The Ivy Years - Solange wir schweigen

Übersetzt von

Ralf Schmitz

,

Ralf Schmitz

Teil 3 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"

4.42857 Sterne

(84 Bewertungen insgesamt)

    Wenn die Liebe dein größtes Geheimnis ist ...

    Michael Graham ist geschockt, als er erfährt, dass das neueste Mitglied seines Eishockeyteams ausgerechnet John Rikker ist - der Einzige, der Michaels größtes Geheimnis kennt. Michael weiß augenblicklich, dass für ihn nun alles auf dem Spiel steht, was er sich am Harkness College aufgebaut hat. Aber sein Plan, John wenigstens abseits des Spielfelds aus dem Weg zu gehen, gestaltet sich schwieriger als gedacht. Denn auch nach all den Jahren kann John mit einem einzigen Lächeln seine Welt aus den Angeln heben ...

    "Sarina Bowens THE IVY YEARS ist für mich die schönste New-Adult-Reihe aller Zeiten!" Elle Kennedy

    Band 3 der IVY-YEARS-Reihe von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen




    9,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    eBook (epub)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    374 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-0859-6

    84 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    5 Sterne
    09.08.2024
    Spannend, gefühlvoll
    John Rikker ist der Neuzugang im Eishockeyteam des Harkness College. Sein Wechsel dorthin hat seinen Grund, sein altes Team duldete keinen schwulen Mitspieler. Einem seltenen Wechsel wurde also zugestimmt. Michael Graham ist geschockt, als er erkennt, dass seine Vergangenheit zur Gegenwart wird. Michael und John haben eine Vergangenheit, eine gemeinsame Vergangenheit. Beide haben sehr jung festgestellt, dass sie mehr als nur Freundschaft verbindet. Ein furchtbarer Zwischenfall bringt die beiden auseinander und Michael wartet inzwischen doch auf DIE richtige für ihn? Die alten Gefühle kochen schnell hoch, mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Sarina Bowen hat sich mit diesem Teil der Reihe eine ein schweres Thema gewagt. In vielen Sportarten wird immer noch verschwiegen, wenn ein Teil des Teams homosexuell ist. Sie hat das in ihrem Buch sehr gut beschrieben. Mit Fakten, ohne Schnörkel. Ihr Schreibstil ist toll, sie reißt den Leser von Anfang an mit und die Spannung bleibt erhalten. Es war ein berührendes Buch, es erzählt von Plänen, Hoffnungen, Träumen. Aber auch von grenzenloser Angst, Gewalt und Zweifeln. Eine Mischung die den Leser packt und ich habe die Zeilen sehr genossen.
    User Image

    papaschluff

    5 Sterne
    09.08.2024
    Wenn die Umwelt einem das Leben schwer macht
    🧚🏻‍♀️-Meinung Ich liebe die Bücher von Sarina Bowen!sie sind witzig, liebevoll, spannend, unterhaltsam und immer etwas neues. So auch Band 3. Diesmal sind zwei Jungs die Protagonisten des Buches und es wird gezeigt, mit welchen Ängsten, Beleidigungen und Vorurteilen sie alltäglich zurechtkommen müssen. In Verbindung mit dem Eishockey-Thema, welches sich durch die gesamte Reihe zeiht, und das Wiederauftreten bekannter Charaktere, hat man hier eine super schöne und spannende Lovestory. Das Buch ist aus den Sichten beider Protagonisten geschrieben, sodass man mit ihnen fühlt und leidet und sie beide sehr tiefgründig mit all ihren Ängsten und Zweifel kennenlernt und ihre Handlungen nachvollziehen kann.Ich hatte tolle Lesestunden und freu mich auf Band 3. 🧚🏻‍♀️-Ranking: Spannung: 4🧚🏻‍♀️ Action: 4🧚🏻‍♀️ Liebe: 5🧚🏻‍♀️ Emotionen: 5🧚🏻‍♀️ Charaktere: 5🧚🏻‍♀️ Schreibstil: 5🧚🏻‍♀️
    User Image

    Buch_Elfe

    4 Sterne
    09.08.2024
    Starke Emotionen, zeigt die Probleme mit Homosexualität auf
    !!! Eventuell könnten kleine Spoiler zum Verlauf der Geschichte vorhanden sein !!! Inhalt: Wenn die Liebe dein größtes Geheimnis ist … Michael Graham ist geschockt, als er erfährt, dass das neueste Mitglied seines Eishockeyteams ausgerechnet John Rikker ist – der Einzige, der Michaels größtes Geheimnis kennt. Michael weiß augenblicklich, dass für ihn nun alles auf dem Spiel steht, was er sich am Harkness College aufgebaut hat. Aber sein Plan, John wenigstens abseits des Spielfelds aus dem Weg zu gehen, gestaltet sich schwieriger als gedacht. Denn auch nach all den Jahren kann John mit einem einzigen Lächeln seine Welt aus den Angeln heben ... Meinung: Ich bin ein großer Fan von Sarinas Büchern und Liebesgeschichten und habe auch die Ivy Years Reihe bisher verschlungen. Nun kommt es, dass der dritte Band, also dieser, eine Gay Romance ist. Nun gut, ich bin für alles offen und habe bisher noch keine Bücher in der Richtung gelesen. Somit dachte ich mir, ich gebe dem Buch ein Chance. Es geht um Graham und Rikker ( wie immer beides die Nachnamen, da die Jungs sich auf dem College nur mit Nachnamen rufen :D). Rikker kommt zu Eishockey Mannschaft von Graham am Harkness College hinzu, da Bridger (nachzulesen im letzten Band) leider ausfällt. Da Rikker dank seiner sexuellen Orientierung aus seinem alten Team geflogen ist, da es ein sehr christliches College war, wechselt er zum Harkness College. Dort geht er auch relativ offen damit um, alle wissen davon und er versucht es keinem unangenehm zu machen in der Umkleide. Graham hingegen versucht schon seit eh und je seine Homosexualität zu verstecken.Er geht mit Mädchen aus und versucht so "wenig schwul" wie möglich zu wirken. Doch als seine erste und einzige große Liebe Rikker in der umkleide steht, hat er die Befürchtung, dass alles zusammenbricht. Nur ganz ohne Rikker kann er dann auch nicht. Ich konnte mich gut in die beiden reinversetzen, da wir aus beiden Sichten lesen. Der locker flockige Schreibstil von Sarina hilft da bestimmt auch. Rikker geht zwar offen mit der Homosexualität um, nimmt aber sehr viel Rücksicht auf die anderen Kameraden. Das stimmt mich ein wenig traurig, dass er auf einige Sachen achten muss, wo andere sich keine Gedanken drüber machen müssen. Natürlich gibt es auch eine Dumpfbacke in der Mannschaft, der immer den Mund aufreist und dumme Sprüche abgeben muss. Aber genau das ist das was man erwartet. Man muss bedenken, dass es erstens in Amerika spielt und zweitens es um eine Eishockeymannschaft, voller Testosteron geht, die später teilweise auch in den Profi Sport wechseln wollen. Und da sind wir bei dem größten Problem, nämlich Graham. Graham hat aus einem guten Grund Angst sich zu outen. Zum einen hat er vor 5 Jahren ein Trauma erlitten, welches er bis heute nicht überwunden hat. Zweitens ist er eben in dieser testosteron- geschwängerten Sportart und macht sich sehr viele Gedanken was die Kameraden und seine Familie denken könnten. Hinzu kommt er wie Rikker aus der gleichen sehr christlichen Gemeinde, in der Homosexualität immer noch als Sünde und Fehler angesehen wird. (aus das ist in Amerika noch stärker vertreten als bei uns) Da sie die Finger nicht voneinander lassen können, wird Rikker zu Grahams kleinen schmutzigen Geheimnis. Hier liegt ein Punkt, den ich ein wenig bemängel. Klar ist dort Liebe im Spiel, aber Rikker macht das sehr sehr lange mit. Zum Teil wurde ich selber wütend dadrüber, wie Graham sich dann in der Öffentlichkeit ihm gegenüber verhalten hat, zum anderen, dass Rikker sich das so lange gefallen lässt. Anderseits hatte Rikker ein unfreiwilliges Coming Out hinter sich und wünscht Graham so was nicht. Fazit: Ich persönlich hatte jetzt keine Probleme mit den Bettszenen und konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen, da ich wissen wollte, wie das Coming Out von Graham aussehen wird. Bei diesem Punkt bin ich etwas unbefriedigt zurück gelassen wurden, denn am Ende blieben für mich ein paar Fragen offen, erst Recht im Bezug auf die Kameraden, da auf diese so ein Augenmerk gelegt wurde.
    User Image

    sjule

    5 Sterne
    09.08.2024
    Spannend, gefühlvoll
    John Rikker ist der Neuzugang im Eishockeyteam des Harkness College. Sein Wechsel dorthin hat seinen Grund, sein altes Team duldete keinen schwulen Mitspieler. Einem seltenen Wechsel wurde also zugestimmt. Michael Graham ist geschockt, als er erkennt, dass seine Vergangenheit zur Gegenwart wird. Michael und John haben eine Vergangenheit, eine gemeinsame Vergangenheit. Beide haben sehr jung festgestellt, dass sie mehr als nur Freundschaft verbindet. Ein furchtbarer Zwischenfall bringt die beiden auseinander und Michael wartet inzwischen doch auf DIE richtige für ihn? Die alten Gefühle kochen schnell hoch, mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Sarina Bowen hat sich mit diesem Teil der Reihe eine ein schweres Thema gewagt. In vielen Sportarten wird immer noch verschwiegen, wenn ein Teil des Teams homosexuell ist. Sie hat das in ihrem Buch sehr gut beschrieben. Mit Fakten, ohne Schnörkel. Ihr Schreibstil ist toll, sie reißt den Leser von Anfang an mit und die Spannung bleibt erhalten. Es war ein berührendes Buch, es erzählt von Plänen, Hoffnungen, Träumen. Aber auch von grenzenloser Angst, Gewalt und Zweifeln. Eine Mischung die den Leser packt und ich habe die Zeilen sehr genossen.
    User Image

    papaschluff

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *