Everything I Didn't Say

Teil 1 der Reihe "Everything"

4.14796 Sterne

(98 Bewertungen insgesamt)

Meine Geschichte hat viele Happy Ends - viele Momente, in denen ich gerne auf Stopp gedrückt und den Augenblick für immer im Herzen eingeschlossen hätte. Und dann ging es weiter ...

Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen, sprühen zwischen ihnen augenblicklich die Funken. Dabei wissen sie beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen: Jamie hat gerade erst ihren Job als Dramaturgieassistentin angetreten, und Carter ist als Star der Show vertraglich dazu verpflichtet, sich nicht mit einer Frau an seiner Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch mit jedem Tag, den sie miteinander verbringen, knistert es heftiger zwischen ihnen, bis sie der Anziehungskraft nachgeben - nicht ahnend, dass das ihre Leben gehörig durcheinanderbringen wird ...

Herzzerreißend, emotional und sexy: die neue New-Adult-Reihe von Kim Nina Ocker bei LYX!

Band 2 (EVERYTHING I EVER NEEDED) erscheint am 28.02.2020.

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0917-3

98 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
15.11.2024
Für den Moment - einfach perfekt
Es war mein erstes Buch der Autorin und ich habe es einfach nur geliebt. Ich wollte "Everything I Didn´t Say" schon so lange lesen, da es mir immer anhand des wunderschönen Covers aufgefallen ist. Aber auch der Klappentext klang immer so unglaublich ansprechend, da musste ich es mir einfach schnappen und lesen! Und das habe ich auf gar keinen Fall bereut. Ich glaube in meiner Einleitung ist es schon klar geworden aber ich möchte trotzdem noch ein paar Worte zum Cover verlieren. Ich liebe es! Die Farben sind so gut gewählt, aufeinander abgestimmt und schön. Außerdem gefallen mir diese Pinselstriche sehr gut, da sie zwar auffallen aber eben mit Stil. Der Inhalt hat mich dann endgültig umgehauen. Der Schreibstil ist einfach locker, schön und humorvoll und genau dasselbe kann ich von den Charakteren sagen. Wir bekommen als Lese sowohl die Sicht von Jamie als auch Carters Sicht, allerdings habe ich mich dennoch das halbe Buch lang gefragt was passiert sein mag. Die Spannung ist durch die beiden Perspektiven in keinem Fall verloren gegangen. Ich würde sogar sagen es hat sie viel mehr erhöht. Ich habe mich in die Wortgefechte und Chemie zwischen den beiden Protagonisten verliebt und auch wie es weitergeht. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel sagen, um nicht zu spoilern aber es hat mir wirklich außerordnetlich gut gefallen, dass die Geschichte nicht wie andere "typische" Handlungen an einer Stelle aufgehört hat und sie glücklich in ihr Happy Ever After gegangen sind. Hier wurden auch unschöne Momente erwähnt sowie diverse Komplikationen die mit der Situation einhergehen. Auch wenn ich die Charaktere manchmal zu gerne einfach nur geschüttelt hätte, konnte ich alles nachvollziehen. Den Schmerz, die Verunsicherung, die Zweifel, die Angst... All diese Emotionen waren vorhanden und haben mir den Roman nur noch eindrucksvoller in Erinnerung gehalten. "Everything I Didn't Say" ist wie ein Drehbuch für eine authentische Serie mit viel Charme und Witz. Jamie und Carter waren unfassbar tolle Protagonisten mit unglaublichen Charakterentwicklungen und ich würde sehr gerne mehr von ihnen lesen! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen beim Lesen, weil es mir so gut gefallen hat.
User Image

DawnWoodshill

4 Sterne
15.11.2024
Romantische Liebe fürs Herz mit etwas viel Drama
Rezension – Everything I didn´t say Klappentext: Meine Geschichte hat viele Happy Ends – viele Momente, in denen ich gerne auf Stopp gedrückt und den Augenblick für immer um Herzen eingeschlossen hätte. Und dann ging es weiter… Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen, sprühen zwischen ihnen augenblicklich die Funken. Dabei wissen sie beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen: Jamie hat gerade erst ihren Job als Dramaturgieassistentin angetreten, und Carter ist als Star der Show vertraglich dazu verpflichtet, sich nicht mit einer Frau an seiner Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch mit jedem Tag,d en sie miteinander verbringen, knistert es heftiger zwischen ihnen, bis sie der Anziehungskraft nachgeben – nicht ahnend, dass das ihr Leben gehörig durcheinanderbringen wird… Meinung: Jamie, die gerade Dramaturgie studiert um einmal am Theater arbeiten zu können, macht ein Praktikum bei einer TV- Seifenoper. Schon an ihrem ersten Arbeitstag stößt sie gegen den arroganten, gutaussehenden Jungschauspieler Carter, der sie für einen Fan hält. Zwischen ihnen sprühen von Beginn an die Funken, doch sowohl Jamie, die sich auf ihren Job konzentrieren, als auch Carter, der einfach keine Beziehung haben darf, kämpfen dagegen an. Beide merken, dass die Leidenschaft immer stärker wird, das Nachgeben folgt und damit auch ungeahnte Folgen. Vier Jahre später wird Jamie aus unersichtlichem Grund von Reportern verfolgt. Schon bald merkt man, dass diese eine Nacht mehr nach sich gezogen hat als gedacht. Denn zwischen Carter und Jamie, die sich aus unersichtlichen Gründen nicht mehr verstehen, steht eine Tochter. Ich mochte den Schreibstil von Kim Nina Ocker total gerne. Er war super zu lesen und hat ein tolles Gefühl hinterlassen. Ich bin von Anfang an richtig gut in die Geschichte hineingekommen und der Schreibstil war die ganzen 517 Seiten angenehm und fesselnd. Ich bin wirklich durch die Seiten geflogen und hab jeden Abschnitt wirklich an einem Tag durchgelesen. Ganz großes Lob, denn der Schreibstil war top. Das Buch spielt anfangs 2015 und hat immer wieder Zeitsprünge nach 2019. 2015 ist also so etwas wie eine Vorgeschichte bevor es dann nach Beenden dieser in die „Gegenwart“ zurückgeht. Ich fand es ganz toll, dass es Stellen aus Carters und aus Jamies Sicht gab, denn das hat nochmal Einblick in beide gegeben. Im Laufe des Buches hätte ich dann trotzdem noch gerne mehr aus Seiner Sicht erfahren, denn Carter kam immer etwas kurz. Das Cover ist eines der schönsten, die ich gesehen habe. Typisch LYX-Verlag eben. Es war irgendwie schlicht und unaufdringlich, hatte aber etwas an sich, was einem sofort ins Auge springt und danach greifen lässt. Die verschiedenen Braun und Blautöne harmonieren super gut und das Glitzer war noch einmal ein Extra, das super gepasst hat. Zur Handlung an sich passt es jetzt vielleicht nicht am besten, aber das finde ich nicht unbedingt schlecht. Das mit den Charakteren wird für mich schon etwas schwieriger. Fangen wir mit Jamie, der weiblichen Hauptprotagonistin an. Ich konnte mich anfangs total gut mit ihr identifizieren, denn sie wirkte wirklich super nett. Vielleicht etwas angespannt und verklemmt, aber das hat mich nicht gestört. Zudem ist sie einen leichten Ordungstick, der vermutlich größte Punkt, warum ich sie ganz gern mochte. Das war die Jamie 2015. Dann 4 Jahre später (Jamie 2019) war sie irgendwie ganz anders und ich muss sagen, von da an ging es bergab mit der Sympathie. Man weiß als Leser eigentlich nur spärlich, was vor 4 Jahren passiert ist und warum Jamie, Carter nicht mehr mag. Aber anstatt, dass er sich ihr einfach mal erklären kann hat sie eine „Ich will gar nicht wissen was passiert ist, denn es ist Vergangenheit, trotzdem lasse ich dich nichts erklären oder verzeihe dir“ Haltung drauf, dass sie mich wirklich aufgeregt hat. Sie kam sehr vernünftig und erwachsen rüber und da fand ich das echt ein bisschen unnötig und kindisch. Auch in der Hinsicht, dass die beiden ein gemeinsames Kind haben, hätte sie sich ein bisschen mehr zusammenreißen können. Manchmal war sie mir ein bisschen zu dramatisch in der Hinsicht wie sie gehandelt hat. Carter dagegen fand ich super. Damals in der Leseprobe wollte ich schon mehr von ihm wissen, denn er kam zwar etwas arrogant rüber, aber genau das hat sich als falsch herausgestellt. Er hat die typischen Eltern, die sich nie für ihn interessiert haben und er hat durch seinen großen Traum Schauspieler zu werden seine Bestimmung gefunden. 2015 war er vielleicht etwas albern, aber zum dahinschmelzen. Bis 2019 dagegen hat er sich stark gewandelt. Er ist erwachsener und reifer geworden. Und vor allem versucht er für Jamie da zu sein. Was ich wirklich sehr realistisch fand war, dass er „Angst“ oder eher Respekt vor der Beziehung mit seiner Tochter hatte. Er hat bis vor kurzem nicht gewusst, dass es sie überhaupt gibt und hat nachdem er von ihr erfahren hat nicht sofort die typischen Daddygefühle gehabt. Genau die haben sich im Laufe des Buches entwickelt. Allgemein war die Beziehung zwischen Carter und Lila wirklich niedlich. Etwas schade fand ich allerdings, dass man die Verbesserung zwar gemerkt hat, aber nie eine wirkliche Szene stattgefunden hat, wie die beiden alleine miteinander umgehen. Carter hat sich außerdem wirklich um Jamie bemüht, die dagegen immer irgendwas hatte. Man hat schon gespürt, dass da eine Verbindung zwischen ihnen herrscht. Genervt hat mich an ihm nur eines: er hat nie wirklich etwas gegen seinen Vater oder Murray gesagt, die ihm das Leben wirklich unnötig schwer gemacht haben. Viele andere Charaktere kommen nicht vor. Lila, Carter und Jamies Tochter ist wirklich zuckersüß und steht wie jedes normale Kind auf Disneyprinzessinnen. Carters Dad war der typische New Adult Vater, der seinem Sohn ohne ersichtlichen Grund alles kaputt machen möchte. Murray war der perfekte Handlanger. Die Geschichte spielt in Chicago, einmal ein etwas anderer Ort. Die Stadt würde ich wirklich gerne einmal sehen, denn sie hat im Buch ein ganz besonderes Flair. Auch fand ich es toll, dass man mit der Geschichte mal ein klein wenig hinter die Kulissen schauen konnte, wie eine TV-Serie produziert wird. Jamie hatte auch mal einen etwas anderen, außergewöhnlicheren Job. Die Beziehung zwischen Jamie und Carter war spürbar, manchmal vielleicht etwas kitschig und langgezogen. Dennoch gab es echt niedliche, romantische Stellen. Carter und Lila fand ich zusammen auch toll. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass man sie vielleicht auch mal nur zu zweit erlebt um ihren Alltag zu erleben aber gut. Großartige Spannung war nicht wirklich gegeben, nur sehr viel unnötiges Drama. Trotzdem fand ich die fehlende Spannung nicht unbedingt störend. Man konnte es dadurch entspannt lesen. Ein Kritikpunkt meinerseits ist, dass auch wenn die Beziehung spürbar war, man nie genau erfahren hat, warum und was die beiden aneinander mögen. Auch waren die 4 Jahre ganz schön schwammig. Warum die beiden sich nicht mehr gesehen haben hat man mitbekommen, aber viel zu kurz. Das hätte etwas ausführlicher sein können. Die letzten 100-150 Seiten haben sich für mich einfach nur noch gezogen und ich habe gehofft, dass sie sich zusammenreißt, weil ich wirklich genervt war. Fazit: Meine Meinung zu Everything I didn´t say ist schwierig zu beschreiben. Ich sehe die berührenden, süßen, romantischen Szenen und Carter, der ein wirklich toller Charakter ist. Aber ich sehe auch die Schwachstellen, die ich oben genannt habe. Die dramatische, wirklich nervige Jamie war aber die Hauptursache die mich gestört hat. Handlungslücken sind verkraftbar und der Schreibstil hat mich wirklich überzeugt. Band 2 werde ich trotz dessen gerne eine Chance geben, denn auf Dexter, Carters besten Freund bin ich ganz schön gespannt. Für jemanden, der auf New Adult mag und mal etwas anderes sucht, finde ich es sehr gut. Es gibt natürlich Klischees, die sich erfüllen, aber es gibt auch eine süße Liebesgeschichte, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
User Image

Breathtakingbookworld

5 Sterne
15.11.2024
Auch in Liebesromanen gibt es Helden
„Everything I didn’t say“ ist ein Buch, das mich total überrascht hat. Irgendwas daran hat mich neugierig gemacht- aber der Klappentext war es nicht. Bei dem hatte ich nämlich die Vermutung, dass es sich um eine recht belanglose Lovestory geht, mit Promi-Skandalen und viel Klatsch-Presse. Doch in Wirklichkeit geht dieser Roman weit darüber hinaus und ich bin unglaublich froh, ihn gelesen zu haben. Es gibt zwei Handlungsstränge, die das Buch zunächst umfasst: 2015 und 2019. Im Jahr 2015 arbeiten Jamie und Carter beide am Set einer Soap. Jamie ist Praktikantin und Carter Schauspieler. Die beiden sind ständig am Zanken, aber es fliegen ganz offensichtlich auch in anderer Hinsicht die Funken ;-) Eine Beziehung untersagt Carters Vertrag zwar, doch gegen ein One-Night-Stand ist nichts einzuwenden… Gleichzeitig werden am Anfang immer wieder Szenen aus der Gegenwart (2019) eingeblendet. Carter und Jamie haben sich seit fast 4 Jahren nicht mehr gesehen, ihr One-Night-Stand ist schon ewig her, doch erst jetzt interessiert sich die Presse dafür. Wieso? Und was ist damals vorgefallen, dass Carter und Jamie kein Wort mehr miteinander wechseln? Ich hatte recht schnell eine Vermutung, was der Grund sein könnte, dass Jamie nach all der Zeit nun von Journalisten belagert wird. Tatsächlich hat sich mein Verdacht dann auch bestätigt. Man könnte jetzt anmerken, dass die Geschichte zu vorhersehbar ist, doch in dieser Hinsicht bin ich da anderer Meinung. Denn die Thematik, um die es schließlich geht, und die ich natürlich nicht verraten werde!, finde ich toll. Sie ist nicht wirklich außergewöhnlich, aber selten in dem Genre. Doch als das Geheimnis dann gelüftet ist, beginnt das Chaos erst recht: Ein Chaos der Gefühle… haben Jamie und Carter heute vielleicht eine zweite Chance? Oder eine dritte? Es ist nämlich so, dass die zwei immer wieder auseinandergetrieben werden. Missverständnisse und Intrigen machen ihnen das Leben schwer, und längst geht es nicht mehr „nur“ um die Liebe… (Trotzdem ist dieses Buch definitiv eines der romantischsten und prickelndsten, das ich je gelesen habe.) Am Anfang habe ich ein wenig Zeit gebrauch, um in die Geschichte zu finden, und auch zwischendurch gab es hier und da ein paar „Durststrecken“. Es lag nicht unbedingt am Schreibstil, oder den Charakteren, eher an der Handlung. Denn später wurde das Buch tatsächlich oft sehr vorhersehbar. Ich kann mich nicht ganz entschieden, was ich davon halten soll. Normalerweise stört mich zu viel Vorhersehbarkeit, aber Kim Nina Ocker geht damit anders um. Es scheint, als hätte sie ganz bewusst ein Buch geschrieben, dass es so sein muss, und dass es einfach stimmig ist. Man liest die Story sowohl aus Carters, als auch aus Jamies Sicht. Gibt es mal wieder ein Missverständnis, dann kennt man schon die Wahrheit, aber muss mitansehen, wie der andere leidet. Es ist nicht einmal das Problem, dass es deshalb langweilig ist oder so. Vielmehr ist es anstrengend(im positiven Sinne), weil dem Leser so oft das Herz gebrochen wird. Das Buch ist nicht allzu ernst oder traurig, aber dennoch reißt es einen total mit. Die Charaktere habe ich übrigens sehr liebgewonnen. Von Carter war ich sofort ein Fan, aber mit jeder Seite habe ich mich noch mehr in ihn verliebt. Er ist einfach mega süß - und wirklich witzig. Ich war beim Lesen ständig am kichern :D Jamie hat sich eher schleichend in mein Herz geschlichen. Zuerst war sie mir ein wenig zu organisiert, womit ich mich nicht wirklich identifizieren konnte. Aber durch alles, was schließlich passiert ist, wurde Jamie für mich zu einer totalen Heldin. Sie selbst beschreibt ihr Leben einmal als ständigen freien Fall. Und gerade deshalb bewundere ich sie so sehr, dass sie weiterhin an ihren Träumen festhält und eine unfassbar starke junge Frau wird. Letztendlich war es der Schluss, der mich dann vollkommen für das Buch begeistern konnte. Die letzten Seiten haben mich total zu Tränen gerührt und ich hätte sie am liebsten immer, und immer wieder gelesen. Fazit: Das wichtigste zuerst: „Everything I didn’t say“ ist eine absolut empfehlenswerte Lovestory. Über die Bewertung habe ich mir ziemlich den Kopf zerbrochen. Denn mein Kopf sagt mir, dass ich an manchen Stellen kleine Kritikpunkte hatte, die ich vielleicht bei der Sternevergabe berücksichtigen sollte. Aber mein Bauchgefühl und Herz erinnern mich daran, wie nah mir die Geschichte gegangen ist, welch einen Narren ich an den Figuren gefressen habe. Und letztendlich ist es das Gefühl, das einen guten Liebesroman ausmacht. Deshalb habe ich beschlossen, „Everything I didn’t say“ mit vollen 5 Sternen zu bewerten
User Image

kikiii04

4 Sterne
15.11.2024
Handlung war vorhersehbar
Spoilerfrei Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen sprühen auf Anhieb die Funken. Dabei wissen beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen,d denn Jamie hat gerade ihren ersten Job am Filmset bekommen und Carter ist es als Star der Show untersagt, öffentlich eine Beziehung zu führen. Doch mit jedem Tag den sie miteinander verbringen, steigt die Anziehung zwischen ihnen, als sie dieser nachgehen, wissen sie nicht, was für folgen dies haben wird… Ehrlich gesagt habe ich bei dem Klappentext etwas anders erwartet, dennoch habe ich dem Buch eine Chance gegeben. Die Protagonisten Jamie und Carter mochte ich sehr gerne, beide haben eine gewisse Tiefe in sich, die ich sehr begrüßt habe. Gerade im Verlauf der Geschichte konnte ich eine Charakterentwicklung bei Carter feststellen, die der Handlung sehr gut getan hat. Dennoch muss ich zugeben, dass die Handlung im zweiten Teil, super vorhersehbar war und ich mir definitiv etwas anderes gewünscht hätte. Der Schreibstil war sehr flüssig und ich konnte das Buch zügig lesen.
User Image

buecherpinguin_

Autorin

Kim Nina Ocker

Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Am liebsten schreibt sie Liebesgeschichten, realistische ebenso wie fantastische. Wenn sie nicht gerade am Computer sitzt und in die Tasten haut, verbringt sie ihre Zeit mit Familie und Freunden. Instagram: @kimninaocker

Portrait: Kim Nina Ocker

© Siggi Fox

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *