"Jeder hat Szenen in seinem Leben, Dexter, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind. Ich denke nicht besser oder schlechter über dich, nur weil du sie mir zeigst."
Kennt ihr das Gefühl von tausend Schmetterlingen im Bauch und Sonnenschein im Herzen? Das beschreibt so ziemlich meinen Gefühlszustand.
"Everything I Ever Needed" ist Band 2 und gleichzeitig der Abschlussband der Everything-Reihe von Kim Nina Ocker. "Everything I Didn´t Say" ist 2019 für mich zu einem neuen Lieblingsbuch geworden. Es gibt viele authentische, sowie auch träumerische Lebens- und Lieblingsmomente fürs Herz.
Ein Buch, an welches ich sehr gerne zurück denke. Ich empfehle euch in der richtigen Reihenfolge zu lesen, damit ihr euch nicht spoilert. Die Vorfreude auf "Everything I Ever Needed" war daher riesen groß. Ich konnte es kaum erwarten die Geschichte zu lesen, zu inhalieren und mich darin zu verlieren.
Das Cover passt perfekt zum ersten Band. Ich liebe die Schlichtheit und gleichzeitig die besondere Optik und Farbenkombi. Die Farben passen meiner Meinung nach auch gut zu den Charakteren. Es ist wunderschön und im Regal ein toller Hingucker.
Schon nach der ersten Seite habe ich, wie bei Band 1 die Anziehungskraft gespürt und konnte mit dem Lesen nicht mehr aufhören. Die Seiten sind an mir vorbeigeflogen und ich habe mein Zeitgefühl verloren. Kim´ Schreibstil ist wunderschön, fesselnd und poetisch. Er glänzt durch seine besondere Schlichtheit, jedes Wort ist von Bedeutung und raubt einem den Atem. Der Einstieg in die Geschichte war sehr erfrischend, humorvoll und kreativ. Kim hat die Gabe etwas Bekanntem oder Altem neuen Glanz zu verleihen! Das bewundere ich wirklich sehr.
Ava und Dexter sind interessante, liebenswerte und vielschichtige Charaktere. Ich habe die Atmosphäre, die Spannung und das Knistern zwischen den beiden besonders in der ersten Hälfte des Buches geliebt.-Ach, mein Herz hat immer wieder, wie verrückt geklopft!
"Wir bekommen vielleicht mehrere Chancen, aber wir wissen nie, wann es die letzte ist, oder? Ich finde einfach, wir sollten das Risiko nicht eingehen, sie zu verpassen."
Die Geschichte hat sich langsam entwickelt und es hat riesigen Spaß gemacht Ava und Dexter auf ihrem Weg zu begleiten. Besonders Ava, der Sonnenschein der Story ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich mag sie total gerne, weil sie mir in manchen Gedankengängen so ähnlich ist. Ich liebe sie dafür, dass sie versucht taff zu sein, es ihr aber nicht immer gelingt. Ich schätze sie für ihre Fürsorge, ihren Mut, ihre lebensfrohe Art und ihr großes Herz. Sie will diesen Neuanfang und ihre zweite Chance nutzen.
Auf das Widersehen mit Dexter habe ich mich so sehr gefreut. Er ist definitiv ein Charakter, welcher seine eigene Geschichte verdient hat. Dexter hat eine wirklich sehr, sehr harte Schale, aber er ist auch verletzlich, unsicher und hat einen weichen Kern. Ich mochte den Wechsel zwischen seinen arroganten Sprüchen und berührenden Gedanken. Ich hatte das Gefühl in seinen Augen die ganze Welt sehen zu können. Nur seine teilweise aufgewühlte Art in der zweiten Hälfte der Geschichte habe ich irgendwann als langatmig empfunden.
Das nächste was ich so schön fand ist die Freundschaft zwischen Dexter und Carter. Auf ein Widersehen habe ich mich gefreut, aber das Carter, Jamie und Lila so eine große Rolle spielen erwärmte mein Herz ungemein.
Auch die anderen Nebencharaktere (also außer Nathan! Ihr werdet beim Lesen verstehen wieso), wie Avas Dads und die jeweiligen Mitbewohner von Ava/Dexter habe ich so gemocht. Es war die perfekte Mischung, wie Kim sie in die Geschichte eingebaut hat.
Das Knistern und die Dynamik zwischen Ava und Dexter wurde über das gesamte Buch perfektioniert. Ja, das Knistern war immer da, aber die feurige Explosion, wo mein Atem stockt und mein Herzkonfetti überläuft hat mir gefehlt. Ich hätte mir noch DIESEN einen Moment zwischen den beiden gewünscht. Es war eine emotionale Kennlerngeschichte mit vielen Auf und Abs, aber zum Ende hin hätte ich mir noch ein bisschen mehr Liebesgeschichte gewünscht. Das Ende habe ich daher als sehr schnell empfunden, sodass mein Herz nur noch so gestolpert ist.
Es gibt schwere und leichte Momente im Leben und Kim findet jedes Mal das richtige Gleichgewicht. Das Thema Organspende ist für mich aus persönlichen Gründen sehr wichtig und mein wunder Punkt. Ich finde es mutig darüber zu schreiben und Kim ist sehr sensibel damit umgegangen. Es gab keine anhaltende Schwere, aber trotzdem sollte sich jeder mit diesem Thema auseinandersetzen. Eine Organspende kann Leben retten und "Everything I Ever Needed" hat gezeigt, dass es sich lohnt Organspender zu sein. Kim verdient ein großes Lob und ich hoffe diese Botschaft erreicht durch ihre Großartigkeit einige Menschen.
Es gab so viele Herzensszenen, sodass ich zwei Post It Farben verbraucht habe. Bei Ava und Dexter geht es um Neuanfänge, das Erwachsen werden und die Hindernisse dabei. Ich liebe die Message, weil man sich ein Leben lang selbst kennenlernt. "Everything I Ever Needed" ist purer Sonnenschein fürs Herz.-Tiefgründig, emotional und unendlich knisternd.
"Unsere Geschichte ist zu dramatisch und zu bedeutend, um mit etwas anderem als einem Happy End zu enden."
Fazit: "Everything I Ever Needed" konnte in vielen kleinen Momenten meine Erwartungen erfüllen und ich bewundere Kim´s Schreibstil und Umgang mit der Geschichte. Jedoch hat mir das gewisse Etwas zum Ende hin gefehlt. Daher bleibt "Everything I Didn´t Say" mein Herzens- und Lieblingsbuch.
Ich vergebe 4,5/5 Sternen und bedanke mich herzlichst bei der Lesejury für die schöne Leserunde.