Diamond Empire - Forbidden Royals

Übersetzt von

Anika Kluever

Teil 3 der Reihe "Forbidden Royals"

4.2623 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

    Muss sie ihre Liebe aufgeben, um die Krone zu behalten?

    Durch ein tragisches Ereignis findet sich Emilia Lancaster viel zu früh in der Rolle wieder, in der sie sich selbst nie gesehen hat - als Königin von Caerleon. Doch auch wenn ihr eigenes Herz durch den Verlust ihres Vaters und den Verrat ihrer engsten Verbündeten in tausend Scherben liegt, muss sie ihre Pflichten erfüllen und nach außen hin Stärke zeigen. Denn Emilia steht vor ihrer größten Herausforderung: Sie muss für ihr trauerndes Volk da sein, ihren intriganten Feinden die Stirn bieten und vor allem versuchen, den Mann zu vergessen, der ihr einst mehr bedeutete als alle Kronjuwelen des Königreichs - Carter Thorne.

    "Voll von starken Charakteren, verbotener Liebe, royalen Intrigen, Spannung, verblüffenden Wendungen und einer prickelnden magischen Atmosphäre." @MARIESLITERATUR über GOLDEN THRONE

    Abschlussband der FORBIDDEN-ROYALS-Trilogie von USA-TODAY- und PUBLISHERS-WEEKLY-Bestseller-Autorin Julie Johnson

    12,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    Buch (Paperback)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    480 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-1342-2

    100 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    4 Sterne
    28.06.2024
    Ein gelungener Abschluss
    „𝘐𝘤𝘩 𝘣𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯 𝘋𝘪𝘢𝘮𝘢𝘯𝘵 - 𝘨𝘦𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘧𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘮 𝘥𝘶𝘯𝘬𝘦𝘭𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘳 𝘔𝘪𝘯𝘦𝘳𝘢𝘭𝘪𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘮𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘻𝘦𝘳𝘣𝘳𝘦𝘤𝘩𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘚𝘵ä𝘳𝘬𝘦 𝘷𝘦𝘳𝘴𝘦𝘩𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩ü𝘵𝘵𝘦𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘯𝘶𝘨 𝘪𝘴𝘵, 𝘶𝘮 𝘥𝘦𝘯 𝘡𝘸ä𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘛𝘳𝘢𝘥𝘪𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘯 𝘭ä𝘴𝘵𝘦𝘳𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘡𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘞𝘪𝘥𝘦𝘳𝘴𝘵𝘢𝘯𝘥 𝘻𝘶 𝘭𝘦𝘪𝘴𝘵𝘦𝘯“ - 𝘌𝘮𝘪𝘭𝘪𝘢 𝘓𝘢𝘯𝘤𝘢𝘴𝘵𝘦𝘳 Nach dem turbulenten Ende des letzten Bandes, geht es zu Beginn jetzt deutlich ruhiger zu. Seit den Geschehnissen ist zwar einige Zeit vergangen aber Emilia befindet sich nicht in bester Verfassung. Die ganze Atmosphäre ist deutlich gedrückt und auch von ihrem Mut und Kampfgeist ist nicht viel zu spüren, was aber auch kein Wunder ist. Erst nach und nach findet Emilia wieder zu ihrer gewohnten Stärke zurück und wirbelt das traditionsbewusste Land mit ihren Einstellungen und Veränderungen ganz schön auf. Es gab auch einige spannende Wendungen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, weil ich unbedingt wissen musste wie die Geschichte von ihr und Carter endet. Was mich etwas gestört hat, ist das Carter wieder so wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Ich meine das Buch ist so dick wie die beiden ersten Bücher zusammen und trotzdem bekommt er einfach nicht genug Raum in der Story. Das fand ich wirklich etwas schade, da ich ihn als Protagonist total gerne mochte. Genauso schade fand ich, dass die unabhängige Emilia in diesem Band so viel auf die Meinung anderer gegeben hat und weniger auf sich selbst vertraut hat. Sie hat generell einige Entscheidungen getroffen die ich nicht ganz nachvollziehen konnte, gerade in Bezug auf Carter. Dennoch finde ich den Abschluss für die Reihe sehr gelungen, es wurde noch einmal richtig spannend, alle Unklarheiten wurden aufgedeckt und es gab ein Happy End.
    User Image

    Michelleslittlebookworld

    5 Sterne
    28.06.2024
    Würdiger Abschluss
    Nachdem der zweite Band mit einem großen Knall endete, wo Emilia nach der Tragödie alle fortschickte, finden wir uns im dritten Band alleine mit Emilia wieder. Diese versucht sich nicht von ihren Gefühlen übermannen zu lassen und eine gute Königin für ihr Volk zu sein zu sein. Und doch merkt man, wie unglaublich einsam sie sich fühlt. Trotz, dass sie sich mittlerweile so gut als Königin schlägt. Durch gewisse Umstände finden dann auch Chloe, Carter und Emilia wieder zusammen. Zunächst sehr verkrampft. Chloe ist dabei aber immer noch ein Charakter, die sehr viel Humor mitbringt. Ihre Sprüche haben mich doch das ein oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht. Und auch wenn sie in gewisser Maßen seit Band 1 die selbe Person ist, hat sie sich unglaublich verändert.Stärker, mutiger, selbstbewusster und emotionaler als je zuvor ist sie in diesem Band. Zwischen Carter und Emilia hat sich nicht viel verändert. Die Sehnsucht ist groß. Leider kann Emilia aber nicht einfach ihren Gefühlen nachgeben. Immerhin ist sie die Königin. Und es gibt mehr als genug Leute, die sie fallen sehen wollen. Dafür ist eine Affäre mit ihrem Stiefbruder natürlich genau das richtige Mittel, um das zu erreichen. Es ist wirklich herzzerreißend, wie sehr die zwei sich wollen, aber einfach nicht dürfen. Dieses Knistern und die Schmetterlinge im Bauch sind einfach wunderschön. Ihre Szenen sind vollgeladen mit Leidenschaft, Liebe und Herzschmerz. Neben der Liebesgeschichte, passiert jedoch noch einiges. Denn wenn man es genau nimmt, nimmt die Liebesgeschichte hier eher weniger Platz ein. Als Königin versucht Emilia für ihr Königreich mehr Rechte in einer besonderen Form zu ergattern, die zuvor noch nicht da gewesen ist ;) Weiterhin bekommt man als Leser viel von ihren königlichen Pflichten mit, die sie zu erfüllen hat. Das finde ich immer sehr spannend und interessant. Und natürlich soll sie heiraten. Aber nicht den Mann, für den ihr Herz schlägt. Wird sie es trotzdem für ihr Volk tun? Oder ist ihre Liebe zu Carter stärker? Das Ende des Buches fand ich sehr gelungen. Als die eine Intrige aufgeflogen ist, war ich etwas enttäuscht, weil es mir zu einfach war. Und ich habe schon befürchtet, dass auch die andere Intrige so einfach gelöst wird. Doch so ist es nicht gewesen! Denn die eigentliche Wendung ist erst gekommen. Und mit dieser habe ich gar nicht gerechnet. Hat mir richtig gut gefallen. Fazit: Das Buch kommt nicht ganz an den ersten Band ran. Weil ich finde, dass es zu wenig Szenen zusammen mit Emilia und Carter gab, wo die zwei locker waren. Trotzdem musste es hier natürlich anders sein, was ich verstehen kann, weil es eben so zur Handlung passt. Von daher finde ich es dennoch sehr gelungen. Es gab wieder Intrigen, verbotene Liebesgeschichten, viel Herzschmerz und natürlich königliche Pflichten. Eine perfekte Mischung für ein gutes Buch. 5/5 Sterne
    User Image

    Kristja

    4 Sterne
    28.06.2024
    Tolles Finale und bester Band der Reihe
    [Achtung: Spoiler für Band 1+2]!!!!! Das Buch beginnt einige Monate nach den Ereignissen von Teil 2. Emilia ist nun Königin und immer noch traumatisiert vom Bombenanschlag und dem plötzlichen Tod ihres Vaters. Carter, Chloe und ihre Vertrauten hat sie aus dem Palast geworfen, was ihr ebenfalls schwer zusetzt. Sie wird von Schlafproblemen, PTBS, Gewissensbissen und Zweifeln heimgesucht und verlässt kaum noch den Palast. Das Volk aber liebt seine Königin, wodurch Emilia sich letztendlich mit ihrer neuen Rolle auseinandersetzt und diese akzeptiert bzw. sie endlich bewusst annimmt. Emilias Wandel fand ich wahnsinnig spannend und authentisch. Sie hat sich im Vergleich zum ersten Teil einfach gewaltig entwickelt und ist reifer, verantwortungsbewusster und vor allem stärker geworden. Besonders ihre Stärke hat mich immer wieder beeindruckt. Denn obwohl sie nie Königin sein wollte, tut sie alles für ihr Volk und setzt sich sogar für Veränderungen ein. Dadurch wirbelt sie ordentlich Staub im Land auf und macht sich mehr Feinde denn je. Die ganzen Intrigen, Machspiele und Anfeindungen haben mich zeitweise an eine dramatische Telenovela erinnert, was – wie ich zugebe – nicht immer meinen Geschmack getroffen hat. Zwischendurch hätte ich mir einfach eine kleine Drama-Pause gewünscht, wo nicht jede Handlung zu neuen Problemen und/oder Dramen führt. Apropos Drama: Die Beziehung zu Carter ist auch im Finale alles andere als einfach. Als Königin muss Emilia einen einflussreichen Mann heiraten, der ihr und dem Land von Nutzen ist. Carter Thorne, Stiefbruder, Playboy und Aristokratieverächter ist hier natürlich kein „guter Fang“ für die junge Frau und würde sie den Thron kosten. Trotzdem können die beiden nicht die Finger voneinander lassen und verletzen sich dabei gegenseitig immer und immer wieder. Auch hier war mir das Drama ab einem bestimmten Punkt etwas zu viel. Toll fand ich aber, dass die Beziehung der beiden in diesem Band mehr Spielraum bekam. Meine größte Kritik von Teil 2 war ja, dass Carter kaum anwesend war, was hier zum Glück nicht der Fall war. Es gab Szenen zwischen den beiden, die mir das Herz zerrissen haben. Ich konnte die Sehnsucht, den Schmerz und die Lust der beiden wirklich fühlen! Julie Johnsons Schreibstil ist einfach toll. Man kann sich richtig in die Zeilen fallenlassen und spürt trotzdem jede Emotion. Auch thematisch gefiel mir das Buch unglaublich gut. Emilia setzt sich für Gleichberechtigung im Land ein, sie kämpft gegen ihre PTBS und wächst langsam in ihre königliche Rolle und die damit verbundene Verantwortung hinein. Alles schwierige Themen, aber durch Emilia unglaublich authentisch umgesetzt! Nichtsdestotrotz habe ich auch ein bisschen Kritik, die ich loswerden muss. Abgesehen vom Drama, das mir zum Teil etwas zu viel war, wurden einige Fragen am Ende nicht beantwortet. Owen zum Beispiel wurde nach einem kurzem Auftritt gar nicht mehr erwähnt, obwohl er Emilias bester Freund ist. Das fand ich wirklich schade, weil es interessant gewesen wäre, Emilias „altes“ Leben mit ihrem neuen zu verschmelzen. Auch die Sache mit Carter wurde am Ende nicht wirklich erklärt. Warum gab es die ursprünglichen Probleme auf einmal nicht mehr? Die Monarchiegegner scheinen auch nicht mehr zu existieren. Warum? Das sind so Kleinigkeiten, die man in einem Abschlussband meiner Meinung nach geklärt haben sollte. FAZIT Diamond Empire ist für mich der stärkste Band der Reihe. Emilias Entwicklung fand ich unglaublich spannend und authentisch und auch thematisch punktet das Buch mit Authentizität. Die Liebesgeschichte ist emotional, heiß und definitiv prickelnd, mir persönlich aber etwas zu dramatisch. Generell gibt es sehr viel Drama im Buch, aber das kennt man ja bereits aus den Vorgängerbänden und weiß somit, worauf man sich hier einlässt. Das Buch ist definitiv ein Auf und Ab der Gefühle und liest sich trotz seines Umfangs sehr schnell. Julie Johnsons toller Schreibstil, zusammen mit dem krassen Plot sorgen hier definitiv für einige Wow-Momente. Das Ende konnte ich bereits erahnen, habe es in diesem Rahmen aber nicht kommen sehen. Hier gibt es einen Extrapunkt für den Überraschungseffekt! Obwohl einige Fragen am Ende nicht beantwortet wurden, gibt es von mir eine Leseempfehlung.
    User Image

    Lexi_liest

    5 Sterne
    28.06.2024
    Eine fesselnde Reihe mit grandiosem Finale
    Diese Reihe macht einfach süchtig. Einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören zu lesen. Bookhangover garantiert. Der dritte Band war unglaublich emotional. Emilia entwickelt sich sehr und obwohl sie nicht darauf vorbereitet wurde zur Königin zu werden, so wurde sie doch zu der Königin, die das Volk verdient hat. So viele Momente haben mich einfach gerührt. "Du magst nicht auf dieses Leben vorbereitet worden sein, Emilia Lancaster ... aber du wurdest dafür geboren. Königin zu sein ist dein Schicksal." (S. 262) Und was mich zerstört war die nicht erlaubte Liebe und ihre Gefühle für Carter. Der Schreibstil, die Charaktere und die Geschichte sind grandios. Dem Buch fehlt es auch nicht an Intrigen. Und obwohl Carter als Bad Boy beschrieben wird, so kam er mir eigentlich nur im ersten Band kurz so vor. Danach war davon keine Spur. Dieses Buch ist ein würdiger Abschlussband der Trilogie und für mich ist die gesamte Reihe ein Highlight.
    User Image

    Aprikosa

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *