meine Meinung ist. Wenn dir das Buch gefallen hat, dann freut mich das für dich! Was gibt es schöneres für Leser*innen, wenn einem das Buch richtig gut gefallen hat? Ein großer Minuspunkt des Buches ist das sehr veraltete Frauenbild. Persephone ist Jungfrau und während das nichts Schlimmes ist, wurde ihr als beste Freundin jemand zur Seite gestellt, der nur an Partys und Kerle denkt. Desweiteren taucht besagte Freundin - Lexa - nur auf, um herauszuheben, dass Persephone nicht an Männer denkt - bis auf Hades - und um den spärlichen Plot voranzutreiben. Gleich zu Anfang stiftet Lexa Persephone an in den Club von Hades zu gehen, sie verschwindet dann und auf der Suche nach ihr - na? Was passiert? Sie rennt Hades in die Arme. Lexa löst sich übrigens dann in Luft auf. Der Plotstrang endet hier und Persephone fragt auch Lexa nie, wo sie in dieser einen Nacht war. Dann gibt es auch noch Minthe, Nymphe, persönliche Assistentin und Geliebte von Hades, die nur dazu da ist, um zu zeigen, dass Hades Persephone wirklich liebt und keine Frau ihm das geben kann, was Persephone ihm gibt. Das Klischee der "anderen Frau" eben. Leider sind Lexa und Minthe nicht die einzigen Figuren, die nicht gelungen sind. Ich mag auch Hades und Persephone nicht. Wobei Hades noch ganz in Ordnung ist. Er macht halt nicht viel, außer gut auszusehen, der Gott der Toten zu sein und von Persephone angezogen zu werden. Persephone ist ... schrecklich. Leider. Man versteht ihre Sorgen und Ängste wegen ihrer Kräfte, aber sie ist so stur und eingebildet, was bei ihrem "Traumjob" als Journalistin gar nicht passt. Ihre Artikel über Hades sind alles andere als objektiv. Sie versucht gar nicht auf andere Sichtweisen einzugehen, was natürlich perfekt für diesen Job ist. Hades und Persephone als Paar sind nicht besser. Persephone fühlt sich gleich von ihm angezogen und würde ihm am liebsten die Klamotten vom Leib reißen. Es gibt sehr viel Sex, was ich nicht schlecht finde, aber das zwischen Persephone und Hades war Insta-Lust, die irgendwann als "große, schicksalhafte Liebe" bezeichnet wird. Keine Entwicklung - nichts! Dabei ist da, das Schönste an Hades und Persephone: Zwei sehr unterschiedliche Menschen aus unterschiedlichen Welt mit unterschiedlicher Herkunft lernen sich zu lieben, was einiges an Zeit in Anspruch nehmen darf. Was mic auch gestört hat, war, dass es sehr viele Parallelen zu "Lore Olympus" gibt, welches gut ein Jahr vor diesem Buch erschienen ist: Minthe ist in beiden Geschichten Hades' Assistentin und Geliebte, während sie im Mythos erst später auftaucht, als Hades und Persephone schon ein Paar sind. Persephone ist Studentin und Hades. Hekate ist sehr eng mit Hades verbunden und bandelt auch mit Persephone an. Demeter versucht Persephone wegzusperren. Beide Male lernen sich die Charaktere in einem Club kennen usw. Für mich ist das Buch eine wirklich große Enttäuschung. Es gibt kaum positive Dinge, die ich aufzählen kann, bis auf die Grundidee und das Cover.
User Image

restexemplar

2 Sterne
09.08.2024
Irgendwie hatte ich mehr erwartet
Die Idee fand ich total vielversprechend - die Göttlich Trilogie und die Percy Jackson Reihe habe ich immer gerne gelesen. Generell finde ich Mythologie-Nacherzählungen häufig super. Hier wurde ich leider enttäuscht. Mythologie war nur am Rande hin und wieder eingestreut, hatte für die Story aber eigentlich nicht wirklich Auswirkungen. Die Geschichte hätte mit kleinen Änderungen auch in der Realität spielen können. Außerdem wurde so wenig über die Hintergründe erklärt: Persephone, die von ihrer Mutter versteckt wurde und (bis jetzt) keine Kräfte hat, wird Göttin des Frühlings genannt. Warum? Gab es vor ihrer Geburt keinen Frühling? Weiß doch jemand was ihre Kräfte sind oder sind diese Titel nur irgendwas, was sich die Eltern ausdenken? Persephone war mir leider das ganze Buch über sehr unsympathisch und hat mich ganz schön aufgeregt, ich hatte fast das Gefühl, als würde sie sich extra dumm stellen - ich glaube nicht, dass das von der Autorin beabsichtigt war. Natürlich war Hades auch typisch "nach außen hin böse, aber eigentlich voll der nette Kerl", wie man es schon gefühlte tausend Mal gelesen hat. Und natürlich ist er reich und sieht super aus.. Die ganze Eifersuchtsnummer wirkte auf mich total deplatziert und sendet auch eine komische Botschaft. Warum muss es in Büchern immer eine total hinterhältige Ex geben, die einfach (relativ grundlos) böse ist? Das gibt es ja im echten Leben auch nicht. Können Frauen in Büchern nicht mal Freundinnen sein? Ich werde die Reihe wohl nicht weiter verfolgen.
User Image

Tomatenkind

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *