Never Too Late

Übersetzt von

Ulrike Werner-Richter

Teil 2 der Reihe "Never"

4.425 Sterne

(80 Bewertungen insgesamt)

Wer sich als erstes verliebt, hat verloren ...

Die Nacht mit Jason sollte eine einmalige Sache sein. Zoé führt keine Beziehungen, und sie verliebt sich nicht - niemals! Doch dann stehen sich die beiden wenige Tage später plötzlich erneut gegenüber, als sie feststellen, dass ihre besten Freunde in dieselbe Wohnung gezogen sind. Und obwohl Zoé den One-Night-Stand am liebsten vergessen würde, kann sie sich nicht gegen das Kribbeln wehren, das Jasons Nähe in ihr hervorruft. Aber ihr Herz wurde schon einmal gebrochen - kann sie es wirklich ein weiteres Mal aufs Spiel setzen?

"Ich finde keine Worte dafür, wie stark und ergreifend dieser Roman ist!" LA FÉE LISEUSE ET LES LIVRES

Band 2 der fesselnden New-Adult-Reihe aus Frankreich!

Die NEVER-Reihe von Morgane Moncomble:

1. Never Too Close

2. Never Too Late

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1167-1

80 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
15.11.2024
Besonders
Definitiv eine Leseempfehlung !
User Image

Bookwispering

4 Sterne
15.11.2024
Schöne Geschichte mit sensiblen Themen
Achtung, Spoilerwarnung! Hier muss ich auf darauf hinweisen, dass das Buch eine Triggerwarnung enthält, die ernst genommen werden sollte! Inhalt: Die Nacht mit Jason sollte eine einmalige Sache sein. Zoé führt keine Beziehungen, und sie verliebt sich nicht - niemals! Doch dann stehen sich die beiden wenige Tage später plötzlich erneut gegenüber, als sie feststellen, dass ihre besten Freunde in dieselbe Wohnung gezogen sind. Und obwohl Zoé den One-Night-Stand am liebsten vergessen würde, kann sie sich nicht gegen das Kribbeln wehren, das Jasons Nähe in ihr hervorruft. Aber ihr Herz wurde schon einmal gebrochen - kann sie es wirklich ein weiteres Mal aufs Spiel setzen? Meinung: Das Cover ist sehr schlicht gehalten und passt sich an den ersten Teil an. Die Farben harmonieren auch hier sehr gut zusammen. Nach dem ersten Teil war ich natürlich Gespannt wie die Geschichte von Zoe und Jason sein wird. Der Fokus des ersten Teils lag definitiv auf Loan und Violette, da wäre Zoe und Jason nur zwei Nebencharaktere, was auch überhaupt nicht schlimm ist. Man ist direkt im Geschehen, was mir sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil war auch super flüssig und einfach zu lesen. Die Geschichte wird wieder aus beiden Perspektiven erzählt. Mir hat Jasons Perspektive super gefallen, da man ihn ganz anders kennenlernt. Aber auch von Zoe hat man ganz andere Seiten kennengelernt. Die Dialoge zwischen Zoe und Jason fand ich sehr schön. Ich hätte nicht erwartet, dass diese so tiefgründig sind. Der Humor war auf jeden Fall vorhanden und ich habe oft gelacht, während ich gelesen habe, weil Jason manchmal einfach solche Sprüche raushaut. Das Buch behandelt sehr sensible Themen, daher sind auch viele Emotionen mit ihm Spiel. Das Thema mit Zoes Familie fand ich sehr realistisch und man bekommt einen sehr guten Einblick in eine solch toxische Familienbeziehung. Aber auch Zoes Essstörung wird sehr intensiv behandelt, was ich sehr gut finde. Man lernt Zoe als Protagonistin im ersten Teil ganz anders kennen, als im zweiten. Sie hat viel mehr Tiefe und man erfährt sehr persönliche Sachen über sie, die den Leser natürlich auch triggern könnten. Aber dadurch kann man sich auch mit ihr identifizieren. Jason hat eine harte Schale, aber einen weichen Kern. Man lernt ihn viel intensiver kennen und nicht als der Badboy, den er im ersten Teil gibt. Ich finde es sehr schön, wie er mit Zoe umgeht und sich um sie sorgt. Mein Gesamteindruck vom Buch ist sehr positiv. Ich finde es toll, dass man die Charaktere nochmal ganz anders kennenlernt und sich die beiden Geschichten eigentlich parallel abspielen. Fazit: Eine sehr schöne, emotionale Geschichte mit sehr sensiblen Themen, denen man auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit schenken sollte.
User Image

selina2606

4 Sterne
15.11.2024
Richtig gut!
Am Anfang bin ich ein wenig skeptisch geworden, doch nach den ersten hundert Seiten bin ich voll im Buch gewesen. So wundervolle Charaktere, interessante Storyline und Jason ist einfach nur ein Traum.
User Image

katharia

4 Sterne
15.11.2024
Tolle Liebesgeschichte voller wichtiger Themen
Die Protagonisten Jason und Zoe kennt man schon ein wenig aus dem ersten Band „Never too Close“. Interessant ist, dass sich die Geschichte parallel zu der von Loan und Violette aus Band 1 abspielt. Die Geschichte von Jason und Zoe hat sich im Band 1, aber eher im Hintergrund abgespielt. Dadurch erkennt man einige Szenen wieder und lernt diese aus einer anderen Sicht kennen. Mich hat dies allerdings keines Wegs gelangweilt, da ich manche Sachen dann plötzlich mit anderen Augen gesehen habe! Außerdem gab es einige Zeitsprünge in Zoes Vergangenheit, wodurch sich viele Handlungen und Verhaltensweisen erschlossen haben. Die Geschichte von Jason und Zoe war sehr humorvoll, aber voller wichtiger Themen! Wie auch in der Triggerwarnung im Buch geschrieben, finden Themen wie Essstörungen, Depressionen, Gewalt und Homophobie einen Platz in der Geschichte! Dennoch hat die Geschichte mich oft zum Lachen gebracht, da der ständige Schlagabtausch zwischen den beiden Protagonisten zu amüsant war! Jason ist ein sehr lustiger und charmanter Charakter, wohingegen Zoe viele Probleme und Selbstzweifel hat, diese aber nicht nach außen trägt und mir als schlagfertige, taffe Protagonisten in Erinnerung bleibt. Beide Charaktere mochte ich persönlich sehr gerne, was das Buch für mich natürlich noch besser macht! Auch das Thema Sexualität spielt in diesem Buch eine große Rolle! Mal etwas anderes war, das unsere Hauptprotagonistin Zoe bi ist und viele Vorurteile uns in diesem Buch nähergebracht werden. Der Schreibstil der französischen Autorin war, wie auch schon im ersten Band, sehr locker und flüssig. Sie hat in jeder Situation die passenden Worte gefunden, sodass es mir trotz der sensiblen Themen als ein sehr humorvolles Buch in Erinnerung geblieben ist! Mir hat es total Spaß gemacht die Geschichte zu lesen und die Seiten sind nur so geflogen! Fazit: Von mir mit 4/5 Sterne eine Leseempfehlung für alle, die Lust auf ein Buch mit humorvollen Protagonisten haben!
User Image

moonbookpages

Autorin

Morgane Moncomble

MORGANE MONCOMBLE wurde 1995 geboren und hat in Paris Literatur studiert. Ihren Debütroman veröffentlichte sie mit großem Erfolg auf der Schreibplattform Wattpad. Sie mag es zu verreisen und liebt Disneyland, Schokolade, Lee Tae-yong und starke und unabhängige Held:innen. Instagram: morganemoncombleTikTok: morganemoncombleX: morganemcb

Portrait: Morgane Moncomble

© Babelio

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *