Fadeaway

Teil 2 der Reihe "Away-Reihe"

4.57971 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?

Die Vergangenheit hinter sich lassen - das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt - niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte ...

"Es hat nur wenige Seiten gebraucht, um mich in dieses Buch zu verlieben." THE BOOK DYNASTY über BREAKAWAY

Die AWAY-Reihe:

1. Breakaway
2. Fadeaway
3. Runaway (30.07.2021)

14,90 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-2 Wochen

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1479-5

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Große Empfehlung!
Die Away-Reihe von @anabellestehl begeistert mich weiterhin sehr. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten auch bald Runaway lesen zu können. Im zweiten Band der Reihe geht es nun um Kyra. Sie ist die jüngere Schwester von Noah und Elias, die wir schon in Band 1 kennenlernen konnten. Sie beginnt nun ihr Psychologiestudium in Berlin und vesucht währenddessen die Geschehnisse des Sommers zu verarbeiten. Sie setzt sich gegen Ungerechtigkeit ein und beginnt deshalb auch einen Podcast, in dem sie über verschiedene Themen bezüglich Feminismus redet. Vor ihrer ersten Aufnahme lernt sie dann Milan kennen, einen Handballspieler, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Band zwei hat mir noch einmal besser gefallen als Breakaway. Die Charaktere waren alle (bis auf ein paar Ausnahmen natürlich, ahem Chris) sehr sympathisch und realistisch dargestellt. Kyra ist ein tolles Vorbild für junge Frauen, auch wenn sie es manchmal anders sieht. Sie und Milan bilden ein tolles Duo. Ihre Interaktionen waren immer total süß, auch wenn sie so ihre Startschwierigkeiten hatten. Ich fand es toll, wie er immer zu ihr stand, obwohl sie sich noch nicht lange kannten. Es war auch schön die Charaktere aus Band 1 wiederzusehen: Lia, die sich nun in Berlin ihr neues Leben beginnen kann, und auch Noah und Elias, die den großen Bruder raushängen lassen, sobald es um Kyra geht. Das Buch behandelt unglaublich wichtige Themen, gibt aber gerade deshalb sehr viel Mut. Es zeigt, dass es nie zu spät ist für sich selbst einzustehen. Auch war es schön zu sehen, wie Kyra’s Freundinnen, ihre Familie, als auch Milan zu ihr stehen. Der Schreibstil von Anabelle Stehl ist super flüssig und fast schon rasant. Man kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe nur knapp drei Tage für das Buch gebraucht, verfluche mich jetzt aber selbst ein wenig, da Band 3 erst im Juli erscheint. Auch fand ich toll, dass Kyra nicht nur über ihren Podcast gesprochen hat, sondern die Folgen auch im Buch abgedruckt waren. Man bekam noch mal einen ganz anderen Einblick in die Situation, in der Kyra sich befand.
User Image

lostbetweenpages

5 Sterne
28.06.2024
Absolutes Herzensbuch
Ich glaube der Titel meiner Rezension sagt schon alles und ich werde mir wirklich Mühe geben hier nicht gleich einen halben Roman hinzuschreiben und über "Fadeaway" zu schwärmen. Aber ich kann nichts versprechen, denn ich ehrlich gesagt würde ich nichts lieber tun als hier zu sitzen und von diesem Roman zu schwärmen. Um ein bisschen Struktur reinzubringen, gehe ich mal von Außen nach Innen vor. (Ab da war es das dann auch schon mit der Struktur :) ) Ich habe Anabelle Stehl schon länger verfolgt und mich daher riesig über die Ankündigung der Away- Trilogie gefreut. Mal ganz davon abgesehen, dass die Cover einfach ein Traum sind (!!!) habe ich auch den Inhalt sehr ins Herz geschlossen. Nach dem ersten Band war ich der Meinung, nie wieder einen besseren Bookboyfriend als Noah zu finden und siehe da... Anabelle veröffentlicht "Fadeaway" und mein Herz gehört Milan. "Breakaway" war ein wirklich schöner Auftakt aber meiner Meinung nach hat "Fadeaway" die Messlatte dann ganz schön hochgelegt. Als ich das Buch gekauft habe, habe ich es erst einmal angeschmachtet, da ich es von Außen schon so schön finde und danach habe ich angefangen zu lesen. Und während es um mich herum immer dunkler wurde habe ich gelesen, gelesen und noch mehr gelesen. Ich war in Berlin und habe gemeinsam mit Miri und Kyra in der Wohnung gesessen, habe den beiden und Phuong im Café Gesellschaft geleistet. Es war wirklich unglaublich und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Und danach hätte ich am liebsten wieder von vorn angefangen. Anabelle Stehl behandelt in diesem Roman ernste Themen mit einer Leichtigkeit wie man sie sonst nicht kennt und verleiht ihnen dann die richtige Tiefe. Meiner Meinung nach wurden hier in einem Buch auf so viele wichtige Tatsachen hingewiesen, wie in sonst keinem anderen Buch. Ich würde "Fadeaway" am liebsten jedem hingehalten und sagen "Lies es". Mein erster Gedanke war tatsächlich warum man ein solches Buch nicht zu einer Art Schullektüre macht. Feminismus wird hier groß geschrieben und das ohne belehrend zu wirken. Anabelle weist einfach auf gewisse Tatsachen und Unstimmigkeiten auf ohne dabei belehrend zu wirken. Sie überlässt es dem Leser, was er mit dieser Information anfangen will. Natürlich kann man den Roman einfach aufklappen, lesen, nicht nachdenken und zuklappen - versteht mich nicht falsch, dann ist "Fadeaway" sicher auch schön aber wenn man die Informationen wirklich sacken lässt, dann hat es meiner Meinung nach erst die Chance sich zu entfalten. Kyra und Milan sind zwei unglaublich starke Protagonisten und ich bin froh sie auf ihren Weg begleitet zu haben. "Fadeaway" ist ein unfassbar starker Roman und hat genau die richtige Balance aus Charme, Dringlichkeit und Humor. Vertraut mir einfach! Ihr werdet es sicher genauso lieben wie ich und ich kann es euch wirklich nur ans Herz legen!
User Image

DawnWoodshill

5 Sterne
28.06.2024
Eine ganz wunderschöne Fortsetzung!
Meine Meinung Nachdem ich den ersten Teil der AWAY-Reihe von Anabelle Stehl schon so sehr mochte, war ich super gespannt auf die Fortsetzung. Das Cover passt perfekt zum ersten Teil der Reihe und auch hier haben wir wieder das kleine Detail der Berliner Straßenkarte im Hintergrund, was wiederum perfekt zum Inhalt passt – gefällt mir sehr. Kyra möchte endlich ihre Vergangenheit hinter sich lassen und beginnt mit frischen Optimismus ihr Psychologie-Studium in Berlin. Als ihr schon bei den ersten Vorlesungen immer wieder misogyne Umstände an der Uni auffallen, widmet sie sich einem neuen Projekt: einem feministischen Podcast. Als sie im Aufnahmezimmer von Milan überrascht wird, ahnt sie noch nicht, das er sich ganz schnell in ihr Herz schleichen wird. Doch gleichzeitig wird sie immer stärker mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, mit der sie sich schließlich auseinander setzen muss… Kyra haben wir bereits im ersten Teil als Noahs Schwester kennen gelernt, weswegen wir auch schon den Teil ihrer Vergangenheit kennen, die sie so sehr vergessen möchte. Wir starten als nicht komplett Unwissend, was ich sehr gemocht habe. Kyra selbst ist eigentlich eine selbstbewusste und starke junge Frau, die genau weiß, was sie will. Durch das eine Erlebnis hat ihre selbstbewusste Art einige Schläge abbekommen und sie gerät immer wieder in Situationen, in denen die Panik sie zu überrennen scheint. Dennoch kämpft sie sich sehr stark in ein normales Leben zurück und möchte nun mit ihrem Podcast dafür sorgen, dass das auch andere Frauen schaffen. Sie beginnt damit, auf misogyne Umstände an ihrer Uni aufmerksam zu machen und schnell schlägt ihr feministischer Podcast große Wellen, die nicht nur positiv sind. Ich habe Kyra von der ersten Seite an sehr geliebt, weil ich so viel von mir selbst in ihr sehe und gleichzeitig ist sie ein großes Vorbild für mich geworden. Sie entwickelt sich im Laufe des Buches immer weiter, lässt sich von Rückschlägen nicht unterkriegen und zeigt gleichzeitig, dass es okay ist, wenn man Zeit zum Heilen braucht. Was ich auch sehr mochte ist, dass ihr Podcast nicht von Anfang an perfekt läuft und sie auch selbst immer wieder mehr über Feminismus lernt. Milan ist professioneller Handballer und lebt für den Sport und sein Team. Für ihn gibt es kaum etwas wichtigeres und er ist ein sehr ehrgeiziger und gewissensvoller Spieler. Außerhalb des Spielfeldes hat er mich einen sehr nachdenklichen und ruhigen Eindruck gemacht, was ich sehr geliebt habe. Dazu kommt seine sehr verständnisvolle Art, die mein Herz einfach zum Schmelzen gebracht hat. Wie auch Kyra lässt er sich nicht schnell unterkriegen und hat sich sehr schnell in mein Herz schleichen können. Der Roman ist in der Ich-Form, wechselnd aus Kyras und Milans Perspektive geschrieben worden und den Schreibstil der Autorin habe ich auch hier wieder sehr geliebt. Sie schreibt ganz wundervoll und fesselnd, während sie mit einer angenehmen Leichtigkeit schwierige Themen behandelt. Die Handlung entwickelt sich, ähnlich wie die des ersten Teils, sehr langsam und ruhig, was ich persönlich sehr liebe. Die Charaktere nähern sich in einem sehr ruhigen Tempo an und übereilen nichts, wodurch ihre Geschichte auf mich nur einen authentischeren Eindruck macht. Ich liebe es, wenn die Protagonisten nichts überstürzen und nach wenigen Seiten von der magischen großen Liebe sprechen, ist für mich einfach immer realistischer. Die Liebesgeschichte der beiden stand meiner Meinung nach auch weniger im Vordergrund, als Kyras eigene Geschichte, welche meiner Meinung nach auch viel wichtiger war. Ich habe es sehr genossen, dass die beiden sich so langsam annähern, während Kyra immer mehr zu sich selbst findet. Während Kyra und Milan sich also langsam annähern, wird Kyras Podcast immer größer. Sie spricht über feministische Themen, LGBTQ+, Mental Health und alles, was in diese Richtung geht. Wie schon gesagt läuft es nicht von Anfang an perfekt und sie lernt immer mehr dazu, was ich sehr mochte. Die gesamte Thematik ist wirklich komplex, aber die Autorin hat sie ganz wunderbar in ihre Handlung einbauen können, was mich immer wieder zum Nachdenken anregen konnte. Besonders die Podcast-Folgen an sich, von denen wir immer wieder Ausschnitte lesen durften, haben mir wirklich sehr gefallen. Und auch Kyras Entwicklung und ihre Verarbeitung der Vergangenheit fand ich einfach perfekt. Sie zeigt, dass man Zeit braucht, gewisse Dinge zu verarbeiten und dass man selbst immer am besten weiß, wann der perfekte Moment kommt, darüber zu sprechen. Und genau diese Message finde ich einfach perfekt. Fazit Eine wunderbare Fortsetzung, die mir wieder sehr gut gefallen hat. Die Thematiken sind nicht ohne, aber die Autorin bringt sie mit einer wunderbaren Leichtigkeit in ihrer Geschichte ein, dass ich regelrecht durch die Seiten geflogen bin. Besonders Kyra hat mir einfach unheimlich gut gefallen, da ihre Message mir sehr ans Herz geht. Jetzt bin ich einfach wahnsinnig gespannt auf den dritten Teil der Reihe!
User Image

Fairylightbooks

4 Sterne
28.06.2024
Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?
Anabelle hat eine wunderbare Geschichte geschrieben. Eine wichtige Geschichte von Me too, Feminismus und der Angst sich zu offenbaren, sich verletzlich zu zeigen und vielleicht alles zu verändern, anders gesehen zu werden. Kyra und Milan sind mir ans Herz gewachsen. Kyra mit ihrer taffen und offenen Art, ihrem Umgang mit ihren Brüdern und auch mit ihrer verletzlichen Seite. Mir hat Milans humorvolle Seite ebenfalls sehr gut gefallen. Er wusste wie er mit Kyra umgehen muss, auch wenn er Zweifel hatte. Das Sportthema war jetzt nicht unbedingt meins, aber es war ein schöner Kontrast zu Kyras feministischen Podcast, der ein kleines Highlight für mich war. Die Texte waren emotional, erschreckend und bewegend. Um ehrlich zu sein, hätte ich gerne mehr gelesen, denn Anabelle hat ein sehr sensibles Händchen bewiesen. Überrascht hat mich tatsächlich, dass die meisten Texte echt waren und Anabelle zur Verfügung gestellt wurden. Chapeau für so viel Mut. Die Handlung war süß, typisch NA Romance, schön für zwischendurch, aber ich habe ein bisschen mehr erwartet. Es war nicht langweilig, aber trotzdem konnte ich nicht an der Geschichte dranbleiben, habe Pausen gemacht, durch die Gegend geguckt, etc. Das Ende sehe ich ein wenig zwiegespalten. Einerseits kann ich auf jeden Fall nachvollziehen, warum Anabelle es so geschrieben hat, wie sie es geschrieben hat, andererseits konnte es mich emotional nicht berühren. Ich weiß wirklich nicht, ob es so realistisch ist und zu dem jungen Mann passt, der im Mittelpunkt steht. Trotzdem eine wichtige Geschichte, die sich mit aktuellen Themen beschäftigt, Mut und neugierig auf mehr macht. Ich freue mich schon sehr auf Elias und Miriam. Ich vergebe 4/5 Sterne.
User Image

Leseratte2007

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *