The Brooklyn Years - Wovon wir träumen

Übersetzt von

Wiebke Pilz

,

Nina Restemeier

Teil 4 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.65 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

Attraktiver, millionenschwerer CEO mit erfolgreichem Eishockey-Team sucht ...

Nate Kattenberger hat alles, wovon andere nur träumen können: eine Villa in Brooklyn, mehrere Millionen Dollar auf dem Konto und ein eigenes NHL-Team, das einen Rekord nach dem anderen bricht. Doch all das bedeutet dem CEO und Besitzer der Brooklyn Bruisers nichts. Denn es gibt etwas, das er sich mehr wünscht als alles andere. Beziehungsweise jemanden: Rebecca Rowley, die Managerin des Teams - und damit die Frau, die er nicht haben kann!

"Humorvoll, romantisch und absolut prickelnd. Alle brauchen einen Nate in ihrem Leben!" AVERY FLYNN

Band 4 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

391 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1476-4

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Leider der letzte Teil der Reihe
finden Nate und Becca endlich zueinander? und warum hat er sie nach Brooklyn abgeschoben und gegen Lauren ausgetauscht? Man sollte definitiv die anderen Teile der Reihe gelesen haben, denn die Teile spielen zum Teil parallel vorallem Laurens und Beccas Teil. An Sportler-Romanen gefällt mir immer besonders der Zusammenhalt innerhalb des Teams, aber hier steht nicht das Team im Vordergrund sondern der Teambesitzer. Zwischendurch gibt es kurze Kapitel die uns Einblicke in die gemeinsame Vergangenheit der beiden geben und dadurch wird auch das große Problem dieser Geschichte offensichtlich: Liebe am Arbeitsplatz noch dazu zwischen nicht gleichgestellten. Die Geschichte selbst beginnt mit Beccas Unfall und das Nate sich um sie kümmert. Die Zeitspanne ist relativ kurz aber eigentlich dauert sie schon viel länger. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne, denn er ist leichtgängig, humorvoll und authentisch. Die beiden sind quasi beste Freunde und wissen genau was der andere braucht. Sehr witzig sind auch immer die ganzen Palindrome die sie sich einfallen lassen. Viel Spaß beim Lesen!
User Image

alles_aber_ich

3 Sterne
28.06.2024
Leider nicht so traumhaft wie erwartet
Das Cover der Print-Ausgabe gefällt mir auch bei diesem Buch von Sarina Bowen wieder deutlich besser als das des eBooks. Ich mag, wie perfekt die dargestellte Eisfläche subtil auf den Inhalt des Buches verweist, ohne dabei zu kitschig zu wirken. Das trifft für das Cover für das eBook leider nicht zu. Zwar passt der dargestellte Mann recht gut zu meiner Vorstellung von Nate, ich finde es aber einfach unnötig, halbnackte Typen auf das Cover zu packen. Auf die Story habe ich mich schon seit Beginn der Reihe gefreut: Rebecca Rowley kennt den Milliardär Nate Kattenberger noch aus der Zeit, als er ein Computer-Genie mit einem kleinen Unternehmen war und arbeitet auch sieben Jahre später noch für ihn. Während all dieser Zeit gab es zwischen den beiden immer eine unausgesprochene Anziehungskraft, selbst dann noch als Nate Becca aus seinem Büro in Manhattan nach Brooklyn zu seinem Eishockey-Team versetzt wird. Doch als sie sich verletzt und für kurze Zeit bei ihm einzieht, lässt sich das Prickeln zwischen ihnen nicht mehr verheimlichen, doch zwischen ihnen gibt es zu viele Unterschiede als, dass sie zusammenpassen könnten oder? Ich war unglaublich gespannt auf diese Geschichte, weil ich Becca und Nate ab dem ersten Band in mein Herz geschlossen hatte und darauf gehofft habe, dass die beiden endlich ihr Happy End bekommen würde, leider hat mich dieses Buch ebenso wenig begeistern können wie der dritte Band, wenn auch aus anderen Gründen. Der Schreibstil des Buches ist aber dennoch gewohnt gut. Man wird direkt ab den ersten Seiten in die Geschichte gezogen und fliegt förmlich durch due Geschichte. Dadurch habe ich auch diese Story innerhalb kürzester Zeit durchgelesen und förmlich verschlungen, obwohl sie mich als solche nicht so ganz überzeugen konnte. Mein größtes Problem mit der Geschichte war vermutlich, dass sie sehr parallel zu der Geschichte von Mike und Lauren läuft. Dadurch hat man im vorherigen Band schon einige Andeutungen mitbekommen und wusste hier schon einige Punkte, die die Geschichte erreichen wird. Ich habe teilweise einfach nur darauf gewartet, dass man den ein oder anderen Meilenstein der Liebesgeschichte zwischen den beiden erreicht. Das hat mich ehrlich gesagt, extrem gestört und immer wieder geärgert. Natürlich ist schon am Anfang klar, wie das Buch in etwa ausgehen wird und das stört mich grundsätzlich auch nicht, aber hier kennt man auch schon kleine, aber dennoch einige markante Punkte auf dem Weg in eine Beziehung, sodass keine wirkliche Spannung aufgebaut wird. Zudem wurde ich mit Becca nicht so richtig warm. Ich mochte sie in allen anderen Teilen unglaublich gerne und sie war von Beginn an einer meiner Lieblingscharaktere, aber in diesem Buch fiel es mir schwer, sie so richtig zu verstehen. Sie ist natürlich durch ihre Verletzung nicht in Topform und es geht ihr selten wirklich gut, aber mir haben ihre typische Entschlusskraft und ihr Witz gefehlt. Sie wirkte einfach wie ein Schatten der Person, die sie in den anderen Bänden war. Hier wäre es vielleicht sinnvoll die Geschichte schon etwas früher zu beginnen, damit man bei ihrem Sturz auch dabei ist, vor allem aber erlebt, wie sehr sie sich dadurch verändert. Ich glaube, dass es mir dann deutlich leichter gefallen wäre, auch in diesem Buch mit ihr mitzufiebern. Bei Nate fiel mir das leichter, aber ich hätte es dennoch besser gefunden, wenn er noch mehr Nerd als vielmehr heißer Milliardär gewesen wäre. Ich hätte es durchaus gemocht, wenn er seine Gefühle für Becca erst durch das Zusammenleben mit ihr wirklich wahrgenommen hätte, einfach weil er immer anderes im Kopf hat. Das stört mich allerdings weniger als die Veränderung von Becca im Vergleich zu den anderen Bänden. Alles in allem hat mich das Buch ebenso wie der vorherige Band enttäuscht. Ich hatte mich schon sehr auf die Geschichte von Nate und Becca gefreut und fand es super schade, dass man vieles schon durch den dritten Band wusste. Zudem hat es vor allem Becca nicht geschafft, mich so richtig abzuholen, sodass mich das Buch zwar unterhalten, aber nicht überzeugt hat.
User Image

Feliz

5 Sterne
28.06.2024
Absolut mitreißende Geschichte über meine Lieblinge der Brooklyn Bruisers
Sarina Bowen – Wovon wir träumen (The Brooklyn Years 4) Absolut mitreißende Geschichte über meine Lieblinge der Brooklyn Bruisers Meine Meinung / Bewertung: Endlich dürfen wir die Geschichte von Nate Kattenberger und Rebecca Rowley lesen! Drei Bände lang konnte man spüren wie die Funken zwischen den Beiden sprühen. Und jetzt endlich erfahren wir ihre Geschichte! Ich war von Anfang bis Ende von diesem Buch begeistert. Es hält alles, was es verspricht: eine tolle Story, liebevoll ausgearbeitete Charaktere und einen super zu lesenden Schreibstil. Nate und Rebecca kennen sich schon seit Jahren. Sie hat als seine erste Büromanagerin dafür gesorgt, dass sein gerade startendes Unternehmen über Ordnung im Büro verfügte. Sie wurde zu seiner persönlichen Assistentin und Tag für Tag haben sie zusammengearbeitet. Bis zu dem Tag, als Nate ein Eishockeyteam kaufte und Rebecca zur Managerin des Teams machte. Er blieb hauptsächlich in Manhattan, sie arbeitete von nun an in Brooklyn. Durch eine Verletzung vorübergehend aus der Bahn geworfen, nehmen sich beide das erste Mal seit langem Zeit sich darüber gewahr zu werden, was sie am jeweils anderen – abseits der Arbeit – schätzen. Um zu spüren, was die beiden fühlen, enthält das Buch ein paar Rückblicke in die Vergangenheit, die zeigen, wie eng die beiden zusammengearbeitet haben. Auch merkt man, dass Rebecca nie ganz über ihre Versetzung – und die damit verbundene verlorengegangene Nähe zu Nate – hinweggekommen ist. Denn die Antwort auf das Warum hat er ihr nie gegeben; sie hat sich aber auch nicht getraut zu fragen, da sie befürchtete, ihn so noch mehr zu verlieren. Die Vertrautheit der beiden war für mich absolut authentisch. Eins meiner persönlichen Highlights war, dass das Buch zeitlich nicht da anfängt, wo der Vorband aufhörte, sondern ein bisschen weiter vorne. Man liest also (im kleinen Rahmen) über Geschehnisse, die in dem Vorband bereits enthalten waren – nur wurde jetzt aus dem Nebenschauplatz die Hauptbühne. Ein wirklich toller Kniff! Natürlich war es wie immer schön zu erleben, wenn die Protagonisten (und Nebencharaktere) der anderen Bücher vorkamen. Es fühlt sich einfach schön an über eine Gemeinschaft zu lesen. Mein Fazit: Absolut romantische Geschichte über einen Nerd und seine Assistentin. Authentisch erzählt. Mit einem freudigen Wiedersehen Charaktere vorangegangener Bücher. Sterne: 5 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
User Image

jublo

5 Sterne
28.06.2024
Becca & Nate
Attraktiver, millionenschwerer CEO mit erfolgreichem Eishockey-Team sucht ... Nate Kattenberger hat alles, wovon andere nur träumen können: eine Villa in Brooklyn, mehrere Millionen Dollar auf dem Konto und ein eigenes NHL-Team, das einen Rekord nach dem anderen bricht. Doch all das bedeutet dem CEO und Besitzer der Brooklyn Bruisers nichts. Denn es gibt etwas, das er sich mehr wünscht als alles andere. Beziehungsweise jemanden: Rebecca Rowley, die Managerin des Teams - und damit die Frau, die er nicht haben kann! Nachdem ich schon drei tolle Bände in dieser Reihe gelesen habe war es nun endlich soweit! Nate und Becca sind an der Reihe und ich habe mich wie verrückt auf dieses Buch gefreut! Immerhin hat Sarina Bowen schon einige Hinweise auf dieses Pairing gegeben und man hat schon in den vorherigen Teilen die Anziehung zwischen dem CEO und der Büroleiterin gespürt. Am Anfang dieses Buches geht es erst einmal hauptsächlich um Rebecca und ihre Verletzung. Doch es kommt recht schnell Schwung in die Geschichte und man befindet sich zwischen Becca und Nate die beide ein Brett vor dem Kopf haben, bzw sich erfolgreich Gefühle ausgeredet haben. Dafür merken rundherum die meisten was Sache ist. Aber wann merken es Becca und Nate? Lest selbst! Ich hatte mit diesem Band ein paar wirklich gute Lesestunden, es gab viel Humor, spannende Momente und auch einige heiße Szenen. Die Autorin hat es geschafft beiden Figuren treu zu bleiben was für viele tolle Augenblicke sorgt. Es war so schön zu lesen wie sich die beiden langsam ihrer Gefühle klar werden, bzw diese ausleben. Für mich war das bisher definitiv der stärkste Teil der Reihe, Nate und Rebecca sind aber auch schon lange meine Lieblinge, selbst wenn man bisher nicht allzu viel von ihnen gelesen hat. Viel mehr möchte ich auch gar nicht schreiben um nicht zu spoilern. Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!
User Image

Nynaeve

Autorin

Sarina Bowen

Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Leser:innen und Blogger:innen gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.

Portrait: Sarina Bowen

© Kate Seymour

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *