Game on - Trotz allem du

Übersetzt von

Wanda Martin

Teil 4 der Reihe "Game-on-Reihe"

4.51852 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

Wenn ein einziger Blick reicht, deine Welt zu erschüttern

Für Quarterback Finn Mannus verläuft ein simples Kalender-Shooting anders als erwartet: Die toughe Fotografin Chess bringt ihn völlig aus der Fassung. Eigentlich hat Finn schon seine Erfahrungen mit Frauen gemacht, aber vom ersten Augenblick an spürt er in der Gegenwart von Chess eine nie gekannte, knisternde Anziehung. Für ihn steht fest: Er muss diese faszinierende Frau unbedingt für sich gewinnen - ist sie doch die erste, von der er mehr will als nur eine einzige Nacht. Aber dieses Vorhaben ist schwieriger als gedacht, denn ein Sportler mit dem Ruf eines Playboys ist das Letzte, was Chess gerade sucht ...

"Klug, scharfsinnig und wundervoll romantisch." KATY EVANS

Band 4 der GAME-ON-Reihe von NEW-YORK-TIMES- und USA-TODAY-Bestseller-Autorin Kristen Callihan

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1339-2

27 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Nicht mein Lieblingsband der Reihe, aber trotzdem schön, wenn auch nicht "perfekt"
Achtung: Band 4 einer Reihe! Chess und Finns erste Begegnung läuft nicht gerade ideal. Sie ist Fotografin und soll ihn und sein Football-Team nackt für einen Cherity-Kalender ablichten. Finn ist das total unangenehm und deswegen verhält er sich wie ein Idiot. Er macht sich über Chess vollen Namen lustig und sie muss schwer an sich halten ihn nicht zu erwürgen. Allerdings ist da auch so eine Anziehungskraft zwischen ihnen und manchmal, wenn Finn den „echten“ Finn durchscheinen lässt, ist er echt süß. Chess fasziniert Finn, dabei ist sie eigentlich nicht sein Typ. Aber er kann sie nicht aus seinem Kopf bekommen und setzt alles daran, ein Teil ihres Lebens zu werden, notfalls eben als Freund. Hauptsache, er schafft es eine Basis zu errichten für mehr. Aber was, wenn ihre Leben nicht miteinander vereinbar sind? Wenn ihre Lebensentwürfe nicht zusammenpassen? Ich liebe die „Game on“-Reihe! Wirklich, ich liebe sie. Aber bei diesem Band musste ich zwischenzeitlich etwas kämpfen. Der Anfang gefiel mir wirklich gut, aber immer wieder habe ich Chess und Finn auch verloren. Manchmal wirkte es, als würden sie einander sehr viel bedeuten, dann wieder, als wären sie nur lockere Bekannte. Dieses Hin und Her machte es mir nicht leicht. Aber die schönen Szenen haben das doch immer wieder aufgewogen. Chess ist ein sehr vielschichtiger Charakter. Nach außen hin ist sie tough und steht mit beiden Beinen im Leben. Sie sorgt für sich selbst und ist nicht auf den Mund gefallen. Aber sie leidet unter den Wunden ihrer Vergangenheit. Sie hält sich für unzulänglich – der Grund dafür ist so traurig – und glaubt nicht, dass sie jemand wirklich lieben kann. Sie traut sich nicht, das zu wollen, aus Angst, es sowieso nicht zu bekommen. Finn hat ein heftiges Trauma erlitten und leidet bis heute darunter. Er hat nur One-Night-Stands und will keine Beziehung. Doch mit Chess ist das sofort anders. Er will ein Teil ihres Lebens sein, unbedingt. Sie scheint von seinem Status als NFL-Profi komplett unbeeindruckt und auch sein Geld ist ihr egal. Wie soll er sie also davon überzeugen, ihm eine Chance zu geben? Aber Finn hätte es nicht in die NFL geschafft, wenn er leicht aufgäbe. Ich kann die Gefühle und Gedanken der beiden gut nachvollziehen, selbst bei der Wendung, die ich nicht wirklich mochte und bei der ich schon die Augen verdreht habe, weil es mich irgendwie genervt hat, dass sie so schnell so gehandelt haben, wie sie gehandelt haben. Wie gesagt, ich kann verstehen warum, aber deswegen muss ich es noch lange nicht mögen. Was wirklich gut dargestellt wird, ist der Alltag im Leben eines NFL-Profis. Das war in allen Bänden der Reihe so. Man hat einfach keine Vorstellung davon, wie viel Arbeit da dahintersteckt, wie wenig Freizeit diese Männer haben und wie wenig Zeit für die Familie bleibt. Aber auch wie groß der Druck der Öffentlichkeit ist und dass scheinbar niemand zu verstehen scheint, dass NFL-Profis ihnen nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen und auch ein Recht auf Privatsphäre haben. Fazit: Ich fand das Buch sehr gut. Allerdings hat es mir nicht ganz so gut gefallen, wie manch anderer Band der Reihe. Zwischenzeitlich haben mich Chess und Finn immer wieder mal verloren, das aber durch die schönen Szenen wieder ausgeglichen. Die Wendung war nicht meins, obwohl ich die Hintergründe sehr gut verstehen konnte. Ich hätte es mir einfach etwas weniger abrupt gewünscht, so wirkte das auf mich irgendwie total überstürzt und das fand ich einfach schade. Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen und bekommt von mir 4 Sterne.
User Image

Dark_Rose

3 Sterne
28.06.2024
Ganz nett für zwischendurch
Worum geht es? Wenn ein einziger Blick reicht, deine Welt zu erschüttern Für Quarterback Finn Mannus verläuft ein simples Kalender-Shooting anders als erwartet: Die toughe Fotografin Chess bringt ihn völlig aus der Fassung. Eigentlich hat Finn schon seine Erfahrungen mit Frauen gemacht, aber vom ersten Augenblick an spürt er in der Gegenwart von Chess eine nie gekannte, knisternde Anziehung. Für ihn steht fest: Er muss diese faszinierende Frau unbedingt für sich gewinnen - ist sie doch die erste, von der er mehr will als nur eine einzige Nacht. Aber dieses Vorhaben ist schwieriger als gedacht, denn ein Sportler mit dem Ruf eines Playboys ist das Letzte, was Chess gerade sucht ... Meinung Ich mag die Autorin und ihren Schreibstil ganz gerne. Sie schreibt sehr flüssig und man kann der Handlung gut folgen. Trotzdem muss ich sagen, dass mir Game on zwar ganz gut gefallen hat, es aber definitiv nicht meine Lieblingsreihe ist. Chester ist eine raffe Frau, die weiß was sie will und sich nicht so schnell verbiegt. Sie ist sehr gutmütig, herzlich und hilfsbereit. Finn ist selbstbewusst, nachdenklich und will niemanden verletzen. Er hat Humor, das Herz am rechten Fleck und ist talentiert. Die Handlung hat mir ganz gut gefallen. Ich war sofort drinnen und fand es ganz amüsant. Besonders der Anfang ist sehr unterhaltsam. Das Buch besitzt den gewissen Humor, der die Leser unterhaltet und zum Schmunzeln bringt. Auch die Dynamik zwischen den Charakteren gefällt mir sehr gut. Das Buch ist sehr gut und strukturiert. Aber ich muss sagen, dass mir einfach etwas fehlt... Der gewisse Biss, es war für mich etwas voraussehbar, mir hat die Dynamik und die Spannung gefehlt. Das Buch ist nett für zwischendurch Nudist unterhaltsam. Aber für mich ist es etwas zu oberflächlich. Die Charaktere tanzen für mich viel zu lange aneinander herum, mir fehlt ein bisschen das Bad Boy Image muss ich auch sagen. Die Ganze Reihe ist sehr nett und auch der 4 Teil ist gut gelungen, aber ich bin froh, dass die Reihe jetzt vorbei ist. Cover Das Cover finde ich wirklich so wunderschön Fazit Ein netter Abschluss dieser Reihe, tolle Charaktere und ein schön es Setting
User Image

Sabineslesewelt

5 Sterne
28.06.2024
Ein weinendes und ein lachendes Auge
Ich muss zugeben, dass ich wirklich traurig bin, dass diese Reihe nun endet. Für mich waren alle Geschichten wirklich außergewöhnlich schön gelungene New Adult Stories die sich von einigen anderen abheben. Mit viel Ernsthaftigkeit und Individualität und ohne unnötig heraufbeschworenes Drama erreichte jede einzelne mein Herz. Der letzte Band der Reihe besticht zweifellos mir bodenständiger Romantik, tiefer Verbundenheit und zwei Protagonisten auf Augenhöhe. Finn Mannus, Star-Quarterback, erfüllt auch hier zwar eine gewisse klischeebehaftete Rolle, doch keineswegs so ausdrucksstark wie man erwarten würde. Er ist mehr als nur Sportler und hat bereits eine holprige Vergangenheit vorzuweisen. Von Chess fühlt er sich allerdings vom ersten Augenblick an auf eine ganz neue Art angezogen. Chess hingegen hat keine Lust sich in die Reihe seiner Betthäschen einzureihen und ist außerdem mit ihrem Job durchaus ausgelastet. Doch genau dieser ist der Haken: denn Finn und seine Kollegen hat sie bereits für einen Kalender fotografiert. Das Shooting war zwar stellenweise schwierig aber letztendlich erfolgreich. Zwar ist die versierte Fotografin einige Anblicke gewöhnt, doch Finn Mannus der seine Hüllen fallen lässt ist zweifellos ein wahrer Hingucker. Und obwohl sie seinen intimsten Anblick kennt, kann sie bei weitem noch nicht erahnen was für Geheimnisse in ihm lauern. Chess hat früh gelernt tough zu sein, besonders aufgrund ihres Namens. Nicht umsonst kürz sie ihn gerne ab, denn mit dem Namen Chester musste sie auf die harte Tour lernen sich zu verteidigen. Doch das Leben bietet ihr noch weitere harte Prüfungen, die sie gleichzeitig enger an Finn binden. Ob ihr das wirklich so gefällt weiß sie noch nicht genau. Ihr Herz und ihr Verstand sind sich da noch absolut uneinig. Und Finn? Der nutzt zweifellos seine Chance ohne sich zu stark aufzudrängen. Und bald schon muss er sich fragen was er sich eigentlich für sein Leben wünscht… Beide Hauptcharaktere sind vielfältig und facettenreich ausgearbeitet. Die Chemie zwischen beiden stimmt absolut und der regelmäßige Schlagabtausch verleiht der Story ihren unverwechselbaren Charme. Ich habe diese letzte Reise sehr genossen und mich schnell zwischen den Zeilen verloren. Finn beginnt seine verletztliche Seite zu offenbaren während Chess gleichzeitig versucht ihre Selbstständigkeit zu untermauern. Die emotional aufgeladene Stimmung errreicht ohne Umwege das Herz und stürzt einen selbst in heftiges Gefühlschaos. Diese großartig gelungene Ausarbeitung bietet der Reihe einen wirklich würdigen Abschluss und ich weiß bereits jetzt, dass ich die Charaktere sehr vermissen werde.
User Image

Vivian

4 Sterne
28.06.2024
Kristen Callihan - Game on - Trotz allem du
Finn ist ein bekannter Footballstar und soll sich nun für eine Charityaktion für einen Kalender ausziehen. Vor Ort trifft er auf die Fotografin Chess, die sehr kratzbürstig ist, was Finn entgegen seiner Erwartung äußerst faszinierend findet und so freunden die beiden sich an. Mir hat der Abschluss der Reihe richtig gut gefallen. Das hatte ich eigentlich nicht erwartet, da hier die Protagonisten aus den ersten drei Bänden so gut wie keine Rolle spielen und ich das meist schade finde. Aber Finn und Chess sind einfach tolle Protagonisten mit sehr echten Ängsten und Problemen. Zum Ende hin hat mich das obligatorische Drama etwas genervt, besonders da es irgendwie nicht so zu den Protagonisten passen wollte. Das ist auch der Grund, warum das Buch nicht die volle Sternenzahl bekommt. Für mich war das ein schöner Abschluss einer großartigen Reihe.
User Image

Lena87

Autorin

Kristen Callihan

Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.

Portrait: Kristen Callihan

© Kristen Callihan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *