A Fall to Forgive

Übersetzt von

Ulrike Werner-Richter

4.23077 Sterne

(52 Bewertungen insgesamt)

Ich werde alles tun, damit du mir verzeihst, ganz gleich, wie lang es dauert

Nach einer schweren Zeit an der Highschool wollte Camelia endlich einen Neustart an der Universität von Edinburgh wagen. Bis Lou plötzlich wieder in ihr Leben tritt. Ausgerechnet er soll Rory Cavendish getötet haben - seinen besten Freund und Camelias ehemaligen Peiniger. Obwohl auch Lou zu der Gruppe gehört, die Camelias Schulzeit zur Hölle gemacht hat, ist da dennoch diese unerklärliche Anziehung, die schon immer zwischen ihnen war. Deshalb stimmt die Jurastudentin zu, ihm zu helfen, seine Unschuld zu beweisen. Doch Camelia weiß nicht, ob sie ihm wirklich vertrauen kann - zu groß ist die Angst, dass er sie erneut hintergeht und damit ihr Herz bricht ...

»Morgane Moncomble ist einfach eine atemberaubende Autorin, die einzigartige Geschichten zu Papier bringt.« CHAPTERS.ABOUT.ME

Band 1 der SEASONS-Reihe

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

446 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2060-4

52 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Verstörend gut!
Morgane Moncomble – A Fall to Forgive (Seasons 1) Verstörend gut! Meine Meinung / Bewertung: Da es nicht mein erstes Buch von der Autorin ist, hatte ich gewisse Erwartungen, die sich insbesondere an einen besonderen Schreibstil und einen außergewöhnlichen Handlungsverlauf richteten. Beim Schreibstil hatte ich anfangs leichte Schwierigkeiten, da ich über die Zeit, in der das Buch geschrieben ist, gestolpert bin. Doch nachdem das nach wenigen Seiten überwunden war, konnte ich voll und ganz den sich abhebenden Schreibstil genießen. Auch die Handlung bietet einiges. Manches davon war vielleicht nicht immer nachvollziehbar für mich, doch in der Gesamtschau kann ich sagen, dass das Buch mir definitiv in Erinnerung bleiben wird. Gerne würde ich noch mehr schreiben, aber schon kleine Andeutungen können Spoiler sein. Auch die Charaktere können nicht wirklich als durchschnittlich beschrieben werden. Es scheint als wollten sie keine gute Seite von sich zeigen – ganz gleich, was sie das kostet. Lou hat mir ein wenig besser gefallen als Camelia. Bei ihr passten mir manchmal ihre Gedanken und ihre Taten nicht zusammen. Mein Fazit: Ein Kriminalroman, in dem Rache und Verbrechensaufklärung Hand in Hand gehen. Ein paar Szenen hätte es für mich nicht gebraucht bzw. deren Sinn erschloss sich mir nicht. Aber letztlich hat mich das Buch von Anfang an fesseln können und ich war gespannt, was als nächstes geschieht. Sterne: 4 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
User Image

jublo

2 Sterne
28.06.2024
Eher abschreckender Reihenauftakt
Morgane Moncomble ist für deutsche Fans mit der neuen „Season“-Reihe zurück und eine so lange zusammenhängende Reihe war bislang noch nicht ihr Stil, weswegen ich doch sehr gespannt war, was uns nun erwartet und die Benennung nach Jahreszeiten fand ich in jedem Fall sehr ansprechend. Ich hatte mich wirklich unheimlich auf die Reihe gefreut und bin daher nach dem Herbst-Abenteuer nun etwas ernüchtert. Ich bin immer begeistert, wenn Autoren und Autorinnen mal etwas Neues wagen und ich finde auch, dass sich Moncomble bislang auch schon sehr ausgetobt hat. Immer andere Länder, andere Settings, auch unterschiedliche Stufen, was die Emotionalität geht. Man weiß also im Vorfeld wirklich nie, was man von der französischen Jungautorin wohl diesmal bekommt, aber eigentlich ist es immer Unterhaltung. „A Fall to Forgive“ war jetzt keinesfalls nicht unterhaltsam, aber es war auf eine Art und Weise doch schon wieder zu ungewöhnlich und dann auch in sich nicht konsequent genug, um mich von der Stilistik zu überzeugen. Mit dem Prolog war ich eigentlich noch voll in Ordnung, denn wir haben Einblicke in eine Vergangenheit, durch die klar wird, dass unsere Protagonistin Camelia Opfer von Mobbing geworden ist, weil sie Lou, der in den Fängen von Rory und seiner Clique war, zu nahe gekommen ist. Das war sicherlich mal ein interessanter Ausgang, aber danach kam alles ganz anders. Ich find es auch nicht verkehrt, dass Moncomble aus dem Buch quasi eine Detektivgeschichte gemacht hat. Das war eigentlich auch das, was mich hat weiterlesen lassen, weil Krimis/Thriller bei mir hoch im Kurs stehen. Aber die ganze Ausgangssituation war mir einfach unsympathisch. Mit dem Zeitsprung stehen wir wieder bei Null und ich habe mich unfassbar schwer getan, Verbindungen zu den Figuren zu entdecken. Camelia wäre eigentlich so die gewesen, bei der ich ursprünglich gedacht hätte, dass sie mein Kompass in der Geschichte wird, aber dem war nicht so. Ich fand sie zwar nicht unsympathisch, aber sie war für mich überhaupt nicht wirklich ausgearbeitet. Da sich die ganze Reihe um die Blumenmädchen-Gruppe dreht, hätte ich es angemessen gefunden, wenn die Freundschaft der Mädels auch richtig ergründet wird. Wenn man so verteilt in der Welt lebt, muss einen doch etwas zueinander ziehen. Die Freundschaft einfach als gegeben hinnehmen, ist mir da zu wenig. Aber so willkürlich wie diese Beziehungen wirkten, so kam dann auch Carmelias ganzes Verhalten rüber. Mal war sie voller Hass und auf Krawall gebrüstet, dann wiederum war sie furchtbar naiv und leicht zu manipulieren. Eine Sache, die für sie und Lou auch gleichermaßen gilt, ist dazu, dass die Elternbeziehung jeweils als sehr schlecht dargestellt wird. Doch es gibt keinen direkten Kontakt, bei beiden Figuren nicht. Wenn ich solche Beziehungen habe, die meine Charaktere so nachhaltig geprägt haben, dann muss ich sie auch ergründen, sonst verstehe ich meine Figuren nicht. Lou umgekehrt hat es für mich auch auf vielen Ebenen nicht besser gemacht. Seine Beziehung zu dem Freundeskreis im Allgemeinen ist schon suspekt, aber speziell diese seltsame Beziehung zu Rory… Ich fand das wirklich abstoßend und es ging auch das gesamte Buch eigentlich darum, wie viel sie geteilt haben und dass Lou zwar vielleicht nicht alles wusste, was Rory getan hat, aber mehr als genug und trotzdem hat er ihm quasi den Boden vor seinen Füßen geguckt. Diese kranke Beziehung dominierte die Handlung doch so sehr, dass ich das langsame Annähern von Carmelia und Lou gar nicht richtig wahrnehmen konnte. Da hat für mich nichts geprickelt, das war eher zäh und keine Liebesgeschichte, für die ich begeistert eine Fahne schwenken würde. Bei dem Detektiv-Anteil muss ich zwar sagen, dass er eindeutig der stärkste Teil des Buchs war, aber man muss auch sagen, dass der Kreis der Verdächtigen so knapp gehalten worden ist, dass ich schon im Verdacht hatte, dass da noch etwas im Busch ist. Ich bin nicht auf die finale Lösung gekommen, was gut war, aber da hat man schon gemerkt, dass es für Moncomble (noch) nicht das Alltagsgeschäft ist. Fazit: Bei „A Fall to Forgive“ habe ich doch mehrfach mich gefragt, ob ich vielleicht einen falschen Inhalt zwischen die Buchdeckel bekommen habe. Man macht sich vorher so seine Gedanken, aber ich habe wirklich überhaupt nicht das bekommen, was ich erwartet hatte. Die Geschichte war durch den Detektiv-Anteil auf jeden Fall mit einer guten Idee ausgestattet, aber ansonsten fand ich vieles problematisch. Ich konnte auch mit den Figuren individuell, geschweige denn mit ihnen als Paar etwas anfangen. Deswegen kann ich nur hoffen, dass die anderen drei Geschichten der Reihe ganz anders werden.
User Image

marcello

2 Sterne
28.06.2024
Eher abschreckender Reihenauftakt
Morgane Moncomble ist für deutsche Fans mit der neuen „Season“-Reihe zurück und eine so lange zusammenhängende Reihe war bislang noch nicht ihr Stil, weswegen ich doch sehr gespannt war, was uns nun erwartet und die Benennung nach Jahreszeiten fand ich in jedem Fall sehr ansprechend. Ich hatte mich wirklich unheimlich auf die Reihe gefreut und bin daher nach dem Herbst-Abenteuer nun etwas ernüchtert. Ich bin immer begeistert, wenn Autoren und Autorinnen mal etwas Neues wagen und ich finde auch, dass sich Moncomble bislang auch schon sehr ausgetobt hat. Immer andere Länder, andere Settings, auch unterschiedliche Stufen, was die Emotionalität geht. Man weiß also im Vorfeld wirklich nie, was man von der französischen Jungautorin wohl diesmal bekommt, aber eigentlich ist es immer Unterhaltung. „A Fall to Forgive“ war jetzt keinesfalls nicht unterhaltsam, aber es war auf eine Art und Weise doch schon wieder zu ungewöhnlich und dann auch in sich nicht konsequent genug, um mich von der Stilistik zu überzeugen. Mit dem Prolog war ich eigentlich noch voll in Ordnung, denn wir haben Einblicke in eine Vergangenheit, durch die klar wird, dass unsere Protagonistin Camelia Opfer von Mobbing geworden ist, weil sie Lou, der in den Fängen von Rory und seiner Clique war, zu nahe gekommen ist. Das war sicherlich mal ein interessanter Ausgang, aber danach kam alles ganz anders. Ich find es auch nicht verkehrt, dass Moncomble aus dem Buch quasi eine Detektivgeschichte gemacht hat. Das war eigentlich auch das, was mich hat weiterlesen lassen, weil Krimis/Thriller bei mir hoch im Kurs stehen. Aber die ganze Ausgangssituation war mir einfach unsympathisch. Mit dem Zeitsprung stehen wir wieder bei Null und ich habe mich unfassbar schwer getan, Verbindungen zu den Figuren zu entdecken. Camelia wäre eigentlich so die gewesen, bei der ich ursprünglich gedacht hätte, dass sie mein Kompass in der Geschichte wird, aber dem war nicht so. Ich fand sie zwar nicht unsympathisch, aber sie war für mich überhaupt nicht wirklich ausgearbeitet. Da sich die ganze Reihe um die Blumenmädchen-Gruppe dreht, hätte ich es angemessen gefunden, wenn die Freundschaft der Mädels auch richtig ergründet wird. Wenn man so verteilt in der Welt lebt, muss einen doch etwas zueinander ziehen. Die Freundschaft einfach als gegeben hinnehmen, ist mir da zu wenig. Aber so willkürlich wie diese Beziehungen wirkten, so kam dann auch Carmelias ganzes Verhalten rüber. Mal war sie voller Hass und auf Krawall gebrüstet, dann wiederum war sie furchtbar naiv und leicht zu manipulieren. Eine Sache, die für sie und Lou auch gleichermaßen gilt, ist dazu, dass die Elternbeziehung jeweils als sehr schlecht dargestellt wird. Doch es gibt keinen direkten Kontakt, bei beiden Figuren nicht. Wenn ich solche Beziehungen habe, die meine Charaktere so nachhaltig geprägt haben, dann muss ich sie auch ergründen, sonst verstehe ich meine Figuren nicht. Lou umgekehrt hat es für mich auch auf vielen Ebenen nicht besser gemacht. Seine Beziehung zu dem Freundeskreis im Allgemeinen ist schon suspekt, aber speziell diese seltsame Beziehung zu Rory… Ich fand das wirklich abstoßend und es ging auch das gesamte Buch eigentlich darum, wie viel sie geteilt haben und dass Lou zwar vielleicht nicht alles wusste, was Rory getan hat, aber mehr als genug und trotzdem hat er ihm quasi den Boden vor seinen Füßen geguckt. Diese kranke Beziehung dominierte die Handlung doch so sehr, dass ich das langsame Annähern von Carmelia und Lou gar nicht richtig wahrnehmen konnte. Da hat für mich nichts geprickelt, das war eher zäh und keine Liebesgeschichte, für die ich begeistert eine Fahne schwenken würde. Bei dem Detektiv-Anteil muss ich zwar sagen, dass er eindeutig der stärkste Teil des Buchs war, aber man muss auch sagen, dass der Kreis der Verdächtigen so knapp gehalten worden ist, dass ich schon im Verdacht hatte, dass da noch etwas im Busch ist. Ich bin nicht auf die finale Lösung gekommen, was gut war, aber da hat man schon gemerkt, dass es für Moncomble (noch) nicht das Alltagsgeschäft ist. Fazit: Bei „A Fall to Forgive“ habe ich doch mehrfach mich gefragt, ob ich vielleicht einen falschen Inhalt zwischen die Buchdeckel bekommen habe. Man macht sich vorher so seine Gedanken, aber ich habe wirklich überhaupt nicht das bekommen, was ich erwartet hatte. Die Geschichte war durch den Detektiv-Anteil auf jeden Fall mit einer guten Idee ausgestattet, aber ansonsten fand ich vieles problematisch. Ich konnte auch mit den Figuren individuell, geschweige denn mit ihnen als Paar etwas anfangen. Deswegen kann ich nur hoffen, dass die anderen drei Geschichten der Reihe ganz anders werden.
User Image

marcello

5 Sterne
28.06.2024
"A Fall to Forgive" - Morgan Moncomble
»Dieses kurzfristige Bündnis hat absolut nichts zu bedeuten. Ich mag dich nicht. Ich mache das nicht für dich. Und wenn ich je erfahre, dass du doch schuldig bist, bin ich die Erste, die dich der Polizei ausliefert.« - CAMELIA IN „A FALL TO FORGIVE“ | MORGANE MONCOMBLE | LYX | REZENSIONSEXEMPLAR - Allgemeines Details zum Buch Titel: A Fall to Forgive Autorin: Morgan Moncomble Verlag: LYX Umfang: 448 Seiten Genre: New Adult / Romantic Suspense Details zur Buchreihe #1 – „A Fall to Forgive“ #2 – „A Winter to Resist“ (Juli 2024) #3 – „A Spring to Hope“ (November 2024) #4 – „A Summer to Remember“ (März 2025) Klappentext Ich werde alles tun, damit du mir verzeihst, ganz gleich, wie lang es dauert Nach einer schweren Zeit an der Highschool wollte Camelia endlich einen Neustart an der Universität von Edinburgh wagen. Bis Lou plötzlich wieder in ihr Leben tritt. Ausgerechnet er soll Rory Cavendish getötet haben – seinen besten Freund und Camelias ehemaligen Peiniger. Obwohl auch Lou zu der Gruppe gehört, die Camelias Schulzeit zur Hölle gemacht hat, ist da dennoch diese unerklärliche Anziehung, die schon immer zwischen ihnen war. Deshalb stimmt die Jurastudentin zu, ihm zu helfen, seine Unschuld zu beweisen. Doch Camelia weiß nicht, ob sie ihm wirklich vertrauen kann – zu groß ist die Angst, dass er sie erneut hintergeht und damit ihr Herz bricht … Über die Autorin Morgane Moncomble ist 22 Jahre alt und studiert in Paris an der Sorbonne Literatur. Bereits mit zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, doch erst 2015 begann sie, ihre Werke auf der Schreibplattform Wattpad zu veröffentlichen. Sie mag es zu verreisen und liebt Schokolade und Weihnachtsfilme. Quelle: https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/autoren/morgane-moncomble/id_6914415 Meine Meinung Handlung ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 5 von 5. „A Fall to Forgive“ handelt vom Mord an Rory Cavendish. Angeblich soll Lou ihn umgebracht haben – und ausgerechnet Camelia übernimmt den Fall seiner Verteidigung. Die Anziehung zwischen Lou und Cam merkt man sofort. Die gesamte Story ist fesselnd und spannend. Die Aufklärung des Mordfalls ist sehr interessant verpackt und mit dem Ende hätte ich beim besten Willen nicht gerechnet. Schreibstil ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 5 von 5. Morgane Moncomble konnte mich bereits mit ihrem Debüt von sich und ihrem Schreibtalent überzeugen. „A Fall to Forgive“ ist da keine Ausnahme- ich habe jede Seite geliebt und bin nur so durch die Geschichte geflogen. Charaktere ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 5 von 5. Im Laufe der Geschichte lernen wir natürlich Camelia und Lou kennen. Camelia ist Jurastudentin und hatte es in ihrem Leben an der Highschool nie sehr leicht. Sie wurde (überwiegend) von Rory und Lou gemobbt. Als er Tod ist und ausgerechnet Lou als Tatverdächtiger juristischen Beistand braucht, erkennt sie ihre Chance zur Rache. Camelia ist ein sehr interessanter Charakter, die mich als starke Frauenfigur begeistert hat. Ich mochte ihre Art zu Denken und zu Handeln – auch wenn ich mich vermutlich anders verhalten hätte. Lou steht von Beginn der Story an unter Mordverdacht. Da die Geschichte auch aus seiner Perspektive geschrieben ist, lernen wir auch ihn kennen. Zu Beginn wirkte er auf mich wie ein arrogantes Arschloch, das sich dem Ernst der Lage nicht bewusst ist. Doch je weiter die Story geht, desto unterschiedlicher Facetten lernen wir kennen. Auch Rory lernen wir in Rückblicken zur Tatnacht besser kennen. Über ihn will ich nicht zu viel verraten, aber holy shit – was für ein Charakter! Auch die anderen Freunde (Skye, Alistaire und Gideon) werden vorgestellt. Und nur so viel: Sie alle sind nicht unschuldige Lämmchen. Cover ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 5 von 5. Zum Cover kann ich nur sagen: Ein Traum! Ich liebe die Farbe und die schlichte Eleganz, die die Gestaltung innehat. Fazit ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 5 von 5. „A Fall to Forgive“ ist ein grandioses Buch, das mich restlos begeistert konnte! Vielen Dank an das Netgalley und LYX für das Rezensionsexemplar.
User Image

zeilenmomente

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *