Klappentext:
Nach zwei Jahren treffen ihre Welten wieder aufeinander…
Als ein Skandal das familiengeführte Luxushotel Van Day in New York erschüttert, kehrt Ryan Van Day, der Sohn der Besitzer, nach Hause zurück. An einen Ort, den er zwei Jahre lang gemieden hat, um seiner einstigen besten Freundin nicht zu begegnen. Ellis Wheaton lebt seit ihrer Kindheit im Hotel - allerdings nicht in einer der exklusiven Suiten, sondern einer kleinen Angestelltenwohnung. Obwohl sie aus so unterschiedlichen Welten kommen, gab es eine Zeit, in der Ryan und Ellis unzertrennlich waren - bis ein Streit alles veränderte. Als sie jetzt wieder aufeinandertreffen, keimen zwischen ihnen plötzlich neue Gefühle auf: ein Knistern und Prickeln, das immer stärker wird. Doch können sie jemals ganz überwinden, was sie schon einmal auseinandergerissen hat?
Zusammenfassung:
Achtung Spoiler!
Ellis und Ryan waren damals unzertrennlich, bis ein Streit alles beendete und sie auseinander riss.
Zusammen sind sie im Hotel Van Day aufgewachsen und waren das perfekte Team. Doch nach einen Streit und dem Tod von Ryans Großvater beschließt Ryan seiner Schwester zu folgen und aufs Internat zu gehen. Ellis bleibt alleine zurück und versucht weiterhin Kontakt mit Ryan zu halten, doch nach der Zeit bricht der Kontakt ab. Das ändert sich jedoch schlagartig als er nach zwei Jahren zurück zum Hotel kommt, denn zwischen ihnen stehen plötzlich Gefühle die sie vorher nicht kannten. Ellis Leben steht plötzlich Kopf. Nicht nur versucht sie ihrer Mutter zu helfen den riesigen Haufen an Schulden abzuzahlen, wofür sie ein Jahr fürs College pausiert, sie versucht alles in ihrer Macht stehende zu tuen um das Hotel was sie als ihr Zuhause sieht so gut wie möglich als dem Skandal raus zu bekommen. Zusammen mit Ryan drehen sie Videos über das Hotel und deren Mitarbeiter, was das Hotel auch wieder ins bessere Licht rückt, doch was ist wenn das Hotel gar keine Hilfe braucht? Den die Schlagzeilen hat niemand geringeres als die Van Day Familie selbst in die Welt gesetzt. Auf einer Pressekonferenz soll alles wieder in Ordnung gebracht werden, doch was ist wenn das nicht funktioniert? In den Fall sollte Ellis einspringen und den Leuten erklären das sie die Gerüchte gestreut hat, im Gegenzug würden die Schulden ihrer Mutter beglichen werden und ihre College Gebühren würden bezahlt werden, doch das kann Ryan nicht zulassen.
Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zu der Geschichte. Dadurch das es in den Farben Gold, Weiß und Schwarz gehalten ist, ist es sehr schlicht, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Mounia Jayawanth hat einen sehr angenehmen Schreibstil, wodurch ich sehr gut in die Geschichte eintauchen konnte und sie flüssig lesen konnte. Dazu finde ich die Idee Kapitel aus der Sicht von Ryan zu schreiben in der Vergangenheit genial und sie waren immer perfekt eingeplant zu den folgenden Kapitel.
Die beiden Protagonisten Ellis und Ryan finde ich sehr sympathisch.
Ellis hat auf mich sehr offen, neugierig, aufgeweckt und verträumt gewirkt. Ryan hingegen wirkte auf mich eher misstrauisch und in sich gekehrt.
Zwar waren die beiden in ihren Kindheitstagen das „perfekte“ Team, aber ich finde das Ellis in ihrer Freundschaft viel zu dominant war, als wäre Ryan ihr zu wenig, aber ihm zu viel. Dieses Muster hat sich aber auch zwei Jahre später wiederholt, denn auch in der Zeit nimmt Ellis Ryan ständig Entscheidungen ab, die er eigentlich alleine treffen sollte.
Die Nebenfiguren im Buch finde ich auch interessant. Zwar war mir Riley anfangs etwas merkwürdig, doch im laufe der Geschichte hat sie sich zu einer echt guten Freundin entwickelt und ich könnte mir vorstellen das es auch ganz interessant wäre ihre Geschichte zu lesen.
Der unterhaltsamste Charakter der Geschichte ist definitiv Emory, der Ellis in jeder Situation unterstützt und ein riesiges Herz hat.
Auch Ellis Freunde aus der Highschool Rahim und Deb haben immer ein offenes Ohr für sie und unterstützen sie.
Jedoch kann ich weder mit den Eltern von Ellis, noch mit den von Ryan etwas anfangen.
Man sollte eigentlich meinen dass, das Kind an erster Stelle steht, doch wie kann man dann sein Kind zurück lassen um ein Jobangebote anzunehmen? Natürlich kann ich es verstehen das es bestimmt in der Jobbranche schwierig ist Fuß zu fassen, vor allen mit einen ausländischen Hintergrund, doch seine Tochter wegen eines Jobangebots zurück zu lassen ist meiner Meinung nach komplett selbstsüchtig. Genauso wie seiner Tochter dabei zu beobachten wie sie ein Jahr verschwendet anstatt aufs College zu gehen um die Schulden ihrer Mutter zu begleichen. Dazu muss man sagen das sie die Möglichkeit hätte durch Hilfe die Schulden zu begleichen, doch sie nimmt es eher in Kauf ihre Tochter traurig und erschöpft zu sehen als über ihren Schatten zu springen. Jeder ihrer Freunde sagt ihr das sie es niemals in Betrachte ziehen würden sowas zu tuen. Nicht einmal hat sie von ihrer Mutter ein „Danke“ bekommen oder es wertgeschätzt das sie das tut, denn selbstverständlich ist das nicht. Genauso habe ich das Gefühl das ihre Eltern überhaupt nich mit ihr reden. Wie kann ihr eigener Vater ihr nicht erzählen das er einen Schlaganfall hatte oder das er zurück nach New York zieht? Natürlich ist es auch toll das ihre Eltern wieder zusammen kommen, doch wäre es ihr gegenüber nicht gerecht es ihr zu erzählen?
Ryan Eltern sind im Vergleich zu Ellis Eltern auch nicht viel besser. Nicht nur das sie ihrer Tochter nach so einen schlimmen Erlebnis keine therapeutische Hilfe angeboten haben, sie haben ihre Kinder dazu gezwungen Sicht komplett zu verstellen. Vielleicht ist es für sie wichtig gewesen das Bild der „perfekten“ Familie zu wahren, aber Kinder so etwas zuzumuten? Auch wenn seine Eltern nicht mehr zusammen gelebt haben, verstehe ich nicht warum Ryans Vater in seine Leben scheinbar gar keine Rolle gespielt hat.
Insgesamt kann man sagen das beide keine einfaches Familienleben hatten und weiterhin haben.
Eigentlich finde ich das Thema Social Media in Büchern immer sehr schwierig, aber das Buch war das perfekte Beispiel wie man es einbauen kann. Die Idee TikToks über das Hotel und deren Mitarbeiter zu drehen fand ich super. Und auch Ellis Interviews mit sich selbst fand ich jedes mal super unterhaltsam und ich hoffe das sie in Zukunft vielleicht wirklich in einer Show sitzen darf.
Durch Ryans Kapitel in der Vergangenheit hat man auch endlich erfahren worüber der Streit von vor zwei Jahren ging. Im Prinzip ging die Diskussion zwischen der Freundin von Ellis los und einen Freund von Ryan. Natürlich kann ich verstehen das Deb es unfair findet das Personen mit mehr Geld es einfacher haben durchs Leben zu gehen, doch was genau hätten die andern jetzt dagegen tuen sollen? Vor allen hat Deb Jerimiah vorgeführt, wundert sich dann aber das sie etwas zurück bekommt? Auch wenn Ryans Freunde nicht gerade freundlich zu Ellis, Deb und Rahim sind gin der Streit von beiden Seiten aus und was genau haben sie sich dabei gedacht so ein Thema auf einer Party unter 16-jährigen anzusprechen?
Als der Streit dann eskaliert und auch Ellis und Ryan anfangen zu streiten verstehe ich nicht so ganz was sich Ellis gedacht hat. Sie wirft Ryan alles mögliche an denn Kopf und sie weis ganz genau das er es mit Worten nicht so gut kann, doch als sie auch mal etwas einstecken muss wundert sie sich? Ja sie ist seine beste Freundin aber viel zu besitzergreifend in solchen Situationen.
Nur muss ich sagen das was sich am Anfang ziemlich lang gezogen hat, kahn mir am Ende zu schnell. Auf den ersten 100 Seiten des Buches ist so gut wie nichts passiert, außer der Ablauf eines Arbeitstages von Ellis, was zwar gut war um sie und das Hotel besser kennen zu lernen, aber einfach zu viel war. Es waren die ganze Zeit die Rede von einen Streit und das es sich so lange gezogen hat ist mit Sicherheit auch wichtig für die Spannung der Geschichte, mich hat es aber nach über 200 Seiten genervt nicht zu wissen worüber sie diskutieren. Außerdem hatte ich mir am Anfang der Geschichte erhofft das Ellis viel früher im Fall der Todesfälle im Hotel und deren Schlagzeilen ermittelt.
Insgesamt war es ein tolles Buch was ich jeden ans Herz legen kann der ein Fan von dem „Der große Gatsby“ - Flair ist. Ich fand die Storyline und die Charakter toll und kann es kaum abwarten zu erfahren wie die Geschichte der beiden und des Hotels weiter gehen wird.