Finding Back to Us

Teil 1 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.33529 Sterne

(85 Bewertungen insgesamt)

Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Stiefbruder ...

Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, dem sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder ...

"Ein ergreifender Liebesoman, der mich gepackt und berührt hat. Absolute Leseempfehlung." ZAUBERHAFTE BÜCHERWELTEN

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT-Reihe:

1. Finding Back to Us (Callie & Keith)

2. Feeling Close to You (Parker & Teagan)


FINDING BACK TO US ist bereits 2016 unter dem Titel WAS AUCH IMMER GESCHIEHT als Taschenbuch bei LYX erschienen.

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1119-0

85 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Emotionale Liebesgeschichte
✨F I N D I N G B A C K T O U S✨ Die letzten Tage habe ich "Finding back to us" beendet und es hat mir sehr gut gefallen😍 Das Cover ist wie auch von ihren letzten Büchern einfach wunderschön 😍 Der Schreibstil ist fantastisch und fliesend so dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen Dank des tollen Schreibstil konnte ich mich sehr gut in die Gedanken und Gefühle von Callie und Keith hineinversetzen und nachvollziehen. Callie und Keith haben sich 7 Jahre lang nicht mehr gesehen doch vom ersten Augenblick an waren da sofort wieder diese Gefühle die nicht sein durften. Dazu noch der Schmerz und die Angst. Callie hat das geschehene nie richtig verarbeitet und gibt Keith für das was damals passiert ist die Schuld. Keith ist einfach der Wahnsinn 😍😍 ich habe definitiv einen neuen "Bookboyfriend" gefunden 😅 er ist einfühlsam und stellt sein eigenes Wohl an letzter Stelle, er würde alles für seine Familie tun auch wenn er dabei leidet. Ich mochte ihn von Anfang an 😍 Besonders mochte ich an ihm das er nie aufgab und das er Callie wieder dazu brachte sich selbst zu finden und ihren richtigen Weg im Leben zu finden. Ein wirklich tolles Buch über Ängste und Hoffnung und über die Liebe die alles überstehen kann❤️ Für mich wäre es fast perfekt gewesen wenn sie nicht "Stiefgeschwister" wären 🙈 ich weiß das sie ja nicht verwandt sind, aber irrgentwie hat mich das schon ein bisschen gestört 😅🤷‍♀️ trotzdem sehr gute ⭐⭐⭐⭐von 5⭐ für eine emotionale gefühlvolle Liebesgeschichte ❤️
User Image

sara_bib_li_o_phile_

3.5 Sterne
09.08.2024
Etwas zu viel Gefühlschaos....
Worum geht's? [Klappentext] "Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Stiefbruder ... Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, dem sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder ..." Wie war's? Finding Back To Us ist die Neuauflage von Was auch immer geschieht welches bereits 2016 im LYX Verlag veröffentlicht wurde. Es wird hier zwar als Band 1 angegeben, kann aber völlig unabhängig von Feeling Close To You gelesen werden, da in diesem Teil die Geschichte von Callies bestem Freund Parker behandelt wird. Ich muss gestehen, dass ich mit einigen Elementen der Geschichte nicht ganz warm geworden bin. Zwar ist der Dramafaktor nicht allzu hoch, da es hauptsächlich um Callies Bewältigung und Verabreitung der Vergangenheit geht, statt das neue, unvorhergesehene Ereignisse geschehen. Da ich aber bei solchen Sachen eine recht niedrige Grenze habe, wurde es mir leider irgendwann etwas zu langweilig. Auch das ständige Hin und Her in Callies Gefühlswelt konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, da ihre Gedanken und Taten einfach nicht zueinander passten. Mir ist bewusst, dass dies einen Goßteil ihrer Verwirrung ausmachen soll, aber für mich war es einfach etwas anstrengend (ich habe aber auch wie gesagt eine wirklich niedrige Toleranzgrenze was sowas angeht). Noch dazu fand ich es ziemlich unrealitsisch, dass Callie ihren Stiefbruder, den Menschen, mit dem sie drei Jahre unter einem Dach gelebt hat und den sie laut eigener Aussage hasst wie keinen anderen, am Flughafen nicht mal erkennt. Das fühlte sich für mich einfach etwas zu konstruiert an. Trotzdem ich mit Callie und dem vielen Gefühlschaos meine Schwierigkeiten hatte, lies sich das Buch an sich recht flott lesen und war auch unterhaltsam. Die Anziehungskraft zwischen Keith und Callie war definitiv spürbar und zudem recht stilvoll ausgearbeitet (ist ja bei dem Stiefbruder-Thema leider nicht immer gegeben). Was war besonders? Generell waren die Figuren wieder, wie von der Autorin gewohnt, gut und sympathisch ausgearbeitet. Das kleine Städtchen samt den Nebenfiguren wie Holly und Braden hat mir sehr gut gefallen. Reading Finding Back To Us makes me feel like... ...nicht mein Liebing der Autorin, aber ok. Wen ein höheres Maß an Gefühlschaos nicht stört, kann mit Callie und Keith ein paar schöne Stunden verbringen. Mit herzlichem Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar
User Image

readingmakesmefeellike

4 Sterne
09.08.2024
Ungewöhnliche Liebesgeschichte mit toller Thematisk!
Als Callie ihrer Schwester zuliebe wieder in ihre Heimatstadt kommt, kreuzen sich promt ihre Wege mit Keith. Keith, der ihr Herz gebrochen hatte, Keith, der den Autounfall verursacht hatte, bei dem ihr Vater ums Leben kam. Und Keith, der ihr Stiefbruder ist... Als ich das Buch in die Hand nahm, war ich sehr gespannt auf die Geschichte von Callie & Keith - und ich wurde nicht enttäuscht! Ich bin sehr schnell in die Handlung eingestiegen und war von Anfang an mitten im Geschehen. Bianca Iosivoni hat ihre Protagonisten realistisch dargestellt, deren Handlungen waren glaubhaft nachvollziehbar und die Charakterzüge sehr sympathisch. Ich habe mit den Hauptcharakteren mitgelacht, mitgefühlt und mitgehofft. Ein wirklich schöner New Adult Roman!
User Image

Chiara20

5 Sterne
09.08.2024
Besser als erwartet
Worum geht es? Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Stiefbruder ... Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, dem sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder ... Meinung Wenn das Buch heute schon im Briefkasten lag... Kommt das dabei raus... Es ist fertig gelesen. Kennt ihr diese Bücher, die man sofort lesen muss, sobald man sie in den Händen hält und dann einfach nicht mehr aufhören kann? Das hier ist eines davon... Ich habe in der Früh damit begonnen und ich konnte es einfach nicht weglegen... Es war so unfassbar gut. Es war sogar noch besser, als ich erwartet habe. Ich wollte mir schon die alte Ausgabe besorgen, aber irgendwie wollte ich auf diese hier warten und das Warten hat sich mehr als nur gelohnt. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr gut, flüssig und locker. Mit sehr vielen Emotionen. Mir hat nur ein bisschen beide Sichten gefehlt. Ich bin ein riesiger Fan der Autorin, mit diesem Buch hat sie sich selber übertroffen. Das Beste, was ich von ihr bis jetzt gelesen habe. Die Charaktere, wow. Man hat sie ja schon ein bisschen im Buch: der letzte erste Kuss kennengelernt. Und als ich das Buch damals gelesen habe, habe ich es sogar fast nicht gecheckt. Callie kann sehr nachtragend sein. Das merkt man sofort. Aber sie kann verzeihen, auch wenn sie es selber nicht eingestehen möchte. Sie liebt ihre Schwester über alles und das merkt man sofort. Aber man merkt auch sofort, dass sie in der Vergangenheit lebt, sie verdrängt und ihr Leben nicht wirklich lebt... Und Keith ist rücksichtsvoll, besitzt Humor und Durchhaltevermögen. Ihm ist egal, was andere über ihn sagen und denken. Seine Vergangenheit war nicht nur hart, sie hat ihn geprägt durch mehrere, harte Ereignisse. Ich war von der ersten Seite an im Buch drinnen und der Fesselfaktor hat mich gepackt. Ich war sofort in der Handlung und wollte wissen, wie es weitergeht. Die Chemie der beiden stimmt ja von Anfang an überein, auch wenn Callie es nicht wahrhaben will. Sie ist wütend und verletzt, und geschockt... Kann ich auch wirklich gut verstehen. Mehr als nur gut. Aber Keith tut mir auch leid, besonders weil sie ihm nie reden lässt. Man merkt gleich, dass sie über den Unfall reden müssen und mehr dahinter steckt. Callie kennt nur eine Seite der Geschichte. Die Stiefgeschwistersache gibt dem Buch nochmal einen Kick, etwas verbotenes... Macht alles noch spannender. Besonders am Ende dachte ich mir, dass Callie mutiger sein sollte und darauf scheißen soll, was andere Leute sagen und denken. Wie die Autorin das Buch strukturiert hat, hat mir wirklich gut gefallen und es gibt keinen Punkt, der mich irgendwie gestört hätte. Dieses Buch ist ab heute mein Favorit von ihr. Die Nebencharaktere sind sehr gut ins Buch eingebunden und harmonieren sehr gut. Ich mag besonders Holly, Callies Schwester, aber auch Stella. Und man hat Parker schon kennengelernt. Ich bin so auf seine Geschichte gespannt. Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Besonders Keith hat mich an einer Stelle so überzeugen können. Ich war von Anfang an im Team Keith, aber jeder der es bis zu dieser Stelle nicht war, springt spätestens da auf den Zug auf. Der Epilog war etwas kurz, am Anfang war ich ein bisschen verwirrt, aber ich fand ihn sehr gut und wunderschön. Besonders die letzten Seiten haben mir sehr gut gefallen. Und da frage ich mich manchmal auch, warum Leute so ein Problem mit Stiefgeschwistern haben, die sich lieben. Meine Güte, man ist ja nicht verwandt... Cover Ich liebe dieses Cover. Es sieht so schön aus. Und passt sehr gut zum Buch. Auch der Titel ist perfekt gewählt und sagt in einem Satz, um was es im Buch geht. Auch wenn mir der alte Titel auch sehr gut gefällt, wenn man das Buch liest, weiß man sofort, wieso. Fazit Das beste Buch, was ich bis jetzt von Bianca gelesen habe. Es ist so schön, tiefgründig und mit vielen Taschentuchmomenten. Die beiden Themen sind perfekt gewählt und passend aufeinander abgestimmt und macht einfach süchtig. Ich konnte nicht mehr aufhören, dieses Buch zu lesen, so verliebt war ich in diese Charaktere.
User Image

Sabineslesewelt

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *