Between Your Words

Übersetzt von

Inka Marter

4.69337 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?

Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ...

"Schnappt euch genug Taschentücher und lest diese unvergleichliche Geschichte von der unfassbar talentierten Emma Scott!" TOTALLY BOOKED BLOG

Emma Scotts Helden sind so voll innerer Schönheit, dass man nicht anders kann, als ihnen zu verfallen

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1428-3

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Fünf Minuten für ein Leben?
𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈 Schon lange habe ich mir ein New Adult Buch über Amnesie gewünscht und mit der Ankündigung von Between your Words, dass auch noch von Emma Scott geschrieben wurde, war es für mich absolut, dass ich dieses Buch lesen muss! Und es hat mich wirklich zum Ende hin sehr positiv überrascht. 𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍 Nach sämtlichen positiven Meinungen hatte ich vorher schon eine Vorstellung von Emma Scotts Schreibstil und wurde dahingegen nicht enttäuscht. Es gab so viele einfühlsame und wunderschöne Textstellen, die mir eine Gänsehaut bereitet haben und auch generell schreibt sie sehr authentisch, fließend und fast schon malerisch. 𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆 Wie soll man diese liebenswerten Charaktere nicht ins Herz schließen können? Schon von der ersten Seite lernt man Thea Hughes als aufgeschlossene, witzige Person kennen. Ein Freigeist mit der Liebe zur Kunst, die mir von Anfang an unheimlich sympathisch war und trotz ihres Schicksals diese Eigenschaften weiterhin ausstrahlt. Im zweiten Teil hat mir ihre Charakterentwicklung mit ihrem zunehmenden selbstlosen sowie egoistischen Verhalten zwar ein wenig was am Buch kaputt gemacht, aber letztendlich war sie eine interessante Protagonistin mit einem unvorstellbarem Schicksal. Und dann noch Jim Whelan... man kann ihn kaum mit Worten beschreiben, aber ich denke für viele ist er ein absoluter Traummann. Zwar war er oft schweigsam und in sich gekehrt, aufgrund seiner Vergangenheit doch hatte er eine treue und reine Seele. Er hat die Hoffnung in Thea nie aufgegeben und durch sie hat er gelernt mit seiner Vergangenheit, seinem Stottern umzugehen. 𝑯𝒂𝒏𝒅𝒍𝒖𝒏𝒈 Wie vorher schon erwähnt hat mich die Amnesie am meisten an Between your Words interessiert und das hat Emma Scott wirklich gut in der ersten Hälfte des Buches dargestellt. Es war glaubhaft, aber gleichzeitig wollte man das Fünf Minuten Gedächtnis von Thea nicht richtig wahrhaben, wodurch man sich umso besser in Jim hineinversetzten konnte, dem es genauso ging. Der erste Teil hat mich dadurch so sehr fasziniert und auch wenn es ein wenig langatmig an der ein oder anderen Stelle war, mochte ich die Atmosphäre und vor allem die besondere Bindung, die zwischen Jim und Thea entfacht wurde. Und dann kam leider Teil 2 des Buches, der mich wiederum von meiner Wolke ein wenig heruntergeholt hat und mir das Buch ein wenig kaputt gemacht hat... Einerseits konnte ich Theas Verhalten nachvollziehen, aber sie hat kaum Rücksicht auf andere dabei genommen, wo für mich ein wenig die Sympathie zu Thea verloren ging. Zumal die Beziehung zwischen Thea und Jim anders gepolt war und es nur noch auf das eine für sie ankam... Doch das Ende hat für mich nochmals einiges herausgeholt und mich die letzten 100 Seiten einfach nur weinen lassen. Alles in allem eine wirklich sonderbare Geschichte über die Amnesie, die zwar ihre Schwächen hat, aber mich letztendlich doch begeistern konnte. 𝑪𝒐𝒗𝒆𝒓 Das Cover fügt sich perfekt in die anderen in meinem Lyx Regal ein und überzeugt mit schlichter Eleganz. Eventuell hätte mir vielleicht ein titelbezogenes Cover noch ein wenig besser gefallen, aber trotzdem ist es sehr schön. 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 Trotz allem hat mich Between your Words am Ende komplett für sich eingenommen und mich emotional wirklich tief berührt. Liebevolle Charaktere, der malerische Schreibstil und die bewegende Handlung haben mir gezeigt, wie wertvoll fünf Minuten sein können.
User Image

captivating_words

5 Sterne
28.06.2024
☆Reichen Fünf Minuten um sich zu verlieben ☆
📚Inhalt📚 Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ... 📚Meine Meinung 📚 👫Charaktere👫 Ich konnte mich ab dem erstem Word unglaublich gut in Thea hineinversetzen, da sie so unglaublich sympathisch ist. Und es hat mich jedes mal fast zerrissen, dass das Schocksal es so schlecht mit ihr mein. Und Jim, ja ich habe mich total in seine so unglaublich liebe Art verliebt. Und wie er sich um Thea und die anderen Patienten gekümmert hat, hat mein Herz zum schmelzen gebracht. 🌍Setting 🌍 Ich weiß nicht warum, aber mir hat das Setting im Blue-Ridge-Senatorium unglaublich gut gefallen. Es war mal ein ganz anderen Einblick in einen Themenabscgnitt, welcher keiner meiner zuvor gelesenen Bücher hatte und auch New York hat mich total gepackt. 📝Schreibstil 📝 Ich habe ab dem ersten Wort total in die Geschichte hineingefunden und bin wie durchgeflogen. Es ist flüssig und unglaublich gefühlsvoll geschrieben. Ich könnte mich durch die genauen Beschreibungen total im die Charaktere verlieben und habe sie ins Herz geschlossen. 🗂Fazit/Zusammenfassung 🗂 Ein soooo unglaublich gutes Buch. Ich muss zugeben, dass es mein erstes Buch von Emma Scott ist (shame in me😅), aber es steht fest, dass es nicht das letzte sein wird. Sie hat sich mit diesem einen Buch auf die Liste meiner Lieblingsautoren geschrieben und ihre anderen Bücher müssen so schnell es geht alle bei mir einziehen💕 5/5☆
User Image

neles_bookworld

5 Sterne
28.06.2024
Eine emotionales Meisterwerk
Meine Meinung Nachdem ich die All in Diologie gehört hatte, wollte ich mehr Geschichten von Emma Scott lesen/hören.Absolut passend dazu ist gerade "Between your words" erschienen und der Klappentext, hat mich mehr als neugierig gemacht. Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und habe jede Minute geliebt. Und am Ende, war ich fast schon traurig, als die Geschichte zu Ende war. Der Schreibstil, hat mir sehr, sehr gut gefallen Der Schreibstil von Emma Scott, hat mich wieder absolut begeistert.Er ist auf seine Art und Weise ganz besonders. An den richtigen Stellen lustig, poetisch undvor allem unglaublich emotional. Ihre Worte, haben mich mitleiden, mitlieben undmitfühlen lassen, so dass ich manchmal gar nichtmehr wusste, wohin mit all meinen Emotionen. Für mich ist sie entwischen die Queen deremotionalen Geschichten. Allerdings gab es ein paar Stellen, die ich persönlich anders ausgedrückt hätte, gerade wenn vielleicht jüngere Leser-linnen dieses wundervolle Buch lesen. Schon der Prolog, hat mich unglaublichneugierig auf die Geschichte gemacht. Ich war mir nicht sicher, wie eine richtige Geschichte entstehen soll, wenn Thea aufgrund ihrer Amnesiealle 5 Minuten alles vergisst. Die Geschichte beginnt am Abend des schrecklichenUnfalls von Thea, aber man erfährt nicht sofort, was genau passiert ist Dann erst lernt man Jim kennen, der gerade auf der Suche nach einem Job ist. Jim, war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er Ist ruhig und stellt sich nicht in der Vordergrund, aber Wenn im etwas oder jemand wichtig ist, würde Er alles für diese Person tun, egal welche Konsequenzen das (für ihn)haben könnte. Er ist auf seine stille Art und Weise sehr mutig und stark. Erst dachte ich man erfährt nicht viel von Jim, aber im Laufe der Geschichte, erfährt man durch Erinnerungen und Gespräche sehr viel über den sympathischen einfühlsamen, aber einsamen jungen Mann. Der es in seiner Kindheit und Jugend ziemlich schwer hatte. Es ist zwar hart das zu hören, aber er möchtedafür kein Mitleid. Jim ist eigentlich absolut typischer Bookboyfriend.allerdings hat er sich mit einer ruhigen und beständigen Art in mein Herz geschlichen. Jim ist von Anfang an, von Thea fasziniert. Trotzdem ihm geraten wird ,sich von ihr fern zuhalten. Doch er will Thea kennenlernen, auch wenn sie durch eine seltene Form der Amnesie alles nach 5 Minuten vergisst und einen sogenannten Neustart hat. Er spürt, dass die echte Thea nicht komplett verschwunden ist. Für ihn ist sie kein hoffnungsloser Fall. Und setzt alles daran ihr in ihren tristen Alltag aus Routinen ein bisschen Abwechslung zu schenken. Durch diese kleinen Dinge entsteht zwischen den beiden eine tiefe Verbindung, die ich zu beginn der Geschichte nicht für möglich gehalten hätte. Jim erkennt, dass hinter Ihren Bildern aus Wortkette mehr steckt, als spontane Worte. Er erkennt ihre Hilferufe und möchte ihr um jeden Preis helfen. Auch wenn alle anderen das anders sehen. Doch er hat nicht mit Theas Schwester gerechnet, die sie um jeden Preis beschützen möchte. Thea ist in ihren 5 Minuten, genau das Gegenteil von Jim. Lebenslustig, immer gut gelaunt und sehr fröhlich. Thea ist so ein unglaublicher Charakter in ihren 5 Minuten, muss man sie einfach lieben. Denn sie ist unglaublich stark, wenn auch eigenwillig und Stur. Aber dass auf eine liebenswürdige und glaubhafteArt und Weise. Ich konnte so gut nachvollziehen wie einsamund alleine Sie sich teilweise fühlt, dass ich sieeinfach nur in den Arm nehmen und tröstenwollte. Als sich eine riskante neue Behandlungsmethode ergibt, könnte das Theas Chance, auf ein normalesLeben sein. Es könnte auch die Chance für ihre Liebe sein, oder aber ihr Ende bedeuten. Bewertung Emma Scott, ist inzwischen zu einer meiner liebsten Autorinnen geworden. Ihr Schreibstil ist jedes Mal etwas besonderes und ihr Geschichten, bleiben mir lange in Erinnerung. Ich war mir als ich den Klappentext zu Between your words" gelesen habe, nicht sicher, wie daraus eine richtige Geschichte werden soll. Und Emma Scott, hat mich absolut überrascht. Jeder Charakter wirkt so echt und hat seineeigene wichtige Rolle. Ich konnte so gut nachvollziehen, warum Jimtrotz aller Widerstände für Thea gekämpft hat. Emma Scotts Charaktere sind immer so unglaublich echt. Genau wie ihr Geschichten. Sie sind nicht durch und durch positiv, nein sie zeigen auch die Schattenseiten. Ihre Geschichten machen Mut. Ich habe bisher bei jeder ihren Geschichten, die ich gehört habe Taschentücher gebraucht. Und so war es auch dieses mal. Denn die Vorstellung nach 5 Minuten wieder alles zu vergessen, ist für mich schrecklich, da ich ein Mensch bin, der sehr an seinen Erinnerungen hängt. Umso mehr, habe ich Jims Entschlossenheit Thea zu helfen bewundert. Die Geschichte zeigt, dass wir im hier und jetzt leben sollten, ohne uns ständig Sorgen und Gedanken über das später und morgen zu machen. Denn es kann so schnell vorbei sein, dass jeder einzelne Augenblick so unglaublich kostbar ist. Und ich glaube, jeder wünscht sich einen Freund wie Jim, der für einen da ist und kämpft, wenn man es selbst gerade nicht kann. Jetzt habe ich schon so viel zu dieser Geschichte gesagt, trotzdem, habe ich nicht ansatzweise das Gefühl, dass es genug ist um auszudrücken, wie sehr ich diese Geschichte liebe. 5 Sterne für dieses emotionale Meisterwerk.
User Image

Ninasbuecherchaos

4 Sterne
28.06.2024
Ein intensives Leseerlebnis
„Between your words“ von Emma Scott, erschienen im Lyx Verlag, trägt in der Originalsprache den Titel „A Five-Minute Life“ – und genau darum geht es: Seit einem Autounfall ist das Leben von Thea Hughes in fünf Minuten dauernde Abschnitte unterteilt. Danach wird ihr Kurzzeitgedächtnis immer wieder gelöscht. Doch Wortketten in ihren Gemälden geben dem Pfleger Jim Whelan Anlass zu hoffen, während alle anderen Thea aufgegeben haben. Trotz der Probleme entwickelt sich eine Bindung zwischen den beiden. Eine neue, riskante Behandlungsmethode könnte ihnen die Chance auf eine Beziehung geben. Der Roman ist zunächst überwiegend aus Jims Perspektive geschrieben. Hier wird schnell klar, wie furchtbar Theas Situation ist. Alle fünf Minuten lernt sie ihre Mitmenschen neu kennen und führt dieselben Dialoge. Doch erst aus Theas Perspektive wird den Leser:innen das ganze Ausmaß bewusst. Ihre Verwirrung bis hin zur Verzweiflung bei jedem neuen „Aufwachen“, gepaart mit dem unterschwelligen Wissen, dass etwas nicht stimmt, sind so packend und aufwühlend geschildert, dass es mich total mitgenommen hat. Emma Scott hat insgesamt meine Gefühle in alle Richtungen sehr hochkochen lassen. Das Leseerlebnis war so intensiv, nicht zuletzt auch durch die vielfältigen (Haupt-, sowie Neben-) Charaktere, die mich zum Teil total für sich einnehmen oder gegen sich aufbringen konnten. Alle Extreme sind vertreten, was das Lesen zu einer Achterbahn der Gefühle macht. Während ich zuerst durch die Seiten geflogen bin, war am Ende leider etwas die Luft raus. Die Spannung war weg und die Beziehung zwischen Thea und Jim war zwar innig, aber nicht mehr so außergewöhnlich wie zu Beginn. Durch die letzten 40 Seiten musste ich mich durchkämpfen, insbesondere durch den absolut übertriebenen Epilog. Das Ende ist zu „Happy“, zu perfekt und viel zu unwahrscheinlich. Ich finde, das führt nicht nur alles, was vorher war, ad absurdum, es ist auch so weit entfernt vom echten Leben, dass es mich komplett aus der Emersion reißt. Wenn ich vorher noch dachte, dass Theas und Jims Geschichte so passieren könnte, kann ich zum Schluss nur noch mit den Augen rollen. Dieser Part macht jedoch nur einen kleinen Teil des Buches aus, sodass mein Punktabzug vor allem auf Thea zurückzuführen ist. Nervig, kindisch, kurzsichtig und mit ihrem „Humor“ zum Teil sehr rücksichtslos in Bezug auf die Ängste anderer, habe ich mich mehr über sie geärgert, als dass ich sie verstehen konnte. Zusammenfassend komme ich zu 4 von 5 Sternen. Es war einfach eine außergewöhnliche, berührende Geschichte, die die Leser:innen an ein neues Thema heranführt und nicht davor zurückscheucht, die Verzweiflung der Situation ganz klar zu machen. Ein intensives Leseerlebnis mit Verbesserungspotenzial am Ende und einer Protagonistin, die mir persönlich einfach nicht lag.
User Image

Akantha

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *