The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen

Übersetzt von

Wiebke Pilz

,

Nina Restemeier

Teil 7 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.44444 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer Liste

Am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstags beschließt Sportagentin Bess Beringer, ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie die Liebe mit der gleichen Zielstrebigkeit angehen wie die Arbeit in ihrer erfolgreichen Agentur. Doch dann macht ihr Mark "Tank" Tankiewicz, der große, gut aussehende Eishockeyspieler, der vor Kurzem zu den Brooklyn Bruisers gewechselt ist, einen Strich durch die Rechnung. Die beiden hatten vor Jahren eine heiße Affäre, und die alte Anziehungskraft ist mit einem Schlag wieder da - aber Tank ist nicht an etwas Festem interessiert. Eigentlich müsste Bess es besser wissen, als sich auf ihn einzulassen ...

"THE BROOKLYN YEARS ist der perfekte Sports-Romance-Mix: charmante Eishockey-Hotties, prickelnde Momente und spritzige Dialoge - diese Feelgood-Reihe macht hochgradig süchtig." SPARKLESANDHERBOOKS

Band 7 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

351 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1843-4

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Plan mit Hindernissen
„The Brooklyn Years – Wonach wir uns sehnen“ von Sarina Bowen ist der siebte Band ihrer unterhaltsamen und gefühlvollen Sports Romance Reihe über das Eishockey Team der Brooklyn Bruisers. Die knallharte und erfolgreiche Sportagentin Bess Beringer hat kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag einen Fünf-Jahres-Plan erstellt. Dieser soll nach ihren beruflichen Erfolgen ihr Privatleben in die richtige Spur bringen. Leider torpediert ausgerechnet ein attraktiver Eishockeyspieler ihre ausgefeilten Pläne. Der aus Dallas frisch eingekaufte Mark Tankiewicz, genannt Tank, ist der einzige Spieler, für den Bess vor neun Jahren ihre Prinzipien kurzzeitig vergaß, dass sie nie etwas mit einem Sportler anfängt, um ihren Ruf nicht zu zerstören. Jetzt flammen die heißen Funken von damals wieder auf, aber der frisch geschiedene Tank passt überhaupt nicht zu ihren verbindlichen Absichten. Ich liebe diese Reihe von Sarina Bowen, die in jedem Buch sehr ernste Themen aufgreift und berührend in die Handlung einbindet. Gleichzeitig behält sie diesen leichten Ton bei, der die Stimmung nicht zu tief absinken lässt und immer einen Funken Hoffnung zündet. Bess war immer die Professionalität in Person und hat zuverlässig alle Avancen der Spieler abblitzen lassen. Aber ihr Kryptonit kehrt in Gestalt eines muskulösen und attraktiven Eishockey-Profis zurück und lässt alle guten Vorsätze zerbröseln. Ihre widerstreitenden Gefühle zwischen Wunsch und Wirklichkeit sind absolut nachvollziehbar und es ist klar, dass es auf viele Dinge keine einfache Antwort geben wird. Tank ist durch seine gescheiterte Ehe verletzt und frustriert und hat von festen Beziehungen komplett die Nase voll. Der Traum von einer Bilderbuchfamilie ist für ihn schmerzhaft geplatzt und auch seine Emotionen kann man nachempfinden. Die tiefgründige und doch absolut knisternde Lovestory gleicht einer Gefühlsachterbahn und scheint oft aussichtslos. Die Autorin bekommt jedoch immer wieder glaubhaft und mitreißend die Kurve, so dass man bis zum Schluss mitfiebern darf. Mein Fazit: Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
User Image

tkmla

4 Sterne
28.06.2024
Second-Chance-Romance mit einem ernsten Thema
In „Wonach wir uns sehnen“ bekommen Bess Beringer und Mark Tankiewicz eine zweite Chance. Es ist eine schöne Geschichte, die leicht anfängt, sich irgendwann dann aber einem ernsten Thema zuwendet. Ich habe „Wonach wir uns sehnen“ gerne gelesen und habe mich wohl gefühlt in Brooklyn. Bess und Tank waren mir beide sympathisch. Die Chemie zwischen ihnen stimmte einfach. Da beide aber an unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben stehen, scheint eine gemeinsame Zukunft ausgeschlossen. Bei Tank hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass es da noch etwas geben muss, worüber er bisher nicht gesprochen hat und dass dieses Detail entscheidend für seine Entscheidungen ist. Als er sich dann erklärte, konnte ich ihn und seine Entscheidungen viel besser verstehen. Der Geschichte von Bess und Tank zu folgen war unterhaltsam. Ich mochte vor allem ihre Dialoge. Es war auch interessant zu verfolgen, welche Probleme Tank beim Team hatte, um richtig anzukommen und das genaue Gegenteil bei Bess zu beobachten. Zu Bess und Tanks Geschichte gibt es eine Vorgeschichte, die bisher (noch) nicht übersetzt wurde. Diese Vorkenntnis ist in meinen Augen aber nicht erforderlich, um „Wonach wir uns sehnen“ folgen zu können. Bei Bess‘ Bruder Dave und seiner Frau Zara hatte ich jedoch das Gefühl, dass ich nicht mit allen Fakten vertraut bin. Das bestätigte sich für mich, als die entsprechende Erklärung kam, da ich „Kein Für immer ohne dich“ bisher nicht gelesen habe. Gut fand ich, dass die Sichtbarkeit des Frauenhockeys angesprochen wurde. Schade fand ich, dass das Thema nur am Rande gestreift wurde. Ich bin aber gespannt, ob und wenn ja wie die Autorin das Thema weiterverfolgen wird. Wie gewohnt wird die Geschichte abwechselnd von Bess und Tank erzählt. Die einzelnen Kapitel haben hier Überschriften, die passend zum jeweiligen Kapitel sind. Das hat mir sehr gefallen. Der Titel passt im Übrigen auch sehr gut zur Geschichte. Von mir gibt es hier 4,5 Sterne.
User Image

ILoveBooks

3 Sterne
28.06.2024
Liebe lässt sich nicht planen!
Sarina Bowen – Wonach wir uns sehnen (The Brooklyn Years 7) Liebe lässt sich nicht planen! Meine Meinung / Bewertung: Ich mag es, wenn Reihen auch mal aus mehr als nur drei Büchern bestehen. Allerdings wird es irgendwann ein bisschen schwierig alle Charaktere zu behalten und sie und ihre Partner bzw. Partnerinnen richtig zuzuordnen – insbesondere, wenn es Wechsel im Team gibt oder man wie ich die Bücher nicht hintereinander, sondern nahe am Erscheinungsdatum ließt, weil man schon ganz hibbelig ist. Wir sind mittlerweile bei Band 7 und so langsam sollte ich darüber nachdenken mir eine Übersicht zu machen wer wer ist, wer mit wem wie verbunden ist, wer mit wem zusammenwohnt und all so etwas. Doch das soll mein Problem sein. Nachdem ich mit leichten Startschwierigkeiten in die Geschichte gestartet bin habe ich mit Bess und Tank mitgefiebert und war gespannt zu sehen, ob sich ihre Wege nur zufällig wieder kreuzen oder ob sie etwas dauerhaftes daraus machen wollen. Aus dem Klappentext weiß man von Bess’ Fünfjahresplan, von dem ich gerne mehr Details erfahren hätte, und ihrem Bestreben die Liebe ihres Lebens zu finden – immerhin ist sie jetzt dreißig Jahre alt und sie meint ihre biologische Uhr ticken zu hören. Der Aspekt ist sehr erwachsen und für mich absolut nachvollziehbar. Denn die drei vorne ist schon anders als die zwei. Auch darüber hinaus hat mir die Charaktergestaltung von Bess gut gefallen. Sie weiß was sie will, wodurch sie manchmal zu sehr zur Zielstrebigkeit neigt. Tank ist in diesem Duo scheinbar der weniger starke, emotional stärker belastete Part. Da er auf dem Eis ein ach so taffer Eishockeyspieler ist, mag man das kaum glauben. Doch genau deswegen hat mir diese vermeinte Umkehrung der stereotypischen Charaktereigenschaften gut gefallen. Man merkt, dass er einiges an emotionalem Balast mit sich schleppt. Das Thema, das zum Ende hin im Vordergrund steht, ist für mein Empfinden ein bisschen erdrückend. Doch auch für so etwas muss in Romanen Platz sein. Allerdings hat mich das Finale des Buches überhaupt nicht überzeugen können. Ich fand es ließ einiges von dem, was ich an Sarina Bowens Büchern – was Schreibstil und Storytelling anbelangt – missen. Mein Fazit: Ein Buch, das keine Angst vor den schwierigen Themen des „Älterwerdens“ als Mensch in den Dreißigern hat. Ich habe lange zwischen drei und vier Sternen geschwankt, doch da ich mit der Art wie das Ende erzählt wird überhaupt nicht einverstanden bin, wurde es letztlich die kleinere Zahl. Sterne: 3 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
User Image

jublo

5 Sterne
28.06.2024
Liebe und Emotionen
Vielen Dank an NetGalley und den LYX – Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde davon in keinster Weise beeinflusst. Bess erstellt zu ihrem 30. Geburtstag einen 5-Jahres Plan für die Liebe, denn sie möchte unbedingt eine eigene Familie. Doch Mark „Tank“ Tankiewicz, der neue bei den Bruisers, macht ihr da einen Strich durch die Rechnung. Sie sind sich bereits vor 9 Jahren begegnet, doch da hat sich Bess für ihre Karriere entschieden. Als sie jetzt erneut aufeinander treffen ignoriert sie ihn, da er überhaupt nicht in ihren Plan passt. Er möchte da anknüpfen wo sie aufgehört haben, aber er möchte nichts Festes. Wird sie sich erneut auf ihn einlassen? Tank ist alles andere als begeistert, dass er an die Bruisers verkauft wurde und leider lassen ihn das seine Teamkameraden auch spüren. Bess und Tank sind beide sehr sympathisch, bodenständig und natürlich. Die Spannung und das Knistern zwischen den beiden war ab der ersten Seite spürbar. Doch Bess wehrt sich anfangs noch vehement dagegen. Tank hatte es in der Vergangenheit nicht leicht und sein Schicksal hat mich sehr berührt. Ich habe mit ihm gefühlt und gelitten. Sarina Bowen ihr Schreibstil ist wie gewohnt lebhaft, flüssig und leicht. Das Buch hat mich sehr gefesselt und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Sie hat mit Bess und Tank zwei tolle und authentische Charaktere geschaffen. Durch die wechselnde Ich – Perspektive konnte man die zwei besser kennen lernen und verstehen. Es gab in der Story einiges zu lachen und zum schmunzeln, aber auch einige Taschentuchmomente. Die Emotionen kamen in diesem teil definitiv nicht zu kurz, da Sarina Bowen einige heftige Themen aufgegriffen hat. Eine abwechslungsreiche und spannende Story mit einem zuckersüßen Epilog. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen – lustige Dialoge, heiße Szenen und viele Emotionen.
User Image

Claudia83

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *