Finding Back to Us

Teil 1 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.33529 Sterne

(85 Bewertungen insgesamt)

Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Stiefbruder ...

Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, dem sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder ...

"Ein ergreifender Liebesoman, der mich gepackt und berührt hat. Absolute Leseempfehlung." ZAUBERHAFTE BÜCHERWELTEN

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT-Reihe:

1. Finding Back to Us (Callie & Keith)

2. Feeling Close to You (Parker & Teagan)


FINDING BACK TO US ist bereits 2016 unter dem Titel WAS AUCH IMMER GESCHIEHT als Taschenbuch bei LYX erschienen.

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1119-0

85 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
09.08.2024
Kein Muss aber auch kein Fehlkauf
Da mir das Cover der Neuauflage so gut gefallen hat, musste ich es mir natürlich kaufen. Leider konnte es meinen Erwartungen nicht ganz gerecht werden. Inhalt: Callies Mutter starb in ihrer frühen Kindheit. Als Callie 10 ist lernt ihr Vater eine neue Frau kennen, die einen Sohn Namens Keith hat, der 2 Jahre Älter als sie ist. Schon damals spüren die beiden eine starke Verbindung zueinander. Doch als Callies Vater bei einer Fahrstunde mit Keith stribt ist eines für Callie klar; Zwischen ihr und Keith wird es nie so sein, wie es einmal war. Als Keith dann auch noch zu seinem Vater zieht, beschließt Callie, dass sie Keith nie wieder sehen will. 7 Jahre später fährt Callie in den Semesterferien zurück nach hause, da sie den Sommer mit ihrer Schwester verbringen will. Was ihre Schwester ihr jedoch verheimlicht hat; auch Keith kehrt nach hause zurück! Sofort flammt der aufgestaute Hass in Callie auf, jedoch kommen auch die Gefühle von früher wieder zurück. Für Callie stellt sich die Frage: Kann sie Keith jemals verzeihen? Cover und Schreibstil: Das Cover gefällt mir unglaublich gut. Durch das sortiere Chaos aus Grün- und Goldtönen wird Callies Zerrissenheit schon auf dem Cover dargestellt. Durch das Design passt das Roman außerdem gut zu „Falling Fast“ und „Flying High“. Die neueren Romane der Autorin sehen also auch zusammen super aus. Auch Bianca Iosivonis Schreibstil ist angenehm. Der Schreibstil ist sehr flüssig wodurch man gut durch dem Roman geführt wird. Charaktere: Callie war mir von Beginn an sehr sympathisch. Mit ihrer Schwester und ihrer Stiefmutter geht sie sehr liebevoll um, nur mit Keith hat sie so ihre Probleme. Vor allem, dass sie ihn attraktiv finden macht ihr sehr zu schaffen. Für mich war Callies Wut auf Keith sehr verständlich, da er damals einfach verschwunden ist und sie dadurch nie die Chance hatte die Geschehnisse auf zu arbeiten, vor allem da Keith damals nach ihrem Vater ihre wichtigste Bezugsperson war. Gestört hat mich jedoch, dass sie Keith, der eindeutig nichts für den Unfall konnte, wie einen Mörder dargestellt hat, der ihren Vater mutwillig getötet hat. Keith hat mich am Anfang ziemlich genervt. Er war so arrogant im Umgang mit Callie. Statt ihr beim Verarbeiten ihres Traumas zu helfen, hat er ihr unter die Nase gerieben, dass sie den „Mörder“ ihres Vaters attraktiv findet. Das war zwar eventuell einfach nur Selbstschutz, da er nicht anders mit Callies Hass und seinen Gefühlen für sie umgehen konnte aber trotzdem einfach nicht in Ordnung. Zur Mitten hin wurde er dann aber auch schnell sympathisch. Vor allem sein Umgang mit Callies Schwester hat ihm bei mit ordentliche Pluspunkte eingebracht. Meinung: Was mir am Roman überhaupt nicht gefallen hat war, dass es eigentlich keine Nebencharaktere sondern eher sowas wie „Statisten“ gab. Auf keinen, außer vielleicht Callies Schwester, wurde genauer eingegangen. Auch Parker, über den ja sogar noch ein Roman erschienen ist, wurde nur ganz oberflächlich angesprochen, obwohl er angeblich Callies bester Freund ist. Durch dieses Fehlen von interessanten Nebencharakteren, zog sich der Roman in großen Teilen, da einfach nichts passierte. Gefallen hat mir vor allem wie gut der Titel die Handlung der Geschichte wiedergibt. Auf jeden Fall passender als „Was auch immer geschieht“. Alles in allem mochte ich zwar die Hauptcharaktere, jedoch fehlten mir einfach andere interessante Personen. Auch die Geschichte war jetzt nicht umbedingt was neues, dafür aber relativ gut umgesetzt. Somit ist das Ganze zwar nicht neues aber trotzdem für zwischendurch gut geeignet. Kein Muss aber trotz kleinerer Schwächen auch kein Fehlkauf.
User Image

Michite

4 Sterne
09.08.2024
Super Buch wieder von einer der besten Autorinnen
Hallo meine Lieben,❤️ heute kommt die Rezension zu „Finding back to us“☺️ @bianca_iosivoni gehört seit „Sturmtochter“ zu meinen liebsten Autorinnen. Sie weiß genau, wie sie ihre Leser dazu bringen kann, dass Buch einfach nicht weglegen zu wollen. Ich liebe ihren authentischen, gefühlvollen und realen Schreibstil. Jetzt erstmal zum Inhalt: Callie kommt zurück in ihre Heimatstadt für vier Monaten, weil sie die Zeit mit ihrer Stiefmutter und ihrer Schwester Holly verbringen möchte, da Holly sich bald auf eine Weltreise aufmacht. Was sie nicht weiß, Keith ist nach sieben Jahren auch wieder zurück... Sieben Jahre seit der Autounfall her ist, den ihr Vater nicht überlebt hat und den Keith verursacht hat.. Als sie ihn sieht, kommen die ganzen Schmerzen und die Wut zurück, aber auch das knistern zwischen ihnen.... Doch sie darf nichts für ihn empfinden, weil er doch ihren Vater „getötet“ hat und vor allem, weil er ihr Stiefbruder ist 😱 Ich muss leider zugeben, dass „Finding back to us“, dass „schwächste“ Buch ist, dass ich von Bianca Iosivoni gelesen habe. Das kommt aber nur daher, weil die erste Hälfte sich meiner Meinung nach ein bisschen zieht und nicht viel passiert, es ist viel Info und Einleitung. In der zweiten Hälfte allerdings, ist es genau so, wie Bianca‘s Bücher immer sind... Spannend, gefühlvoll und zum Luft anhalten... Keith ist ein toller und geheimnisvoller Charakter, der ein großes Herz hat, aber auch eine große Last trägt. Callie tut mir oft leid, weil sie voller Wut und Trauer ist und dadurch sehr geblendet, aber auch sie hat ein großes Herz und ist sehr mutig, im laufe der Geschichte. Dieses Buch hat mich berührt und das ein oder andere Mal, musste ich schlucken, damit mir keine Tränen kommen... Obwohl ich es für das „schwächste“ Buch halte, ist es trotzdem besser, wie einige andere Bücher und deswegen freue ich mich schon auf „Feeling close to you“, wo es um Teagan geht😬
User Image

biblio_manin

5 Sterne
09.08.2024
Diese Geschichte ist einfach toll!
Ich finde diese Geschichte super spannend und schön erzählt. Der Schreibstil gefällt mir und die Liebesgeschichte ist so besonders und auch sehr speziell. Fand ich mal was neues und es hat total Spaß gemacht, sie gespannt zu lesen. Kann ich nur empfehlen!
User Image

SophieShila

4 Sterne
09.08.2024
Kann das gut gehen?
Die Idee dieser Geschichte fand ich genial, aus diesem Grund musste ich mir das Buch auch sofort kaufen. Das Buch lässt sich super lesen und ich liebe den Schreibstil von der Autorin einfach. Die Seiten verfliegen ohne Zeitorientierung. Ich mag die beiden Hauptprotagonisten sehr und man bemerkt auch die Verbindung der Beiden, aber.. Ich fand es etwas schade, dass Callie Keith in jeder Situation schlecht macht. Ich verstehe natürlich, das Trauma welches sie erlitten hat. Jedoch find ich es unlogisch wie schnell sich die Beiden angenähert haben. Denn auf jeder Seite beschreibt Callie ihren Hass für ihren Stiefbruder. Nach dem man fast am Ende ist, wird die Geschichte nochmal richtig spannend und man erfährt viele Details mit denen man definitiv nicht gerecht hätte! Alles in Einem fand ich das Buch gut, ich würde es euch auch absolut empfehlen! Die Geschichte lässt sich schön lesen und auch wenn ich etwas bemängelt habe, lohnt es sich definitiv dieses Buch zu lesen! Taucht in die Welt von Keith und Callie ein und lasst euch verzaubern
User Image

melslifeonbookstagram

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni von Geschichten fasziniert und gilt inzwischen als eine der erfolgreichsten und beliebtesten New-Adult-Autorinnen in Deutschland. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören.

Website: bianca-iosivoni.de

Instagram: bianca_iosivoni

TikTok: biancaiosivoni

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *