Feeling Close to You

Teil 2 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.50571 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn das Game Over gerade erst der Anfang ist?

Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden - und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen ...

"Herzklopfen von der ersten bis zur letzten Seite - FEELING CLOSE TO YOU ist schon jetzt eines meiner Jahreshighlights!" ANABELLE STEHL

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT-Reihe von Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us

2. Feeling Close to You

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1120-6

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Ein tolles Buch für Gamer, Die, die es werden wollen und alle anderen auch :-)
Feeling close to you - REZENSION Klappentext: Was, wenn das Game Over gerade erst der Anfang ist? Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden - und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen ... Meine Meinung: Als erstes ist mir das Cover ins Auge gestochen, welches - wie alle Cover des LYX-Verlags - einfach wunderschön ist. Ich liebe die schlichte, aber sehr ästhetische Gestaltung, die Marmorierung gefällt mir sehr gut und die pastelligen Farben ergeben zusammen mit dem goldenen Schriftzug ein stimmiges und einladendes Gesamtbild und passen perfekt zum Cover von Band 1 (Finding back to us). Neben einer Playlist mit zahlreichen Gute-Laune-Liedern ist mir direkt aufgefallen, dass die Kapitel in Level unterteilt sind. Die Idee gefällt mir sehr gut und reiht sich stimmig in den Kontext des Buches und seines Settings ein. Apropos Setting: Ich habe mich sehr schnell in das Buch einfinden können und Bianca Iosivonis detailreicher, aber nicht überladener, Schreibstil macht es einem leicht, sich die Orte des Geschehens bildlich vorzustellen. Ich habe bisher in meinem Leben eher wenig Berührungspunkte mit Onlinegames und Livestreams wie im Buch gehabt und fand es umso spannender, in diese Welt eintauchen zu dürfen. Die Beschreibungen der Spielszenen und generell der gamingbezogenen Themen haben es wirklich leicht gemacht sich vorzustellen, worum es in den Games geht und auch ohne Vorwissen ein flüssiges Lesen ohne offene Fragen ermöglicht. Die Charaktere sind wahnsinnig gut ausgearbeitet und für mich sehr "dreidimensional". Teagan wirkt auf mich sehr selbstbewusst und bedient eher nicht die "klassischen" Klischees eines High-School-Mädchens, sie macht ihr eigens Ding und lässt sich nicht von der Meinung anderer beirren oder beeinflussen, das finde ich toll. Auch Parker wirkt für mich sehr selbstbewusst und gleichzeitig hinter seiner Fassade sehr verletzlich. Ich mochte, dass Bianca Iosivoni im Buch mit klassischen Klischees spielt, indem Parker nach seiner Niederlage wie selbstverständlich davon ausgeht, dass es sich um einen männlichen Gegner gehandelt haben muss. Die Beschreibung der Hintergrundgeschichten der Protagonisten und insbesondere Parker fand ich sehr detailreich und es war leicht, sich in die Situation reinzudenken - Ich habe hier sehr mitgefühlt und mitgelitten. Die Szenen der Annäherung der beiden Protagonisten haben mir sehr gut gefallen und haben es ermöglicht, die Zuneigung, die sich nach und nach aufgebaut hat, gut nachzuempfinden.
User Image

allerleigrau

4.5 Sterne
09.08.2024
Highlight
Angefangen bei dem tollen Schreibstil der dich sofort in die Geschichte hineinversetzen lässt. Eine sehr coole Idee fand ich die Onlinechats zwischen Teagan und Parker. Teagan mit ihrer schnell gereizten Art und Parker der sie immer zum Lachen gebracht hat. Das Kennenlernen hätte auch nicht besser können. Eigentlich kannten sie sich nur über den Onlinechat, aber sie konnten sich schon schnell auch persönlich gut miteinander unterhalten. Umso mehr Seiten ich umgeblättert habe, umso weniger wollte ich das Buch aus der Hand legen und schlafen gehen. Es hat mich einfach gefesselt. Trotz der ganzen Probleme die Teagan und Parker getrennt haben, haben sie schlussendlich doch wieder zusammen gefunden. Jeder hat immer ein oder zwei Kritikpunkte wie ich in diesem Falle. Ich fand es schade, dass im vorletzten Kapitel viele Ereignisse zwischen Teagan und Parker nur über Chats abgesprochen wurden. Dann aber keine Einzelheiten zu diesen Erlebnissen erzählt wurden. Aber im Ganzen war das Buch ein echtes Highlight für mich und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Besonders für Computer und Spiele interessierte. Eure Lea
User Image

leas_buecherleben

5 Sterne
09.08.2024
großartige Liebesgeschichte und Fortsetzung - Lesehighlight!
Ganz viel Liebe für die Geschichte von Parker & Teagan! ♥ Mit dem zweiten Band ihrer Was-auch-immer-geschieht-Reihe, hat Bianca Iosivoni mir gleich noch einmal bewiesen, warum ich ihre Bücher so liebe. Ihre Geschichten finden mitten im Alltag statt, erzählen von ganz normalen Sorgen, Ängsten und Problemen & entführen doch in eine andere Welt (sinnbildlich). Der gewohnt locker-leichte Schreibstil hat mich wieder einmal ins Geschehen hineingezogen. Parker & Teagan sind starke und wahnsinnig sympathische Charaktere. Teagan ist sowohl schlagfertig & aufgeweckt, als auch manchmal unsicher & vorsichtig. Parker hatte ich bereits im ersten Band der Reihe ins Herz geschlossen, und es hier nun ganz an ihn verloren. Er ist charmant, aufmerksam, gutmütig, ein bisschen verwegen und albern. Trotz aller Charakterstärke haben aber auch sie ihre Päckchen zu tragen. Es ist längst nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen, und auch ernstere & wehmütige Themen werden im Verlauf angesprochen & behandelt. Dennoch verspürte ich beim Lesen vorwiegend so ein angenehmes Gefühl von Unbeschwertheit und Verspieltheit, das durch den interessanten & beeindruckenden Hintergrund der Gaming-Scene entstand. Ich mochte den Aufbau der Story total – die Chatnachrichten & gemeinsamen Livestreams, das erste Treffen, die Neckereien & Flirts bis hin zum drohendem Unheil und darüber hinaus. Eine ganz wundervolle Geschichte und ganz klar ein Must-Read & Lesehighlight für mich. ♥
User Image

Sarah_Booksanddreams

4 Sterne
09.08.2024
Humorvoll und herzerwärmend!
Klappentext Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden - und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen ... Meine Meinung Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Es passt auch schön zu vorherigen Band der Reihe. Die Hauptcharaktere des Buches sind Teagan Ramona und Donovan Parker (genannt Parker). Teagan ist eine schlagfertige junge Frau, deren Leidenschaft Gaming ist. Sie befindet sich in dem Schwebezustand zwischen Schule und Uni. Ihre Unsicherheit und Angst keinen Studienplatz zu erhalten konnte ich total gut nachvollziehen, da es mir nach dem Abitur ebenso ging. Teagan war mir wirklich sympathisch. Parker hatte ich bereits in „Feeling Close to You“ ins Herz geschlossen. Er ist selbstbewusst, charmant und witzig. Man muss ihn einfach mögen und ich bin froh, dass Bianca Iosivoni seine Geschichte erzählt hat. Die Dynamik zwischen Teagan und Parker hat mir richtig gut gefallen. Es ist einfach total unterhaltsam wie die beiden sich im Bereich Gaming immer wieder herausfordern. Der Schreibstil von Bianca Iosivoni war wie immer sehr angenehm. Nur die Kapitellänge habe ich teilweise als anstrengend empfunden, wodurch ich teilweise auch das Gefühl hatte die Geschichte wäre langatmig. Die Geschichte um Teagan und Parker ist sehr herzerwärmend und humorvoll. Durch die Sichtwechsel konnte man Teagan und Parker sehr gut kennenlernen und in deren Gedanken- und Gefühlswelt eintauchen. Die Kommunikation der beiden per Chatnachrichten wurde zudem richtig toll dargestellt. Durch die Thematisierung von Gaming bringt die Autorin hier zudem frischen Wind ins Genre New Adult. Das hat mir total gut gefallen, da auch ich immer mal wieder gerne etwas zocke. Im letzten Drittel des Buches fand ich aber einige Handlungsverläufe nicht mehr ganz gelungen bzw. nachvollziehbar. Insgesamt ist es aber ein wirklich tolle New Adult-Geschichte. Fazit „Feeling Close to You“ ist eine humorvolle und herzerwärmende New Adult-Geschichte, die durch die große Rolle von Gaming frischen Wind in das Genre bringt. Toller Roman!
User Image

annasbookplanet

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *