Fighting Hard for Me

Teil 3 der Reihe "Was auch immer geschieht"

3.97222 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Nichts geht über diese Freundschaft. Nichts. Erst recht keine blöden Gefühle.

Geschafft! Mehr als ein Jahr lang war Sophie unglücklich in ihren Mitbewohner und besten Freund Cole verliebt, aber nun ist sie endlich über ihn hinweg. Doch ausgerechnet jetzt gesteht er ihr seine Gefühle! Sophie kann es nicht fassen. Und erst recht nicht kann sie es wagen, ihr Herz derart in Gefahr zu bringen, wo es doch so lange gedauert hat, es zu heilen. Also schlägt sie Cole ihren selbst getesteten und für gut befundenen Zwölf-Punkte-Plan vor, um ihm dabei zu helfen, sich wieder zu entlieben. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass die gemeinsame Zeit mit Cole das Kribbeln zwischen ihnen nicht löschen, sondern neu entfachen könnte ...

"Die Geschichte von Sophie & Cole hat mir Schmetterlinge in den Bauch und ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ein absolutes Herzensbuch." MARIESLITERATUR

Die WAS AUCH IMMER GESCHIEHT-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us
2. Feeling Close to You
3. Fighting Hard for Me

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1633-1

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Normale Charaktere
Sophie hat sich endlich von ihrem besten Freund und WG- Mitbewohner entliebt. Dafür hat sie einen 12- Punkte- Plan befolgt. Und kurze Zeit später sagt ihr ebendieser Mitbewohner, dass er sich in sie verliebt hat. Um die Freundschaft nicht zu gefährden, macht Cole nun auch den 12- Punkte- Plan. Ich mochte sowohl Sophie als auch Cole gerne. Beide sind ganz normal und haben keine krassen Erlebnisse in der Vergangenheit. Und die Ziellosigkeit von Cole und die Bindungsangst von Sophie kann der eine oder andere Leser bestimmt gut nachvollziehen. Auch die Nebenfiguren sind interessant. Und man kann das Buch unabhängig von den vorhergehenden Teilen lesen. Ich hatte jedenfalls kein Problem damit. Leider kamen bei mir keine großen Emotionen an. Es war nett und süß, aber es hat wenig geknistert oder andere Emotionen ausgelöst. Leider fehlte auch der Humor zwischen den beiden. Außerdem ist mir aufgefallen, dass häufig ähnliche Worte verwendet werden, um beispielsweise die Zweifel zu beschreiben. Das war dann irgendwann nervig. Etwas mehr Abwechslung in der Wortwahl hätte mir besser gefallen. Das Cover ist wundervoll. Fazit: Ein netter Liebesroman mit normalen Charakteren. Aber leider nichts herausragendes.
User Image

campinos

4.5 Sterne
28.06.2024
Wundervoller dritter Band
Wie ich auf dieses Buch hin gefiebert habe. Fighting Hard for Me von @bianca_iosivoni hat mich gut unterhalten und als Hörbuch wurde es perfekt umgesetzt. Die zwei Sprecher haben mich dranbleiben lassen 🔹 Klappentext: Nichts geht über diese Freundschaft. Nichts. Erst recht keine blöden Gefühle. Geschafft! Mehr als ein Jahr lang war Sophie unglücklich in ihren Mitbewohner und besten Freund Cole verliebt, aber nun ist sie endlich über ihn hinweg. Doch ausgerechnet jetzt gesteht er ihr seine Gefühle! Sophie kann es nicht fassen. Und erst recht nicht kann sie es wagen, ihr Herz derart in Gefahr zu bringen, wo es doch so lange gedauert hat, es zu heilen. Also schlägt sie Cole ihren selbst getesteten und für gut befundenen Zwölf-Punkte-Plan vor, um ihm dabei zu helfen, sich wieder zu entlieben. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass die gemeinsame Zeit mit Cole das Kribbeln zwischen ihnen nicht löschen, sondern neu entfachen könnte… Nachdem Sophie es endlich geschafft hatte, keine Schmetterlinge im Bauch zu haben, sobald sie Cole sieht, kommt er her und gesteht ihr seine Gefühle. Was für ein Chaos…und dann kämpft sie auch noch mit ihrer Zukunft, weil sie einfach nicht weiß, was sie machen will. Cole muss auch erstmal auf die Nase fallen, bevor er sein Leben in die Hand nimmt. Aber genau das macht es aus, dass beide zusammen perfekt sind. Sie hinterfragen und lernen, was sie möchten und können glücklich werden und das auf vielen Ebenen. 🔹 Bianca schafft es immer, mich sofort in ihren Büchern wohl zu fühlen. Auch wenn ich noch nicht so viel von ihr gelesen habe, aber egal ob Fantasy oder Romance, ich bleibe hängen. Sophie ist mir mit ihrer Tollpatschigkeit ans Herz gewachsen und Cole, der einfach perfekt zu ihr passt. Auch die anderen aus der WG haben mich immer wieder schmunzeln lassen mit ihrer völligen Planlosigkeit. Aber am besten war immer noch Sophies Großvater. Er rundet die Geschichte ab. Von mir bekommt das Buch/Hörbuch eine ✨Lese-/Hörempfehlung✨ 4,5/5 ♥️
User Image

buch_und_tee_

3 Sterne
28.06.2024
Leider nicht ganz abgeholt
Sie sind die besten Freunde und endlich hat es Sophie geschafft sich von ihren Gefühlen zu Cole zu verabschieden. Doch ausgerechnet dann gesteht er ihr seine Gefühle. Sophies phänomenaler 12-Punkte-Plan – welcher in der Vergangenheit schon so gut funktioniert hatte – muss jetzt wieder her halten. Doch reicht das wirklich um Gefühle zu begraben? Titel: Fighting Hard For Me Autorin: Bianca Iosivoni Verlag: LYX Seiten: 400 Reihe: Was auch immer geschieht / Band 3 Format: E-Book TW: am Ende des Beitrages, können Spoiler beinhalten Vielen Dank an NetGalley und LYX für das Rezensionsexemplar! In der „Was auch immer geschieht“ Reihe von Bianca Iosivoni geht es in jedem Band um ein anderes Paar welches im Mittelpunkt steht. Daher habe ich mit dem letzten Band angefangen und kenne die vorhergehenden noch nicht. Sowas mag ich auch sehr gern bei New Adult Büchern, da ich mir so eine Thematik raussuchen kann die mich besonders anspricht. Hier war es eben „Fighting Hard For Me“ mit Sophie und Cole im Fokus. Überzeugt hat mich hier vor allem der Freundeskreis. Ich fand viele Momente in der WG – in der sich fast alles abspielt – sehr gut. Das hat mir definitiv auch Lust gemacht auf mehr. Den Rest der Geschichte fand ich leider nicht so gut gelungen. Biancas Schreibstil ist toll, daran gibt es keine Zweifel, aber dieser Titel hat sich zusammen gewürfelt angefühlt. Direkt zu Beginn nervten mich ein paar Wiederholungen, die sicher dazu da waren einen Charakterzug zu unterstreichen, mich aber mehr genervt haben als alles andere. Dass Sophie sehr tollpatschig ist fand ich zwar ganz süß, aber meiner Meinung nach passieren da zu viele Sachen immer und immer wieder. Ich denke das hätte man auch anders verpacken können. Die Beziehung von Sophie und Cole war auch irgendwie merkwürdig. Sie sind zu Beginn der Geschichte ja beste Freunde doch das kam bei mir leider überhaupt nicht an und auch im Verlauf konnte ich mir nicht ganz erklären, was die beiden aneinander so richtig fanden. Was mir sehr negativ im Kopf geblieben ist, ist die Szene in der beschrieben wird wie Sophie ihren Tampon wechselt. Ich bin mir bewusst, dass die Menstruation immer noch ein Tabu-Thema ist (jedenfalls für viele Leute) und man öfter offen drüber sprechen sollte. Sicher war das auch die Intention von Bianca hinter dieser Szene, aber wie vieles anderes wirkte es auf mich einfach zufällig in diesen Moment reingepresst. Sehr schade, aber ich werde die anderen zwei Teile dieser Reihe auch noch lesen und habe die „Was auch immer geschieht“ Reihe noch nicht für mich abgehakt. 3 von 5 Sternen Triggerwarnungen: Tod, Verlust, Selbstzweifel
User Image

naitomia

4 Sterne
28.06.2024
Fand ich gut
Sophie stolpert buchstäblich durchs Leben. Immer etwas tollpatschig sorgt sie für einige humorvolle Abschnitte. Zu Beginn hatte ich den Eindruck, dass ich das Buch kenne, das Rad wurde also hier nicht neu erfunden. Mir hat das Buch aber trotzdem gut gefallen, es war eine ganz leichte, humorvolle Geschichte, die mich einfach mitgerissen hat. Man muss die anderen Bücher aus der Reihe nicht zwingend gelesen haben. Man trifft hier zwar auf alte Bekannte, aber es geht auch ohne Vorwissen. Ich habe in der letzten Zeit einige Werke der Autorin kritisiert, daher bin ich hier schon mit Vorsicht ans Lesen gegangen. Gerade bei der Sturmtochter Reihe und den Midnight Chronicles wurde es von Buch zu Buch immer schwächer und so hatte ich hier ebenfalls am Anfang die Befürchtung, es könnte auch hier der Fall sein. Zum Glück hat die Autorin mich mit den lustigen Abschnitten packen können. Es ist sicher nicht einfach, mit einem genialen Anfang zu beginnen und dies durch eine Reihe zu halten. Manchmal sollte man sich einfach mit einem guten, vielleicht etwas umfangreicherem, Buch begnügen. Insgesamt aber ein gutes Buch, welches mich gut unterhalten hat.
User Image

papaschluff

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *