Der letzte erste Blick

Teil 1 der Reihe "Firsts-Reihe"

4.3 Sterne

(80 Bewertungen insgesamt)

Manchmal genügt ein einziger Blick ...

Das Einzige, was Emery Lance sich wünscht, als sie ihr Studium in West Virginia beginnt, ist ein Neuanfang. Sie möchte studieren, und zwar ohne das Gerede, das Getuschel und die verurteilenden Blicke der Leute zu Hause. Dafür nimmt sie sogar in Kauf, dass sie mit dem nervigsten Kerl aller Zeiten in einer WG landet. Doch es kommt schlimmer: Dessen bester Freund Dylan Westbrook bringt ihr Herz mit einem einzigen Blick zum Rasen. Dabei gehört er zu der Sorte Mann, von der Emery sich unbedingt fernhalten wollte: zu gut aussehend, zu nett, zu lustig. Und eine große Gefahr für ihr ohnehin schon zerbrechliches Herz ...

»Ein wirklich richtig gutes Buch und die ganze Reihe ist genial!« BLUETENZEILEN

Die Neuauflage von Band 1 der Firsts-Reihe von SPIEGEL-Bestseller Autorin Bianca Iosivoni


9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0413-0

80 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Liebe auf den ersten Blick?
Im Liebesroman, der letzte erste Blick, geht es um Emery und Dylan. Emery kommt neu auf College und hat eine schwierige Vergangenheit mit der sie immer noch zu kämpfen hat und deswegen sie gegenüber fremdem Menschen etwas misstrauisch reagiert. Als sie schließlich in ein Zimmer mit einen jungen Mann gesteckt wird beginnt das Chaos, denn Emery hat darauf überhaupt keine Lust. Als die dann den Kumpel ihres Zimmergenossen Mason kennen lernt spielen die Gefühle verrrückt, denn sie weiß, sie kann keinen Mann mehr trauen und will sich auch nicht von seinen Aussehen ablenken lassen. Auch Dylan ist von Emery überwältigt und will sie nicht mehr aus den Augen lassen, den seit seiner letzten Beziehung hat er keine mehr an sich ran gelassen. Kann er Emery für sich gewinnen? Meine Meinung: Mir hat dieser Liebesroman sehr gut gefallen, auch die Sichtwechsel zwischen Emerey und Dylan finde ich sehr gut beschrieben und ich kann auch beide Entscheidungen und Empfindungen gut nachvollziehen. Auch die Freunde sind wirklich gut beschrieben und gefallen mir sehr gut. Der Schreibstil ist locker und leicht und man kommt gut durch die Kapiteln durch. Auch das Setting hat mir gut gefallen und vor allem als die Freunde Campen waren hat mir dieses Setting mega gut gefallen. Von daher vergebe ich 4 von 5 Sternen. Ich freue mich auch schon auf den nächsten Teil bei dem es um Luke und Elle gehen soll.
User Image

Martina2294

5 Sterne
09.08.2024
Wunderschön!
Inhalt: Emery verlässt ihre Heimat und geht auf ein College am anderen Ende des Landes um ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Doch anders wie erwartet muss sie sich ihr Zimmer dort mit einem Jungen teilen, mit dem sie direkt nicht den besten Start hat. Außerdem trifft sie auf Dylan, den besten Freund ihres Mitbewohners, und zu dem fühlt sie sich direkt hingezogen. Die beiden spielen sich gegenseitig Streiche und kommen sich immer näher, wären dort nicht die Geheimnisse, die sowohl Emery wie auch Dylan haben und auf keinen Fall preisgegeben wollen. Meine Meinung: Ich habe schon vor einem Monat die Leseprobe der Geschichte gelesen und mir war direkt klar, dass ich dieses Buch lesen muss! Von der ersten Seite an war das Buch fesselnd und die perfekte Mischung aus Romantik und Humor. Emery wirkte auf mich sehr sympathisch, ich mag ihre lockere Art, sie ist so anders als viele andere Hauptcharakter. Sie nimmt die Sachen nicht so hin, wenn ihr etwas nicht passt, dann ändert sie es. Direkt auf der ersten Seite bricht sie ihrem Mitbewohner fast die Nase, weil er sie am Hintern angefasst hat, allein deswegen musste ich Emery einfach lieben. Sie ist so cool und keck und hat trotzdem diese verletzliche Seite, diese jedoch zu verbergen versucht. Außerdem nimmt sie kein Blatt vor den Mund und sagt, was sie denkt, steht aber auch zu ihren Ängsten und Schwächen, eine Sache, die ich besonders an ihr mag. Auch Dylan finde ich super! Er ist der perfekte Freund, ist immer für die Menschen da, die ihm wichtig sind und versucht es allen passend zu machen, genau das mag ich an ihm. Man sieht direkt, wie wichtig ihm seine Freunde sind und ich finde es toll, das seine Freunde das auch wertschätzen. Er ist für sie da, wenn sie ihn brauchen. Seinen Humor finde ich auch klasse, die Art wie er mit Emery umgeht. Nur wegen seiner Vergangenheit tut er mir ein wirklich leid, um so mehr schätzte ich es, wie er heute ist! Die Streiche, die sich die beiden immer spielen sind perfekt. Die beiden haben überhaupt keine Angst davor, dass es peinlich wird und genau deshalb werden ihre Mutproben wirklich lustig. Am Ende werden ihre Wetten etwas waghalsiger, das war dann eher nicht so mein Ding, das war mir schon zu gefährlich. Beide haben schon ganz schön was durchgemacht in ihrem Leben und strotzen trotzdem nur so vor Lebensfreude. Auch ihre Freunde, der Rest der Clique wirkt sehr sympathisch. Ich mag es, wie alle füreinander da sind, sich helfen und unterstützen, wie eine große Familie. Wenn einer von ihnen ein Problem hat helfen alle mit und sehen es für selbstverständlich. Die Geschichte spielt auf einem College in West Virginia, eine sehr schöne Gegend. Emery und ihre Freunde unternehmen immer mal wieder Ausflüge in die Umgebung und die Landschaft dort hört sich wirklich toll an. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr geholfen, in die Geschichte hineinzufinden. Das Buch ist sehr flüssig geschrieben und war so schön, dass ich es gar nicht aus der Hand legen wollte. Alles ist toll geschrieben und ich hatte fast das Gefühl, selbst dort in dem Zimmer zu stehen und Teil der Geschichte zu sein. Die Geheimnisse der beiden haben mich sehr beschäftigt. Ich habe mich von Anfang an gefragt, was die beiden wohl erlebt haben, vor allem, als Emery so ausgerastet ist, wegen dem Video. Ich finde es schlimm, wie so ein kleiner Fehler einem das ganze Leben kaputt machen kann und einem alles nehmen kann, was wichtig ist. Umso erstaunlicher finde ich es, wie Emery weitergekämpft hat und sich nicht unterkriegen gelassen hat. Jeder sollte sich ein Beispiel an Emery und auch an Dylan nehmen, denn wie die beiden weitermachen, finde ich großartig! Fazit: Mir hat das Buch "Der letzte erste Blick" sehr gut gefallen, vor allem die Persönlichkeiten von Emery und Dylan haben mich sehr überzeugt. Viele Menschen haben bereits in jungen Jahren ein schweres Leben, aber Emery und Dylan zeigen, das man nicht aufgeben soll sondern immer weiter kämpfen muss und versuchen soll, seine Ziele zu erreichen. Am Ende des Buches sind noch einige Fragen offen, was mich am Anfang etwas verwirrt hat, weil ich nicht wusste, dass es einen zweiten Teil geben wird, aber jetzt freue ich mich sehr auf Teil zwei, denn ich möchte natürlich wissen, wie das Leben von Emery und Dylan weitergeht. Ich hätte mir das Buch auch allein wegen dem Cover und dem Titel gekauft, weil es perfekt in meine Leserichtung passt, aber auch der Inhalt konnte mich komplett überzeugen. Das Buch hat genau die richtige Mischung aus Romantik und Humor. Ich kann euch das Buch wirklich nur weiterempfehlen, denn mir hat es super gefallen und es wird auf jeden Fall zu meinen Lesehighlights im April zählen und es ist eine Neuerscheinung, die ich euch allen ans Herz legen möchte, weil mich das Buch auch zum nachdenken angeregt hat.
User Image

Annis_Buecherwelt

4 Sterne
09.08.2024
Humorvolle Story mit einer tiefen Message!!
Emery Lance hat schon so viel durchgemacht und wagt einen Neuanfang - fern von allen Verurteilungen und Beleidigungen der Menschen, die sie so einfach fallen ließen. Sie hat sich fest vorgenommen, auf solche Freunde zu verzichten. Doch es gibt auch aufrichtig freundliche Menschen, wie Elle und Tate, die zu ihren Freundinnen werden. Auch Dylan und Emery fordern sich ständig heraus, was die Autorin so lebhaft geschildert hat, dass ich gar nicht anders konnte als mit den Charakteren zu lachen. Was mir sehr zugesagt hat, ist die Sichtweise von Emery im Bezug auf andere. Zum Beispiel wehrt sich Emery gegen die Anziehung zwischen ihr und Dylan, da sie um keinen Preis nochmal von jemandem wie ihm hereingelegt werden möchte - Denn dafür hat sie zu schlechte Erfahrungen mit Good Guys gemacht. Dylan wirkt zu hilfsbereit. Ihrer Meinung und Erfahrung nach, kann der Eindruck des perfekt scheinenden Freundes nichts weiter als Schein und Trug sein. Bei Bad Boys hingegen weiß man, wo man da dran ist. Sie täuschen kein nettes Gesicht vor. Man hofft automatisch, dass sie ihre Meinung ändert, denn Dylan kämpft seinerseits auch mit vielen Problemen. Trotz seiner Fehler, wächst auch er einem ans Herz. • FAZIT Obwohl ich das Buch wirklich mochte, hat mir leider manchmal die Spannung und ein gewisses Etwas gefehlt. Trotzdem hat es mich so oft zum Lachen gebracht und Emery ist mir so super sympathisch (schon seit den ersten Seiten🤭).
User Image

Jasmin_4579

4 Sterne
09.08.2024
Tolle Plotidee, geniale Umsetzung, einnehmende Charaktere
Momentan bin ich ja hin und weg vom "Young Adult" und vom "New Adult"-Genre, so dass ich auch unbedingt das neue Buch von Bianca Iosivoni haben und lesen musste, obwohl mir die Autorin bisher unbekannt war. Ich habe mir viel von "Der letzte erste Blick" versprochen, unter anderem, weil ich auch viel gutes vorher darüber gelesen hatte, und ich muss sagen, dass ich sogar noch mehr bekommen hatte, als ich erwartet hatte. Vom Stil her hat mich "Der letzte erste Blick" sehr an Mona Kasten und ihre "Again"-Reihe erinnert und deswegen war ich auch sofort hin und weg – nicht nur von der Art der Geschichte und der Handlung, sondern auch von den Charakteren. Denn genau wie bei Mona Kasten habe ich die Figuren, die eine wichtige Rolle spielen, sofort gemocht. Die Handlung an sich ist typisch für ein "New Adult"-Buch – eben zwei junge Erwachsene, die mit ihren Problemen kämpfen, Altlasten mit sich herumschleppen und deswegen nicht wirklich gewillt sind, jemand anderen in ihr Leben zu lassen. Bis sie solch starke Gefühle entwickelt haben, dass es sich eben nicht mehr vermeiden lässt und die beiden praktisch ja schon zusammen sind. Dass da das Rad nicht wirklich neu erfunden wird, ist klar. Mir ist es bei solchen Geschichten deshalb viel wichtiger, wie die Charaktere auftreten, aber auch, dass es keine Längen in der Geschichte an sich und im Plot gibt. Die Plotidee muss gut und spannend erzählt sein, irgendetwas besonderes aufweisen, aktuelle Themen oder Geschehnisse aufgreifen und natürlich mit Höhen und Tiefen versehen werden. Genau das habe ich erwartet und auch genau das habe ich bekommen. Für mich rund gemacht haben es die Charaktere, die nicht nur sehr sympathisch und einnehmend auftreten, sondern auch so ausgearbeitet sind, dass man sich vorstellt, der Geschichte eines Freunde zu folgen. Da ich im Moment selbst studiere und viel mit Leuten zu tun habe, die ebenfalls Studenten sind, ist mir das natürlich sehr leicht gefallen. Man merkt direkt, dass Emery viele Altlasten mit sich herum trägt und sehr unentspannt an die neue Situation (die neue Stadt, das College, neue Leute) herangeht. Ich konnte das wahnsinnig gut nachempfinden, denn mir fällt es auch immer schwer, mich an neuen Orten mit neuen Situationen zurechtzufinden. Ich bin auch immer gleich überfordert und fühle mich hilflos, aber hilflos scheint Emery nach der ersten Szene des Buches ja überhaupt nicht zu sein. Sie ist sehr stark und taff und auch durchsetzungsstark, hat aber auch eine sehr verletzliche Seite, was ich bei Hauptprotagonisten sehr mag. Vor allem, wenn es dann lange dauert, sie zu knacken und die Geheimnisse aus der Vergangenheit zu erfahren. Auch Dylan mochte ich als männlichen Hauptprotagonisten sehr gerne. Auch er ist nicht ohne Probleme und ohne Komplikationen, aber das macht die Geschichte dafür nur umso spannender. Natürlich ist es dabei sehr hilfreich, dass man die Geschichte aus beiden Perspektiven erfährt und man somit die Entscheidung des jeweils anderen viel besser versteht und man sich mit den verschiedenen Sichtweisen auch auseinandersetzt. Aber obwohl ich Dylan toll fand und ihn aufgrund seiner soliden Lebensführung und seiner Hingabe für seine Nachbarin sehr bewundert habe, mochte ich Emery doch um einiges lieber. Die Liebesgeschichte zwischen Dylan und Emery fand ich toll dargestellt und umgesetzt. Man merkt sofort die Spannung und die Anziehung zwischen den beiden und die Autorin hat das Knisten sehr gut rübergebracht. An ein oder zwei Stellen, besonders beim Plottwist, der zu Streitereien zwischen den beiden geführt hat, fand ich Emerys Reaktion ein bisschen überzogen. Obwohl ich hinzufügen möchte, dass ich auch verletzt gewesen wäre und vermutlich ähnlich reagiert hätte. Aber weil das Buch nun mal zwei Sichtweisen beschreibt, konnte ich auch Dylans Beweggründe nachvollziehen. Ich hatte so wohl einfach mehr Verständnis für seine Situation als Emery. Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr sehr gerne. Auch an dieser Stelle möchte ich sagen, dass er mich sehr an Mona Kasten erinnert hat und ich diese leichte, flüssige, angenehme Sprache sehr einnehmend und toll fand. Für mich gehört das zu einem "New Adult"-Buch einfach dazu und Bianca Iosivoni hat das auch wunderbar umgesetzt. Ich freue mich wirklich sehr auf den zweiten Band und ich bin gespannt, wie sich die Clique rund um Emery und Dylan mit der Liebesbeziehung zwischen Luke und Elle verändern wird. Fazit Mir hat "Der letzte erste Blick" von Bianca Iosivoni sehr gut gefallen. Sie hat wunderbare Charaktere erschaffen und sie in einer einnehmenden, schönen Liebesgeschichte vereint. Ich persönlich hätte mir einen "krasseren" Grund für die Entfremdung der beiden gewünscht, aber ansonsten habe ich bei diesem Buch nichts zu meckern. Ich kann es euch auf jeden Fall empfehlen. [4,5 Sterne]
User Image

Freakajules

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *