Like Nobody Else

Teil 3 der Reihe "Upper East Side-Reihe"

4.3 Sterne

(15 Bewertungen insgesamt)

Band 3 der Upper-East-Side-Reihe

Die zwanzigjährige June Bishop wünscht sich nur eins: endlich selbst für ihr Leben verantwortlich sein zu können. Seit sie vor vier Jahren einen Autounfall hatte, von dem sie nicht nur körperliche, sondern auch seelische Schäden davontrug, lassen sie ihre überfürsorglichen Eltern kaum aus den Augen. Doch June schafft es, sie zu einem Kompromiss zu bewegen: Sie kann wieder aufs College gehen, wenn sie sich jemanden sucht, der ihr bei den Dingen hilft, die sie allein nicht bewältigen kann. Aber als der gutaussehende Sam vor ihr steht und sie dazu überredet, ihm den Job zu geben, ahnt sie nicht, dass er wesentlich mehr für sie werden wird als ihr Collegebegleiter - genauso wenig wie Sam ahnt, dass dieser gutbezahlte Job sein ganzes Leben durcheinanderbringen wird ...

"Ein wundervoller Roman über das, was im Leben wichtig ist." Darks Lesehimmel über "Nothing Like Us"

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

485 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0903-6

15 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
ganz schön
Seit einem Autounfall ist June leicht körperlich beeinträchtigt. Um ihre Eltern zu beruhigen, soll sie eine Assistentin einstellen, die ihr im College und im Alltag hilft. Ihre Wahl fällt auf Sam, doch Sam ist in jeder Hinsicht ganz anders, als June es erwartet hat: zum einen ist er ein Mann, ein verdammt heißer noch dazu, zum anderen packt er sie nicht in Watte und sagt ihr auch mal ordentlich die Meinung. June ist fest entschlossen, dass zwischen ihnen ein rein professionelles Verhältnis herrschen soll, doch mit der Zeit gerät ihr Entschluss immer mehr ins Wanken… Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten und letzten Band einer Reihe. Band 1 habe ich auch schon mit Begeisterung verschlungen und auch hier hat mich die Autorin nicht enttäuscht. Sie schreibt sehr ehrlich und authentisch, es ist wirklich eine Freude, ihre Bücher zu lesen. Auch diese Geschichte wird wieder aus zwei Sichten erzählt. Die meiste Zeit von June, aber auch Sam hat einige Kapitel. Sehr erfrischend fand ich, dass es mal das Mädel war, das psychisch und körperlich angeknackst ist. Sonst geht es bei solchen Geschichten immer darum, dass das Mädchen von Nebenan sich um den übel gelaunten, verletzen, arroganten Bad Boy kümmert, hier ist das anders. Mit June konnte ich mich direkt identifizieren, auch wenn sie mich zwischendrin oft genervt hat. Sie ist stark, keine Frage, aber sie ruht sich auch auf ihrer Verletzung aus. Grundsätzlich geht June immer vom Schlimmsten aus und merkt gar nicht, wie sie damit ihr Umfeld verletzt. Wenn ich jemanden wie Sam kennenlernen würde, ich würde ihn nicht mehr gehen lassen sondern festhalten. Ihre Streitereien sind oft kindisch und absolut unnötig, das hat mich ein bisschen gestört. Sam ist toll. Er ist sehr verständnisvoll, hilfsbereit und einfühlsam. Er versucht immer, es allen recht zu machen und kümmert sich dabei wenig um seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Nur bei June ist das anders, June ist das, was er will. Doch June zieht nicht so richtig. Es gibt einige Hürden zu überwinden, viele Streitigkeiten und Missverständnisse, die meiner Meinung nach ganz einfach hätten vermieden werden können, aber ja, ich weiß schon, die sind wichtig für die Dramaturgie. Alles in allem eine schöne Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Ein paar kleine Abstriche gibt es bei mir für Handlung und Charaktere, aber eine Leseempfehlung gibt’s trotzdem.
User Image

buecherwurm94

5 Sterne
09.08.2024
Toller Abschluss
Mit dem letzten Band der Upper East Side Reihe ist Kim Nina Ocker ein toller Abschluss gelungen. Zum Inhalt : June hatte vor Jahren einen Autounfall, bei dem ihre Schwester ums Leben kam. Sowohl körperlich wie auch psychisch von dem Unfall gekennzeichnet hat sie nur einen Wunsch - endlich auf eigenen Füßen stehen und Verantwortung für ihr Leben übernehmen. Doch auch ihre Eltern sind gebrandmarkt durch den Unfall und lassen ihr deshalb kaum Freiraum. Als June den Wunsch äußert aufs College zu gehen darf sie das nur unter der Bedingung sich einen Alltagsbegleiter zu suchen tun. Diesen findet sie in Sam, doch Sam rührt bei ihr viel mehr... Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen und es war sehr emotional. Dadurch, dass June aus ihrer eigenen Perspektive erzählt durchleben wir hautnah mit ihr jegliche Emotionen, sei es Scham, Verzweiflung oder auch Liebe mit. Zwischendurch sind immer kurze Perspektiven von Sam zu lesen, die einen auch hinter die andere Seite der Geschichte blicken lassen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Der Spannungsbogen wird durch das ganze Buch aufrecht erhalten. Beide Protagonisten sowie auch die Charaktere aus den vorherigen Bänden sind durchweg sympathisch. Für mich ist es schade, dass diese Reihe nun zu Ende ist, denn ich würde gerne noch viel mehr von Ihnen lesen.
User Image

Nalik

5 Sterne
09.08.2024
Ein Buch das mein Herz geklaut hat
Klappentext: Band 3 der Upper-East-Side-Reihe Die zwanzigjährige June Bishop wünscht sich nur eins: endlich selbst für ihr Leben verantwortlich sein zu können. Seit sie vor vier Jahren einen Autounfall hatte, von dem sie nicht nur körperliche, sondern auch seelische Schäden davontrug, lassen sie ihre überfürsorglichen Eltern kaum aus den Augen. Doch June schafft es, sie zu einem Kompromiss zu bewegen: Sie kann wieder aufs College gehen, wenn sie sich jemanden sucht, der ihr bei den Dingen hilft, die sie allein nicht bewältigen kann. Aber als der gutaussehende Sam vor ihr steht und sie dazu überredet, ihm den Job zu geben, ahnt sie nicht, dass er wesentlich mehr für sie werden wird als ihr Collegebegleiter - genauso wenig wie Sam ahnt, dass dieser gutbezahlte Job sein ganzes Leben durcheinanderbringen wird ... Cover: Das Cover finde ich einfach fantastisch. Es ist wunderschön schlicht gehalten und sehr passend ausgewählt. Meiner Meinung nach, ist es ein Buch, dass in einem Buchladen meine Aufmerksamkeit wecken würde. Schreibstil: Der Schreibstil ist einfach fantastisch, ich habe mich ab der ersten Seite Pudelwohl gefühlt und konnte es kaum noch aus der Hand legen. Charaktere: Auch hier haben es mit die Charaktere sehr angetan, mir waren sie sehr sympathisch und sie haben auf mich einen sehr authentischen Eindruck gemacht. Story: Die Story hat mich ab der ersten Seite total mitgerissen es war einfach alles vorhanden, was ich mir von diesem Buch erwünscht habe. Das Buch hat mich sehr tief berührt und sehr lange nicht losgelassen.
User Image

MrsBookwonderland

4 Sterne
09.08.2024
Würdiger Abschluss
Meine Meinung Einleitung Ich habe von dieser Autorin schon viel positives gehört. Sie ist ja sogar mit Mona Kasten und Laura Kneidl befreundet, deshalb hatte ich relativ hohe Erwartungen. Ob Kim Nina Ocker diese erfüllt hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiter lest. Dieses Buch habe ich übrigens als Rezensionsexemplar vom Verlag und NetGalley erhalten - vielen Dank dafür! Cover, Haptik, Playlists & Co. Das Cover ist schlicht und passt perfekt zu den anderen Büchern der Reihe. Dabei muss ich noch anmerken, dass dies zwar ein 3. Teil einer Reihe ist, aber separat gelesen werden kann. Dies ist ein E-Book-only, weshalb ich leider nichts zu der Haptik sagen kann. Eine Playlist ist auch nicht vorhanden, dass ist aber alles vollkommen okay. Kurze Zusammenfassung des Anfanges (SPOILER) June hatte vor zwei Jahren einen Unfall und bekommt dessen Folgen immer noch zu spüren. Zum ersten daran, dass ihre Eltern mehr als überfürsorglich sind. Zum zweiten daran, dass sie halbseitig fast gelähmt ist. Dennoch möchte June endlich ausziehen, einen Job finden und selbstständig werden. Der Kompromiss mit ihren Eltern lautet: Sie zieht aus, stellt aber jemanden zur Hilfe bei z. B. Einkäufen und ganz besonders der Wohnungssuche ein. Gesagt, getan: Leider sind alle Bewerber bisher nicht so qualifiziert - kurzerhand entscheidet June sich für Sam, da sie ihren Eltern beweisen möchte, dass sie die perfekte Helferin gefunden hat. Das Problem ist nur, dass Sam nicht Samatha sondern Samuel heißt - und ziemlich heiß aussieht. Überraschenderweise stellt er sich beim Probearbeiten gut an und wird angestellt. Mit der Zeit freunden sich die beiden sogar an und ein gewisses Knistern ist auch nicht zu verbergen...doch June ist nicht die einzige, die Probleme hat. Können die beiden ihre Probleme überwinden und ihre Gefühle zulassen? Das Wichtigste: Schreibstil, Plot und Charaktere Kim Nina Ockers Schreibstil ist sehr angenehm und vor allem flüssig. Ich bin unglaublich schnell durch die Seiten geflogen und habe mit den wenigen aber tollen Charakteren mitgefiebert. Schön fand ich außerdem, dass sie sowohl aus Junes als auch aus Sams Sicht geschrieben hat. Emotional hat mich ihr Schreibstil und vor allem June aber auch mitnehmen können, da ich immer das Gefühl hatte, mit den Protas trauern und kämpfen zu müssen. Ich fand es sehr schön, dass in diesem Buch so wenige Charaktere thematisiert wurden. Öfter ist ein Buch ja von Charakteren total überladen, und mit einer Person konnte ich mich richtig gut identifizieren: June. Ich habe mich in vielen Situationen in ihr wieder gefunden, was mich ein bisschen traurig gemacht hat, aber mich vor allem zum Nachdenken ermutigt hat. Sam ist natürlich auch toll - er ist der perfekte Bookboyfriend. Aber noch nicht ganz so perfekt wie Rhysand, den zu toppen, dauert noch ein bisschen. June möchte unbedingt aus dem Haus raus. Sie möchte selbstständig werden und einen Job haben. Blöd nur, dass sie ein wenig eingeschränkt ist - und dazu noch ziemlich stur. Sam braucht dringend Geld. Was wäre da geeigneter als ein Job als Assistent, der unglaublich gut bezahlt wird? Er ist fürsorglich und lieb. Lexie & Trip kennt man vielleicht schon aus dem ersten Band der Reihe. Die beiden waren echt total süß und hatten überraschend viele Szenen ? Lena & Sander kennt man aus dem zweiten Band der Reihe. Sie hatten auch einige süße Szenen. Ja, ich mag das Buch sehr. Vor allem da es mehrere Harry - Potter - Szenen und Zitate beinhaltet. Aber das ist nicht der einzige Grund, ich schwöre! Ich fand den gesamten Aufbau einfach sehr gut. Vom Schreibstil über die Charaktere bis zur Handlung. Ich habe gelacht, geweint und mir den Kopf an der Wand geschlagen. Ich habe verzweifelt aufgestöhnt, als June einen Filmriss hatte. Und ich war sauer auf Sams Handy, weil die eine Nachricht nicht angekommen ist. Ich weiß, diejenigen, die das Buch noch nicht gelesen haben, wissen absolut nicht, wovon ich rede. Diese Beispiele dienten einfach nur der Veranschaulichung, wie ich mitgefühlt habe. Deshalb mag ich es auch so gerne, wenn aus zwei grundverschiedenen Perspektiven berichtet wird. Am liebsten würde man nämlich das Geheimnis des einen Protagonisten dem anderen mitteilen, damit es keine Missverständnisse gibt. Natürlich ist der Inhalt nichts neues, und relativ klischeehaft für das New Adult Genre. Gerade besondere Szenen, über die ich leider nichts verraten kann, haben mein Herz zum Schmelzen gebracht (Einkaufswagen), aber es auch zerrissen (Vegas). Aber es hat mich trotzdem einfach berührt. Und deshalb empfehle ich euch dieses Buch - eher diese Autorin - von ganzem Herzen. Fazit Dieses Buch ist für Fans von Mona Kasten, Laura Kneidl & Co. definitiv ein Must-Read. Von einem tollen Schreibstil über megasymphatischen Schreibstil und einem guten Plot ist in diesem Buchschmöker alles was das New - Adult - Herz begehrt dabei! Zitat "Bleib nicht auf den Scherben stehen, June. Damit ziehst du dir nur noch mehr Verletzungen zu und stehst dir beim Aufräumen selbst im Weg." - Coşkun zu June auf S. 145 -
User Image

VerasLiteraturtraum

Autorin

Kim Nina Ocker

Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Am liebsten schreibt sie Liebesgeschichten, realistische ebenso wie fantastische. Wenn sie nicht gerade am Computer sitzt und in die Tasten haut, verbringt sie ihre Zeit mit Familie und Freunden. Instagram: @kimninaocker

Portrait: Kim Nina Ocker

© Siggi Fox

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *