Inhalt:
Laaaange habe ich mich auf Mason's Band (oh, Wortspiel) gefreut! Ich zähle mich zu denjenigen, die Mason von Anfang an mochten und ich muss sagen, dass Bianca mich hier keineswegs enttäuscht hat. Im Gegenteil, ich habe ihn sogar noch einmal mehr lieb gewonnen.
Seine Geschichte war aus den vorherigen Bänden ja immer mal wieder kurz beleuchtet wurden, hauptsächlich dahingehend, was seine Beziehung zu Jenny angeht. Und endlich konnte man erfahren, was es damit eigentlich auf sich hatte. Und dies hat mich Mason nur noch mehr lieben lassen!
Sein Gegenpart hier bietet Grace, Emerys mittlerweile wieder sehr gute Freundin. Ihre Geschichte war an sich keine unbekannte. Raus aus der Heimat, die Vergangenheit hinter sich lassen und neu starten. Was ihre Geschichte anging, so muss ich sagen, dass ich mich teilweise mit ihrem Charakter in vielen Momenten identifizieren konnte, es die Geschichte aber vor allem zum Ende hin etwas verkompliziert hat. Was für mich aber auch nicht gerade überraschend war, sodass der Spannungsbogen jetzt nicht ganz so perfekt gegeben war, sondern ich eher dem einen gewissen Punkt entgegengefiebert habe. :D
Dies soll aber auch mein einziger Kritikpunkt gewesen sein, da ich dieses Buch ansonsten absolut großartig fand! Zwischen Mason und Grace herrscht auf jeden Fall Chemie, das kann ich absolut nicht abstreiten. Und auch wenn der Weg bis zu ihrem glücklichen, kleinen Ende nicht immer einfach war, kann ich doch sagen, dass ich sie sehr vermissen werde.
Überhaupt die ganze Clique.
Auch hier hat diese wieder einen großen Platz eingenommen - vor allem auch Emery und Dylan -, was hier für mich einfach nochmal so richtig gepasst hat und natürlich auch nochmal extra Stimmung hinein gebracht hat. Keine Ahnung, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie alle gerade genug Raum eingenommen haben, sodass sie noch einmal ihren Abschluss gebührend bekommen konnten und für dieses wunderschöne und abgerundete Ende der Reihe gesorgt haben.
Was diesen Band hier auch wieder extrem von den anderen unterscheidet, war das Thema Musik. Und ehrlich, damit hat die Autorin bei mir einen absoluten Nerv getroffen, da ich selbst ein sehr sehr musikbegeisterter Mensch bin. Zu lesen, welche Macht Musik haben, wie facettenreich sie ausgelegt werden und welche Rolle sie für unterschiedliche Menschen spielen kann, hat mir mehr als einmal Gänsehaut bereitet.
Charaktere:
Mason ist ein Engel, ehrlich. Man lernt ihn hier noch einmal von einer ganz anderen, sehr gefühlsbetonten Seite auch kennen. Und ich denke, dass er alle, die bisher noch nicht viel mit ihm anfangen konnten, sehr von sich überzeugen könnte. Vielleicht erscheint er auf den ersten Blick wie der typische oberflächliche Mann, der nichts zu ernst zu nehmen scheint. Aber falsch gedacht. Absolut falsch.
Mit Grace musste ich tatsächlich erst etwas warm werden, auch wenn ich mich in so manchen Aspekten mit ihr identifizieren konnte. Sie war zum größten Teil - geprägt durch ihre Vergangenheit - sehr von Selbstzweifeln geplagt und bestimmt, die ihr so manches schwerer gemacht haben als es vielleicht für den einen oder anderen notwendig gewesen wäre. Ich konnte es verstehen und nachvollziehen, in so vielerlei Hinsicht und zu einem sehr großen Teil. Zum Schluss hin jedoch muss ich wiederum sagen, dass sie sich da irgendwie ein wenig im Kreis gedreht hat und man das vielleicht noch etwas anders hätte angehen können. Weniger widersprüchlich, vielleicht.
Der sehr angenehme humorvolle, aber auch ernste und authentische Schreibstil hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen und mich mehr als einmal eins mit den Charakteren werden lassen. DANKE.
Fazit:
Ich bin absolut traurig, dass diese Reihe nun schon zu Ende ist. Dieser 4. Band hat einfach noch einmal einen wunderschönen Abschluss gegeben und das lange Warten auf Mason wettgemacht. Dass die Clique stets und ständig mit eingebunden wurde, hat mir auch hier wieder sehr gut gefallen und nochmal zum abgerundeten Ende beigetragen.
Die Chemie unserer Protagonisten hat gestimmt, auch wenn ich fand, dass es zum Ende hin etwas zu vorhersehbar und in die Länge gezogen war. Natürlich nicht ellenlang, aber es war schon etwas - vielleicht auch zu sehr - gewollt kompliziert gewesen.
Alles in allem aber eine absolute Leseempfehlung von mir!