Idol - Gib mir deine Liebe

Übersetzt von

Anika Klüver

Teil 3 der Reihe "VIP-Reihe"

4.29545 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

Ein Sturm, ein Rockstar und ein Kuss, der alles verändert

Kurz vor einem Schneesturm will Stella Grey noch schnell ihre Vorräte aufstocken. Doch ein attraktiver Unbekannter reißt sich die letzte Packung Eis unter den Nagel. Eins ist klar: Ohne das Minzeis mit Schokoladensplittern wird Stella das Unwetter nicht überstehen. Und so greift sie zu einer drastischen Maßnahme: Sie küsst den Fremden und lenkt ihn damit ab, sodass sie mit dem Eis fliehen kann. Wer hätte schon ahnen können, dass es sich bei dem Überrumpelten um Jax Blackwood, Sänger und Leadgitarrist der erfolgreichen Rock Band Kill John, handelt? Und dass ausgerechnet er sich als Stellas neuer Nachbar entpuppt?

"Ein sehr emotionales Buch. Wenn einer sein Happy End verdient hat, dann ist es Jax!" SMEXY BOOKS

Band 3 der "VIP"-Reihe von NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Kristen Callihan

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

576 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0843-5

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Idol - Gib mir deine Liebe
Nachdem ich die ersten beiden Bände regelrecht verschlungen habe, habe ich mich natürlich sofort auf den Drittel Teil der Reihe gestürzt. Tatsächlich war ich der Meinung, dass mich die Geschichte um Gabriel und Sophie am meisten in seinen Bann gezogen hatte, aber da kannte ich Jax und Stella noch nicht. Während bei den anderen Bänden zwar jeder seine Päckchen zu tragen hatte, so fand ich die Geschichte um Stella und John viel emotionaler und tiefgründiger. Schon in den ersten Bänden bekommt man mit, dass Jax es nicht so leicht hat, wie man es vermutet. Sein Leben ist nicht nur Geld, Glamour und Rock’n’Roll. Er hat tiefergehende Probleme und die ihn angreifbar und vor allem aber auch normaler wirken lassen, obwohl er ein berühmter Rockstar ist. Als er auf Stella trifft, denkt er, dass er auf eine glückliche junge Frau trifft, aber auch er lässt sich täuschen, obwohl er es besser wissen müsste. Nicht alles, was glänzt ist Gold und so lernen Stella und John gegenseitig ihre Abgründe kennen und stellen fest, dass sie sich sehr viel ähnlicher sind, als sie anfangs vermuten. Sie haben nicht nur ähnliche Essgewohnheiten, sondern auch ähnliche tiefergehende Ängste. Allem voran überwiegt die Angst sich zu binden und anderen zu vertrauen. Neben der Ernsthaftigkeit, kann man aber oft genug schmunzeln und sich in beide Charaktere verlieben. Besonders cool finde ich Stellas Hobby und ihr Job ist außergewöhnlich, der ihr aber privat sehr im Weg steht und vor allem zu dem ein oder anderen Konflikt mit John führt. Die Spannungen und Emotionen zwischen den beiden sind mitreißend und bisher hat sich Band drei als mein persönlicher Favorit herausgestellt.
User Image

Lindiii

4 Sterne
15.11.2024
Emotionale Fortsetzung
Nachdem ich Band 2 der VIP-Reihe in den höchsten Tönen gelobt habe und alle möglichen Oberflächen mit den Worten „Lexi Scott“ oder „Lexi & Gabriel 4 Ever!“ vollgekritzelt habe, freute ich mich dennoch auf den dritten Band und somit auf Jax. Da wir den zweiten Sänger von Kill John in den Vorgängerbänden kaum kennenlernen konnten, war ich gespannt auf seine Sicht der Dinge – besonders im Zusammenhang mit seinem Selbstmordversuch. Ich war gespannt darauf zu erfahren, wieso es ihn so weit getrieben hat und wie er nun mit den Folgen seines Handelns zurechtkommt. In Jax´Fall gehört u.a. die öffentliche Zurschaustellung seiner „Fehler“ zu den großen Folgen und lässt ihn an sich selbst zweifeln. Hinzu kommt das schlechte Gewissen seinen Freunden gegenüber, was auch dazu beiträgt, dass er seine Tat nie ganz verwinden konnte. Er fühlt sich wie ein Versager und leidet, obwohl er nach außen hin den selbstbewussten Rockstar spielt. Die Autorin hat das Thema Suizid und Depression meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. An Jax erlebt man hautnah die Gefühlsschwankungen und sieht, dass man im einen Moment einen Höhenflug erleben, im nächsten aber bereits tief fallen kann. Jax fühlt sehr intensiv, was in seinen schlechten Phasen nicht gerade einfach für ihn ist. Aus diesem Grund hat er es sich zur Aufgabe gemacht, taub zu sein und nichts mehr zu fühlen. Das funktioniert ungefähr so lange, bis er auf Stella trifft. Mit Stella hat Kristen Callihan eine perfekte Ergänzung für Jax geschaffen. Ihre offene und freundliche Art beißt sich stark mit seinem introvertieren und sarkastischen Charakter. Die Streitgespräche der beiden haben mich mehrmals heftig zum Lachen gebracht. „Ich schwöre, meine erste Grundschulliebe hatte eine Puppe, die genauso aussah wie du. Ich glaube, sie nannte sie Chucky.“ S. 73 Stella war für mich grundsätzlich eine fantastische Figur und nach Libby die Protagonistin, mit der ich mich am meisten identifizieren kann. Ich mochte ihren zwiespältigen Charakter und dass sie einerseits an sich selbst zweifelt, andererseits aber genau ihren Wert kennt. Sie sorgt dafür, dass sich andere wohlfühlen und das mit einer Selbstlosigkeit, die sogar ihre eigene Einsamkeit noch verstärkt. „Ich habe keine echten Freunde. Nur Leute, die meine oberflächliche Persönlichkeit kennen. Manchmal schmerzt die Einsamkeit, die das mit sich bringt, so sehr, dass sie meine Brust zerquetscht wie ein Schraubstock.“ S. 203 Auch wenn das Buch in der Mitte (für mich) unnötige Längen hatte und die Beziehung zwischen Stella und Jax nur sehr langsam an Fahrt aufnahm, kann ich das aufgrund der Umsetzung verzeihen. Da beide Protagonisten nur schwer Vertrauen aufbauen und Jax an seinem (bereits im Vorhinein zum Scheitern verurteilten) Zölibat festhält, ist der langsame Beziehungsstart glaubhaft gewählt. Trotzdem hätte ich mir hier etwas mehr Spannung gewünscht. Besonders da im Vorgängerband mit Gabriel und Sophie bewiesen wurde, dass auch eine langsame Beziehung sehr spannend sein. Apropos Gabriel: Die Szenen mit ihm, Sophie und Felix waren mein Highlight. Zu erleben, wie der große, vormals kalte, Gabriel Scott für einen Säugling zum Butler wird, war einfach großartig und zum Schreien komisch! FAZIT Idol – Gib mir deine Liebe ist ein sehr emotionales Buch, das auch die Schattenseiten des Ruhms beleuchtet und mit Jax eine zerbrochene und leidende Figur ins Zentrum setzt. Schon im ersten Band wollte ich mehr über den einsamen Mann erfahren und herausfinden, wieso für ihn ein Suizidversuch die Lösung seiner Probleme darstellte. Leider hatte das Buch zwischendurch unnötige Längen, wodurch mir die anfangs aufgebaute Spannung durch die Finger rutschte und ich zwischenzeitlich den Faden verlor. Zudem kam mir die Musik und die Band als Ganzes etwas zu kurz. Alles in allem war es eine solide Fortsetzung mit einer tollen neuen weiblichen Protagonistin, die für mich aber leider nicht mit Band 2 mithalten kann.
User Image

Lexi_liest

4.5 Sterne
15.11.2024
Endlich ist Jax an der Reihe!
Kristen Callihan zählt für mich zu einer meiner Lieblingsautorinnen, nachdem ich die GAME ON - Reihe von ihr gelesen habe. Da stand für mich auch direkt fest, dass ich die IDOL Reihe lesen muss. Band 1 und 2 waren auch echt gut, aber am meisten habe ich mich auf Band 3 gefreut um endlich mehr über Jax zu erfahren. Aus den vorherigen Teilen wussten wir bereits, was ihm widerfahren ist und es war richtig gut, dass er noch ein Buch für sich selber bekam. Ich mag an dem Teil, dass es diesmal nicht direkt um den Bandalltag ging. Ich liebe Musikergeschichten, aber hier fand ich hat es gut gepasst. Zwar hätte man noch mehr auf Jax Vergangenheit eingehen können, aber ich fand dennoch das seine Probleme einen guten Platz im Lauf der Geschichte bekommen habe. Die Liebesgeschichte zwischen Stella und Jax beginnt verdammt witzig und man spürt direkt den Funken zwischen die beiden. Durch einen Zufall wohnt Stella, dann im gleichen Gebäude wie Jax und das Abenteuer beginnt. Das Buch habe echt schnell durchgelesen. Der Schreibstil ist der Autorin ist humorvoll und angenehm zu lesen, was ich bei ihr besonders mag. Man ist schnell im Geschehen und ich meistens so gefangen, dass ich ihre Bücher gerne direkt durchlese. Ich hätte mir nur gewünscht, dass die Problematik mit Stellas Dad mehr erklärt wird und ein bisschen mehr ausgearbeitet wird. Es war so schnell vorbei, wies angefangen hat, was ich ein wenig irritierend fand. Ansonsten ein tolles Buch aus einer fantastischen Reihe. Freue mich schon auf Band 4 ♥
User Image

xfairytalewriter

4.5 Sterne
15.11.2024
Ein weiterer Rockstar zum Verlieben!
In "Idol - Gib mir deine Liebe" von Kristen Callihan dreht es sich um die Romanze zwischen John "Jax" Blackwood und Stella Grey. Ihre erste Begegnung findet in einem Supermarkt statt, wo beide versuchen sich für den kommenden Schneesturm einzudecken. Am Tiefkühlregal bricht ein Kampf zwischen den beiden aus -um das letzte Minz-Eis mit Schokostückchen. Stellas einzige Chance das Eis an sich zu reißen, besteht darin, ihr gegenüber zu küssen und somit für Ablenkung zu sorgen. Den Kampf gewinnt sie, doch was sie nicht weiß: ihr Gegenüber ist Jax Blackwood, einer der Leadsänger der legendären Band "Kill John" und dieser scheint plötzlich sehr viel Interesse an der rothaarigen Schönheit mit den Sommersprossen zu haben. Kristen Callihan überzeugt auch mit dem dritten Teil der Idol-Reihe in vollem Maße. John und Stella sind zwei interessante Charaktere, welche in den letzten Jahren ihres Lebens viel durchmachen mussten. Stella scheint eine starke junge Frau zu sein, die sich mit ihrem strahlenden Charakter durch ein schweres Leben kämpft. Ohne Familie, einem richtigen Zuhause und einem festen Job meistert sie das Leben in Manhattan wie auf einem Drahtseil. Ihre hilfsbereite, freundliche und offene Art wird im Buch immer wieder betont. Jeder in Manhattan kennt und schätzt sie. Trotz dessen fühlt sie sich einsam und glaubt nicht, dass es jemanden gibt, dem sie sich zuwenden kann. Oberflächlich scheint Stella vollkommen in Ordnung, doch im Inneren hat sie mit den Problemen der Vergangenheit und Gegenwart zu kämpfen. John, dessen Künstlername Jax ist, traf man schon in den vorherigen Teilen. Sein Leben ist geprägt durch sein Dasein als Rockstar, jedoch überschattet alles sein Selbstmordversuch von vor zwei Jahren. Er scheint seine Lebenslust verloren zu haben. Selbst Frauen und die Musik können ihn nicht mehr aus seinem Trott heraus holen. Er ist ein komplexer Charakter mit vielen Ängsten, der eine riesige Last auf seinen Schultern trägt. Zu bedauern ist nur, dass man diese Komplexität oft nur erahnen kann. Kristen Callihan hat sich mit dem Thema Selbstmord ein schwieriges Thema ausgesucht, welches noch viel mehr in den Charakter von John hätte einfließen müssen. Die Konflikte und Spätfolgen eines solchen Versuches hätten der Story noch mehr Potenzial gegeben, jedoch konzentriert sich die Geschichte eher auf den romantischen Part zwischen Stella und John, was für einen Roman in der Kategorie New Adult verständlich ist. Trotz der dunklen Hintergründe sind die Zusammentreffen der Protagonisten immer lustig und spannend gestaltet. Man kann das Knistern zwischen den beiden ab der ersten Begegnung spüren und man wartet regelrecht, wie der nächste Schlagabtausch ablaufen wird. Die Charaktere durchlaufen Hoch- und Tiefpunkte, die sie näher zueinander bringen. Vor allem finden beide ineinander das Licht, welches ihnen Jahre lang gefehlt hat. Die Autorin hat hierbei auch neue Ideen für das langsame Kennenlernen und das stetige vertiefen der Beziehung gebracht. Die Hintergründe der jeweiligen Protagonisten sorgen nicht nur für Glücksmomente, sondern auch für tiefe Traurigkeit. Man kann in jedem Moment mit Stella und John mitfühlen. Die Nebencharaktere sind zudem eine erfrischende Abwechslung und bringen auf clevere Weise neue Konfliktsituationen in die Geschichte. Zudem werden weitere Chancen für neue Romanzen erbracht, die man in Fortsetzungen der Reihe nutzen kann. Der flüssige Schreibstil und die Ideenvielfalt der Autorin hinterlassen ein langes und freudiges Leseerlebnis.
User Image

unforgettablexbooks

Autorin

Kristen Callihan

Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.

Portrait: Kristen Callihan

© Kristen Callihan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *