Die Rebellinnen von Oxford - Furchtlos

Übersetzt vonCorinna Wieja

Teil 3 der Reihe "Oxford Rebels"

4.61765 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

Um wirklich zu lieben, muss sie erst ihre inneren Fesseln abstreifen

Hattie Greenfield hat ihr behütetes Leben satt. Selbst ihr Kunststudium scheint sie nicht weiterzubringen. Doch wegen eines kleinen Fehltritts mit dem berüchtigten Lucian Blackstone vor dem Altar zu stehen, war auch nicht ihr Plan. Nun hat sie einen düsteren Schotten am Hals, der sie offenbar eiskalt manipuliert hat. Obwohl Hattie die Anziehungskraft zwischen ihnen nicht leugnen kann, leistet sie ihm und ihren verräterischen Gefühlen entschlossen Widerstand. Als Lucian sie jedoch mit nach Schottland nimmt, wird ihr klar, dass er viel mehr ist als der skrupellose Geschäftsmann, den die Welt in ihm sieht - und sie muss sich entscheiden, ob sie ihrem Ehemann ihr Herz anvertrauen kann.

"Einer der besten historischen Liebesromane, die ich je gelesen habe. Scharfsinnig, zutiefst romantisch und zum Nachdenken anregend." FULLY BOOKED

Band 3 der REBELLINNEN VON OXFORD

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Historical Romance

Seitenanzahl

539 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1630-0

17 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Für mich im gesamten der beste Teil der Reihe
Endlich folgen wir in "Die Rebellinnen von Oxford - Furchtlos" der Geschichte von Hattie Greenfield. Sie war in den vorherigen Bänden schon einer meiner liebsten Nebencharaktere, da sie einfach eine wundervolle Art hat und ich bei den meisten ihrer Aussagen oder Verhaltensweisen schmunzeln musste. Hattie kommt aus einer äußerst gut betuchten Familie mit einer langen angesehen Linie. Sie wurde ihr ganzes Leben lang von vorne bis hinten umsorgt. Zu ihrem Glück fehlt jetzt nur noch der weiße Ritter, der sie umwirbt, ihr schöne Augen macht und sie sich Hals über Kopf in ihn verlieben kann. Aber als sie dabei erwischt wird, wie sie mit Lucian Blackstone rumknutscht, gerät alles außer Kontrolle. Um den Skandal und Ruin ihrer Familie zu vermeiden, hat sie jetzt keine andere Wahl mehr - Hattie muss Lucian heiraten, dabei gibt es niemanden den sie mehr hasst. Ihr Glück ist für immer ruiniert. Sicherlich kann man von ihr nicht erwarten, dass sie sich jetzt auch noch in ihn verliebt und glücklich bis an ihr Lebensende sein wird... Oder doch? Von allen Paaren der Reihe mochte ich Hattie und Lucian bisher am meisten. Zumal sie nicht direkt körperlich miteinander wurde, abgesehen von dem einen Kuss, sondern sogar als bereits verheiratetes Ehepaar daran gearbeitet haben miteinander besser auszukommen und auch einzeln über sich hinauszuwachsen sind. Gerade wenn Charaktere in so verzwickte Situationen geworfen werden, bin ich ein großer Fan davon, wenn man sieht, wie sich sich entwickeln und nicht gegenseitig nur im Wege stehen, sondern sich bemühen einer Situation gerecht zu werden. FAZIT: Für mich im gesamten der beste Teil der Reihe, ich freue mich also, dass es hier sogar noch weiter geht. *Das Buch wurde mir in Buch-Format als Rezensionsexemplar im Rahmen der Blogger Jury zur Verfügung gestellt.
User Image

ella_liest

4 Sterne
28.06.2024
Kohleabbau
„Um wirklich zu lieben, muss sie erst ihre inneren Fesseln abstreifen“ Hattie Greenfield darf Kunst studieren. Einige Bemerkungen ihres Lehrers bringen sie zum Nachdenken. Neben dem Kunststudium arbeitet sie für die Frauenbewegung. Allerdings hat sie auch nichts gegen eine Ehe und Kinder einzuwenden. Durch eine geplante Situation wird sie in eine nicht gewollte Ehe mit dem berüchtigten Lucian Blackstone gezwungen. Trotzdem sie sich zu ihm hingezogen fühlt, leistet sie Widerstand. Wieder eine schöne Liebesgeschichte. Neben der Frauenbewegung erfuhr ich diesmal auch sehr viel über die Lebensbedingungen von Männer und Frauen, sowie der Kinder, in der Kohleförderung. Das selbst Frauen im Kohleabbau mitgearbeitet haben, war mir nicht bekannt. Hattie fand ich sehr naiv und es brauchte wirklich eine lange Zeit, ehe sie ihre Entscheidung treffen konnte.
User Image

Dorothea

5 Sterne
28.06.2024
wow-Serie
Endlich geht es weiter mit den Suffragetten von Oxford. Diesmal lesen wir von Hattie, die plötzlich nach einem kleinen Fehltritt mit dem berüchtigten Lucian Blackstone vor dem Altar steht, bevor sie weiß, wie ihr geschieht. Und nun muss sie sehen, wie sie mit ihm leben wird und kann … Soweit also zur Kurzfassung der Handlung. Ich selbst kann dazu nur sagen – unbedingt lesen! Man muss Band 1 und 2 nicht kennen, jeder von ihnen hat andere Hauptprotagonisten. Für das Lesevergnügen empfehle ich jedoch unbedingt, alle in der Reihenfolge zu lesen. Meist haben Buchserien zwischendrin einen Hänger. Diese hier bisher nicht – die Autorin schafft es, ihre Protagonisten so verschieden zu gestalten, die Handlung jedesmal anders anzusetzen, dass ich nicht das Gefühl hatte, alles schon mal gelesen zu haben. Wenn man mich fragt, welcher der drei Bände mir bisher am besten gefallen hat? Ich tendiere zu Band 3, den ich noch einen Tick besser fand als die Geschichte von Annabelle in Band 1. Die Handlung erfahren wir abwechselnd aus Hatties und Lucians Sicht – ein Schreibstil, den ich sehr gern mag, und auch hier haben die beiden es geschafft, mir ihre Gefühle und Gedanken nahezubringen und mich für sie einzunehmen. Ich mochte Hattie und Lucian – sie sind beide so grundverschieden, doch im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass sie besser zusammenpassen, als anfangs gedacht. Und obwohl beide diese Ehe nicht wollten, so hat es mich umso mehr gefreut, die beiden zu begleiten und zuzusehen, wie sie umeinander herumschleichen.. Natürlich gibt es auch wieder viel Handlung rund um Frauenrechte, aber zu keinem Zeitpunkt langweilig dargestellt, und vor allem das Ende enthält einen Plottwist, der so richtig passend ist und alles perfekt für mich abgerundet hat. Ich vergebe also hier gern eine Leseempfehlung – für mich persönlich war es sogar ein Highlight 2021.
User Image

bine174

5 Sterne
28.06.2024
Absolute Leseliebe!
"Die Rebellionen von Oxford - Furchtlos" ist der dritte Band von Evie Dunmores Oxford Rebels Reihe und erzählt die Geschichte von Hattie Greenfield und Lucian Blackstone. Evie Dunmores Schreibstil war wie gewohnt fantastisch! Sie schreibt flüssig, beherzt und schafft es immer wieder, mich in ihre Geschichten zu ziehen. Ich war sehr neugierig auf Hatties Geschichte! Ich konnte mir Hatties Geschichte, die wohl die wohlerzogendste und zurückhaltend aus der Gruppe der Frauenrechtschaftlerinnen ist, einfach nicht vorstellen. Hattie konnte mich mit ihrer toughen Art, ihrer Abenteuerlust und ihre kleinenrebellischen Phasen, die genau das Gegenteil zu ihrer eigentlichen Erziehung steht sowie ihrer freundlichen Persönlichkeit für sich einnehmen. Lucien ist ein wirklich faszinierender Charakter, den ich von der ersten Seite an schon sehr mochte! In der Gesellschaft wird er auch als eine Art Teufel angesehen, besonders von jenen, denen er Geld verleiht. Aber er ist alles andere als teuflisch! Er will Gerechtigkeit und ist sozial sehr engagiert und ein wirklich lieber Kerl - zumindest zu Hattie. Lucien und Hatties Geschichte gehört zum Trope "Marriage of Convenience" und wurde meiner Meinung nach super umgesetzt! Die beiden scheinen zunächst wie Tag und Nacht, aber passen einfach perfekt zusammen und ich habe es sehr genossen, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Ich war von der ersten Seite der Geschichte gefesselt und konnte mein Nase gar nicht mehr aus dem Buch nehmen! Das Setting hat mir diesmal auch wieder sehr gut gefallen. Diesmal geht die Reise nicht nur nach London, sondern auch nach Schottland! Und zwar nicht nach Edinburgh, Glasgow oder den Highlands, sondern weiter ins Moorgebiet und das war für mich eine willkommene Abwechslung war. Die angeknüpfte Geschichtsstunde zu den MinenarbeiterInnen fand ich sehr lehrreich. Einen kleinen Kritikpunkt hab ich allerdings auch und zwar: Mir hat etwas der stärkere Bezug zu der Frauenbewegung gefehlt. "Die Rebellinnen von Oxford - Furchtlos" bekommt von mir 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung! Vielen Dank an den Lyx Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
User Image

Buecher_Panda

Autorin

Evie Dunmore

Evie Dunmore lebt in Berlin. Ihr Debüt als Autorin ist inspiriert vom Zauber der Stadt Oxford, ihrer Faszination für Pionierinnen der Geschichte und ihrer Liebe zu allem Viktorianischen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Wandern in den schottischen Highlands oder auf der Jagd nach Schnäppchen in Tartanshops. Weitere Informationen unter eviedunmore.com

Portrait: Evie Dunmore

© 2018

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *