We don’t lie anymore

Übersetzt von

Anika Klüver

Teil 2 der Reihe "Anymore-Duet"

3.96875 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

Wenn deine Gefühle wie ein tosender Sturm über dich hereinbrechen ...

Ein Jahr ist vergangen, seit Josephine Valentine ihrem besten Freund Archer Reyes ihre wahren Gefühle offenbarte und dieser ihr das Herz brach. Was Josephine nicht weiß: Archer hat gelogen, um sie zu schützen. Und hat sich damit genauso sehr verletzt wie sie. Um den Schmerz hinter sich zu lassen, fügte sich Josephine dem Wunsch ihrer Eltern und arbeitete im Ausland für das Familienunternehmen - weit weg von ihren Erinnerungen. Aber nun ist sie zurück in Cormorant House und nimmt an, dass Archer längst als Baseball­Star am College gefeiert wird. Niemals hätte sie erwartet, dass sie ihn in einem Sturm mitten auf dem Meer wiedersehen würde, als er erneut ihr Leben rettet ...

"WE DON’T TALK ANYMORE besteht aus so viel mehr als nur aus Worten und Buchstaben, die Geschichte ist voller Leidenschaft, Trauer, Einsamkeit, Echtheit, Liebe. Diese Geschichte ist einfach voller Leben." @ ZWISCHENZEILENUNDGEDANKEN

Zweiter Band des ANYMORE-Duetts

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1669-0

16 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Interessantes Ende der Dilogie
Nach dem ersten Band war ich sehr aufgeregt auf den zweiten und sehr glücklich, dass dieser endlich erschienen ist. Ich fand die Entwicklung der Liebesgeschichte und den wieder aufgenommenen Spannungsbogen auch sehr gelungen. Was mich jedoch gestört hat, war der eigentlich nicht wirklich vorhandene Ausweg aus den Illegalen Kreisen. Ich bin zwar froh, dass das am Ende funktioniert hat, aber es hat doch sehr langgezogen und dann kurz abgehandelt gewirkt. Trotzdem fand ich beide Teile super!
User Image

Isareadbooks

4 Sterne
28.06.2024
Besser als der erste Band
ɪᴄʜ ʀᴇɪßᴇ ᴍɪʀ ɪᴍᴍᴇʀ ᴜɴᴅ ɪᴍᴍᴇʀ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ᴅᴀs ᴇɪɢᴇɴᴇ ʜᴇʀᴢ ᴀᴜs ᴅᴇʀ ʙʀᴜsᴛ, ᴜᴍ ɪʜʀᴇs ᴢᴜ sᴄʜüᴛᴢᴇɴ. ᴜɴᴅ ᴊᴇᴅᴇs ᴍᴀʟ ғäʟʟᴛ ᴇs ᴍɪʀ ᴇɪɴ ʙɪssᴄʜᴇɴ sᴄʜᴡᴇʀᴇʀ. ᴊᴇᴅᴇs ᴍᴀʟ ᴇʀᴡᴀᴄʜᴛ ᴇɪɴ ʙɪssᴄʜᴇɴ ᴡᴇɴɪɢᴇʀ ᴠᴏɴ ᴍɪʀ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ᴢᴜᴍ ʟᴇʙᴇɴ, ɴᴀᴄʜᴅᴇᴍ sɪᴇ ɢᴇɢᴀɴɢᴇɴ ɪsᴛ ᴜɴᴅ ᴍɪᴄʜ ᴀʟʟᴇɪɴ ᴢᴜʀüᴄᴋɢᴇʟᴀssᴇɴ ʜᴀᴛ. ----- We don't lie anymore ist Band zwei des Anymore-Duetts und steigt mit einem Zeitsprung nach Band eins ein. Auch wenn mir dieser Band allgemein etwas besser gefallen hat, konnte es mich nicht zu 1000% überzeugen. Josephine und Archer schaffen es zwar irgendwie miteinander zu sprechen, jedoch sagen sie auch hier nicht wirklich was sie denken und fühlen. Erst in der Mitte des Bandes, schaffen sie es zumindest teilweise ehrlich zueinander zu sein. Und auch hier hat mich dieses "Nicht Kommunizieren" absolut wahnsinnig gemacht. Archer kommt in diesem Band jedoch deutlich besser rüber, als im ersten. Auch, wenn er definitiv nicht "The perfect Guy" ist, so ist seine Liebe zu Jo absolut aufrichtig und greifbar. Sehr merkwürdig fand ich tatsächlich die Richtung in die sich Jaxon, Archers Bruder, entwickelt hat. Von Band eins zu Band zwei ist er gefühlt ein komplett anderer Mensch geworden. Diese Entwicklung fand ich doch eher komisch🤷🏻‍♀️ Dafür hat Jo meiner Meinung nach einen riesigen Sprung in ihrer Entwicklung hingelegt. Sie ist anfangs zwar noch immer sehr blauäugig, aber im Laufe des zweiten Bandes lernt sie für sich selbst einzustehen, was mir extrem gut gefallen hat. Der Schreibstil war wieder extrem gut, und man konnte super durch die Seiten fliegen. Trotz Schwächen und holprigem Start, gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für das Anymore-Duett.
User Image

jinney_buecherliebe

3.5 Sterne
28.06.2024
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit Luft nach oben
We don’t lie anymore war eine Achterbahnfahrt und ich weiß um ehrlich zu sein immer noch nicht, wo mir der Kopf steht. Nachdem ich den ersten Band schon geliebt habe und das Ende einfach viel zu böse war, musste sofort Band 2 her. Die Geschichte geht ein Jahr nach dem ersten Band weiter. Anfangs war alles etwas ungewohnt, da sich so vieles verändert hat und ich mich erstmal einfinden musste. Doch ich habe es stellenweise geliebt! Jo hatte eine starke Charakterentwicklung und Archer hat mir einfach so leid getan. Mein Kritikpunkt war alleine, dass mir das Buch etwas zu lang gezogen war und die Protas mir zu verzweifelt waren. Leider leider hat mich das Buch nicht so sehr gezogen wie Band 1 🥺 Stellenweise war es echt spannend und ich war echt gefesselt, aber dann war es wieder zu lang gezogen. Das Ende war schnell und spannend. Der Mittelteil etwas zu lang. Die Protas hatten aber tolle Entwicklungen durch gemacht und der Anfangs- und Endteil mochte ich sehr
User Image

chaptersaboutme

4 Sterne
28.06.2024
Da die beiden Bände zeitlich so weit auseinander lagen, brauchte ich hier, um wieder in die Geschichte rein zu kommen. Dennoch wieder süß.
Ich habe mich sehr über den Titel "We don’t lie anymore" von Julie Johnson gefreut, welcher mir vom lieben LYX Verlag freundlicherweise über Netgalley als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich hierbei wie immer von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde. Von der Autorin Julie Johnson habe ich schon eine ganze Menge Bücher gelesen, auch den ersten Band der Dilogie, welcher mir gut gefallen hat. So freute ich mich nun auf den finalen Band der Reihe. Auf den Inhalt möchte ich hier nicht näher eingehen, da er unmittelbar mit Band eins zusammen hängt. Wenn ihr euch für die Bücher interessiert, schaut einfach bei den Rezensionen zu "We don’t talk anymore" vorbei :-) Julie Johnson schreibt ihre Geschichte auch hier wieder aus den Sichtweisen beider Hauptfiguren Archer und Josephine in der Ich-Perspektive im Präsenz, was mich ihnen wieder zügig näher bringt. Da es aber schon viele Monate her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe, brauchte ich allerdings, um wieder richtig ins Geschehen einzutauchen. Dooferweise hatte ich Band eins auch nicht mehr zu Hause, dass ich da hätte noch mal reinlesen können. So habe ich etwas gebraucht, um wieder so richtig mit den beiden Figuren warm zu werden, wurde es schlussendlich aber glücklicherweise wieder. Die Handlung reist mich im Laufe der Geschichte wieder gut mit, lediglich an Tiefe hat es mir ein bisschen gefehlt, da hatte ich mir noch etwas mehr erhofft. Was ich aber wieder hervorheben muss, ist den leichten, lockeren Schreibstil der Autorin, der runter wie Butter geht. "We don’t lie anymore" hat mich insgesamt wieder gut unterhalten. Da ich aber insgesamt ein einer kleinen Leseflaute gesteckt habe, habe ich hierfür auch gerade wegen der anfänglichen Schwierigkeiten einfach etwas länger für gebraucht. Insgesamt vergebe ich für beide Bände eine Lese- und Kaufempfehlung und hierfür gute 4 Sterne *
User Image

damarisdy

Autorin

Julie Johnson

Julie Johnson lebt in Boston und schreibt dort am liebsten junge, gefühlvolle Liebesgeschichten. Wenn sie mal nicht an ihrem Schreibtisch zu finden ist, sammelt sie mit ihrem Reisepass neue Stempel, trinktmehr Kaffee als ihr guttut, versucht ihrer wachsenden Netflix-Must-Watch-Liste Herr zu werden oder postet Bilder ihres Hundes auf Instagram. Mehr Informationen unter: www.juliejohnsonbooks.com

Portrait: Julie Johnson

© Julie Johnson

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *