Like You and Me

Teil 2 der Reihe "Upper East Side-Reihe"

4.23214 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

Willkommen an der Upper East Side, wo Geld, Macht und Status zählen ... und nicht das, was dein Herz dir sagt

Lexie Clark ist jung, tough und ehrgeizig. Ihr großes Ziel ist es, ihren Modeblog bekannt zu machen und in die elitären Kreise der Upper East Side aufzusteigen. Denn sie wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich die finanziellen Mittel zu besitzen, um sich um ihre Familie kümmern zu können. Ablenkung kann sie gerade überhaupt nicht gebrauchen - vor allem nicht, wenn sie in Form eines Barkeepers namens Trip Young kommt. Doch Trip hat sich in ihr Herz geschlichen, bevor sie etwas dagegen tun konnte. Dabei hat er keine Ahnung von den dunklen Geheimnissen, die sie mit sich herumträgt ... und die ihre Liebe - da ist Lexie sich sicher - früher oder später zerstören werden.

Band 2 der Upper-East-Side-Reihe


6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

553 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0731-5

28 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Hallo, Vorurteile!
Das Cover ist toll, wieder sehr einfach gehalten aber durch das eleganten und zurückhaltende Design dennoch ein Augenfang. Außerdem erinnert es sofort an Band eins. Unter 'Zu diesem Buch' kann man sich bereits einen kurzen aber guten Eindruck vom Roman von Kim Nina Ocker holen, dieser fällt allerdings etwas düster aus, versetzt einen aber auch in die richtige Stimmung für die Geschichte. 'Like you and me' ist der zweite Teil der 'Upper East Side'-Reihe und weitere Bände sind bereits in Vorbereitung bzw. Planung. Dieser Teil kann zwar unabhängig vom vorherigen gelesen werden aber sollte man die ganze Reihe lesen wollen empfehle ich, dies definitiv in der richtigen Reihenfolge zu machen! Denn dieser hier spielt teilweise zur Zeit von Band eins und so würde man bereits einiges, oder wohl eher sehr vieles, aus Teil eins vorwegnehmen! 'Like you and me' umfasst sechsunddreißig Kapitel, die meisten sind aus Sicht von Lexie geschrieben aber dazwischen finden sich auch immer wieder Teile von Trip. Diese Aufteilung finde ich gut gestaltet und sehr abwechslungsreich. Anfangs war ich etwas skeptisch das Teile von diesem Band zur selben Zeit spielen wie Band eins aber diese Skepsis wurde mir mit jeder Seite mehr genommen! Es ist interessant was zur selben Zeit noch alles passiert ist! Fazit: Absolut empfehlenswert - ich werde diese Reihe auf jeden Fall im Blick behalten!
User Image

vicky_1990

3.5 Sterne
09.08.2024
Dieses Buch lässt mich zwiegespalten zurück !
Vielen Dank an NetGalley Deutschland​ und dem LYX Verlag für das bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise ! Der moderne, lockere Schreibstil , der sich wirklich flüssig lesen lässt gefällt mir gut , auch schon im 1. Band . Die Idee der Geschichte ist wirklich gut, doch die Umsetzung ist ebenfalls wie im 1. Band schon wieder viel zu langatmig . Es zieht sich , es passieren ständig gleiche Dinge. Die Protagonistin Lexie, die mir leider gar nicht sympathisch war nervte mich regelrecht mit ihrer ständigen denkenden Art , ihrem Verhalten, ihrem Handeln , Trip tat mir richtig Leid . Kaito , Sander ud Lena aus Band 1 waren wieder mit dabei, aber ich konnte in diesem Buch keine Verbindung zu ihnen aufbauen -.- Dieses Buch hat mich zwiegespalten zurückgelassen, denn zum einen war ich so genervt, aber andersrum musste ich wissen, wie es ausgeht , denn stellenweise hat mich das Buch zum lachen gebracht und auch die ein und die andere Träne fiel , weil es doch so berührend war ! Und nunja nichts desto trotz " freue " ich mich auf Band 3 " Nothing like else " der im Mai erscheinen wird . Bis dahin könnt ihr euch eine eigene Meinung zu dieser Reihe machen ;)
User Image

Nina-26

3 Sterne
09.08.2024
Eine durchwachsene Love Story
Zusammenfassung: Lexie ist eine toughe junge Frau. Sie hat nur ein Ziel: mit ihrem Modeblog erfolgreich werden und dadurch endlich ein besseres Leben führen zu können. Tagsüber arbeitet Sie für die Gärtnerei ihres Vaters - eigentlich ist es nur auf dem Papier seine Gärtnerei, Lexie kümmert sich inzwischen um alles. Abends macht sie sich schickt und geht auf die angesagtesten Partys und neues Material für ihren Modeblog zu bekommen. Sie lässt keinen an sich ran, denn Freundschaften oder Beziehungen bedeuten nur Verantwortung und Verletzbarkeit. Und beides kann sie nicht gebrauchen. Doch als Lexie den sexy Barkeeper Trip trifft und mit ihm einen heißen One-Night-Stand verbringt, ahnt sie nicht, dass es nicht bei einem One-Night-Stand bleibt. Meine Gedanken: Das Cover ist genau in dem Stil des ersten Covers gehalten. Dadurch passen beide Cover super zueinander. Der Hintergrund mit den Lichtern erinnert an das New Yorker Nachtleben. "Like you and me" ist der zweite Teil der Upper-East-Side Reihe von Kim Nina Ocker. Es wird wohl mindestens noch einen dritten Teil geben, aber ob die Reihe damit beendet ist, weiß ich leider noch nicht. In "Nothing like us" geht es zwar um Lena und Sander, in "Like you and me" geht es um Lexie und Trip, aber es wäre von Vorteil, wenn man den ersten Band gelesen hat. Ohne das Vorwissen des ersten Bandes, könnte der zweite Band zeitweise etwas verwirrend sein. Viele Szenen, besonders die mit Lena zu tun haben, wären ohne das Wissen aus dem ersten Band sehr verwirrend, da diese immer nur kurz angeschnitten werden. Ich würde aber sagen, dass es hier kein unbedingtes Muss ist, den ersten Band gelesen zu haben. Der Roman ist in der ersten Person aus der Sicht von Lexie geschrieben. Hin und wieder wird aber auch zu Trip gewechselt. Lexie ist eine sehr ehrgeizige und toughe junge Frau. Sie hat nur ein Ziel, mit ihrem Modeblog aus dem Loch, in welchen sie mit ihrem Vater lebt, rauszukommen. Um sich über Wasser zu halten, schmeißt sie, so gut es geht, die Gärtnerei ihres Vaters. Nachdem ihre Mutter sie und ihren Vater verlassen hat, hat dieser angefangen zu trinken. Inzwischen gibt es keinen Moment mehr, in dem er nicht betrunken ist. Lexie schirmt sich von allen Personen ab, damit niemand hinter ihre Fassade schauen kann. Doch manchmal schleichen sich Personen einfach so in das Herz, ohne dass man es selbst merkt. Trip durchschaut Lexie zum Teil relativ schnell. Sie weiß, dass sie nur auf einen One-Night-Stand aus ist. Aber genau das ist ihm auch recht. Er hat keine Lust auf eine Beziehung, er möchte nur eine unkomplizierte Nummer schieben. Aber Lexie fasziniert ihn, er bekommt sie nicht mehr aus den Kopf. Und als sie kurze Zeit später bei ihm in der Bar steht, ist ihm klar, dass Lexie ihn auch nicht vergessen konnte - auch wenn sie sich das nicht eingestehen will. Trip will Lexie kennen lernen und versucht hinter ihre Mauer zu schauen, welche ihm gegenüber immer mehr Risse bekommt und ihm dadurch Einblicke auf die wahre Lexie gewährt. Lexie hat mich zeitweise mit ihrer Art richtig genervt. Sie ist mir teilweise einfach zu berechnend und zu egoistisch und zielorientiert. Ich hatte so in der Mitte leider ein ziemliches tief und war schon kurz davor, das Buch abzubrechen. Am Ende wurde es wieder besser und war dann auch wirklich spannend. Trip ist mir von Anfang an ans Herz gewachsen. Die anderen Charaktere, Lena, Sander und Kaito spielen in diesem Buch nur eine sehr kleine Rolle, in diesem Band hat sich Kim Nina Ocker sehr auf Lexie, ihren Vater und Trip konzentriert. Das Highlight im Buch war für mich Kit und Hedwig. Wer das Buch gelesen hat, weiß was ich meine. Ich musste hier wirklich herzhaft lachen. Fazit: "Like you and me" war für mich ein wirklich durchwachsenes Buch. Ich hatte Momente in denen ich gelacht habe und in denen ich mit Lexie und Trip mitgefiebert habe. Aber es gab leider auch lange Phasen in denen mich Lexie einfach nur genervt hat, in denen sich die Geschichte gezogen hat und ich kurz davor war, das Buch abzubrechen.
User Image

Zeilenflut

5 Sterne
09.08.2024
Wow!
Lexie wirkt am Anfang auf mich arrogant, bis man in ihre verletzte Seele schauen kann. Das hat mir extrem gefallen, dass sie nur außen betrachtet die Lexie ist und innendrin die verlorene Alexandra. Sie hat ihren Traum, den Modeblog bekannt zu machen und wie wir alle wissen, soll man an seine Träume glauben. Sie kämpft und das mit nicht immer ganz fairen Mitteln, aber wann ist etwas schon fair? Das muss man auch dazu sagen, das Leben ist zu uns auch nicht fair, also lasst es uns wie Lexie eben manchmal ein wenig zurück verarschen. Trip ist der Barkeeper und ihn konnte ich wie ein offenes Buch lesen, keine sieben Siegel wie das von Lexie. Doch trotzdem hat er seine Geheimnisse, die man unbedingt entschlüsseln möchte. Die beiden zusammen sind nicht nur heiß, sondern auch tiefsinnig und irgendwie sogar romantisch. Auch wenn das beiden nicht gefallen wird, wenn sie das hören. Der Schreibstil von Kim ist für mich immer wieder ein Genuss. Der Humor war super und ich habe es sehr genossen, liebe Grüße an Kit und Hedwig… ;)
User Image

s_buecherland

Autorin

Kim Nina Ocker

Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Am liebsten schreibt sie Liebesgeschichten, realistische ebenso wie fantastische. Wenn sie nicht gerade am Computer sitzt und in die Tasten haut, verbringt sie ihre Zeit mit Familie und Freunden. Instagram: @kimninaocker

Portrait: Kim Nina Ocker

© Siggi Fox

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *