Fighting Hard for Me

Teil 3 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.09524 Sterne

(63 Bewertungen insgesamt)

Nichts geht über diese Freundschaft. Nichts. Erst recht keine blöden Gefühle.

Geschafft! Mehr als ein Jahr lang war Sophie unglücklich in ihren Mitbewohner und besten Freund Cole verliebt, aber nun ist sie endlich über ihn hinweg. Doch ausgerechnet jetzt gesteht er ihr seine Gefühle! Sophie kann es nicht fassen. Und erst recht nicht kann sie es wagen, ihr Herz derart in Gefahr zu bringen, wo es doch so lange gedauert hat, es zu heilen. Also schlägt sie Cole ihren selbst getesteten und für gut befundenen Zwölf-Punkte-Plan vor, um ihm dabei zu helfen, sich wieder zu entlieben. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass die gemeinsame Zeit mit Cole das Kribbeln zwischen ihnen nicht löschen, sondern neu entfachen könnte ...

"Die Geschichte von Sophie & Cole hat mir Schmetterlinge in den Bauch und ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ein absolutes Herzensbuch." MARIESLITERATUR

Die WAS AUCH IMMER GESCHIEHT-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us
2. Feeling Close to You
3. Fighting Hard for Me

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1653-9

63 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Nicht ganz so gut wie die anderen Bände
!Spoiler! Tatsächlich glaube ich, dass mir das Buch vor einem Jahr noch echt gut gefallen hätte, aber sich meine Einstellung da geändert hat. Mir war Sophia viel zu naiv und das der Plan von ihr nicht funktioniert war vorauszusehen. !Spoilerende! Aber ich fand es schön zu lesen, wie Sophie im Laufe des Buches realisiert hat, dass sie für ihre Träume und ihr Glück einstehen muss und sich dafür nicht rechtfertigen braucht. Auch ist sie viel selbstbewusster geworden und ist nicht mehr so unsicher was ihren Körper angeht, dass fand ich auch sehr schön 😍. Cole hat mir viel besser als Sophie gefallen, da er nicht so naiv war wie sie und sich immer wieder getraut hat Sophie umzustimmen und auch er ist im Laufe des Buches reifer geworden bzw. hat er gemerkt, dass man für seine Träume auch arbeiten muss und einem nicht immer alles zufliegen kann. Die Story ist eigentlich süß, aber mir war sie zu unrealistisch, da haben mir die anderen zwei Bände viel besser gefallen 😍
User Image

my_bookishuniverse

4 Sterne
28.06.2024
Toller Abschluss der Reihe !
Also, wo fange ich an ... ? Ich fand ,,Fighting hard for me´´ ein sehr tolles und interessantes Buch auch wenn mich bestimmte Dinge etwas genervt haben. Das Cover und restliche Gestaltung : Das Cover war an sich seehr schön und gut passend zu den anderen Bänden der Reihe. Da ganz vorne in der Broschur noch Sophies 12 Punkteplan stand könnt man sich sehr gut in das ganze einlesen und bei Verwirrung nochmals etwas nachlesen, was mir persönlich sehr zugesagt hat. Der Inhalt : Ich fand die Love Storie von Sophie und cool sehr süß, auch wenn ich fand das an ein paar Stellen sehr verkompliziert wurde. Das andere Grundthema und die Sachen die sonst noch in diesem Buch behandelt wurden, ( ich versuche nicht zu Spoilern !! ) finde ich sehr schön erklärt und im perfekten Mass eingeführt. Charaktere : Ich mochte tatsächlich Cole mehr als Sophie und fand ihn sehr sehr süßbeschrieben. Ich persönlich konnte mich äuserst gut mit ihm vergleichen und so viele Gemeinsamkeiten erkennen. Sein Handlung war für mich immer klar und verständlich. Ganz imgegensatz zu Sophie was mich sehr überrascht hat, da ich sie am Anfang noch komplett anders eingeschätzt hatte. gegen Schluss habe ich jedoch ihre Beweggründe nicht mehr verstanden und konnte auch nicht mehr nachvollziehen weshalb sie bestimmte Dinge tat.( sehr zu meinem bedauern...) Abschließend kann ich jedoch sagen das mir das Buch trotz allen kleinen Missverständnissen sehr gut gefallen hat und ich den Abschluss der Reihe sehr gelungen finde.
User Image

Lauriibooks

4 Sterne
28.06.2024
Ich liebe diese WG
Wie viele andere habe ich mich sehr über die Nachricht gefreut, dass es mit "Fighting hard for me" einen weiteren Band in der "Was auch immer geschieht"-Reihe geben wird. Die beiden ersten Bände waren für mich echte Lesehighlights, daher waren auch meine Ansprüche an den Folgeband dementsprechend hoch. Die Geschichte von Sophie und Cole hat mir ab der ersten Seite sehr gut gefallen, auch wenn ich erst dachte: Wow, da geht es ja recht schnell auf den Punkt der Handlung zu, aber das hat sich dann doch relativ schnell wieder gelegt. Die Idee mit Sophies 12 Punkte Plan fand ich sehr gelungen, jedoch hat mir an manchen Stellen ein wenig Tiefgang gefehlt. Ich hätte mir mehr Szenen wie z.B. die Flucht aus dem Museum gewünscht mit dem anschließenden Regenschauer, denn solche Szenen machen ein Buch zu etwas Besonderes und bleiben im Gedächtnis. Nichts desto Trotz mochte ich die beiden Protagonisten sehr gerne leiden und ich kam auch super mit ihnen zurecht. Ich fand es ebenfalls super schön, dass die Charaktere aus den ersten beiden Teilen ebenfalls eine kleine Rolle gespielt haben. Auch wenn ich selbst niemals in einer WG leben könnte, würde mich diese spezielle Konstellation schon umstimmen können. Man fühlt sich direkt wohl und als Teil der Clique. Der Schreibstil von Bianca Iosivoni war wie gewohnt flüssig und schnell zu lesen. Die Handlung war angenehm aufgebaut und kam ohne viel Aufregung auf den Höhepunkt der Geschichte. Ich würde mir wirklich noch mehr Storys aus Pensacola wünschen und hoffe, dass es noch kein Abschied für immer war. Alles in allem war das Buch eine tolle Friends-to-Lover Geschichte, die es auf jeden Fall wert ist gelesen zu werden.
User Image

joanas_wortzauber

3 Sterne
28.06.2024
Hatte mir mehr erhofft
In "Fighting hard for me" lernen wir Sophie und Cole kennen, die beide noch Studenten am College sind. An sich war ihre Geschichte süß, doch un ehrlich zu sein, hätte sie nach 50 Seiten schon zu Ende sein können. @ und ich haben das Buch gemeinsam als Buddyread gelesen und hatten auch eine relativ gleiche Meinung zu der Geschichte. Ich fand, dass die Geschichte Potential hatte, nur leidet wurde dieses nicht komplett ausgeschöpft. Der "12-Schritte-Plan" klang vielversprechend, aber von Anfang an, war dieser Plan zum scheitern verurteilt. Ich mochte es nicht so, dass Sophie Cole quasi dazu überredet hat, diesen Plan durchzuziehen, vorallem auch zusammen. Weil Ziel des Plans war ja, dass sie sich entlieben. Ich konnte mich auch nicht wirklich mit Sophie anfreunden, da mir bei ihr vieles zu schnell ging und mich ihr Verhalten auch etwas gestört hat. Cole war okay, aber für mich auch nicht der greifbarste Charakter. Das Buch hatte seine Höhen und Tiefen, einige süße Szenen die mir gefallen haben, aber auch Szenen die man sich hätte sparen können. Alles in allem gebe ich dem Buch 3⭐
User Image

Chapterxlover

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *