The Brooklyn Years - Was von uns bleibt

Übersetzt von

Wiebke Pilz

,

Nina Restemeier

Teil 1 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.32609 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Sie zu küssen fühlte sich an, wie endlich nach Hause zu kommen ...

Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Doch bereits am ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers, seinem neuen Eishockeyverein, scheint beides gewaltig schiefzugehen! Der Coach will ihn nicht in seinem Team haben, und die Pressesprecherin ist niemand anderes als Georgia Worthington - seine Ex-Freundin, die sein Herz auch nach all den Jahren noch fest im Griff hat ...

"Romantisch und so großartig! Niemand schreibt so gute Eishockey-Romance wie Sarina Bowen!" Elle Kennedy

Band 1 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

392 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1245-6

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Teilweise etwas oberflächlich, aber trotzdem ein gelungener Auftakt
Endlich hat es Leo Trevi geschafft und er wird bei einem NHL-Verein unter Vertrag genommen. Doch bei den Brooklyn Bruisers angekommen, wartet eine Überraschung auf ihn. Denn die Pressesprecherin des Teams ist keine geringere als Georgia Worthington, Tochter des neuen Trainers und Leos Ex-Freundin. Schon bald merken beide, dass sie noch lange nicht übereinander weg sind. Georgia Worhtington arbeitet in der Presseabteilung der Brooklyn Bruisers und man merkt ihr an, wie sie ihren Job liebt. Auf den ersten Blick wirkt sie eher unterkühlt und unnahbar, denn sie will als Pressesprecherin auf jeden Fall professionell wirken und auf keinen Fall eine persönliche Beziehung zu den Spielern aufbauen. Wenn man sie aber erstmal besser kennenlernt, merkt man ziemlich schnell, dass sie eigentlich total liebevoll und sympathisch ist. Sie spielt Tennis, übt verschieden Kampfsportarten aus und probiert gerne mal die ein oder andere Extremsportart aus. Obwohl sie dadurch sehr tough und furchtlos wirkt, erkennt man aber auch ziemlich schnell ihre verletzliche Seite. Sie musste vor einigen Jahren ein schreckliches Ereignis durchleben, dass sie am liebsten verdrängen würde und daher auch noch nicht ganz verarbeitet hat. Die Begegnung mit Leo wirbelt aber genau diese Gefühle wieder auf.. Leo Trevi mochte ich schon im letzten Band der The Ivy Years-Reihe total gerne, denn er ist nicht nur charmant und humorvoll, sondern auch sehr einfühlsam, ehrlich und immer für seine Mitmenschen da. Seine ehrgeizige Art zeigt sich nicht nur bei seiner Leidenschaft, dem Eishockey, sondern auch bei allen anderen Dingen, die er tut. Leo kämpft definitiv um das, was er möchte, aber erkennt auch gleichzeitig, wann es genug ist. Dabei tritt er allerdings auch in das ein oder andere Fettnäpfchen, was ihn aber nur noch sympathischer macht. Auch er zeigt immer wieder seine verletzliche Seite, denn die Ereignisse um Georgia haben ihn doch mehr mitgenommen, als er zugeben mag. Schon bei dem ersten erneuten Zusammentreffen war eine gewisse Anziehung zwischen den beiden spürbar, obwohl man auch schnell merkt, wie viel aufgestaute Wut und verletzte Gefühle, aber auch eine gewisse Verbundenheit zwischen ihnen hängen. Umso schöner war es mitzuerleben, wie Georgia und Leo wieder mehr zueinander finden. _"Du und ich, zusammen allein. Daran ist nichts kompliziert. Wir gehören zusammen, Georgina Worthington."_ (Position 3112) Neben altbekannten Charakteren lernt man auch einige neue Charaktere im Umfeld der beiden kennen. Allen voran Leos Familie mit seinem Bruder DJ und dessen Freundin Lianne mochte ich wieder total gerne, denn man spürt die Liebe und den Zusammenhalt bei ihnen sofort. Auch Becca, Georgias Freundin und Kollegin, mochte ich mit ihrer freundlichen und unterstützenden Art total gerne und irgendwie hoffe ich ja, dass sie ihre eigene Geschichte mit Nate, dem Clubchef, bekommt. Aber auch die anderen Spieler aus Leos Team mochte ich ganz gerne, obwohl sie am Anfang eher verhalten waren. Dabei sind mir aber vor allem Silas, der Ersatztorwart und neuer Mitbewohner von Leo, und der Captain des Team O'Doule, auf dessen Geschichte ich mich schon total freue, positiv aufgefallen. Ganz anders sah es da mit Georgias Vater Karl aus, den ich mit seiner eher mürrischen Art nicht ganz einschätzen konnte und dessen Handlungen ich zum Teil auch einfach nicht nachvollziehen konnte. Mit der The Ivy Years-Reihe von Sarina Bowen verbinde ich so eine Art Hassliebe und doch habe ich mich total gefreut, dass ihre The Brooklyn Years-Reihe nun ebenfalls den Weg nach Deutschland findet. Erst einmal mit dem Buch angefangen, bin ich nur so durch die knapp 400 Seiten geflogen. Der Schreibstil von Sarina Bowen lässt sich gewohnt angenehm lesen, denn er ist zwar locker leicht, aber zugleich auch sehr gefühlvoll. Zu Beginn war ich etwas überrascht, dass das Buch komplett aus der Erzählerperspektive geschrieben wurde, was ich eigentlich nicht so gerne mag. Dadurch, dass dabei sowohl Georgia als auch Leo abwechselnd beleuchtet wurden, hatte man trotzdem einen guten Einblick in deren Gefühls- und Gedankenwelt und konnte die Emotionen hautnah miterleben, sodass ich nur so mit den Charakteren mitgefiebert habe. Dabei hat Sarina Bowen wieder die richtige Mischung aus emotionalen, lustigen, aber auch erotischen Szenen gefunden. Besonders gut hat es mir gefallen, dass sie auch wieder einige ernstere Themen mit in die Geschichte eingearbeitet hat, wobei diese zum Teil doch etwas zu oberflächlich behandelt wurden. Ein weiterer Kritikpunkt ist für mich das Ende, womit ich bei Sarina Bowens Romanen oftmals Probleme habe. Auch hier ging es für mich einfach einen Ticken zu schnell und mir kam es so vor, als würde man am Ende alles durch eine rosarote Brille sehen, obwohl manche Dinge nicht so richtig geklärt wurden. _"Ich war immer furchtlos, bis ich eines Abends lernte, was Angst ist."_ (Position 3931) Als ich das Paperback-Cover in der Programmvorschau gesehen habe, war ich sofort hin und weg. Ich finde die Farbgestaltung einfach so wunderschön. Deshalb finde ich es total schade, dass das Cover des eBooks nicht gleich ist, denn das finde ich nicht ganz so schön. Insgesamt ist _Was von uns bleibt_ ein gelungener Auftakt der The Brooklyn Years-Reihe, der zwar meiner Meinung nach an manchen Stellen etwas zu oberflächlich blieb, aber dennoch Lust auf Mehr macht. Dafür gibt es von mir 4/5 Sterne.
User Image

abookjournal

3 Sterne
28.06.2024
Ganz nette Liebesgeschichte
Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Doch bereits am ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers, seinem neuen Eishockeyverein, scheint beides gewaltig schiefzugehen! Der Coach will ihn nicht in seinem Team haben, und die Pressesprecherin ist niemand anderes als Georgia Worthington - seine Ex-Freundin, die sein Herz auch nach all den Jahren noch fest im Griff hat ... Meine Meinung: Nachdem ich von Sarina Bowen schon mehrere Bücher gelesen habe und der Klappentext sich sehr interessant anhörte, konnte ich an diesem Buch einfach nicht vorbei. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt leicht verständlich und lässt sich flüssig lesen. Jedoch muss ich sagen, dass mir hier die Tiefe doch etwas fehlte. Da kenne ich bessere und tiefgründigere Geschichten der Autorin. Durch die fehlende Tiefe konnte ich dann aber leider auch keine richtige Nähe zu den Charakteren aufbauen, was ich wirklich schade fand. Die Grundidee an sich hat mir durchaus sehr gefallen, doch fehlte mir bei der Umsetzung doch etwas der Schwung. Manchmal zog sich die Handlung doch etwas zu sehr in die Länge und so habe ich mich manchmal ein wenig durch die Seiten kämpfen müssen. Fazit: Eine interessante Grundidee, die mir durchaus zugesagt hätte, wenn mehr Schwung und vor allem Tiefgang vorhanden gewesen wäre. Ich bin von Sarina Bowen irgendwie mehr gewohnt und war daher leider auch mit höheren Erwartungen an das Buch heran gegangen. Wirklich schade. Von mir gibt es daher leider nur 3 bis 3,5 Sterne.
User Image

Meine-Magische-Buchwelt

4 Sterne
28.06.2024
Eine schöne Liebesgeschichte
Von Sarina Bowen habe ich nun doch schon einiges gelesen. Und als ich „The Brooklyn Years – Was von uns bleibt“ gesehen habe, war ich sofort interessiert. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt angenehm und locker-leicht zu lesen, sodass man sehr schnell einen Zugang zur Story bekommt. Leo Trevi bekommt die Chance seines Lebens als er einen Vertrag bei den Brooklyn Bruisers bekommt. Doch der Start bei seinem neuen Eishockey-Team könnte nicht schlechter sein: Der Coach scheint ihn zu hassen und will ihn nicht im Team haben und die erste Pressekonferenz läuft wegen Leo völlig aus dem Ruder. Leo verteidigt gegenüber dem Kapitän seine große Liebe, die niemand anders ist als Georgia, die Pressesprecherin der Mannschaft. Dumm nur, dass es alle mithören. Ich habe mich mitten in der Eishockeywelt bei Leo und seiner Mannschaft wohlgefühlt. Leo ist ein sympathischer junger Sportler, dessen Herz immer noch an Georgia hängt. Und als Georgia Leo wiedersieht, bringt sie das gehörig durcheinander. Denn mit ihm hatte sie die glücklichste Zeit ihres Lebens und gleichzeitig ist er ihr zur Seite gestanden, als sie nach einem schrecklichen Vorfall ihre Welt neu sortieren musste. Georgia ist eine tolle Protagonistin, die versucht, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu schauen. Dabei vergräbt sie sich in ihrer Arbeit und vergisst zu leben. Man spürte beim Lesen direkt das Knistern zwischen Leo und Georgia. Die Autorin hat eine mitreißende Liebesromanze geschrieben und es hat Spaß gemacht zu verfolgen, wie Leo Georgia zurückerobern will. Ganz ohne Blessuren geht das alledings nicht, weil Georgias Vater Leos Coach ist und dieser seine Wut nicht mehr im Griff hat, als sich beide auf einem Wohltätigkeitsball näher kommen. Aber genau das sorgt für Spannung in der Story, denn man fiebert durchaus mit Leo mit. Wird er für das nächste Spiel aufgestellt oder muss er auf der Bank sitzen? Wie lange darf er noch in der Mannschaft bleiben? Sarina Bowen hat unglaubliches Feingefühl bewiesen, was die Auswirkungen des damaligen Vorfalls auf Georgias Leben betrifft. Das hat sie echt gut hinbekommen und gleichzeitig hätte ich mir gewünscht, dass sie gerade dieser Thematik noch mehr Raum gibt. Die Gefühle der beiden Protagonisten sind nachvollziehbar, die erotischen Szenen sind prickelnd. Fazit: Eine schöne Liebesgeschichte, mit einem Protagonisten, der die Hoffnung nie aufgibt und den man ebenso hoffnungsvoll auf seiner Liebesmission begleitet. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!
User Image

silvandy

3 Sterne
28.06.2024
The Brooklyn Years: Was von uns bleibt - Sarina Bowen
Das Buch wurde mir über die Netgalley zur Verfügung gestellt, wofür ich mich gerne nochmal bedanken möchte. An meiner Meinung ändert dies natürlich wie immer nichts. Die Ivy Years haben mir durchweg gut gefallen, daher war ich total gespannt auf The Brooklyn Years. Leider ist der Auftakt für mich "nur" im Mittelfeld gelandet, warum genau erkläre ich euch jetzt. Der Eis Hockey anteil und das damit verbundene Setting haben mir total gut gefallen, auch die Ortswechsel innerhalb des Buches da die Mannschaft auf Auswärtsspiele musste. Ich bin eigentlich kein Eis Hockey Fan, aber Sarina Bowen konnte mich damit wieder überzeugen. Die Story an sich ist eine schöne Second Chance Story und sowohl Leo als auch Georgia haben mir sehr gut gefallen, vor allem gemeinsam. Allerdings wurde mir in der gesamten Geschichte zu wenig kommuniziert obwohl ich bereits nach wenigen Kapiteln der Meinung war es müsste unbedingt mal Klarheit geschaffen werden. Durch diese Unklarheiten kommt es relativ schnell zu Spannungen, welche sich durch das gesamte Buch bis fast zum Ende ziehen. Leider empfand ich genau diese Spannungen als Hauptthema, welche alles überdecken. Mir kam zum Beispiel die Vergangenheit der beiden und vor allem Georgias Erlebnis viel zu kurz, da hatte ich nach der Triggerwarnung mehr erwartet. Insgesamt lief die Storyline dadurch auch nur sehr langsam und ich hatte lange das Gefühl auf der Stelle zu treten, wodurch sich der Mittelteil wirklich lange gezogen hat. Dann hat das ganze endlich Fahrt aufgenommen und mich auch zum Ende hin total mitgenommen - leider allerdings nur die letzten ca. 10 Kapitel. Wäre das gesamte Buch so verlaufen, wäre es definitiv eine 5 Sterne Bewertung geworden, aber leider kann mich das Ende nicht über das gesamte vorherige Buch hinweg trösten. Schade eigentlich. Der Schreibstil war wie gewohnt sehr leicht, ohne komplizierte verschachtelte Sätze und super um zwischendurch abzuschalten. Womit ich allerdings zu kämpfen hatte, war die Erzählperspektive der dritten Person. Allerdings war diese zwischen den Kapiteln wechselnd personenbezogen. Ab und zu musste ich wirklich nachsehen, ob ich gerade noch auf dem richtigen Dampfer bin, das war etwas verwirrend. Fazit: Ich werde den restlichen Teilen definitiv eine Chance geben, für alles andere haben mir andere Bücher der Autorin zu gut gefallen und vielleicht ist bereits der nächste Teil wieder mehr nach meinem Geschmack.
User Image

bunt_gelesen

Autorin

Sarina Bowen

Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Leser:innen und Blogger:innen gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.

Portrait: Sarina Bowen

© Kate Seymour

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *