Golden Seoul Days

Teil 2 der Reihe "Seoul-Duett"

4.14286 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter!

"Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin hat mit ihren Worten eine Geschichte aus Indigoblau und Gold gemalt, die einem das Herz zerreißt und Stück für Stück wieder zusammensetzt." ANNA SAVAS

Band 2 des SEOUL-DUETTS von Kara Atkin

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1594-5

28 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Liebe für diese Reihe
Golden Seoul Days »Es ist richtig und wichtig, an seinem Stolz festzuhalten, wenn man glaubt, sonst nichts mehr zu haben. Aber hin und wieder Hilfe von den Menschen anzunehmen, die uns am nächsten stehen, ist keine Schande, Hyun-Joon.« Hilfe anzunehmen ist wohl eines der elementaren Punkte, die in der Fortsetzung von Karas Dilogie vorkommen. Denn wer die Triggerwarnung liest, weiß, was für ein ernstes Thema behandelt wird - und meiner Meinung nach hat Kara Atkin das gut umgesetzt. Jade und Hyun-Joon sind keine typische K-Pop Story, denn hier dreht es sich weder um Musik noch um Ruhm - sondern um eine Liebe, die ganz anderen Strapazen trotzen muss und seine Zeit braucht, um das stabile Fundament zu bauen, welches sie brauchen. Für mich sind aber auch gerade Hyun-Joons Geschwister sehr and Herz gewachsen, die keine unwesentliche Rolle in Band 2 spielen. Wir bekommen eine Geschichte geboten, die ganz klar an die Nerven gehen kann, vor allem was Verlust und Suizid betrifft. Gerade ersterer Punkt hat mich stark berührt und jede einzelne Emotion beim Lesen in mir Gefühle ausgelöst, die definitiv ein paar Taschentücher gebraucht haben. Für mich hat Kara mit ihrer Seoul-Duett Reihe nochmal eine Schippe draufgelegt und sich in mein Herz geschlichen - und ich hätte ganz ganz gern bald mehr davon 🫶🏻
User Image

books-with-jenny

5 Sterne
28.06.2024
💙🤍💙🤍
Das Cover ist wirklich sehr schön gestaltet. Das leichte Blau und die 2 Personen darauf, die Rücken an Rücken stehen sieht gut aus. Vor allem der Rote Faden, der sich um die beiden schlängelt, was sich dann am Ende des Buches auch aufklärt finde ich sehr passend. Der Schreibstil des Buches ist wirklich angenehm, flüssig und sehr emotional. Ich war sehr angetan davon, wie die Autorin die vielen verschiedenen Emotionen ineinander greifen und es trotzdem glaubwürdig und authentisch erscheinen lässt. Eine kleine Vorwarnung hier: haltet die Taschentücher bereit. Es wird sehr emotional. In diesem Buch geht es wieder um Jade und Hyun-Joon denn das ist der 2. und letzte Teil dieser Reihe. Ich mochte die Dialoge und das Zusammenspiel der Beiden unheimlich gerne. Die Dialoge sind wirklich sehr glaubhaft. Beide Charakter sind sehr intensiv heraus gearbeitet und wirken sympathisch und authentisch. Hyun-Joon war am Anfang schon ziemlich gemein zu Jade, aber am Ende war es für mich verständlich warum er so war. Jade war für mich wieder großartig. Ich habe das ganze Buch von vorne bis hinten geliebt, schade das es schon vorbei ist. Ich kann es kaum erwarten mehr von der Autorin zu lesen. 5 von 5 ⭐ Danke für das Rezensionsexemplar ‎ LYX Verlag 💫🤍
User Image

celinelouiseclaire

4 Sterne
28.06.2024
Berührender Abschluss
„Golden Seoul Days“ ist die emotionale Fortsetzung und das bewegende Finale des Seoul-Duetts von Kara Atkin. Nach dem traurigen Ende von Teil 1 geht nun die Geschichte von Jade und Hyun-Joon weiter. Jade hatte nach dem Tod ihres Vaters ihre Heimat London verlassen und trat einen Job als Grundschullehrern in Seoul an. Mit jedem Tag fühlte sie sich heimischer und als sie den charmanten Hyun-Joon kennenlernte, war ihr Glück perfekt. Doch die Idylle mit Hyun-Joon bekam tiefe Risse, als Jade eine Chance bekam, ihren wichtigsten Traum tatsächlich zu verwirklichen. Hyun-Joon wollte Jade für sich allein und wieder einmal sollte sie ihr Leben nach einer anderen Person ausrichten. Zu Beginn des zweiten Bandes sind inzwischen drei Jahre vergangen und ich war zugegeben etwas entsetzt über den großen Zeitsprung. Letztendlich gibt er aber total Sinn und der Fokus liegt darauf, wie sich Jade und Hyun-Joon in dieser Zeit weiterentwickelt haben und ob ihre Liebe eine zweite Chance bekommen kann. Eins ist von Anfang an zumindest offensichtlich, Jade hat mit Hyun-Joon in keiner Weise abgeschlossen. Seit einem halben Jahr ist sie zurück in Seoul und fürchtet sich vor einem zufälligen Wiedersehen. Als sie sich dann tatsächlich gegenüberstehen, scheint vom warmherzigen und fürsorglichen Hyun-Joon nichts mehr übrig zu sein. Der zweite Band ist deutlich düsterer als der Auftakt und offenbart zahlreiche Wunden. Die Geschichte im Buch widmet sich der Heilung und der Hoffnung und Kara Atkin ist dieser Balanceakt hervorragend gelungen. Wer ein unterhaltsames K-Pop-Drama erwartet, der wird enttäuscht sein, denn bei den ernsten Themen geht es schmerzhaft in die Tiefe. Sowohl Jade als auch Hyun-Joon müssen über sich selbst hinauswachsen und dies ist definitiv kein einfacher Weg. Beide Hauptfiguren haben Ecken und Kanten und sind keine einfachen Charaktere. Trotzdem fiebert man bei ihrer berührenden Lovestory die ganze Zeit mit und wünscht ihnen ein Happy End. Mein Fazit: Der Abschluss dieser besonderen Liebesgeschichte ist eine wahre Achterbahn der Gefühle und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!
User Image

tkmla

4 Sterne
28.06.2024
Einfach nur WOW
Golden Seoul Days von Kara Atkin ist der zweite Band der Dilogie Seoul-Duett. Die Handlung setzt drei Jahre nach dem Ende von Band eins an. Jade hatte sich entschieden, ihrem Traum zu folgen und Seoul zu verlassen. Nun kehrt sie anlässlich einer Kunstausstellung zurück und wird in die Vergangenheit mit Hyun-Joon verstrickt. Der Roman ist deutlich emotionaler und reifer wie vergleichbare Genrebücher. Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon ist so wunderschön beschrieben. Es ist wunderbar melancholisch und berührend, sodass die eine oder andere Träne sich ihren Weg bahnt. Es geht um Verlust, Schmerz, Wut und das Wachsen an diesen Emotionen. Und das ist auch, meiner Meinung nach, der Fokus. Es geht nicht um die Leben und Abenteuer der anderen Figuren, sondern um das Aufstehen nach dem Fall. So gesehen verfolgt man als Leser weniger die Höhepunkte als vielmehr den Prozess des Loslassens oder Weiterlebens. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war das Einbinden von Farben, Strichen und deren Bedeutung. Es gibt eine Szene, in der Jade und Hyun-Joon gemeinsam Farbe auf eine Leinwand auftragen. Genauso ist dieses Buch zu lesen. Zwei Menschen treffen mit verschiedenen Farbkoffern aufeinander und beginnen, ihre eigenen Farben aufzutragen, neue hinzuzufügen und so das Gesamtbild von sich, dem jeweils anderen und dem gemeinsamen Wir mit der Zeit immer weiter zu verändern. Als Metapher gefällt mir das richtig gut.
User Image

AuroraPolar

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *