Flying High

Teil 2 der Reihe "Hailee & Chase"

3.95714 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Das Einzige, was für mich zählt, ist, dass du jetzt hier bist



Hailee hatte ein Geheimnis. Ein dunkles Geheimnis, das niemand kannte und niemand erfahren sollte. Am allerwenigsten Chase, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Hailee war klar, dass sie Chase verlieren würde. Sie wusste es von der ersten Sekunde an, als sie ihm gegenüberstand. Und doch hat er ihr Herz mit jedem Lächeln und jeder Berührung ein bisschen mehr erobert. Aber gibt es für sie beide überhaupt eine Chance? Oder müssen sie einsehen, dass manchmal nicht einmal die Liebe ausreicht, um zwei Menschen zusammenzuhalten?


"Die Liebesgeschichte von Hailee und Chase ist nicht nur atemberaubend schön, sondern ehrlich, feinfühlig und der Inbegriff von Mut." STEHLBLÜTEN


Die mitreißende Fortsetzung von Falling Fast!



Die neue New-Adult-Reihe von Bianca Iosivoni:

1. Falling Fast
2. Flying High




14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0989-0

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Taschentücher bereit halten
Inhalt: Nach den tragischen Ereignissen aus "Falling fast" muss sich Hailee den Konsequenzen ihrer Tat stellen. Zusamen mit Chase und all ihren Freunden aus Fairwood versucht sie zurück ins Leben zu finden. Meine Meinung : "Flying High" knüpft direkt nach "Falling fast" an. Ich hatte ein bisschen Angst das es einen etwas größeren Zeitsprung geben würde, wurde aber positiv überrascht. Schon auf den ersten Seiten war ich wieder in der Geschichte drin und habe mit Chase mitgefiebert, mit Hailee geweint und hatte einfach das Gefühl wieder zuhause zu sein. Meiner Meinung nach ist "Flying High" noch viel emotionaler als der erste Teil, da sich viel intensiver mit dem Thema beschäftigt wird. Es wird beschrieben wie sich Hailee fühlt, man bekommt mit wie Chase mit der ganzen Sache umgeht und bekommt auch ein Einblick in die Gefühlswelt von Hailees Eltern. Mir ist aufgefallen das es doch sehr viele Wiederholungen gibt die mich in anderen Büchern vielleicht gestört hätten,aber hier war es angebracht. Die ständig wiederholenden Gedanken von Haillee und Chase sind 100 Prozent authentisch und durchaus nachvollziehbar. Ich habe jeden Gedanken der beiden gefühlt und kann sagen das alles der Wahrheit entspricht. Menschen in solch einer Situation haben immer wieder die selben Fragen.die selben Zweifel und die selben Gedanken. Beim Lesen habe ich gemerkt das die Autorin sich intensiv mit dem Thema beschäftigt haben muss da nichts überspitzt wirkt und es auch keine Verschönerungen der Situation gibt. Auch bei Hailees Eltern wurde die Verzweiflung deutlich spürbar.Auch wenn ich deren Verhalten anfangs nicht nachvollziehen konnte, was wahrscheinlich daran liegt das ich keine Mutter bin, kann ich mir doch vorstellen das Eltern genauso handeln würden. Es wurde im Verlauf der Geschichte immer deutlicher das sie nur das beste für ihre Tochter wollen. Hailee auf ihren Weg der Besserung zu begleiten war eine Achterbahn der Gefühle. Bei der Fürsorge ihrer Freunde ist mir das Herz aufgegangen. "Flying HIgh" beschäftigt sich mit so vielen wichtigen Themen gleichzeitig und zeigt sie wie wichtig es ist Menschen um sich zuhaben die einen lieben und vor allem das diese Menschen immer da sind, auch wenn man es selber nicht sehen kann. Einen weiteren großen Pluspunkt gibt es dafür, dass dem Leser vermittelt wird,dass es keine Schande ist sich in Therapie zu begeben, das es sogar wichtig ist sich professionelle Hilfe zu suchen wenn man selber nicht mehr weiter weiß . Mein Fazit: "Flying HIgh" hat mir sogar noch besser gefallen als "Falling fast". Bianca Iosivoni ist eine begabte Autorin die nicht vor Tabuthemen zurück schreckt und über die wirklich wichtigen Dinge im Leben schreibt. Mich hat dieses Buch sehr zum nach denken angeregt und ich hoffe das es vielen Menschen helfen wird.
User Image

Anja95

3 Sterne
15.11.2024
Schwächer als Falling Fast
Flying High ist meiner Meinung nach schwächer als Band 1. Der Schreibstil und die Charakterentwicklung sind nach wie vor genauso gut wie in Band 1, allerdings zieht sich der Plot und ist weitaus zäher im Vergleich zum Auftakt. Flying High setzt vor allem den Fokus auf die Beziehung zwischen Hailee und Chase, außerdem ist der Fokus etwas mehr auf Chase' Problemen und der benötigten Lösung. Was ich ziemlich unrealitisch fand, war die Tatsache, dass Hailee unglaublich schnell einen Therapieplatz bekommt, da ich aus Erfahrung sagen kann, dass Therapieplätze nicht einfach so schnell frei werden. Was die Umsetzung der wichtigen Themen angeht, bleibe ich bei der selben Meinung von Band 1. Kampagne passt nicht, und das Thema Suizid lässt zu wünschen übrig.
User Image

VerasLiteraturtraum

4 Sterne
15.11.2024
Gute Fortsetzung, der Vorgänger war aber stärker
Nachdem mich das Ende von Falling Fast in einem Zwiespalt zurückgelassen hat, war ich dennoch daran interessiert, wie die Geschichte von Hailee und Case in Flying High weitergeht. Das Buch schließt auch zum Glück unmittelbar an seinen Vorgänger an, sodass man schnell eine Auflösung hat und die Thematik wird nicht weiterhin unnötig in die Länge gezogen, wobei ich immer noch der Meinung bin, dass man dies zum Ende von Falling Fast hätte hinzufügen sollen. Im gesamten beschäftigt sich das Buch sehr viel mit der Verarbeitung der Traumata und der Fokus lag weniger auf der Liebesgeschichte, was mir sehr gut gefallen hat und alles andere hätte ich als ziemlich unpassend gefunden. Die Liebesgeschichte wird aber dennoch nicht vergessen. Die Handlung empfand ich im Allgemeinen als sehr viel ruhiger als im Vorgänger, weil sich der Fokus verschoben hat und die Thematik viel ernster war als im ersten Band. Während mir das zu Anfang noch sehr gut gefallen hat und ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte, hat sich der Mittelteil ziemlich gezogen und ich war immer weniger begeistert. Den gesamten Mittelteil fühlte es sich leider so an, als würde sich die Handlung im Kreis drehen und kein Stück vorankommen. Zum Ende hin nahm es dann aber wieder an Fahrt auf und das Buch hat gleich wieder mehr Spaß gemacht. Mit dem Ende bin ich dieses Mal ganz zufrieden. Es wurde nichts überstürzt und auch sonst fühlte es sich sehr real an und nicht an der Nase herbeigezogen. In Flying High haben wir quasi zwei verschiedene Handlungsstränge, auch wenn sie durch Hailee und Chase immer miteinander verbunden sind. Die Konflikte von Chase und innerhalb seiner Familie kommen aber auch deutlich mehr in den Vordergrund, aber so wirklich gut gefallen hat sie mir nicht. Ich fand sie nicht sonderlich gut ausgearbeitet bzw. sie hat mir zu wenig Aufmerksamkeit erhalten, weil sich für Chase zum Großteil alles um Hailee dreht, was auch verständlich ist, nachdem was passiert ist, aber ich hätte mir dann doch einen tieferen Umgang mit den Konflikten innerhalb seiner Familie gewünscht. Was das Thema der Repräsentation im Buch angeht, kann ich nicht beurteilen, ob sie gut war. Besonders im Hinblick auf das Thema der Trauerbewältigung und den Umgang mit Suizidalität, weil ich damit keine persönlichen Erfahrungen habe. Die Art und Weise wie damit aber umgegangen ist, hat sich mir erschlossen und Sinn ergeben. Ich hatte auch nicht das Gefühl, als hätte die Autorin eine Liebesbeziehung als Lösung und zum Überwinden der Traumata gewählt. Es wird an jeder Stelle klar, dass der Umgang mit diesen Traumata ein Prozess ist, an dem man arbeiten muss.
User Image

GirlBehindBooks

2 Sterne
15.11.2024
Ich habe mehr erwartet!
Das Cover ist traumhaft schön. Dieses hier gefällt mir sogar ein kleines bisschen mehr als das von Flying High, da Blau und Gold so gut miteinander harmoniert. Meinung: ACHTUNG ENTHÄLT EVENTUELL SPOILER! Ich habe Band 1 etwas besser bewertet, weil da definitiv mehr Handlung stattfand. Mit diesem Teil wurde mir Hailee immer weniger sympathisch und auch Chase ist sehr transparent geblieben. Ich verstehe zwar, dass dieses Thema wichtig ist, aber ich weiß um ehrlich zu sein nicht was die Message sein sollte? Für mich blieb die Geschichte weiterhin sehr unrealistisch und ging schleppend voran. Hailee hatte im Grunde paar Therapie Stunden und war ständig der Meinung, dass sie nicht genug für Chase sei. Schließlich ist sie nachdem sie einige Zeit bei ihren Eltern war, wieder in Fairwood und alle tun so als ob nie etwas passiert wäre. Zwischen Chase und ihr ist auch alles wie gewohnt und es wird von einer großen Liebe gesprochen, was ich beiden Charakteren leider nicht glauben kann. Ich tue mich wirklich immer schwer eine schlechte Rezension verfassen zu müssen, aber leider geht es nicht anders. Ich hatte so viel mehr von dieser Diologie erwartet, aber wurde leider enttäuscht. Das einzig positive ist der angenehme Schreibstil der Autorin, sodass man trotz der langatmigen Story zügig voran kommt. Vielleicht habe ich mir einfach zu viel erhofft und mich durch den Hype schlechthin mitziehen lassen. Für mich ist die Fortsetzung kein Muss. Man hätte es auch in einem Buch erzählen können. Dennoch ist der Schreibstil der Autorin wie gewohnt sehr erfrischend. Ich gebe der Geschichte 2 von 5 Sternen ⭐️
User Image

iyreads

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *