Finding Back to Us

Teil 1 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.46774 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Stiefbruder ...

Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, dem sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder ...

"Ein ergreifender Liebesoman, der mich gepackt und berührt hat. Absolute Leseempfehlung." ZAUBERHAFTE BÜCHERWELTEN

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT-Reihe:

1. Finding Back to Us (Callie & Keith)

2. Feeling Close to You (Parker & Teagan)

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0288-4

31 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Wunderschön
Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, dem sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder Was mir hier besonders gut gefiel ist das sich alles zwischen Keith und Callie langsam übers ganze Buch gezogen, entwickelt hat. Denn wenn man sich den klappentext durch liest hasst Callie Keith für das was passiert ist. Jetzt bedenke mal das wäre alles schnell gegangen wäre es doch so unrealistisch gewesen. Wie immer ist der schreibstil wunderbar angenehm flüssig und man kommt sofort rein in die Geschichte. Und dann noch das Cover perfekt alles in allem eine wunderschöne Geschichte die 5 Sterne verdient hat
User Image

Crazy_Mone42

5 Sterne
09.08.2024
Eine sehr schöne Sommerlektüre, die mich sowohl zum Lachen als auch zum Weinen gebracht hat.
Das Buch „Was auch immer geschieht“ von Bianca Iosivoni ist ein NewAdult-Liebesroman. Das eBook ist im Juli 2016 bei LYX.digital erschienen. Aus der Sicht der jungen Callie (20/21 Jahre, Medizinstudentin) wird eine Liebesbeziehung zwischen zwei Stiefgeschwistern erzählt. Callie fährt in den Semesterferien nach Hause, um den Sommer über mit ihrer Schwester Holly (18) und ihrer Stiefmutter Stella zu verbringen, bevor Holly nach ihrem Schulabschluss auf Weltreise geht. Was Callie nicht weiß, ist, dass auch ihr Stiefbruder Keith (22) den Sommer Zuhause verbringen wird. Als 13jährige war Callie bis über beide Ohren (heimlich) in Keith verliebt, bis zu dem Tag, an dem ihr Vater bei einem Autounfall stirbt und Callie Keith dafür die Schuld gibt. Keith verschwindet daraufhin aus ihrem Leben. Als er jetzt, sieben Jahre später, plötzlich wieder auftaucht, kehren auch ihr Hass und ihre Wut auf ihn zurück. Gleichzeitig fühlt sie sich magisch zu ihm hingezogen. Callie muss mit den unterschiedlichsten Empfindungen kämpfen: Liebe, Hass, Wut, Schuldzuweisungen und einem schlechten Gewissen, dass es ausgerechnet ihr Stiefbruder ist, für den sie mehr als nur Geschwisterliebe empfindet. Wie sich diese unterschiedlichen Gefühle entwickeln, was mit Keith und Callie passiert und wie die Familie und die Freunde reagieren, will ich hier jetzt nicht verraten. Die Hauptcharaktere in dem Buch sind: - Callie: Sie ist 20 bzw. 21 Jahre alt und Medizinstudentin. Sie hat in jungen Jahren ihre Mutter verloren und mit 13 ihren Vater. Seitdem ist sie sehr verschlossen und verdrängt ihre Gefühle. Mit ihren Freunden hat sie ein Abkommen, dass nicht über die Familie und den Tod ihres Vaters gesprochen wird. Ansonsten wirkt sie sehr natürlich, manchmal etwas tollpatschig und in ihren Entscheidungen sehr entschlossen. - Keith: Callies gutaussehender Stiefbruder ist 22 Jahre alt. Alle geben ihm die Schuld am Tod seines Stiefvaters, woraufhin er mit 15 Jahren seine Mutter und Stiefgeschwister verlassen hat. Er ist undurchdringlich und verschlossen, nach außen hin gibt er sich unbekümmert und lässig, innerlich plagen ihn allerdings die Schuldgefühle. - Holly: Sie ist die 18jährige Schwester von Callie und hat gerade ihren Schulabschluss gemacht. Jetzt will sie einen letzten Sommer mit ihrer Familie verbringen, bevor es sie in die weite Welt hinauszieht. Holly hat den Tod ihres Vaters am besten verarbeitet. Sie ist quirlig, lebensfroh und hat Keith schon lange verziehen. - Stella: Callies und Hollys Stiefmutter und Keith Mutter hat Callies Vater über alles geliebt und sich nach seinem Tod entschieden, bei dessen Töchtern zu bleiben und diese groß zu ziehen. Auch sie leidet noch sehr unter dem Verlust, möchte aber gerne, dass Callie und Keith sich wieder versöhnen, damit die Familie endlich wieder (mehr oder weniger) komplett ist. Das Thema „verbotene“ Stiefgeschwisterliebe wird in diesem Buch anschaulich thematisiert, wobei der „verbotene Aspekt“ durch die kurze gemeinsam verbrachte Kindheit etwas relativiert wird. Dafür kommt als zweites Hindernis in der Beziehung zwischen Callie und Keith die Schuld am Tod des Vaters und der damit verbundene Hass und die Wut hinzu. Dadurch, dass das Buch in der ersten Person geschrieben ist, kann man sich als Leser gut in Callie und ihre chaotische Gefühlswelt hineinversetzen. Ihre Emotionen werden sehr detailliert und anschaulich beschrieben. Trotzdem erhält man auch einen guten Einblick in Keith Gedankengänge. Lediglich die Beziehungen zu einigen Nebenfiguren bleiben aufgrund der Ich-Erzählform etwas unscharf. Der Schreibstil ist sehr ansprechend, und das Buch liest sich flüssig und leicht. Die Wortgefechte zwischen Callie und Keith fand ich recht amüsant. Manche Formulierungen wiederholen sich des öfteren, dies tat meinem Lesevergnügen allerdings keinen Abbruch. Sehr erfreulich fand ich dagegen die weitestgehend korrekte Orthographie/Grammatik/Interpunktion, da mich solche Fehler immer beim Lesen stören. Der Erzählstrang ist sehr klar und die Handlung baut sich nachvollziehbar auf. Callies (Gefühls-)Entwicklung ist gut erkennbar, und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und ihre Gefühle und Entscheidungen nachempfinden. Schon die kurze Leseprobe fand ich interessant und vielversprechend, und ich muss sagen, auch der Rest des Buches hat meine Erwartungen zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Alles in allem fand ich das Buch wunderbar. Es hatte für mich einfach alles parat: lustige, sowie traurige Szenen, prickelnde Momente und unglaublich viel Gefühl. Vielen Dank für dieses schöne Buch, Bianca, und dass ich bei dieser Leserunde dabei sein durfte!
User Image

Kindra

5 Sterne
09.08.2024
Leichte, aber keinswegs kitschige, Sommerlektüre
Zum Buch Bianca Iosivoni schafft mit ihrem Roman „Was auch immer geschieht“ eine wunderbare (Sommer-) Lektüre, die mich zum Verweilen und Genießen eingeladen hat. Das ebook ist 2016 bei LYX.digital erschienen und ich bin unglaublich froh darüber, es direkt diesen Sommer getestet und gelesen zu haben. Stil und Sprache Der Roman ist aus der Ich-Perspektive der Hauptperson Callie geschrieben. Sie beschreibt dabei nicht nur ihre eigenen Gedanken, sondern reflektiert dabei auch viel von dem, was um sie herum geschieht und wie andere Personen agieren und reagieren. Insgesamt liest sich das Buch sehr gut und durch den gewählten Stil ist es auch möglich, sich in Callie hineinzuversetzen. Einzig ein kleines Manko ist mir aufgefallen: Hin und wieder verwendet Iosivoni die gleichen Bilder und Umschreibungen für Sachverhalte. Das passt an einigen Stellen ganz gut, an anderen wirkte es für mich eher störend. Inhalt des Buches Callie kehrt für einen Sommer zurück in ihrem Heimat und besucht ihre Schwester Holly und Stiefmutter Stella. Es ist der letzte Sommer, bevor ihre jüngere Schwester Holly ebenfalls das Elternhaus verlässt und zunächst eine Weltreise beginnt. In diesem Sommer trifft sie auch ihren Stiefbruder Keith wieder, mit dem sie kurz nach ihrem dreizehnten Geburtstag nichts mehr zu tun haben möchte. Ihrer Meinung nach trägt er Schuld am Tod ihres Vaters. Das konnte sie ihm nie verzeihen. In diesem Sommer knistert es zwischen den beiden gewaltig als sie für einige Zeit wieder gemeinsam in einem Haus wohnen. Insbesondere Callie ist dabei hin- und hergerissen zwischen ihrer Ablehnung und ihrem Hass Keith gegenüber und den liebevollen und romantischen Gefühlen, die sie nach und nach für ihn entwickelt. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle im Konflikt zwischen Keith und Callie aber auch im Hinblick auf den tragischen Unfall, bei dem Callies Vater vor vielen Jahren starb. Aber auch dieses Mysterium soll sich im Laufe des Sommers klären, ebenso wie die Beziehung zwischen Callie und Keith. Fazit Für die Leserunde sollte das Buch eigentlich auf drei Wochen verteilt in jeweils drei Abschnitten gelesen werden. In meinem Fall wurde es jedoch zum ersten Buch seit langem, welches ich an einem einzigen Tag durchgelesen hatte. Um noch mehr und noch besser auf die Details achten zu können, habe ich es anschließend nochmals gelesen und fand es immer noch so spannend wie zuvor schon. Die Geschichte hat mich mitgerissen und ich war fast schon ein wenig traurig als sie zu Ende war. In den letzten Wochen wurde viel über die Intensität der Thematik der Geschwisterliebe und der Thematik des Hasses gesprochen. Ich finde beide recht ausgewogen dargestellt, immerhin handelt es sich bei beiden um Stiefgeschwister und keinesfalls um leibliche oder Halbgeschwister. Es fällt Callie schwer zu vergeben, ihrer Stiefmutter und Schwester hingegen nicht. Auch das finde ich durchaus logisch und glaubwürdig, da alle drei sehr unterschiedliche Emotionen mit dem Unfall und mit Keith verbinden. Hinzu kommt, dass jeder Mensch anders mit Schicksalsschlägen und mit Problemen umgeht und sie unterschiedlich verarbeitet. Einzig wünschenswert gewesen wäre eine bessere Gestaltung und Fortführung der Geschichten um die Nebenpersonen, insbesondere der besten Freundin und des besten Freundes von Callie. Hier wird viel angesprochen, aber alles offen gelassen. Insgesamt gibt es von mir eine absolute Empfehlung für alle diejenigen, die gern Liebesromane lesen :-)
User Image

Schokokekzz

3.5 Sterne
09.08.2024
nette Geschichte für zwischendurch
Inhalt Weil Callies kleine Schwester ihren Abschluss feiert, fährt Callie für den Sommer nach Hause. Oft ist sie nicht in ihrer Heimat, erinnert sie doch alles an den Unfall, bei dem sie im Auto saß und ihr Vater ums Leben kam. Dass sie zu Hause ausgerechnet auf Keith trifft, ist zu viel für sie. Keith ist der Mensch, den Callie am meisten auf der Welt hasst. Denn er ist es, der die Schuld am damaligen Autounfall trägt. Das Schlimmste ist jedoch, dass sich Callie unverständlicher Weise immer noch zu Keith hingezogen fühlt. Etwas, das Callie nicht möchte und das vor allem nicht sein sollte, schließlich sind Callie und Keith doch Stiefgeschwister. Meinung Die Thematik der Romanze zwischen zwei Stiefgeschwistern machte mich anfangs etwas skeptisch. Jedoch nahm dies in diesem Buch keinen allzu großen Raum ein. Es war viel eher eine Romanze, die sich langsam entwickelte wie es bei Fremden oder viel eher bei Freunden auch passieren könnte. Das Buch hatte viele tolle und einzigartige Charaktere, die mir allesamt sehr gut gefallen haben. Jedoch wurden einige Handlungsstränge aufgegriffen aber dann auch sehr schnell wieder fallen gelassen, was ich ein bisschen schade fand, da so einige Fragen offen blieben.
User Image

xx_yy

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *