Forever Close - San Teresa University

Teil 3 der Reihe "Forever-Reihe"

4.36364 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

Ihr Plan für die Zukunft steht schon lange fest, doch er bringt alles ins Wanken

Das letzte Jahr am College ist angebrochen, doch während alle schon begeistert Pläne schmieden und nach ersten Jobs suchen, ist April wie gelähmt. Im Gegensatz zu ihrem Freundeskreis will sie nicht, dass das Studium endet, weil das, was danach kommt, ihr die Luft zum Atmen nimmt. Aber da ist auch noch Tyler, ihr bester Freund, der einfach nicht aufhört, sie aus ihrer Schockstarre lösen zu wollen - und dabei Gefühle in ihr weckt, die April, seit sie sich kennen, tief in ihrem Herzen verschlossen gehalten hat ...

"Kara Atkin schreibt ruhige Geschichten mit umso mehr Tiefgang, in die ich mich immer wieder aufs Neue fallen lassen kann!" JANINCHENLOVES

Abschlussband der dreibändigen New-Adult-Reihe von Kara Atkin



9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

439 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1334-7

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Schöner Abschluss einer tollen Reihe
„Forever Close“ ist der dritte und abschließende Teil der San Teresa University – Reihe von Kara Atkin. Dieser Teil kann unabhängig von den vorherigen Teilen der Reihe gelesen werden. Es wird die Geschichte von April und Tyler erzählt. Klappentext: Ihr Plan für die Zukunft steht schon lange fest, doch er bringt alles ins Wanken Das letzte Jahr am College ist angebrochen, doch während alle schon begeistert Pläne schmieden und nach ersten Jobs suchen, ist April wie gelähmt. Im Gegensatz zu ihrem Freundeskreis will sie nicht, dass das Studium endet, weil das, was danach kommt, ihr die Luft zum Atmen nimmt. Aber da ist auch noch Tyler, ihr bester Freund, der einfach nicht aufhört, sie aus ihrer Schockstarre lösen zu wollen - und dabei Gefühle in ihr weckt, die April, seit sie sich kennen, tief in ihrem Herzen verschlossen gehalten hat ... Meine Meinung: Das Cover wurde schön schlicht gestaltet und passt optisch perfekt zu den Vorgängern der Reihe. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Man kann die Handlung sowohl aus Sicht von Tyler als auch April verfolgen. Beide waren mir direkt sympathisch. Auch wenn sie vom Charakter her noch so unterschiedlich erscheinen, ergänzen sie einander sehr gut. Tyler ist ruhelos, ständig unterwegs. Er kann nicht wirklich abschalten. April ist eine liebenswerte Freundin, die Beständigkeit sucht. Ereignisse aus der Vergangenheit haben sie geprägt. Sie sucht Sicherheit und Geborgenheit. Eigentlich nicht das, was Tyler ausmacht, doch trotzdem funktioniert es gut zwischen ihnen. Es war so süß zu sehen, wie liebevoll er mit ihr umgegangen ist, sich um sie gesorgt und gekümmert hat. Aber auch wieviel Mühe sich April beim Filmeabend gegeben hat. Schön mitzuverfolgen, dass die Beiden sich gegenseitig so guttun. Auf die Geschichte der Beiden war ich besonders gespannt. Zwar kannte ich die Hauptcharaktere und ihre Clique schon und habe sie seit dem ersten Teil in mein Herz geschlossen, doch trotz allem hat es Tyler geschafft bis zu diesem Teil ein Mysterium zu bleiben. Könnte unter Anderem daran liegen, dass er während der meisten Zeit der vorherigen Geschichte im Ausland war. In diesem Teil hat man endlich die Chance bekommen ihn etwas näher kennenzulernen und herauszufinden, ob die Gefühle, die April ihm gegenüber hat, auf Gegenseitigkeit beruhen. Es war so schön zu sehen, dass die Ganze Gruppe wieder vereint war – zumindest für ein paar Tage und so harmonisch miteinander umgegangen ist. Ich wäre gerne ein Teil dieser Gruppe. Egal, wie weit entfernt sie wohnen werden, ihre Freundschaft wird diese Distanz sicher überleben. Schade, dass die Reihe hiermit zu Ende ist.
User Image

Sasa03

5 Sterne
28.06.2024
Ein Buch, dass niemals zu Ende gehen soll!
Ich geniesste jeden einzelnen Atemzug in Kalifornien, bis es soweit war und ich die letzte Seite gelesen habe. Mit verträten Augen schloss ich das Buch und stellte es zurück in mein Bücherregal. Ich musste zuerst wieder ruhig tief durchatmen um zu realisieren, dass ich die Clique und die San Teresa University verlassen musste. Ob ich überhaupt die richtigen Worte für dieses Buch finde, ohne dabei in Tränen ausbrechen zu müssen. Dieses Cover erobert meine Augen und ich kann mich gar nicht sattsehen und vor allem, kann ich den Drang nicht widerstehen es anzufassen. Die zwei süssen Tyler und April machten es mir einfach so leicht, sie einfach zu lieben. Für mich ist April eine so angenehme Person, dass ich so gerne mit ihr Zeit verbringen möchte und einfach mal einen zusammen Tee trinken möchte. Man verliebt sich schon am Anfang in sie und die liebe wird auch nie enden. Und da haben wir noch Tyler, der mich mit seiner Warmherzigkeit und rücksichtsvolle Art umgehauen hat. Sein Charakter ist so nachvollziehbar und mal spürt seine Emotionen Haut nah. An erster Stelle ist für mich aber immer noch Hunter, aber ich mag Tyler trotzdem super gerne. Warum er es nicht auf den ersten Platz geschafft habe liegt daran, dass ich die Umgangsart wie Hunter mit Raelyn umging ein bisschen romantischer und wohlfühlender fand. Die beiden sind trotzdem einfach Zuckersüss zusammen und einige unvergessliche Momente schwimmen in meinem Kopf und meinem Herzen hin und her. Am meisten am Buch liebte ich den Schreibstil von Kara Aktin, weil es mir das Gefühl wieder gibt, nachhause zu kommen. Er ist so mittreissen und spannend, dass man alles hinter sich vergessen wird und in die Geschichte eintaucht. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchlesen müssen, weil es wirklich nicht anders geht obwohl das nicht öfters vorkommt. Die Buchplaylist hat es mir auch definitiv angetan, weil ich in jedes einzelne Lied verliebt bin. Es verleiht mir wieder das Gefühl, dass ich während dem lesen hatte.
User Image

zeilenfreund

3 Sterne
28.06.2024
Konnte mich nicht sonderlich überzeugen
Die Geschichte hat mir an sich gefallen. Zwei Freunde die merken, dass dort doch mehr ist. Irgendwie muss ich sagen, dass mir bei der Geschichte aber der gewisse Kick, das gewisse Etwas gefehlt hat. Für mich hat die Geschichte nicht so ganz an Fahrt aufgenommen. Ich mochte die zwei Protas ganz gerne, aber so ganz identifizieren konnte ich mich mit beiden nicht. Ich persönlich fand es auch sehr seltsam wieso sie sich für ihren Studiengang entschieden hat, obwohl sie ja genau wusste, was sie sich eigentlich gerne wünscht. Es erschließt sich mir da nicht so ganz der Zusammenhang zu ihrem Wunschberuf. Beide fühlen sich innerlich wie in einem Käfig, aus dem sie ausbrechen wollen. So jedenfalls wirkt es auf mich. Das Leben gestaltet man sich selbst. Wenn man sich selbst einsperrt, dann erscheint das drum herum oft wie Gitterstäbe. Doch ich glaube nicht der Ort lässt einen sich gefangen fühlen, sondern die Menschen um einen herum und das Glück im Herzen. Denn zuhause ist doch dort, wo der Mensch ist, den man liebt. Wenigstens gab es ein Happy End. Aber schade fand ich es trotzdem, dass mich die Story nicht ganz so umhauen konnte.
User Image

JulesZissi

4 Sterne
28.06.2024
Authentisch und besonders
Das Cover versetzt mich sofort in sommerlichen Stimmung, weshalb ich es jetzt gerne im August gelesen habe. Ich habe zuvor auch die ersten beiden Bände der Reihe gelesen, wodurch mit der Schreibstil von Kara Atkin bereits vertraut ist. Sie schreibt angenehm und natürlich, sodass ich schnell durch das Buch gekommen ist. Aber auch die sympathischen Hauptfiguren April und Tyler sorgten dafür, dass ich es gar nicht mehr zu Seite legen wollte. April ist ein wahrer Kampfzwerg (ganz positiv gemeint), die sich zu behaupten weiß. Ich fand ihre künstlerische Ader und Begeisterung für Computerspiele besonders und man spürte, wie sie darin aufgeht. Umso überraschender war es, wie sie dies ihrer Familie zuliebe unterdrücken will, aber nicht unrealistisch, weil April einfach ihre Familie, vor allem ihren Vater, nicht enttäuschen will. Tyler hingegen lebt seine Leidenschaft, das Reisen, komplett aus, auch wenn er für seinen College-Abschluss zunächst darauf verzichten muss. Seine Reiselust und seine damit verbundene Rastlosigkeit kam beim Lesen richtig toll rüber, sodass ich selbst am liebsten die Koffer gepackt hätte. Ebenfalls interessant war Tyler’s Zwiespalt als Halb-Amerikaner und Halb-Koreaner. Diese Thematik wurde für mich verständnisvoll rübergebracht. Aber dafür, dass Familie für April und Tyler ein wichtiges Thema sind, kommen mir diese, abgesehen von Aprils Eltern, zu kurz. So wurden Aprils Bruder und Tyler’s Eltern immer wieder angesprochen, aber nicht in die Geschichte miteinbezogen. Die Liebesgeschichte von April und Tyler deutet sich bereits ab Teil 1 an und ich war sehr gespannt auf ihre Geschichte. Die beiden kennen sich auch schon vorher und die ersten Gefühle haben sich bereits entwickelt. Trotzdem wurden sie mir als Leserin verständlich erklärt, wodurch es sich nicht Insta-Love-mäßig anfühlte. Es war lustig zu beobachten, wie beide versuchen, ihre Gefühle für einander zu verheimlichen und daran scheitern, dass ihre Freunde sie direkt durchschauen. Ich musste oft schmunzeln, wenn diese sie darauf angesprochen haben, aber auch bei den Schlagabtauschen zwischen April und Tyler. Beide sind selbstbewusst und nicht auf den Mund gefallen. Ihre Romanze fühlte sich authentisch an, weil ihre Annäherung weder zu aufgebauscht noch zu langweilig erzählt wird. Die beiden unterstützen sich auch in jeder Lebenslage, wodurch ich ihre Beziehung so schön fand. Auch war es erfrischend, dass kein künstliches Drama erzeugt wird, sondern es zu normalen und realistischen Problemen kommt. Dabei spielen mal nicht die Vergangenheit der Protagonisten die entscheidende Rolle, sondern die Gegenwart und Zukunft. Es war auch schön, die ganze Clique, die im Laufe der Reihe zusammen gefunden haben, gemeinsam zu erleben, nun da Tyler zurück ist und auch Hunter mal wieder in San Teresa vorbei schaut. Ich mochte sowohl ihren bedingungslosen Zusammenhalt als auch ihre Schlagabtausche. Es hätte mir daher auch nichts ausgemacht, noch mehr Szenen der komplettem Freundesgruppe zu erleben und ich hätte nichts gegen eine weihnachtliche Kurzgeschichte. Nach dem etwas schwächeren ersten Band der Reihe bin ich sehr froh, die Reihe weiter verfolgt zu haben, sodass ich insgesamt eine Leseempfehlung aussprechen kann. Dabei bleibt Band 2 auch mein Favorit und dieses Finale siedelt sich in der Mitte, mit Tendenz nach oben, an. FAZIT: 4/5⭐️ Eine authentische Liebesgeschichte
User Image

Maike-96

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *